Südoststeiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Pfarrgemeinderatsvorsitzende Karin Hirschmugl und Vikar Anton Luu. | Foto: WOCHE
2

Riegersburg
Neuer Vikar in Riegersburg kommt aus Vietnam

Riegersburg. Nachdem Pfarrer Karol Pytraczyk das Priesteramt in Riegersburg zurückgelegt hat, übernahm nun Vikar Anton Luu die Pfarre. Karol Pytraczyk legte sein Priesteramt wegen der Liebe zu einer Frau und wie er selbst sagte, auch wegen der zunehmend steigenden Arbeitsbelastung zurück. In die einst zweitmächtigste Pfarre der Steiermark, der acht Pfarren untergeordnet waren und somit bis vor einigen Jahrzehnten auch Hauptpfarre war, zog nun der aus Vietnam kommende Vikar Anton Luu ein. „Ich...

Die LIMA-Gruppe schätzt den Austausch untereinander und hält sich mit verschiedenen Übungen fit für den Alltag. | Foto: Bettina Öttl
3

Deutsch Goritz
LIMA hilft dem Gedächtnis wieder auf die Sprünge

In der Gemeinde Deutsch Goritz trainiert eine Gruppe von Seniorinnen gemeinsam das Gedächtnis und bleibt auf jene Weise fit und entspannt für den Alltag. Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz. DEUTSCH GORITZ. "Herzlich willkommen bei der LIMA-Gruppe", heißt es in Deutsch Goritz. LIMA steht für Lebensqualität im Alter und ist ein Trainingsprogramm für Menschen ab etwa 60 Jahren. Durch unterschiedliche Methoden und Übungen, die in den regelmäßigen Treffen praktiziert werden, wird das...

Just for fun: Brigitte Pichler, Tamara Gallowitsch, Roswitha Edler-Dreisiebner und „Chefin“ Sigrid Lugitsch (v.l.). | Foto: RegionalMedien

Erster Auftritt des Damenquartetts
Premierenkonzert für „Just for fun“

Vier Damen traten zum ersten Mal auf einer Bühne auf. Sie präsentierten "Just for fun" einige Musiknummern, die sie bisher nur im Probenraum gespielt haben. STRADEN. Im Kulturhauskeller Straden gab das Vokalensemble „Just for fun“ ihr Premierenkonzert. Brigitte Pichler-Niederl, Tamara Gallowitsch, Roswitha Edler-Dreisiebner und „Chefin“ Sigrid Lugitsch präsentierten ihre Gesangs- und Instrumentaltalente. Das Damenquartett gibt es in dieser Zusammensetzung erst einige Monate. „Wir kommen jeden...

Luca Christoph
Geburt: 14. August 2022
Eltern: Sandra und Christoph Schantl
Weixelbaum
3.940 g g, 54 cm | Foto: KK
15

Unsere Babys der Woche

Du bist kürzlich Mutter oder Vater geworden und möchtest deinen kleinen Schatz gern in der Woche und auf MeinBezirk.at veröffentlichen, um den Glück zu teilen? Maile uns ein Foto deines Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an feldbach@regionalmedien.at. (Fotos: Baby Smile und KK)

Das Prinzenpaar Lisa Maria und Klaus I. waren beim Landesnarrenwecken in Knittelfeld dabei. | Foto: Peter Siegel
1 10

Landesnarrenwecken
Bad Gleichenberger Hoheiten übergaben die Faschingskrone

Das Narrenkartell Bad Gleichenberg war zu Gast in der neuen Narrenhauptstadt Knittelfeld. Das Prinzenpaar Lisa Maria und Klaus I. übergaben dort die Faschingskrone an die neuen Faschingshoheiten. BAD GLEICHENBERG/KNITTELFELD. Lisa Maria und Klaus I. aus Bad Gleichenberg übergaben zum Faschingsbeginn die Faschingskrone an Prinz Christian I. von Lenkrad und Kurbelwelle und Prinzessin Sonja I. von der Goldenen Locke in Knittelfeld. Mit dabei war natürlich eine Abordnung vom Narrenkartell Bad...

