Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Eine neue Öffnungszeiten-Verordnung im Burgenland soll dafür sorgen, dass auch am Sonntag alltägliche Besorgungen erledigt werden können. | Foto: Tabea Hepp
3

Neue Öffnungszeiten-Verordnung
Einkaufen am Sonntag im Burgenland

Ohne Personalaufwand, also auch ohne Beratung oder Verkaufsgespräch und unter der Erfüllung einiger Voraussetzungen seitens des Geschäfts soll es in Zukunft möglich sein, auch am Sonntag im Burgenland alltägliche Besorgungen und Einkäufe zu tätigen. Dennoch stellt Wirtschaftslandesrat Schneemann fest: "Es gibt klare Regeln." Und es ist keine Pflicht. BURGENLAND. Nie wieder schnell auf den letzten Drücker am Samstag an der Kassa stehen, um noch alles für das Familienessen am Sonntag einzukaufen,...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Weihnachten ist für den Handel ein großer Umsatzbringer. | Foto: Kzenon/Panthermedia
3

Am 8. Dezember
Viele Geschäfte in Vöcklabruck öffnen am Feiertag

Einkaufen am Feiertag: Für die Kunden praktisch, für viele Geschäfte vor allem teuer aufgrund der höheren Personalkosten. Wer in Vöcklabruck am kommenden Freitag, 8. Dezember, aufsperrt und wer nicht, erfahren Sie hier.  VÖCKLABRUCK. Wer in der Varena shoppen will, der kann durch alle Geschäfte stöbern und nach Weihnachtsgeschenken Ausschau halten. Von 10 bis 18 Uhr haben die Läden einschließlich des Interspars und der Apotheke geöffnet. Die Gastronomen sperren schon um 8 Uhr auf. Einzig die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Am Feiertag dürfen nur Lebensmittel und weitere Artikel verkauft werden, die zum täglichen Bedarf gehören. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
Aktion 3

1. November 2023
Diese Geschäfte haben zu Allerheiligen in Wien geöffnet

Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb haben Geschäfte in der Regel geschlossen, es gibt aber Ausnahmen. Wir haben eine Liste der geöffneten Geschäfte in Wien. WIEN. "Wie kann man nur auf einen Feiertag vergessen?", fragen sich regelmäßig viele. Doch es gibt Menschen, die aufgrund von Schichtarbeit keine herkömmlichen Arbeitszeiten haben und deshalb tatsächlich vergessen, rechtzeitig einkaufen zu gehen.  Zum Glück gibt es auch am Feiertag, wie jetzt an Allerheiligen, einige...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Vergessen für den Feiertag einzukaufen? In Wien gibt es eine Geschäfte, die auch am Nationalfeiertag offen haben. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
1 1 3

26. Oktober 2023
Geöffnete Geschäfte am Nationalfeiertag in Wien

Es ist Feiertag und aus welchem Grund auch immer hast du darauf vergessen? Der Kühlschrank ist leer und der Magen knurrt? Wir geben einen Überblick, welche Lebensmittelgeschäfte auch am Nationalfeiertag geöffnet haben. WIEN. Der 26. Oktober ist ein gesetzlicher Feiertag und daher ein arbeitsfreier Tag. So ganz stimmt das aber natürlich nicht, gibt es doch einige Berufsgruppen, die auch an Feiertagen für das Wohl aller Dienst versehen. Darunter fallen etwa Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3.019 Einkäufe im Martiniladen Landeck im Jahr 2022 wurden verzeichnet.  | Foto: Dietmar Wolf
2

Martiniladen Landeck
3.019 Einkäufe in 151 Öffnungstagen im Jahr 2022

Der Martinimarkt in Landeck zog in der Jahreshauptversammlung vom 04. Juli Resümee. 3.019 Einkäufe in 151 Öffnungstagen wurden verzeichnet. Der Martiniladen will weiterhin Qualität anbieten und den steigenden Lebenserhaltungskosten entgegenwirken. LANDECK. Der Grundauftrag des Landecker Martiniladen ist es nach wie vor, Menschen mit niedrigem Einkommen einen günstigen Einkauf von Gütern des täglichen Bedarfs zu ermöglichen. Weiters ist es sehr wichtig, einen Raum für Begegnung zu bieten. Großer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am 8. Dezember sind Geschäfte in allen Einkaufszentren offen. | Foto: Kzenon/Fotolia
1 3

Handel
In diesen Geschäften kannst du am 8. Dezember einkaufen

Am 8. Dezember, dem Marienfeiertag, haben viele Drogerien und Supermärkte in Österreich heuer erstmals geschlossen. In anderen Branchen haben wiederum viele Geschäfte offen. Hier ein Überblick. ÖSTERREICH. Am 8. Dezember dürfen die Geschäfte laut Wirtschaftskammer (WKÖ) von 10.00 – 18.00 Uhr offengehalten werden. In allen Einkaufszentren kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass alle Geschäfte geöffnet haben. Dazu sind sie nämlich als Mieter vertraglich verpflichtet. Wer am Feiertag einkaufen...

