Auf Steirisch
Die "Aan" war früher am Acker noch das Um und Auf

- Josef Fischerauer weiß aus seiner Jugendzeit noch jede Menge zu erzählen.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
In einer stark landwirtschaftlich geprägten Region wie der Südoststeiermark gibt es diesbezüglich natürlich auch jede Menge Mundartausdrücke. Einen davon erklärt Josef Fischerauer aus der Marktgemeinde Straden.
NÄGELSDORF. Josef Fischerauer aus Nägelsdorf in der Marktgemeinde Straden kennt noch die Bezeichnungen für landwirtschaftliche Geräte in der Bauernsprache. „Selbst bin ich zwar nicht mehr mit Kühen auf das Feld gefahren, aber der Ausdruck für die Egge, die Aan, ist mir noch bekannt."
Weg mit den Klumpen
In seiner Jugendzeit wurde dieses einfache Gerät noch von Kühen oder Pferden gezogen und zur Zerkleinerung der Erdklumpen nach dem Pflügen verwendet. Erst danach konnte der Acker bestellt werden. In seiner Freizeit wandert Josef Fischerauer gerne oder er macht mit Freunden aus Nägelsdorf einen kleinen Radausflug in der Umgebung. Die "Aan" sieht er dabei nur mehr meist an übergroßen Traktoren angehängt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.