Älter werden

Beiträge zum Thema Älter werden

Mit dem Alter steigt laut einer Studie oft die Lebenszufriedenheit. | Foto: pixabay.com
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Studie: Warum im Alter die Lebenszufriedenheit steigt

Psychologe Philip Streit vom Institut für Kind, Jugend und Familie spricht dieses Mal über das Älterwerden, eine interessante Studie und hat Tipps, wie die Lebenszufriedenheit im Alter steigt. Das Altwerden hat einen schlechten Ruf und „forever young“ ist der Leitspruch. Wir werden gebrechlich, haben möglicherweise ein bis zwei chronische Krankheitsdiagnosen, unsere Wachheit nimmt etwas ab und Demenz droht, weshalb wir aussortiert und an den Rand gedrängt werden. Das kann sich doch nur auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Eine große Bereicherung für die Gesellschaft der Älteren ist "Mitten im Leben".
10

Mitten im Leben

Das Bildungsangebot "Mitten im Leben" für die ältere Generation feiert sein 15-jähriges Bestehen. KÄRNTEN. "Mitten im Leben" ist ein innovatives Bildungsangebot für ältere Menschen, die ihr Leben aktiv gestalten wollen. Ziel ist es, Selbstständigkeit, Lebensfreude und Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Die Inhalte in den Kursen werden individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Gerontologin Barbara Mödritscher vom Katholischen Bildungswerk steht seit Beginn hinter dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
2

Neue Internetplattform für Generation 50plus Online

www.pensionist.org Die Website bietet die Möglichkeit, Erfahrungen und Kenntnisse in der Freizeit und auch nach Pensionsbeginn Unternehmen oder Privatpersonen zur Verfügung zu stellen, sich zu vernetzen und mit dem Älterwerden in all seinen Facetten aktiv und selbstbewusst auseinanderzusetzen. Menschen über 50 können auf der Plattform ihre Talente, Kenntnisse und Arbeitserfahrungen präsentieren, die Basismitgliedschaft ist kostenlos. Unternehmen oder Privatpersonen, die berufliche oder private...

  • St. Pölten
  • Caecilia Heugarter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.