Strahlende ""Sunbathing Society" nach einem Auftritt nach Maß.  | Foto: Zweidick
3

Kultur in Bad Radkersburg
Tanzbarer Mix für musikalisches Sonnenbad

Jazzliebe wurde wieder im Zehnerhaus in Bad Radkersburg versprüht. The Sunbathing Society sorgte dafür, dass dem Publikum so richtig warm um die Ohren und ums Herz wurde.  BAD RADKERSBURG. Großes musikalisches Kino war nun wieder auf der Bühne des Zehnerhauses in Bad Radkersburg angesagt. Die Jazzliebe stand wieder am Programm. Im Rahmen jener musikalischen Feinschmeckerreihe und auf Einladung des Kulturforums Bad Radkersburg gastierte The Sunbathing Society in der Stadt an der Mur.  Viola...

In Anwesenheit von von vier Faschingsgilden und den Prinzenpaaren wurde der Kirchberger Fasching eröffnet. | Foto: WOCHE
4

Kirchberg an der Raab
Spektakuläre Eröffnung des Kirchberger Faschings

Kirchberg. Mit dem Aufmarsch der Faschingsgilden Feldbach, Gleisdorf und Weiz eröffnete die Faschingsgilde Kirchberg ihren 36. Fasching. Angeführt von der Musikkapelle marschierten Prinz Manfred I. mit Prinzessin Anita I. und der Kinderprinz Florian III. mit Kinderprinzessin Vanessa I. auf den Fetsplatz ein. Bürgermeister Helmut Ofner betonte bei der Überreichung der Gemeindeamtsschlüsseln an das Faschingsprinzenpaar, dass er dies widerstandslos tue, da die Gemeindekasse leer sei. Beendet wurde...

Konditormeisterin Barbara Karner (3.v.l.) und ihr Team bürgen für Qualität und Kreativität. | Foto: Radkersburger Hof
3

Bad Radkersburg
Die Meisterkonditorin lud zum Krapfenfrühstück

Rechtzeitig zum Faschingsbeginn und gebührend für das 30-Jahre-Jubiläum verwöhnte die Kurkonditorei Bad Radkersburg geladene Gäste und regionale Lieferantinnen und Lieferanten im Rahmen eines "Krapfenfrühstücks". BAD RADKERSBURG. Feinste Qualität seit 30 Jahren: Die Kurkonditorei Bad Radkersburg wurde gemeinsam mit dem Radkersburger Hof mit dem Steirischen Landeswappen ausgezeichnet. Um das gebührend direkt in der Kurkonditorei zu feiern, gab es ein „Krapfenfrühstück“ mit Überraschungstorte für...

August Dopona weiß noch sehr gut, wie es früher war.  | Foto: RegionalMedien

Auf Steirisch
Mit dem "Männen" gab man der Kuh die Richtung vor

August Dopona erinnert sich gerne an alte Zeiten und auch die Gegebenheiten in der Landwirtschaft zurück. Mit einem Dialektbegriff beschreibt er den richtigen Umgang mit dem Rind am Feld.  TIESCHEN. August Dopona aus Patzen bei Tieschen ist großer Fan der steirischen Mundart und auch der Serie "Auf Steirisch". Gerne steuert auch er einen Begriff bei – nämlich das Dialektwort "Männen." Befehl und leichtes ZupfenDamit ist quasi das "Lenken" der Kühe gemeint. Richtungsanweisungen, also links und...

The KUH Trio mit Veranstalter Karl Hermann. | Foto: WOCHE
3

Fehring
The KUH Trio begeisterte das Publikum in Fehring

Fehring. Für einen abwechslungsreichen, musikalisch überragenden Abend sorgte „The KUH Trio“ im kleinen Konzertsaal in Fehring. Die drei Musiker Edi Köhldorfer, Frantisek Uhlir und Jaromir Helesic wurden im Herbst 2018 für Most und Jazz engagiert und erkannten bei den Proben, dass die „Vibes“ stimmten. Das war der Grundstein für noch weiteren erfolgreichen Jazz-Touren durch Mitteleuropa. Die drei Vollblutmusiker begeisterten in Fehring mit ihrem Groove, der enormen Spielfreude, der Beziehung...

