Ängste

Beiträge zum Thema Ängste

Gemeinsam in der Beratungsstelle AUFLEBEN in Hollabrunn nach Lösungswegen suchen. | Foto: AUFLEBEN
2

Beratungsstelle Hollabrunn
Sorgen und Ängste in jedem Alter im Steigen

„Ich bin froh, dass ich bei Ihnen war, mir ist jetzt viel leichter!“ Mit diesem Satz verlassen viele Menschen die Beratungsstelle AUFLEBEN, die in Hollabrunn schon seit 1974 besteht. HOLLABRUNN. In Zeiten der Krise erleben viele Menschen Sorgen und Ängste. Familien, Paare und auch Einzelpersonen werden von finanziellen Problemen geplagt und blicken bekümmert in die Zukunft, was oft zu Spannungen und Konflikten führt. Seit der Covid-Pandemie leiden vermehrt Jugendliche an Zukunftsängsten. Bei...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Psychologie / Psychotherapie
Infos zu Antidepressiva

Antidepressiva: Medikamente bei Depressionen und Angst vor Medikamenten Da ich immer wieder die Erfahrung mache, dass Menschen falsche Vorstellungen von Medikamenten haben, die Depressionen etwas lindern können, möchte ich hier ein paar Informationen weitergeben: - Medikamente wie Antidepressiva können eine Brücke ins Leben bilden. Die Medikamente schwächen viel Leid ab. - Antidepressiva machen nicht abhängig und sind auch kein Gift für den Körper. Sie zeigen ihre erste Wirkung nach sieben bis...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Zwang und Zwangsstörungen / Psychotherapie
Tipps zum Umgang mit Zwangshandlungen

Menschen, die unter starken Ängsten oder Zwangsgedanken leiden, entwickeln oft Katastrophenphantasien und magisch anmutende Handlungen, um diese Phantasien in den Griff zu bekommen und um mehr innere Sicherheit zu erlangen. Es handelt sich dabei um einen entlastenden, beruhigenden Copingmechanismus, der jedoch viel Kraft, Zeit und Lebensenergie bindet.Die starken, überflutenden Ängste können sich auf den Verlust von nahen, lieben Menschen oder Tieren, aber auch auf das eigene Leben und die...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Mentaltrainerin Doris Kastovsky bietet ihr Coaching für alle Altersklassen auch via Skype an | Foto: Doris Kastovsky
1 2

Mentalcoaching via Skype
Stark bleiben trotz Corona

Das Corona-Virus ist da und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Die Bezirksblätter haben bei Mentalcoach Doris Kastovsky nachgefragt, wie man mit solchen Herausforderungen erfolgreich umgehen kann. MATTERSBURG. "Sorgenvolle Gedanken schwächen unser Immunsystem. Man darf nicht unterschätzen welche Auswirkungen das hat! Gerade in Krisenzeiten ist es besonders wichtig sich selbst zu stärken. Da komme ich mit meinem Mentalcoaching ins Spiel", erklärt Mentaltrainerin Doris Kastovsky aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Corona-Krise verlangt der Tiroler Bevölkerung viel ab. Wem alles über den Kopf wächst, der kann die psychologische Sorgen-Hotline des Landes in Anspruch nehmen.  | Foto: Pixabay/whoismargot (Symbolbild)
1

Corona-Krise
Psychologische und psychiatrische Hilfe in Corona-Zeiten

TIROL. In der Corona-Krisenzeit machen sich viele Menschen Sorgen, sei es um ihre Gesundheit, ihre Angehörigen oder aber auch um ihre Existenzsicherheit. Schon seit elf Tagen bietet die Corona-Sorgen-Hotline eine umfassende Unterstützung mit PsychotherapeutInnen und PsychologInnen an. Die Hilfe wird auch in Anspruch genommen, wie rund 55 Anrufe pro Tag zeigen.  Kapazitäten sind noch ausreichendDie Kapazitäten der psychologischen und psychiatrischen Betreuungs-Hotline sind noch offen, deshalb...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: JSB31/Fotolia.com

Demenzangehörigencafe - Mürzzuschlag

Ab März gibt es die Möglichkeit für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen sich in entspannter Athmosphäre über Ängste, Sorgen und Probleme in der Betreuung auszutauschen. Sie erhalten Unterstützung und Informationen zu allen relevanten Themen rund um die Krankheit Demenz und Informationen zum Umgang mit Erkrankten. Die Treffen finden 14 tägig immer freitags von 9 bis 11 Uhr in der Stadtbücherei Mürzzuschlag statt. Eingeladen sind alle Angehörigen, egal ob Erkrankte zu Hause oder stationär...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.