ÖAMTC Steyr

Beiträge zum Thema ÖAMTC Steyr

Werner Pechar ist seit 21 Jahren im Pannendienst unterwegs. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC Steyr
35 Jahre Pannenhilfe in der Nacht

Damals als Meilenstein gefeiert, heute selbstverständlich und nicht mehr wegzudenken - seit November 1986 rücken die ÖAMTC-Pannenhelfer auch in den Nachtstunden aus. STEYR. „Der ÖAMTC kümmert sich jetzt sowohl am Tag als auch bei Nacht nicht nur um den Wagen, sondern auch um Insassen und Gepäck. Der Mensch steht damit in verstärktem Maß im Mittelpunkt der Clubbemühungen“ – teilte der ÖAMTC Oberösterreich in einer Aussendung im November 1986 mit. „Damals Meilenstein, heute selbstverständlich,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: OÖAMTC
2

ÖAMTC Steyr
Mehr als 7600 Panneneinsätze 2018

Ob leere Autobatterie, Probleme mit dem Motor oder versperrte Türen – 21 Mal pro Tag rückten die Pannenhelfer des ÖAMTC-Stützpunktes Steyr durchschnittlich im vergangenen Jahr aus. STEYR. Viel zu tun gab es im vergangenen Jahr für das 21-köpfige Steyrer ÖAMTC-Team. „Wir wurden zu 6.407 Pannenhilfen gerufen, rückten zu 1.271 Abschleppungen aus und behoben zusätzlich 11.754 größere und kleinere Pannen direkt am Stützpunkt. Dazu kommen noch technische Dienstleistungen, wie die Pickerl- oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: ÖAMTC

Viel zu tun für ÖAMTC Steyr im Jahr 2017

Bilanz: Das Stützpunkt-Team in Steyr leistete 2017 mehr als 7500 Pannenhilfen und Abschleppungen. Leere Batterie war Pannenursache Nummer 1, dahinter folgten Probleme mit Motor und Motor-Management. STEYR. Rund 6300 Pannenhilfen und 1200 Abschleppungen summierten sich zu insgesamt 7500 Einsätzen auf der Straße für den ÖAMTC-Stützpunkt in Steyr. Direkt am Stützpunkt wurden weitere 11.200 kleinere und größere Pannen behoben. Dazu kamen Tausende technische Dienstleistungen wie beispielsweise die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.