Öffentlicher Verkehr Linz

Beiträge zum Thema Öffentlicher Verkehr Linz

Im Linzer Osten wird viel gebaut. Neben dem Quadrill (im Bild), der 2025 fertiggestellt werden soll, wächst auch die Dynatrace-Zentrale sowie das E-Tech-Center deutlich an. Die Stadt Linz will zudem das Schlachthof-Areal entwickeln. | Foto: Tabakfabrik – wir reden mit

Bürgerbefragung als Basis
Hajart startet mit Vorbereitungen für Verkehrskonzept im Linzer Osten

Aufgrund zahlreicher Bauprojekte wächst der Linzer Osten besonders rasch. Damit nimmt auch der Verkehr ständig zu. Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) präsentierte vergangene Woche nun die ersten Schritte für das für Dezember 2023 angekündigte Mobilitätskonzept für das Areal. Gestartet wird mit einer Befragung der Anwohnerinnen und Anwohner sowie von dort ansässigen Unternehmen. LINZ. „Verkehr ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor“, so eröffnet der für Verkehr zuständige Vizebürgermeister...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeister Markus Hein zeigt sich erfreut über die bereits hohe Nutzung der City Bikes. | Foto: Stadt Linz

City Bike Linz
Schon mehr als 1.000 Nutzer für öffentlichen Radverleih registriert

Bereits mehr als 1.000 Nutzer haben sich bereits für den neuen öffentlichen Radverleih registriert. Am weiteren Ausbau der Verleihstationen wird derzeit noch gearbeitet. Für die Einbindung eines Standortes bei der Johannes Kepler Universität sind ebenfalls bereits Gespräche in Gang. LINZ. "Die meisten bisher dokumentierten Fahrtstrecken werden in unter einer halben Stunde absolviert. Innerhalb dieser 30 Minuten ist die Nutzung kostenlos möglich“, berichtet Vizebürgermeister Markus Hein. Mehr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger (Mitte) freut sich, nach einem Jahr Verzögerung, gemeinsam mit Vizebürgermeister Markus Hein (rechts) und City Bike Linz Rental-Geschäftsführer Alfred Stadler den Startschuss für den öffentlichen Radverleih geben zu können. | Foto: BRS
2

"Linz sattelt um"
Öffentlicher Radverleih startet mit 200 Rädern an 20 Standorten

Seit 11. März können sich die Linzer an vorerst 20 Stationen in der gesamten Innenstadt City Bikes ausleihen. Bezahlt wird per App – die ersten 30 Minuten pro Tag sind für die Nutzer kostenlos. Bis Mitte April kommen noch 20 weitere Stationen dazu. LINZ. "Die Linzer werden vom Radverleih profitieren. Die City Bikes können flexibel an verschiedenen Standorten ausgeliehen und wieder abgestellt werden", freut sich der für Infrastruktur zuständige Vizebürgermeister Markus Hein über sein Projekt....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.