Südoststeiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ehrengast Cornelia Schweiner (2.v.l.) u.a. mit Hermann Gingl und Pepperl Orthaber (3.v.r.) | Foto: Schweiner
3

PVÖ-Adventmarkt in Leitersdorf
Gemeinsamer Bastelspaß mit Ehrengast

Der Adventmarkt zählt im Jahreskreislauf des Pensionistenverbands Leitersdorf zu den Fixsternen. Auch dieses Mal begrüßte man einen Ehrengast in seinen Reihen – und zwar LAbg Cornelia Schweiner.  LEITERSDORF. Er genießt schon eine lange Tradition und wird von Jahr für Jahr umfangreicher: der Adventmarkt des Pensionistenverbands in Leitersdorf. Auch dieses Mal sollte das örtliche Komm-Zentrum wieder gut belebt und besucht sein. Ortsvorsitzende Pepperl Orthaber und ihr Teamboten wieder Kränze...

Robert Sundl, Franz Sundl, Franz Christopher Sundl, Philipp Sundl, Christian Sundl und Gerhard Sundl (v.l.) | Foto: FF Entschendorf
Aktion 5

Feuerwehr Entschendorf
Fünf Generationen brennen für die Feuerwehr

Der Name Sundl ist unmittelbar mit der Geschichte der Feuerwehr Entschendorf in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach verbunden. Mit Franz Christopher Sundl und Philipp Sundl ist schon die fünfte Generation mit an Bord. ENTSCHENDORF. Derzeit konzentriert man sich in Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Entschendorf im Gebiet der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach ja – natürlich neben der Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft – auf die Renovierung des Rüsthauses, das ja schon rund vier...

Platz eins: das Bild von Lea Trummer | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck
Aktion 4

Lions-Malwettbewerb
Junge Kunst mit einer klaren Friedensbotschaft

Der Lions Clubs Radkersburg-Mureck hat die Besten der Besten des Lions-Friedensplakat-Malwettbewerbs an der Mittelschule Mureck auserkoren. Im Mittelpunkt stand ganz klar die Bewusstseinsbildung für ein friedliches Miteinander.  MURECK. Der Lions-Friedensplakat-Wettbewerb verfolgt ja jenes Ziel, dass Kindern die Möglichkeit gegeben wird, sich künstlerisch mit der Thematik Frieden auseinanderzusetzen. Heuer lautete das Thema „Mit Mitgefühl führen“. Schülerinnen und Schüler der 3B und 4A Klasse...

Wolfgang Alois Pein und Veronika Christine Ranegger-Predota | Foto: Karl Lenz
Aktion 2

Literatur in Straden
Über die gewaltige Kraft der positiven Gedanken

Literatur mit jeder Menge Seele war kürzlich im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden angesagt. Veronika Christine Ranegger-Predota präsentierte dem Publikum ihr Erstlingswerk.  STAINZ BEI STRADEN. Literarisches wurde dem Publikum kürzlich im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden kredenzt. Aus ihrem Erstlingswerk las Veronika Christine Ranegger-Predota. Sie stellte das Buch „Für die Einzigart des Seins gibt es kein Rezept, denn der Schlüssel liegt in uns. Wenn wir es schaffen, negative...

Obmann Klaus Sundl (l.) und Kapellmeister Peter List mit Ehrengästen.  | Foto: Stadtkapelle Fehring
4

Stadtkapelle
Wunschkonzert in Fehring zum Nachdenken und mit Blick nach vorne

Nach pandemiebedingt zwei Jahren Pause war das 47. Wunschkonzert nicht nur für die Mitglieder der Stadtkapelle Fehring, sondern auch für die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher ein besonderes Erlebnis. FEHRING. In der Sporthalle Fehring ging – nach zwei Jahren Zwangspause – das 47. Wunschkonzert der Stadtkapelle Fehring über die Bühne. Neben symphonischen Stücken wie „The Magic Mountain“ durfte auch traditionelle Blasmusik mit der Polka „Ehrenwert“ von Martin Scharnagl sowie dem...

