Ärzte ohne Grenzen

Beiträge zum Thema Ärzte ohne Grenzen

Affliction – im Einsatz gegen Ebola

Der Dokumentarfilm „Affliction“ bietet einen Einblick in die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) während des Ebola-Ausbruchs in Westafrika. Das Kamerateam hatte unbegrenzten Zugang zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und konnte somit auch schwierige Momente einfangen, die oftmals verborgen bleiben. Neben der Perspektive der Helfer und Helferinnen berühren besonders die Geschichten und Schicksale der Erkrankten. Die Angst der Menschen, die Auswirkungen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Katja Ott

Hilfe aus nächster Nähe

Die Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen in Innsbruck Wie werden Krankheiten wie Ebola oder Cholera behandelt? Was wird für die Aufbereitung von Trinkwasser benötigt? Wie gelangen Medikamente in Krisengebiete? Antworten auf all diese Fragen und weitere spannende Einblicke gibt es zwei Wochen lang am Marktplatz in Innsbruck zu entdecken: Zelte und Holzbauten zeigen anschaulich, wie eine Impfkampagne durchgeführt oder ein Cholera-Behandlungszentrum aufgebaut wird. Auch die Errichtung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Lems
Die Ausstellung wird am 26. September eröffnet und findet im Rahmen der "Langen Woche der Flucht" statt. | Foto: Schulterwurf/Van Giel/Horak

Ein Flüchtlingslager mitten in Wien

Ein Flüchtlingslager am Karlsplatz: Vom 26. September bis 7. Oktober zeigt Ärzte ohne Grenzen die Ausstellung „Leben auf der Flucht“ Die Ausstellung „Leben auf der Flucht“ zeigt, wie die Hilfe für Menschen in Krisengebieten funktioniert: In einem begehbaren Flüchtlingslager, das aus zehn Zelten besteht, können die Besucher verschiedene Unterkünfte für Flüchtlinge erkunden. Sie erfahren, wie die Versorgung von Vertriebenen mit Wasser und Nahrungsmitteln funktioniert und bekommen in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Florian Lems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.