ärztekammer

Beiträge zum Thema ärztekammer

30 Prozent mehr Gehalt fordert die Ärztekammer für die angestellten Medizinerinnen und Mediziner in den Wiener Spitälern. | Foto: Stefan Seelig/Ärztekammer Wien
Video 3

"Naheverhältnis"
Wiener Ärztekammer fürchtet um Gehaltsverhandlungen

Zum Auftakt der Gehaltsverhandlungen fordert die Wiener Ärztekammer 30 Prozent mehr Gehalt für Spitalsärztinnen und -ärzte. Allerdings gebe es eine "große Nähe", die sich am Verhandlungstisch zeige und das Ergebnis zu Ungunsten der Ärzteschaft beeinflussen könne. WIEN. Freunde werden die Wiener Ärztekammer und die Stadt Wien wohl so schnell keine mehr. Von der Personalnot über mangelnde Wertschätzung und schlechte Arbeitsbedingungen bis hin zu Gefährdungsanzeigen, die nicht ernst genommen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Junge Medizinerinnen ohne Festanstellung sind besonders häufig dem Sexismus der männlichen Vorgesetzten in den Spitälern ausgesetzt. | Foto: Anna Shvets/Pexels (Symbolbild)
2

Sexismus im Spital
Wiener Ärztekammer will Meldestelle ausbauen

In einem Interview berichten Medizinerinnen über Sexismus in den Spitälern. Betroffen sind vor allem junge Ärztinnen in Ausbildung. Die Ärztekammer für Wien will Bewusstsein für die Thematik schaffen und ihre Meldestelle weiter ausbauen. WIEN. Sexismus ist ein strukturelles Problem, das auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt macht. Wenig überraschend, dafür nicht minder erschütternd sind die Schilderungen von sieben Ärztinnen gegenüber der Tageszeitung „Die Presse“. Von der verbotenen Frage...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Seit Monaten tobt ein erbitterter Kampf innerhalb der Ärztekammer Wien (ÄKW). | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Chaos setzt sich fort
Ärztegruppe fordert Neuwahlen in der Ärztekammer Wien

Die MFG-Ärztegruppe fordert Neuwahlen in der Ärztekammer Wien und kritisiert den Kammerpräsidenten Johannes Steinhart. Laut der Gruppe sollen die Abstimmungen in der Kurie der niedergelassenen Ärzte "ohne Diskussion als Umlaufbeschluss" stattfinden, was satzungswidrig sei. Deshalb gab es eine Sachverhaltsdarstellung bei der MA 40. WIEN. Seit Monaten tobt ein erbitterter Kampf innerhalb der Ärztekammer Wien (ÄKW). Auf der einen Seite Präsident Johannes Steinhart, auf der anderen Vizepräsident...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vor einigen Tagen diskutierten zum ersten Mal live im Fernsehen Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ, l.) und Ärztekammer Wien-Vize Stefan Ferenci über die derzeitige Lage in Wiener Spitälern. | Foto: Screenshot Puls 24
4

Maßnahmenplan
Ärztekammer will mit zehn Punkten Wiener Spitäler retten

Die Wiener Ärztekammer fordert mehrere Maßnahmen für die Verbesserung der derzeitigen Lage in Wiener Spitälern. Die Punkte liegen der BezirksZeitung vor, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) fand keine positiven Worte über den Zehn-Punkte-Plan. WIEN. Vor einigen Tagen diskutierten zum ersten Mal live im Fernsehen Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Ärztekammer Wien-Vize Stefan Ferenci über die derzeitige Lage in Wiener Spitälern. In der Sendung "Newsroom LIVE" bei "Puls 24"...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Man sollte sich dann vor dem Besuch einer Ordination erkundigen, ob weiterhin Maskenpflicht besteht oder nicht. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Wien
Maskenpflicht in Spitälern, Ordinationen und Pflegeheimen endet

Ab 1. Mai benötigt man keine Maske mehr in Spitälern, Ordinationen und Co. Außerdem gibt es neue Besuchszeiten in den Spitälern des Wiener Gesundheitsverbundes. Ärztinnen und Ärzte dürfen das Tragen einer FFP2-Maske weiterhin verlangen. WIEN. Lange hatte die Stadt Wien ihren eigenen Weg bei den Corona-Maßnahmen im Vergleich zum Rest des Landes. Noch bisAnfang März musste man eine Maske in den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Apotheken tragen. Die BezirksZeitung berichtete: Wien hebt alle...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ärztekammer Wien-Chef Johannes Steinhart hat sich aus gesundheitlichen Gründen vorläufig von seinem Präsidentenamt zurückgezogen. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Hacker-Kritiker übernimmt
Ärztekammer Wien-Chef Steinhart außer Dienst

