Stadtkapelle
Wunschkonzert in Fehring zum Nachdenken und mit Blick nach vorne

Obmann Klaus Sundl (l.) und Kapellmeister Peter List mit Ehrengästen.  | Foto: Stadtkapelle Fehring
4Bilder
  • Obmann Klaus Sundl (l.) und Kapellmeister Peter List mit Ehrengästen.
  • Foto: Stadtkapelle Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Nach pandemiebedingt zwei Jahren Pause war das 47. Wunschkonzert nicht nur für die Mitglieder der Stadtkapelle Fehring, sondern auch für die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher ein besonderes Erlebnis.

FEHRING. In der Sporthalle Fehring ging – nach zwei Jahren Zwangspause – das 47. Wunschkonzert der Stadtkapelle Fehring über die Bühne. Neben symphonischen Stücken wie „The Magic Mountain“ durfte auch traditionelle Blasmusik mit der Polka „Ehrenwert“ von Martin Scharnagl sowie dem „Astronauten-Marsch“ nicht fehlen. Und Kapellmeister-Stellvertreter Alexander Hermann begeisterte das Publikum als Solist auf der Tuba beim Musikstück „Csardas“. Gekonnt und charmant führte Moderator Ewald Wurzinger durch das Programm des Wunschkonzertes.

Kapellmeister-Stellvertreter Alexander Hermann begeisterte das Publikum als Solist auf der Tuba. | Foto: Stadtkapelle Fehring
  • Kapellmeister-Stellvertreter Alexander Hermann begeisterte das Publikum als Solist auf der Tuba.
  • Foto: Stadtkapelle Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Marsch fürs neue Haus der Musik

Bei der Uraufführung des Konzertmarsches „Auf neuen Wegen“, komponiert von Kapellmeister Peter List, durften die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Sporthalle Fehring einer Komposition lauschen, die die Ausnahmesituation der letzten beiden Jahre musikalisch darstellen soll. Der Titel des Marsches steht aber natürlich auch für den Einzug in das neue Musikheim, das Haus der Musik, das im Sommer 2022 feierlich eröffnet wurde.

Positiver Blick nach vorne

Die zweite Konzerthälfte stand ganz unter dem Motto „The Show Must Go On – A Royal Tribute“. Neben Melodien von Elvis Presley, dem „King of Rock’n Roll“. oder Aretha Franklin, der „Queen of Soul“, wurden einige Highlights der Band Queen zum Besten gegeben. Um das königliche Motto perfekt abzurunden, durfte die Filmmusik von James Bond, "Agent Ihrer Majestät", natürlich nicht fehlen. Nach der stillen Coronazeit und dem schweren Schicksalsschlag der „Stadtkapellen-Familie“ im März 2022 steht dieses Motto vor allem für einen gemeinsamen positiven Blick nach vorne.

Stimmungsvolles Ambiente in der Sporthalle Fehring beim Wunschkonzert der Stadtkapelle Fehring. | Foto: Stadtkapelle Fehring
  • Stimmungsvolles Ambiente in der Sporthalle Fehring beim Wunschkonzert der Stadtkapelle Fehring.
  • Foto: Stadtkapelle Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

„Kimm guat hoam“

Als Schlussstück wurde mit den Vocal-Solistinnen Elena und Gloria Neumeister „Kimm guat hoam“ von der österreichischen Erfolgsband „Die Seer“ zum Besten gegeben. Dieses Stück wurde dem langjährigen Musikkollegen Thomas Dornik gewidmet, der die Reihen seiner Stadtkapelle Fehring im März dieses Jahres völlig unerwartet und viel zu früh für immer verlassen hat.

Übrigens: Die Stadtkapelle Fehring besteht aus 90 aktiven Musikerinnen und Musikern sowie drei Marketenderinnen und zählt zu einer der jüngsten Musikkapellen der Steiermark. Obmann ist Klaus Sundl, Kapellmeister ist Peter List. Markus Reichmann ist Stabführer und für die jungen Mitglieder ist Jugendreferentin Theresa Eisler da.

Das könnte dich auch interessieren:

Eine neue Heimat für mehr als 600 Musizierende
Benefizkonzert „Winterklang“ ein voller Erfolg
Obmann Klaus Sundl (l.) und Kapellmeister Peter List mit Ehrengästen.  | Foto: Stadtkapelle Fehring
Kapellmeister-Stellvertreter Alexander Hermann begeisterte das Publikum als Solist auf der Tuba. | Foto: Stadtkapelle Fehring
Stimmungsvolles Ambiente in der Sporthalle Fehring beim Wunschkonzert der Stadtkapelle Fehring. | Foto: Stadtkapelle Fehring
Foto: Stadtkapelle Fehring
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.