Kevin Turber alias „DJ 7urbo“ und Team heizten den Partygästen ordentlich ein. | Foto: RegionalMedien
3

Feldbach
Der neue Club SmileZ in Gniebing feierte mit DJ 7urbo volles Haus

Der neue Club SmileZ öffnete in Gniebing mit einem Party-Wochenende seine Pforten. Für Stimmung auf der Tanzfläche sorgte Kevin Turber alias „DJ 7urbo“. GNIEBING. Dort, wo einst „Nico’s Grill“ und „Mike’s Roadhous“ ihre Gäste verköstigten, sind jetzt die Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer gut aufgehoben. Kevin Turber und Kerstin Fitz hatten der Eröffnung entgegengefiebert. Am verlängerten Wochenende war es dann so weit, und sie sperrten den Club SmileZ zum ersten Mal auf. Am Mittwoch,...

Freuen sich über den chcekit-Adventkalender: Clemens Berger, Kurt Hohensinner, Juliane Bogner-Strauss und Sophia Pfanzeltner | Foto: Friesinger/checkit.at
3

Fröhliche Zeit
"Checkit" bringt ultimativen Adventkalender unter die Menschen

Die Jugendkarte "Checkit" verkürzt die Wartezeit auf den Heiligen Abend mit einem außergewöhnlichen Adventkalender. STEIERMARK. Seit 1. Dezember heißt es wieder "click and win" – der Adventkalender von checkit.at ist nämlich seit diesem Datum online. An jedem Adventtag gibt es die Chance, per Mausklick eine der Weihnachtsüberraschungen zu gewinnen. Was sich genau  hinter jedem der Türchen verbirgt, wird zwar nicht verraten, doch so viel sei gesagt: Von Musical- und Theaterzauber, Kinomagie,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Angelika Reichl (l.) vom Team der "Wichtel Challenge" mit Katharina Hörmann von "pro juventute" in Fehring. | Foto: Wichtel Challenge
3

Wichtel-Challenge
Kleine Präsente zaubern ein großes Lächeln

Die Wichtel Challenge findet zum vierten Mal in der Steiermark statt. Auf einfache Weise kann man Gutes tun. So im Jahr 2021 in Österreich sage und schreibe 5.650 Mal geschehen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Ob nun ein Wasserkocher oder warme Socken – schon seit Wochen sammelt das Team der Wichtel Challenge auch in der Grünen Mark, übrigens zum vierten Mal, wieder emsig Herzenswünsche von sozial benachteiligter Menschen ein. Die jeweiligen Wünsche stehen seit 15. November online zur Verfügung und warten...

Veronica Tuchscherer, Gerhard Konrad, Daniela Jettl und Johannes Lang (v.l.) | Foto: Karl Lenz
4

Kindergarten Straden
Seit 50 Jahren zweite Heimat für die Jüngsten

Stradens Pfarrkindergarten ist seit einem halben Jahrhundert eine unverzichtbare Institution in der Marktgemeinde Straden. Das Jubiläum sollte natürlich auch in einem würdigen Rahmen zelebriert werden. STRADEN. Im ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Pfarrhofes Straden ist im Jahre 1972 der Kindergarten in Straden entstanden. Der damalige Pfarrer Friedrich Fließer initiierte gemeinsam mit vielen Freiwilligen den Umbau des ehemaligen Stallgebäudes. Im September 1972 startete dann die erste Gruppe...

Marketing-Leiterin Doris Salchinger (2.v.l.) holte sich stellvertretend für das Parktherme-Team den Award ab. | Foto: Thermen- und Vulkanland/Thomaser
Aktion 3

Thermencheck-Award
Parktherme Bad Radkersburg räumt Bronze ab

Das WellnessPortal thermencheck.com wollte es wieder ganz genau wissen – und zwar welche heimischen Thermen die beliebtesten sind. Über einen Stockerlplatz freute sich dieses Mal das Team der Parktherme Bad Radkersburg. ÖSTERREICH/BAD RADKERSBURG. Österreichs größtes Wellnessportal www.thermencheck.com hat erneut seine riesige Community aufgerufen. Es galt die beliebtesten Thermen Österreichs zu wählen – über 180.000 Stimmen, dies war übrigens neuer Rekord, wurden im Laufe der letzten zwölf...

