Museum im alten Zeughaus
Adventeinstimmung mit dem digitalen Kalender

Weihnachtlich geht es nun auch im Museum zu. | Foto: MiaZ
5Bilder
  • Weihnachtlich geht es nun auch im Museum zu.
  • Foto: MiaZ
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das Team des Museums im alten Zeughaus in Bad Radkersburg gestaltet den Advent mit einem visuellen Leckerbissen mit. Auf der Website kann man täglich einen Blick auf den Adventkalender werfen, der sich thematisch um die regionale Wirtschaft dreht. 

BAD RADKERSBURG. Das Team des Museums im alten Zeughaus in Bad Radkersburg steckt viel Herzblut in die Gestaltung saisonaler Themen mit regionalhistorischem Charme. Zum dritten Mal bietet man nun in der Vorweihnachtszeit auf www.museum-badradkersburg.at einen digitalen Adventkalender an. Und was wird zu sehen sein? Motive von Tragetaschen, Accessoires und Werbeartikeln aus der lokalen Wirtschaftsgeschichte erwarten das Auge der Betrachterin bzw. des Betrachters. Zudem werden im Foyer des Rathauses winterliche Motive gezeigt. 

Das erste digitale Adventfenster des Advents 2022 | Foto: MiaZ
  • Das erste digitale Adventfenster des Advents 2022
  • Foto: MiaZ
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Voranmeldung erbeten

Und gleich noch ein paar Hinweise: Führungen durch die ständige Ausstellung im Museum rund um die Entstehung und Entwicklung der Stadt Bad Radkersburg sind im Dezember und Jänner nur nach Voranmeldung möglich, ab Feber dann wieder jeden Mittwoch und Freitag um 15 Uhr. 

Ein Rückblick auf Kästchen Nummer 24 aus dem Vorjahr.  | Foto: MiaZ
  • Ein Rückblick auf Kästchen Nummer 24 aus dem Vorjahr.
  • Foto: MiaZ
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Freuen darf man sich auf einen lokalhistorischen Leckerbissen im Frühjahr. Das Museum im alten Zeughaus wird dann den zweiten Ausstellungskatalog im Rahmen der sogenannten Dörfer-Ausstellungen namens „Pfarrsdorf. Zarte Pflanzen und Grobes Leinen“ – aktuell läuft ja noch die Sonderausstellung "Laafeld. Große Weite und unendliche Vielfalt" – präsentieren. Der Termin zur Veranstaltung wird natürlich rechtzeitig bekannt gegeben.

Die aktuelle Sonderausstellung "Laafeld. Große Weite und unendliche Vielfalt" | Foto: MiaZ
  • Die aktuelle Sonderausstellung "Laafeld. Große Weite und unendliche Vielfalt"
  • Foto: MiaZ
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das könnte dich auch interessieren: 

Feuer des Widerstands brennt in dunklen Zeiten
Geschmiedete Rosen und ein Gedicht zu Edelsbrunners Abschied
Diese Sterne tragen jede Menge Hoffnung in sich
Eine wahrlich exzellente WM für das südoststeirische Trio
Für eine bewusst regionale Einkaufsentscheidung

Weihnachtlich geht es nun auch im Museum zu. | Foto: MiaZ
Ein Rückblick auf Kästchen Nummer 24 aus dem Vorjahr.  | Foto: MiaZ
Das Museum im alten Zeughaus in Bad Radkersburg | Foto: Kranzelbinder
Die aktuelle Sonderausstellung "Laafeld. Große Weite und unendliche Vielfalt" | Foto: MiaZ
Das erste digitale Adventfenster des Advents 2022 | Foto: MiaZ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.