Der Chef der Ärztekammer Wien (ÄKW) Johannes Steinhart zieht sich ab sofort von seinem Amt zurück. Es soll jedoch vorübergehend sein, wie lange, ist noch unklar. Es soll sich um gesundheitliche Gründe handeln. Vizepräsident Stefan Ferenci übernimmt interimistisch.  WIEN. Seit Monaten gibt es Berichte über mutmaßliche Missstände bei der Ärztekammer für Wien (ÄKW), besser gesagt der Tochtergesellschaft Equip4Ordi (EO). ÄKW-Präsident Johannes Steinhart wies mehrmals die Vorwürfe zurück und sprach...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wie die ÄKW in einer Aussendung mitteilte, kam es zu Umstrukturierungen im Kammeramt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Umstrukturierung
Ärztekammer Wien mit neuer Kammeramtsdirektorin

Zwei Frauen haben zum ersten Mal wichtige Positionen in der Ärztekammer für Wien besetzt. Die neue Kammeramtsdirektorin Melody Buchegger-Golobi wird auch die Personalverantwortung übernehmen und soll ein Konzept für die Neustrukturierung der zuletzt in den Schlagzeilen geratenen Kammer vorlegen. WIEN. Seit Monaten tobt ein Streit zwischen zwei Fraktionen in der Ärztekammer für Wien (ÄKW). Grund ist die kammereigene Handelsfirma Equip4Ordi (E4O), denn es gab wohl Missstände bei der Firma....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Geht es nach der Ärztekammer Wien sollte es mehrere Veränderungen bei der Vorsorgeuntersuchung geben. | Foto: Mart Productions / Pexels (Symbolbild)
3

Honorar & Umfang
Ärztekammer Wien fordert Reform der Vorsorgeuntersuchung

Veränderungen bei der Vorsorgeuntersuchung fordert die Ärztekammer Wien. So solle solle das Honorar für Ärzte erhöht werden. Auch will man, dass der Gesundheitscheck noch weitere Leistungen umfasst. WIEN. Tausende Wienerinnen und Wiener eine Einladung zur Vorsorgeuntersuchung (kurz VU). Diese kann man bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte machen lassen. Allerdings gebe es hier „Es gibt Reformbedarf“, sagt Erik Randall Huber, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte der Ärztekammer für Wien....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
ÄKW-Präsident Johannes Steinhart wies mehrmals die Vorwürfe zurück und sprach von "gezielter Intrige". (Archiv) | Foto: Ärztekammer für Wien/Stefan Seelig
3

Causa Ärztekammer Wien
ÄKW-Präsident Steinhart sieht sich entlastet

In der Causa Ärztekammer für Wien sieht sich ÄKW-Präsident Johannes Steinhart nach einem weiteren Bericht entlastet. Es geht um mutmaßliche Missstände bei einer Tochtergesellschaft. WIEN. Die "ÄrzteEinkaufsService - Equip4Ordi GmbH" wurde zuletzt der breiten Wiener Öffentlichkeit bekannt. Nicht wegen positiver Schlagzeilen, denn vor einigen Wochen wurden mutmaßliche Missstände bei der Tochtergesellschaft der Ärztekammer für Wien (ÄKW) bekannt. ÄKW-Präsident Johannes Steinhart wies mehrmals die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) kontert den Vorwürfen der Ärztekammer Wien. | Foto: PID/Walter Schaub-Walzer
1 2

Hacker vs. Ärztekammer
Streit um Geburtsversorgung ab 2025 in Wien

Ab 2025 soll es in den Kliniken Landstraße und Hietzing keine Geburtenstationen mehr geben. Stattdessen sollen Frauen in den Kliniken Ottakring und Favoriten entbinden. Die Ärztekammer Wien zeigt sich erzürnt. Die Schwerpunkt-Verlagerungen sei üblich und aufgrund der besseren neonatologischen Versorgung notwendig, kontert die Stadt. WIEN. Der Dauerstreit zwischen der Wiener Ärztekammer und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) geht in die nächste Runde. Die Ärztekammer warnt vor einer massiven...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:10