Die Kameraden des ÖKB-Bezirkes Feldbach feierten im Gasthaus Kraxner in Hatzendorf. | Foto: ÖKB Feldbach
32

Advent in Fehring
Kameraden des Bezirkes Feldbach feierten in Hatzendorf

Die traditionelle Adventfeier des ÖKB Bezirk Feldbach fand dieses Mal in Hatzendorf statt. Im Gasthaus Kraxner ließen die Kameraden das herausfordernde Jahr stimmungsvoll ausklingen. HATZENDORF. Auf Einladung von Obmann Walter Wiesler des Ortsverbandes Hatzendorf des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) kamen Obmänner, Ehrenobmänner, Ehrenmitglieder und Funktionäre der 17 Ortsverbände des ÖKB-Bezirkes Feldbach ins Gasthaus Kraxner in Hatzendorf in der Stadtgemeinde Fehring zur...

AK-Präsident Josef Pesserl (vorne 3.v.l.), FSG-Regionsvorsitzender Günter Pint (vorne 4.v.l.) und FSG-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer (4.v.r.) haben Maronimeisterbrater Heli Karner nach Fehring geholt. | Foto: FSG Südoststeiermark
Aktion 2

FSG Südosteiermark
Heiße Themen und heiße Maroni von Meisterröster Heli

Funktionärinnen und Funktionäre der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) Südoststeiermark informierten an den Hauptplätzen von Feldbach und Fehring sowie am Parkplatz des SOS-Einkaufszentrums in Bad Radkersburg über aktuelle Themen. SÜDOSTSTEIERMARK. Es ist schon Tradition, dass die Funktionärinnen und Funktionäre sowie Mitglieder der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) der Südoststeiermark im Spätherbst und Anfang Winter in der Region unterwegs sind. Sie...

Der Weltstar Raphael Wressnig fühlte den Soul auch bei seinem umjubelten Heimspiel.  | Foto: Klara Tischler
4

Kultur pur
Wressnig und Co. hauchten Bad Radkersburg Soul und Funk ein

Der ganz große musikalische Sohn der Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Raphael Wrressnig, beehrte die Zehnerhaus-Bühne – und dies selbstverständlich in stimmgewaltiger und hochkarätiger Begleitung.  BAD RADKERSBURG. Wow – ein volles Zehnerhaus in Bad Radkersburg – und wer war dafür verantwortlich? Kein Geringer als Raphael Wressnig, Bad Radkersburger mit globalem Ruf und Groove, mitsamt Band und der Sängerin Gisele Jackson aus Baltimore. Ganz gemäß dem Motto „A Soulful Christmas with a Funky...

Literatur von Susanne Vukan und schöne Töne vom Team der Musikschule.  | Foto: De Monte
4

Lesung in Mureck
Literarische Reise in faszinierende Ecken von Florenz

Zu einer Lesung von Susanne Vukan haben nun die Stadtbücherei der Stadtgemeinde Mureck und die Buchhandlung Retzer eingeladen. Dabei wurde ein Hauch von italienischem Flair versprüht.  MURECK. Kultur pur war nun wieder in der Stadtgemeinde Mureck angesagt. Und was stand am Programm? Die Stadtbücherei und die Buchhandlung Retzer haben Susanne Vukan auf die Lesebühne gebeten.  Sie las aus ihrem Buch "Alltagsgeschichten aus Italien" und auch aus ihrem neuen Werk “ Florenz abseits der Pfade“ – ein...

