Ärztekammer für Tirol

Beiträge zum Thema Ärztekammer für Tirol

In Tirol gibt es derzeit zahlreiche unbesetzte ÖGK-Kassenplanstellen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Dies hat zur Folge, dass die Versorgungssituation von Schwangeren im Bundesland stetig schlechter wird. | Foto: fotolia/Liv Friis-larsen (Symbolbild)
2

Versorgungssituation von Schwangeren
Tiroler Ärztekammer warnt vor prekären Verhältnissen

In Tirol gibt es derzeit zahlreiche unbesetzte ÖGK-Kassenplanstellen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Dies hat zur Folge, dass die Versorgungssituation von Schwangeren im Bundesland stetig schlechter wird. TIROL. Die Versorgungssituation von Schwangeren im Bundesland verschärft sich kontinuierlich aufgrund der zahlreichen unbesetzten ÖGK-Kassenplanstellen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Die Ärztekammer für Tirol drängt daher darauf, die ÖGK-Kassenstellen attraktiver zu gestalten, um...

Die Ärztekammer für Tirol fordert schon seit 2017 Primärversorgungseinheiten. Das aktuelle Angebot sei jedoch weder konkret noch attraktiv genug. Eine rasche Lösung sei notwendig | Foto: panthermedia/Esbenklinker (Symbolfoto)

Ärztekammer Tirol
Praktikable Lösungen für Primärversorgungseinheiten gefordert

Die Ärztekammer für Tirol fordert schon seit 2017 Primärversorgungseinheiten. Das aktuelle Angebot sei jedoch weder konkret noch attraktiv genug. Eine rasche Lösung sei notwendig. TIROL. Die Ärztekammer für Tirol versteht unter einer medizinischen Primärversorgung eine allgemeine und direkt zugängliche erste Kontaktaufnahme für alle Menschen mit gesundheitlichen Problemen im Sinne einer umfassenden Grundversorgung. Primärversorgungseinheiten braucht andere Rahmenbedingungen Stefan Kastner,...

Arzt verlässt Galtür: Mit 1. April wurde eine Kassenstelle für einen Allgemeinmediziner ausgeschrieben. | Foto: Ohtmar Kolp
Aktion 3

Nachbesetzung
Arzt verlässt Ende März Galtür – Gemeinde hofft auf Lösung

GALTÜR (otko). Der Abschied von Dr. Benjamin Lechner Ende März ist nun fix. Die Gemeinde Galtür bedauert dies sehr. Bgm. Huber hofft auf eine Nachbesetzung der Kassenstelle, die bereits vor Wochen ausgeschrieben wurde. Kassenstelle in Galtür ausgeschrieben Neben jener in der Gemeinde Pians dürfte auch die (Kassen-) Arztstelle in Galtür bald verwaist sein. Wie die BezirksBlätter bereits berichteten, gibt es dort seit Wochen Gerüchte, dass der beliebte Allgemeinmediziner Benjamin Lechner den...

In Galtür wurde mit 1. April eine Kassenstelle für einen Allgemeinmediziner ausgeschrieben. | Foto: Othmar Kolp
4

Arztstelle in Galtür
Bgm. Huber: "Gespräche und Verhandlungen laufen noch"

GALTÜR (otko). In der Gemeinde Galtür ist eine Kassenstelle ab 1. April für einen Allgemeinmediziner ausgeschrieben. Der Abschied von Dr. Benjamin Lechner ist aber noch nicht fix. Bgm. Hermann Huber verweist auf weitere Gespräche. Die Gemeinde sei bemüht, eine Lösung zu finden. Schwierige Nachbesetzung Zuletzt sorgte die überraschende Kündigung des Pianner Allgemeinmediziners und Sprengelarztes Richard Antwi für Verunsicherung bei den PatientInnen. Er verlässt den Ort aus privaten Gründen. Mit...

Der Pianner Bürgermeister Harald Bonelli (re.) dankt Sprengelarzt Richard Antwi für sein Engagement. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Schwierige Nachbesetzung
Arzt verlässt Mitte März Pians – Nachfolger wird gesucht

PIANS (otko). Der Allgemeinmediziner und Sprengelarzt Richard Antwi verlässt Mitte März Pians aus privaten Gründen. Bgm. Harald Bonelli kritisiert die (Gesundheits-) Politik. Pendlerei ist zu aufwendig Die Nachricht schlug vergangenen Woche wie eine Bombe bei der Bevölkerung in den Gemeinden Pians, Grins, Tobadill und Strengen ein. Der beliebte Allgemeinmediziner und Sprengelarzt Richard Antwi verlässt am 16. März Pians. Seit Mai 2014 führt der aus Ghana stammende Allgemeinmediziner die...

Tirol impft
Konkrete Impftermine für über 70-Jährige

TIROL. Die Impfungen in Tirol nehmen langsam größere Ausmaße an. Die Arztpraxen fühlen sich für den Impfstart der über 70-Jährigen gut vorbereitet. Allerdings wird der Ablauf in den Praxis unterschiedlich sein. Vor allem gibt der Impfstoffmangel den Zeitplan vor, wie die Ärztekammer für Tirol bestätigt.  Ü-70-Jährige sollen konkreten Impftermin erhaltenSchon seit Ende Jänner 2021 kann sich die Tiroler Bevölkerung online unter tirolimpft.at für die Corona-Imfpung vormerken lassen. Zur Auswahl...