LAbg. Franz fartek, Künstler Michael Potzinger, Conny Wagner, Michaela Eibel, Josef Ober und Sonja Skalnik (v.l.) | Foto: RegionalMedien
6

M-Effekt in Feldbach
Im Herzen Feldbachs sprühen die kreativen Funken

Vor 14 Jahren hat Michaela Eibel, sie hat ihre Wurzeln im Tourismus, in Unterlamm den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. 2022 zählt die Agentur, die Unternehmen in den Feldern Strategie, Inhalt, Design und Digital begleitet, 22 Kreativköpfe. Vier davon sind nun im neuen Büro inmitten von Feldbach aktiv.  FELDBACH. Groß war nun das Gewusel am Hauptplatz 10 über der "KernZone Feldbach". Kein Wunder – feierte doch die regionale Kommunikationsexpertin Michaela Eibel ihren Geburtstag und...

Ein großer Abend und eine Premiere für Kapellmeister Thomas Kirbisser.  | Foto: Michael Laller
3

Konzert mit Premiere
Kirbisser und Kapelle liefen zur Höchstform auf

Die Stadtpfarrkirche Bad Radkersburg wurde zum würdigen Rahmen für einen großen Klangkörper – die Stadtkapelle spielte auf. Das Konzert war gleichzeitig auch eine Bewährungsprobe für Thomas Kirbisser.  BAD RADKERSBURG. Das Zusammenleben in unseren Gemeinden und die verschiedenen Feste im Jahreskreislauf wären ohne musikalische Umrahmung wohl nur halb so schön. Dies mussten wir vielerorts ja aufgrund der Corona-Zwangspause erfahren. So auch in der Stadtgemeinde Bad Radkersburg. Nach in Summe...

Eva Maria Marold (2.v.l.) mit Mitgliedern des Zonta-Clubs Feldbach Landtagsabgeordneten Julia Majcan  (2.v.r.) und Feldbachs Bürgermeister Josef Ober. | Foto: Charlotte Katscher
2

Zonta Feldbach
Karitativer Kabarettabend für Zonta-Hafen und Soforthilfen

Kabarettistin Eva Maria Marold sorgte mit ihrem Programm "Vielseitig desinteressiert" im Zentrum Feldach für einen wunderbaren Abend. Der Reinerlös aus der Veranstaltung des Zonta Clubs Feldbach kommt der Krisenwohnung "Zonta Hafen" zugute. FELDBACH.  Die bestens gelaunte Gästeschar unterstützte wie jedes Jahr mit ihrem Kommen die Projekte von Zonta Feldbach großzügig. Präsidentin Margreth Kortschak-Huber konnte unter anderem die Landtagsabgeordnete Julia Majcan und Bürgermeister Josef Ober...

Bürgermeister Josef Ober (l.) und Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Thomas Heuberger (r.) gratulierten Jörg Wolf (M.) zur Neugestaltung des Sitzgartens nach der Verwüstung durch einen Sturm. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Feldbach
Ungebrochener Unternehmergeist in stürmischen Zeiten

Die Feldbacher Wirtschaft investiert in den aktuell herausfordernden Zeiten, anstatt zu resignieren. Die Unternehmerinnen und Unternehmer rüsten sich aktiv  für die Zukunft.  FELDBACH. Neben den Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz, im Kaffeehaus in der Mehlveredelung Uller in der Bürgergasse oder etwa im Betonwerk Köck in Mühldorf war auch Jörg Wolf vom gleichnamigen Café in der Thaller-Passage zu Investitionen gezwungen, nachdem Sturmböen am 15. September den...

Die Urkundenverleihung mit Bezirksobmann Franz Monschein (r.) und Kommissionsvorsitzendem Landeskapellmeister-Stellvertreter Franz Fuchs (2. Reihe, 2.v.l.) fand in der Sporthalle Fehring statt. | Foto: Julia Fellner
5

Blasmusikbezirk Feldbach
Dem Wertungsspiel in Fehring folgen jetzt 25 Konzerte

Vier Jahre war es her, als das letzte Konzertwertungsspiel der Blasmusikkapellen im Musikbezirk Feldbach stattgefunden hat. Nun wagten sich Ende Oktober in der Sporthalle Fehring 14 Blasmusikkapellen vor eine hochkarätige Jury.  SÜDOSTSTEIERMARK/FEHRING. Von den Musikerinnen und Musikern der 14 Kapellen wurden im Konzertwertungsspiel in der Sporthalle Fehring zeitgenössische und neue Blasmusikliteratur dargeboten. Die Auswahl des Genres ließ neben der Klassik auch Polka, Walzer und Marsch sowie...