Piwi-Weinsorten sind im Kommen. Vor allem die österreichischen Betriebe sind im europäischen Vergleich vorne dabei. | Foto: Pixabay
3

Piwi-Wine-Challenge
Drei Mal Silber für Weineum Yeltsberg in Kirchberg

Österreichs Piwi-Weine zählen zu den international besten Weinen. Bei der Weinchallenge gesellte sich auch das Weineum Yeltsberg in Kirchberg an der Raab mit Silber unter die Topbetriebe. KIRCHBERG AN DER RAAB. Sie sind im Kommen, die neuen Weinsorten. Sie sind klimaschonend, ökologisch und es gibt sie in neuen Geschmacksrichtungen. Abgekürzt nennt man sie "Piwi" – für pilzwiderstandsfähig. Bei der "Internationalen Piwi-Wine-Challenge" in der Pfalz, an der Winzer vom Bordeaux über die Schweiz,...

Katharina Huber, Helena Gruber, Chiara Schillli und Anna Weber (v.l.) zeigen ihre Briefe. | Foto: HLW Mureck
4

Mureck: Politische Bildung
HLW-Schülerinnen beschäftigten sich mit der Wahl

Nachwirkungen der Bundespräsidentenwahl in der HLW Mureck. Schülerinnen schrieben Briefe an das Staatsoberhaupt. Darin äußerten sie ihre Wünsche und Vorstellungen. MURECK. Im Unterrichtsfach Geschichte und Politische Bildung beschäftigten sich die Schülerinnen des dritten Jahrganges der HLW Mureck mit der vergangenen Bundespräsidentenwahl. Um das politische Bewusstsein zu stärken und das Mitspracherecht der Jugendlichen zu fördern, entstand die Idee, Briefe mit eigenen Wünschen und...

Christian Krotschek, Sonja Skalnik und Roman Schmidt präsentieren den neuen Dunkel-Whiskey. | Foto: RegionalMedien
14

Auersbach: Adventmarkt im Lava-Bräu
Neuer Dinkel-Whisky präsentiert

Advent-Abend in der Lava Bräu Bier- und Whiskymanufaktur im Feldbacher Stadtteil Auersbach. Neben weihnachtlichem Kunsthandwerk präsentierte Roman Schmidt seinen neuen Dinkel-Whisky. FELDBACH. Roman Schmidt lud zum Adventabend in seine Lava Bräu Bier- und Whiskymanufaktur in Auersbach. "Es ist ein gemütliches Zusammenkommen für alle Freunde und Kunden. Wir wollen gemeinsam einen stressfreien und ruhigen Abend bei dem einen oder anderen Gläschen Bier oder Whisky verbringen", erklärte Schmidt...

Trifft täglich auf viele Menschen: Marianne Schadler | Foto: Karl Lenz

Auf Steirisch
"Erzender" war in Mariannes Arbeit wieder viel los

Marianne Schadler aus Poppendorf ist in ihrem Job im Handel immer stets unter Leuten – logisch, dass man da Tag für Tag immer wieder mit der steirischen Mundart in Berührung kommt. POPPENDORF. Marianne Schadler aus Poppendorf, sie ist schon lange als Verkäuferin im Einzelhandel tätig, wird im Alltag immer wieder mit Ausdrücken konfrontiert, die junge Menschen heute wahrscheinlich nicht mehr kennen. „Erzernder oder hiazernder sind Wörter, die 'vor wenigen Tagen' bedeuten“, übersetzt die...

Das Symphonieorchester der Musikschule Bad Radkersburg unter der Leitung von Alfred Ornig intonierte „Es wird scho glei dumpa“. | Foto: Musikschule Bad Radkersburg
5

Bad Radkersburg
Adventkonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche

Mit der Fanfare aus der „Bad Radkersburg Suite“, dargeboten vom Jugendblasorchester, startete das Adventkonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche. „Es ist ein Adventkonzert für die Region“, betonte Musikschulleiter Alfred Ornig. Unterstrichen ist das durch die Teilnahme von rund 150 Musikschülern aus Bad Radkersburg, Halbenrain, Klöch, Tieschen und St. Anna/Aigen. Geboten wurde in der Stadtpfarrkirche ein Querschnitt vom Mini-Orchester bis zum großen Symphonieorchester. 15...