Ärztekammer Tirol
Informationsbroschüre für schnelle ärztliche Hilfe

TIROL. Auch in diesem Jahr bringt die Ärztekammer für Tirol ihre Informationsbroschüre "Gesundes Tirol Extra – Ärztliche Hilfe schnell gefunden" heraus. Die 24. Neuauflage ist ab sofort kostenlos erhältlich.  Ärztliche Hilfe schnell gefundenWer schnell ärztliche Hilfe brauch, ist bestens mit dem kompakten Nachschlagebuch beraten. Unkompliziert und schnell hat man den richtigen ärztlichen Ansprechpartner in Wohn- oder Arbeitsplatznähe in Tirol gefunden.  Neben den Allgemein- und Fachärzten und...

Tirol testet
Über 600 ärztliche Teststellen in Tirol

TIROL. In über 600 Arztpraxen in Tirol kann man einen Corona-Antigen-Test machen. Somit sei ein landesweiter Zugang zum Nachweis, dass man an keiner akuten Infektion an Covid-19 leidet, geschaffen. Die Tiroler Ärztinnen und Ärzte nehmen in der Corona-Pandemiebekämpfung damit einen hohen Stellenwert ein.  Landesweiter ZugangIn den letzten Monaten wurde in den Arztpraxen mehr als 60.000 Tests durchgeführt und führten damit zu einem Rückgang der Infektionszahlen. Für den Besuch im Altersheim oder...

Mund-Nasen-Schutz immer dann, wenn beispielsweise der Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann – so könnte eine zweite Welle verhindert werden, erklärt Aruter Wechselberger,  Präsident der Ärztekammer für Tirol.  | Foto: iXimus/pixabay

Ärztekammer Tirol
Kritik an Gesundheitskasse wegen Aufhebens der telefonischen Krankmeldungen

TIROL. Mund-Nasen-Schutz immer dann, wenn beispielsweise der Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann – so könnte eine zweite Welle verhindert werden, erklärt Artur Wechselberger. Kritik an der österreichischen GesundheitskasseKürzlich kündigte die ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) an, die Möglichkeit der Krankmeldung mittels Telefon oder Video-Ordination ab September einzustellen. Mit dieser Möglichkeit soll eigentlich die Ausbreitung des Coronavirus verhindert werden,...

Immer wieder kommt es zu Problemen bei der Medikamentenvergabe durch Apotheken. Dieses Problem könnte behoben werden, wenn Ärzte Medikamente in ihren Hausapotheken vergeben könnten. | Foto: pixabay/moakets – Symbolbild

Gesundheit
Ärztekammer Tirol: Mängel bei der Medikamentenversorgung

TIROL. Laut Tiroler Ärtzekammer können Apotheken keine lückenlose Versorgung mit Medikamenten garantieren – trotz Gebietsschutz, Vertriebsmonopol und gesetzlicher Preisregelung für Medikamente. Wichtige Medikamente häufig nicht lieferbar Aktuell häufen sich die Fälle, in denen wichtige Medikamente nicht lieferbar sind. Und dies, obwohl es in Österreich verschiedene Schutzgesetze für Apotheken gibt. Apotheken sind durch ein Vertriebsmonopol, einen Gebietsschutz und die gesetzliche Preisregelung...

Impfen rettet Leben – die Impfkampagne des Landes Tirols anlässlich der Europäischen Impfwoche. | Foto: Land Tirol
3

Impfen rettet Leben!
Impfkampagne des Landes Tirol startet

TIROL. Anlässlich der Europäischen Impfwoche vom 24. bis 30. April 2019 startet das Land Tirol am 1. April seine Impfkampagne „Impfen rettet Leben!“. Impfkampagne „Impfen rettet Leben!“ startetHeute, 1. April 2019, startet die tirolweite Impfkampagne "Impfen rettet Leben" des Landes Tirol. Mit der Kampagne soll über das Thema umfassend informiert und aufgeklärt werden. Neben Plakaten, beklebten öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Ambulanz-TV der Innsbrucker Klinik ist ab jetzt auch die...

Foto: Ärztekammer für Tirol

Aktionstag - Gesundheit! Weniger ist NICHT mehr

Am 14.12.2016 findet in den Ordinationen der Tiroler ÄrztInnen ein Aktionstag statt. Damit soll gegen den Rückbau der ambulanten Versorgung protestiert werden. TIROL. Am 14. Dezember 2016 protestieren Tirols ÄrztInnen gegen eine parlamentarische Beschlussfassung über Finanzierung, Organisation und verschiedenen Anpassungen im Gesundheitswesen. Mit den Beschlüssen soll es zu einem Rückbau der ambulanten Versorgung kommen. Im Rahmen des Protests werden PatientInnen über die Folgen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.