Stadtrat vs. Ärzte
Hacker und Steinhart zum Streit um Wiens Gesundheitswesen

Seit Ende November formuliert die Ärztekammer Wien (ÄKW) immer wieder Kritik rund um das Gesundheitsressort von Stadtrat Peter Hacker (SPÖ). Die Rede ist von Qualitätsverlusten, hoher Arbeitsbelastung, genereller Unzufriedenheit im städtischen Spitalswesen und mehr. Bei einem gemeinsamen Pressetermin fragte die BezirksZeitung sowohl bei ÄKW-Präsident Johannes Steinhart als auch bei Stadtrat Hacker nach, was hinter dem Konflikt steckt - und wie das Verhältnis zueinander ist. WIEN. Das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Andere Ärzte, die kündigen und das Spital verlassen, verstehen 88 Prozent der Befragten. An eine Zukunft als niedergelassene Wahlärztin bzw. -arzt denken 48 Prozent, ein Drittel will sogar die Branche wechseln.  | Foto: Pixabay
2

Krise in Spitälern
Zwei Drittel der Wiener Ärzte denkt über Kündigung nach

Die Ärztekammer Wien hat den drittel Teil einer großen Umfrage in Wiener Spitälern veröffentlicht. Demnach erwarten 91 Prozent nicht, dass sich die Arbeitsbelastung perspektivisch verbessern wird. WIEN. Die Wiener Ärztekammer hat zuletzt eine große Umfrage in Wiener Spitälern in Auftrag gegeben. Der Grund: Den Wienerinnen und Wienern ein möglichst detailgenaues Bild von der Lage in Spitälern geben zu können. Insgesamt wurden fast 1.900 Ärztinnen und Ärzte befragt.  Zuerst wurde bekannt, dass...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die WIGEV meldete sich erneut zu Wort und spricht von einer "regelrechten Schmutzkübelkampagne" der Wiener Ärztekammer. | Foto: Karl Pufler
5

Personalmangel
Wiener Gesundheitsverbund kritisiert Ärztekammer-Statements

Die Differenzen zwischen der Wiener Ärztekammer und des Gesundheitsverbundes haben eine weitere Folge bekommen. WIGEV spricht von einer "Schmutzkübelkampagne" und meint, dass solche Kampagnen die Probleme rund um Personalmangel nicht lösen werden. WIEN. Vor einigen Tagen warf die Wiener Ärztekammer dem Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) einen "Maulkorberlass" vor, weil das Weiterleiten von Gefährdungsanzeigen "dienstrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte". Das war die nächste Runde im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nervenaufreibend: im Schnitt erhält nur jede 9. Person einen Studienplatz. | Foto: Hörmandinger
2

Ärztekammer Wien
Vizepräsident spricht sich für Reform bei MedAT aus

Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer spricht sich jetzt für eine Reform des MedAT, des Aufnahmeverfahrens für das Medizinstudium, aus. Vor allem sollen künftig sozial-emotionale Kompetenzen mehr in die Beurteilung mit einfließen.  WIEN. Die Debatten rund um die Aufnahmetests für das Medizinstudium und deren möglicher Reformierung sind neu entflammt. Und auch Harald Mayer, der Vizepräsident der Ärztekammer und Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte, befürwortet eine...

  • Wien
  • Julia Schmidt
1 5

PVE-Info Workshop Wien
Döblinger Unternehmensberater tragen zur Stärkung der Allgemeinmedizinischen Primärversorgung bei

In einer Initiative zur Unterstützung der Gründung neuer Primärversorgungseinrichtungen in Wien haben Harald Kuttner, Steigflug Unternehmensberatung, Dr. Andreas Joklik, Joklik Katary Richter Rechtsanwälte und Mag. Hans-Georg Goertz, Scholler & Partner am 21.11.2019 gemeinsam mit der Wiener Gebietskrankenkasse, vertreten durch Frau Mag.a Claudia Neumayer-Stickler MA und Herrn Andreas Kolm MA LL.M. sowie Dr. Wolfgang Mückstein, Ärztekammer für Wien, alle niedergelassenen Wiener Ärzte für...

  • Wien
  • Döbling
  • Harald Kuttner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.