Andreas Schlintl und Gernot Resch (v.l.) singen im Buschenschank Seidl-Poidl in Bairisch Kölldorf eine Hymne auf den Buschenschank. | Foto: 2KW
Video 2

2KW
Buschenschank-Musikvideo bei Seidl-Poidl in Bairisch Kölldorf

Das südoststeirische Duo 2KW war erst im Sommer mit seinem Sommersong "Urlaub im Gortn" zu Gast bei "Guten Morgen Österreich" mit Moderatorin Eva Pölzl. Jetzt machen die zwei erneut von sich reden – mit einem Buschenschank-Video. SÜDOSTSTEIERMARK/BAIRISCH KÖLLDORF. Urlaub im Gortn –jetzt erst recht: So lautet die Botschaft hinter dem Song von 2KW mit dem Gossendorfer Gernot Resch und dem Gleisdorfer Andreas Schlintl, mit dem es das Duo in die "Guten Morgen Österreich"-Show schaffte. Ende...

Pfarrer Wolfgang Toberer, LNW-Geschäftsführerin Monika Brandl, Bürgermeister Reinhold Ebner und LAbg. Julia Majcan | Foto: LNW
3

St. Peter am Ottersbach
Lebenshilfe ist seit fünf Jahren Postpartner

Im Herbst 2017 hat man in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach noch um die Postversorgung gebangt – damals sprang die Lebenshilfe gerne in die Bresche und hat sich bewährt.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Nach den beiden regionalen Postpartnerstellen der Lebenshilfe in Deutsch Goritz und in Kirchbach feiert man nun auch an der "jüngsten" Postpartnerstelle in St. Peter am Ottersbach das fünfjährige Bestehen. Im Herbst 2017 stand die Postfiliale in St. Peter am Ottersbach ja noch kurz vor der...

1:16

Regionalitätspreis 2022
Ein Gesundheitsnahversorger am Podest

Der Regionalitätspreis 2022 spiegelt die breite Palette der Nahversorgung wider. Der Regionalitätspreissieger dieses Jahres, das Institut Schwarzl in Feldbach, kümmert sich um die psychische Gesundheit der Region.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Spannung ist zuletzt ins Unermessliche gestiegen – wer würde das zweite Voting vom Regionalitätspreis 2022 für sich entscheiden können und somit in die Fußstapfen der Familie Haas - der Obstbaubetrieb aus Poppendorf bei Gnas triumphierte 2021 - treten können?...

Anzeige
Kirchbach punktet mit den drei W's: Wohn-, Wirtschafts- und Wohlfühlgemeinde. | Foto: Michael Leitgeb
17

Ortsreportage Kirchbach-Zerlach
Große Projekte in der Marktgemeinde

Die Gemeinde Kirchbach-Zerlach startete in diesem Jahr voll durch. Mehrere Projekte sind geplant, einige davon schon mitten in der Umsetzung. KIRCHBACH-ZERLACH. Das Projekt mit dem längsten Zeithorizont, nämlich bis Ende 2024, ist "Wasser-Lebensraum-Gemeinde". Dabei geht es um die Revitalisierung des Schwarzaubaches unmittelbar nebem dem Areal, auf dem das neue Familienbad Kirchbach entsteht. Und dieses Familienbad ist schon das nächste große Unterfangen in der Marktgemeinde. "Da eine Sanierung...