Das Kinderkrippenteam mit den Vertretern von Gady und Bürgermeister Heinrich Tomschitz (stehend, r.) | Foto: Bettina Öttl
2

Kinderkrippe Deutsch Goritz
Spielzeugspende ließ Kinderaugen leuchten

Quasi über ein vorgezogenes Weihnachtspräsent konnte man sich nun in der Kinderkrippe Deutsch Goritz freuen. Vertreter des Unternehmens Gady schauten vorbei und hatten was zum Spielen mit im Gepäck. DEUTSCH GORITZ. Bald ist ja wieder die Zeit der Geschenke. Schon vor Weihnachten leuchteten nun die Kinderaugen in der WIKI-Kinderkrippe in Weixelbaum in der Gemeinde Deutsch Goritz. Roman Frieß und Otmar Gangl vom Unternehmen Gady schauten vorbei und überreichten dem Team und den Kids einen...

Mit der Verlesung der kaiserlichen Marktverleihungsurkunde eröffneten die Landsknechte zu Gnas den Kathreinmarkt. | Foto: Gemeinde Gnas
7

Gnas
Tausende Besucher strömten zum traditionellen Kathreinmarkt

Mit der "Austragung der Freyung" durch die Landsknechte zu Gnas wurde am 25. November um 10 Uhr nach zweijähriger Pause der traditionelle Kathreinmarkt eröffnet. Tausende Besucher strömten in die südoststeirische Gemeinde. GNAS. Heuer konnte endlich wieder der traditioneller Kathreinmarkt stattfinden – und zwar zum 377. Mal. Die Landsknechte zu Gnas eröffneten das bunte Treiben. Dank dem traumhaften Wetter kamen Tausende Besucher nach Gnas. Sie fanden an 150 Marktbuden und an den Ständen der...

Pfarrer Johannes Lang und die Ministranten im Kerzenschein | Foto: Karl Lenz
7

Rorate in Straden
Eine vorweihnachtliche Tradition zu früher Stunde

Für die Kirchengängerinnen und Kirchengänger unter uns gehört sie einfach zur Vorweihnachtszeit dazu – die Rorate. Früh den Wecker gestellt haben sich jetzt etwa die Mittelschülerinnen und Mittelschüler in der Marktgemeinde Straden.  STRADEN. Als Rorate-Messen werden ja bekannterweise Eucharistiefeiern bezeichnet, die im Advent traditionellerweise frühmorgens bei Kerzenschein gefeiert werden. Jene Messen, die früher noch täglich im Advent gestaltet worden sind, sind heute in vielen Pfarren der...

Weihnachtlich geht es nun auch im Museum zu. | Foto: MiaZ
5

Museum im alten Zeughaus
Adventeinstimmung mit dem digitalen Kalender

Das Team des Museums im alten Zeughaus in Bad Radkersburg gestaltet den Advent mit einem visuellen Leckerbissen mit. Auf der Website kann man täglich einen Blick auf den Adventkalender werfen, der sich thematisch um die regionale Wirtschaft dreht.  BAD RADKERSBURG. Das Team des Museums im alten Zeughaus in Bad Radkersburg steckt viel Herzblut in die Gestaltung saisonaler Themen mit regionalhistorischem Charme. Zum dritten Mal bietet man nun in der Vorweihnachtszeit...

Nik Neugebauer trug Margarete Edelsbrunner ein Schmiedegedicht vor.  | Foto: LBS Mureck
4

LBS Mureck
Geschmiedete Rosen und ein Gedicht zu Edelsbrunners Abschied

Sie hat das Geschehen an der Landesberufsschule Mureck wesentlich geprägt. Direktorin Margarete Edelsbrunner verabschiedet sich nach 38 Jahren im Schuldienst in den Ruhestand – selbstverständlich nicht ohne würdige Verabschiedung.  MURECK. Die Landesberufsschule Mureck mit Schwerpunkt Metalltechnik ist eine tragende Säule des südoststeirischen Bildungsstandorts an der Mur. Unmittelbar mit den Erfolgen der Bildungseinrichtung ist Margarete Edelsbrunner verbunden. Nach sage und schreibe 38 Jahren...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.