  • Adrian Langer
Die BezirksZeitung listet für dich auf, welche Lebensmittelgeschäfte im Wiener Stadtgebiet am 26. Oktober 2022 geöffnet haben. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
2

Nationalfeiertag 2022
Diese Lebensmittel-Geschäfte haben in Wien offen

Gestern vergessen, Milch und Brot zu kaufen? Du brauchst noch Chips und Bier für den Abend? Und wo kannst du das am Nationalfeiertag in Wien kaufen? Die BezirksZeitung hat die Antworten! WIEN. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober ist ein Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich. Trotzdem müssen einige am arbeitsfreien Tag einkaufen gehen. Die BezirksZeitung listet für dich auf, welche Lebensmittelgeschäfte im Wiener Stadtgebiet am 26. Oktober...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Lebensmittelhändler hat österreichweit zu. | Foto: HOFER
Aktion

Alle HOFER-Filialen bleiben am 8.12. geschlossen

HOFER Filialen bleiben heuer österreichweit am 8.Dezember geschlossen NÖ. Heuer bleiben am 8. Dezember österreichweit alle HOFER Filialen geschlossen. Damit haben alle über 12.000 HOFER Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Einkaufsfeiertag einen freien Tag.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Riesen Andrang beim Einkaufen am „Wochenmarkt" in Baden Brusattiplatz 7.5.2021

Brusattiplatz und Grüner Markt: Eine Liason mit historischen Wurzeln Badens Marktgeschichte hat dabei eine lange Tradition. Bereits 1811 wurde der damalige Markt vom Hauptplatz auf den heutigen Erzherzog Rainer-Ring verlegt. Nach kurzer Zeit jedoch herrschte Platzmangel am Markt und man verlagerte ihn auf den jetzigen Brusattiplatz. 1891 wurde der Grüne Markt an seinem heutigen Standort endgültig eingerichtet. Die Bezeichnung „Grüner Markt" geht übrigens darauf zurück, dass neben Fleisch und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN BRUSATTIPLATZ: Neue Öffnungszeiten für den Genussmarkt 2021

BADEN BRUSATTIPLATZ: Neue Öffnungszeiten für den Genussmarkt 2021 Ab den 7. Mai gelten neue Öffnungszeiten von 8 bis 13 Uhr. Am 6. Mai wird in der Innenstadt  zum " Shopping Day " geladen. Am 28. und 29. Mai findet der Kaiserflohmarkt statt. Brusattiplatz und Grüner Markt: Eine Liason mit historischen Wurzeln Badens Marktgeschichte hat dabei eine lange Tradition. Bereits 1811 wurde der damalige Markt vom Hauptplatz auf den heutigen Erzherzog Rainer-Ring verlegt. Nach kurzer Zeit jedoch...

  • Baden
  • Robert Rieger
An den nächsten beiden Advent-Samstagen können die Geschäfte bis 19 Uhr offen halten.  | Foto: Wildbild

Wirtschaft
An zwei Samstagen kann bis 19 Uhr geshoppt werden

Am 12. und am 19. Dezember können die Geschäfte in ganz Salzburg länger offen halten. Bis 19 Uhr können Weihnachtsgeschenke geshoppt werden. SALZBURG. Um die Kundenströme besser zu lenken, hat die Landesregierung für Salzburgs Geschäfte ermöglicht, an den beiden Samstagen vor Weihnachten (12. und 19. Dezember) bis 19 Uhr offenzuhalten.  Weihnachtsgeschäft umfassender nutzen  "Bundesministerin Margarete Schramböck ist an das Land Salzburg herangetreten und hat eine Anpassung der Verordnung nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
LH Günther Platter mit Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (Archivbild). 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Längere Öffnungszeiten
Öffnungszeiten bis 19 Uhr an kommenden Samstagen

TIROL. Um Menschenansammlungen zu vermeiden, werden die Einkaufstage vor Weihnachten im Handel etwas anders geregelt. Die Öffnungszeiten werden am 12. und 19. Dezember bis 19 Uhr ausgedehnt.  Längere ÖffnungszeitenFür die kommenden Samstage vor Weihnachten erwartet der Tiroler Handel große Kundenansammlungen. Um dies zu vermeiden, beschloss das Land Tirol per Verordnung des Landeshauptmanns eine Verlängerung der Öffnungszeiten bis 19 Uhr.  Damit folgt man der Empfehlung des Bundes auf Basis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neue Verkaufsstände und geänderte Öffnungszeiten: mit einer Neuausrichtung des Fürstenfelder Bauernmarktes will die Stadtgemeinde Fürstenfeld neue Impulse für die Innenstadt setzen. | Foto: Tourismusverband Fürstenfeld
1