Die Familie Frühwirth aus Deutsch Haseldorf holte einen Sieg bei der AWC Vienna 2022. | Foto: AWC Vienna 2022
2

AWC Vienna 2022
Siege für die Winzerfamilien Frühwirth und Neubauer

Die Weingüter Frühwirth in Deutsch Haseldorf bei Klöch und Neubauer in Jörgen bei Tieschen konnten bei der internationalen "Austrian Wine Challenge" in Wien (AWC Vienna) jeweils einen Sieg einfahren. Der Erfolg ist gar nicht hoch genug zu bewerten, ist die AWC Vienna doch die weltweit größte offiziell anerkannte Weinbewertung. WIEN/SÜDOSTSTEIERMARK. Das Weingut Frühwirth in Deutsch Haseldorf bei Klöch siegte bei der AWC Vienna in der Kategorie Chardonnay ab 13,0% vol. – und zwar mit seinem...

Josef Fischerauer weiß aus seiner Jugendzeit noch jede Menge zu erzählen.  | Foto: Karl Lenz

Auf Steirisch
Die "Aan" war früher am Acker noch das Um und Auf

In einer stark landwirtschaftlich geprägten Region wie der Südoststeiermark gibt es diesbezüglich natürlich auch jede Menge Mundartausdrücke. Einen davon erklärt Josef Fischerauer aus der Marktgemeinde Straden.  NÄGELSDORF. Josef Fischerauer aus Nägelsdorf in der Marktgemeinde Straden kennt noch die Bezeichnungen für landwirtschaftliche Geräte in der Bauernsprache. „Selbst bin ich zwar nicht mehr mit Kühen auf das Feld gefahren, aber der Ausdruck für die Egge, die Aan, ist mir noch bekannt."...

Pfarrer Friedrich Weingartmann bei der Segnung | Foto: Wolfgang Klösch
3

Paldau
Katholische Frauenbewegung erfüllt sich mit Statue großen Traum

Die Katholische Frauenbewegung aus Paldau ist für ihr emsiges Tun im Jahresverlauf bekannt. Mit ihrem Ersparten haben die verschiedenen Generationen eine besonders nachhaltige und religiöse Anschaffung gewagt.  PALDAU. Von einem Jahrhundertereignis für die Katholische Frauenbewegung in der Marktgemeinde Paldau spricht Sophie Renz, die in Reihen der Bewegung seit 30 Jahren als Kassierin agiert. Drei Generationen von Frauen, die stets mit Fleiß und Kreativität die Feste jedes Kirchenjahres aktiv...

Das Prinzenpaar Lisa Maria und Klaus I. aus Bad Gleichenberg mit Vertretern des Bundes der Österreichischen Faschingsgilden. | Foto: Privat
Aktion 5

Fasching
Das Rekord-Prinzenpaar übergibt die Faschingskrone

Lisa Maria und Klaus I. aus Bad Gleichenberg sind die am längsten dienenden Faschingshoheiten der Steiermark. Die Faschingskrone wird an das neue Prinzenpaar in der neuen Faschingshauptstadt Knittelfeld übergeben.   BAD GLEICHENBERG/KNITTELFELD. Am Samstag, 12. November, findet in Knittelfeld pünktlich um 11.11 Uhr das Landesnarrenwecken des Bundes Österreichsicher Faschingsgilden (BÖF) statt – mit einem Tag Verspätung. Die fünfte Jahreszeit beginnt traditionell am 11.11., um 11 Uhr 11. Seit...

Edith Fuchsbichler, Christian Fürntrath (ÖGB), Corinna Pumm, Melanie Neuherz, Gabriele Hutter, Ylvie Koller, Renate Maria Kienreich, Veronika Worschitz-Erregger (v.l.). | Foto: RegionalMedien
15

Ausstellung in der Arbeiterkammer
Arbeitende Menschen als Künstlerinnen

In den Räumen der Arbeiterkammer Feldbach fand eine viel beachtete Ausstellung statt. Nicht professionelle Künstler präsentierten einen Ausschnitt aus ihren Arbeiten. FELDBACH. Unter dem Motto "Arbeitende Menschen präsentieren sich als KünstlerInnen" fand in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Feldbach eine interessante Ausstellungseröffnung statt. Sechs Damen unterschiedlichen Alters stellten einen Teil ihrer künstlerischen Arbeiten aus. Die Bandbreite reichte von Zeichnungen mit Feder und...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.