Ab Mitte September
Neue Öffnungszeiten am Fürstenfelder Bauernmarkt

Der Fürstenfelder Bauernmarkt soll im September "auf Vordermann" gebracht werden. Das wird alles neu. FÜRSTENFELD. Allseits beliebt ist der Fürstenfelder Bauernmarkt, an dem immer Freitags und Samstags regionaler Direktvermarkter ihre frischen Produkte feil bieten. Nun möchte man seitens der Stadtgemeinde neue Impulse setzen. "In Absprache mit den Standbetreibern möchten wir den Bauernmarkt attraktiveren", betont Bürgermeister Franz Jost. Dies soll zum einen durch moderne Verkaufsstände,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: privat
3

Waidhofner feiern französische Einkaufsnacht

Mode, Musik und französische Schmankerl - bei der Einkaufsnacht „Vive la France“ am Freitag, 27. Mai, breitet sich das französische Flair des Gastgeberlandes der Fußball-Europameisterschaft über die historischen Stadtplätze aus. Der abendliche Einkaufsbummel wird von französischer Musik und großartiger Straßenkunst begleitet. Die Geschäfte präsentieren die Trends der Saison und locken mit vielen besonderen Angeboten und verlängerten Öffnungszeiten. Die Waidhofner Einkaufsnacht wird zur „Fête de...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Der neue MPREIS-Markt in der Flughafenhalle des Airport Innsbruck ist von 5.30 bis 21 Uhr geöffnet. | Foto: MPREIS

Täglich einkaufen im MPREIS Flughafen

Lange Öffnungszeiten ermöglichen auch einen Sonntagseinkauf! Seit kurzem gibt es in der Innsbrucker Flughafenhalle einen kleinen MPREIS. Dieses Geschäft ist täglich von 5.30 bis 21 Uhr geöffnet. Ideal für die Bewohner von Innsbrucker und Umgebung ist dieser neue MPREIS mit besonders langen Öffnungszeiten (auch am Wochenende). 30 Minuten kostenloses Parken ist ein weiterer Anreiz. Selbstverständlich haben auch am Flughafen alle Produkte den gleichen Preis wie in den anderen MPREIS Supermärkten....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch die Filialen in Jennersdorf (Bild) und Güssing haben künftig 72 Stunden geöffnet.
1 1

Hofer reizt Öffnungszeiten zur Gänze aus

Der Lebensmitteldiskonter Hofer reizt die gesetzlich möglichen Ladenöffnungszeiten ab 1. Oktober zur Gänze aus. In ganz Österreich haben die Hofer-Filialen künftig jeden Wochentag von 7.40 bis 20.00 Uhr offen. Samstags wird von 7.40 bis 18 Uhr aufgesperrt. Unter anderem betreibt Hofer Filialen in Güssing und Jennersdorf. In Summe sind die Hofer-Filialen damit pro Woche 72 Stunden geöffnet, was gleichbedeutend mit der gesetzlichen Obergrenze ist. Den Mitarbeitern stehen Möglichkeiten für eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Geschäfte am Sonntag offen

PINZGAU. "Es kann nicht sein, dass unsere Lebensmittelhändler in den Tourismusorten mitten in der Saison an Sonntagen geschlossen haben und unsere Gäste vor verschlossenen Toren stehen. Was bisher gelebte Praxis war, muss nun offenbar gesetzlich klargestellt werden, um Rechtssicherheit für die Betriebe, offene Geschäfte für die Gäste und Beschäftigung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen. Das Land Salzburg wird daher die entsprechende Verordnung für die Tourismusorte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Gerhard Ablinger verkauft am Markt sein Bauernhofeis.Fotos:Trauner Bauernmarkt. | Foto: Privat
2

Bauernmarkt in Traun ist größter in Oberösterreich

Der Bauernmarkt in Traun entstand 1994 im Zuge eines Stadtkonzeptes zur Innenstadtbelebung. Durch die Zielsetzung „reiner Bauernmarkt“ mit der Direktvermarktung von Produkten der Region ist der Verein Bauernmarkt Traun mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. Der Markt war von Anfang an stark besucht, in den letzten Jahren sind die Besucherzahlen aber stetig weiter angestiegen. Pro Markttag kommen 1600 bis 2000 Besucher. An besonderen Tagen wie etwa dem jährlichen Jubiläumsmarkt im September oder vor...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.