ÖGB Tirol

Beiträge zum Thema ÖGB Tirol

Daniel Veselinovic, Vorsitzender des Jugendreferats Junge Generation Unterland der SPÖ Tirol, fordert das Nachholen von Feiertagen, die auf ein Wochenende fallen. | Foto: JG Tirol

Arbeitnehmer
Junge Generation Unterland fordert Nachholen von Wochenendfeiertagen

Die Junge Generation Unterland sieht Nachholbedarf und zwar bei den Feiertagen. Sie fordern, dass alle Feiertage die auf ein Wochenende fallen, wie zum Beispiel dieses Jahr der 1. Mai, am Montag nachgeholt werden. BEZIRK KUFSTEIN (red). Der 1. Mai ist historisch gesehen der einflussreichste Tag der Arbeiterbewegung, weltweit haben unzählige Staaten den Tag als gesetzlichen Feiertag verkündet. Dieses Jahr ist der 1. Mai auf einen Samstag gefallen, viele Arbeiter hatten von dem Feiertag sichtlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Dr. Stephan Bertel, Patrik Tirof, Philip Wohlgemuth, Robert Wehr (v.l.). | Foto: ÖGB Region Unterland

ÖGB Unterland setzt auf "Sozialpartnerschaft"

ÖGB Unterland: Thema Sozialpartnerschaft im Mittelpunkt der Regionalvorstandssitzung. Diskussion mit Vorsitzendem Philip Wohlgemuth sorgte für viel Resonanz. BEZIRK (red). Erfreut über die Teilnahme des neuen ÖGB-Landesvorsitzenden Philip Wohlgemuth an der Regionalvorstandssitzung des ÖGB Unterland zeigten sich die anwesenden FunktionärInnen. Wohlgemuth betonte die Bedeutung einer funktionierenden Sozialpartnerschaft und informierte sie über seine künftigen Ziele: „Verteilungsgerechtigkeit,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vor allem Frauen arbeiten in Niedriglohnsektoren. | Foto: ÖGB Kitzbühel
1

1.700 Euro Mindestlohn? - Straßenumfrage in Kitz bekräftigt Gewerkschaftsforderung

Sozialpartner verhandeln bis Ende Juni 1.500 Euro brutto - Zwischenschritt für Gewerkschaft. KITZBÜHEL (red.). „Das Aus für Niedriglohnbranchen wäre ein wichtiger Schritt zu sozialer Gerechtigkeit. Die Interessen der ArbeitnehmerInnen dürfen nicht immer unter die Räder geraten!“, appelliert Margit Luxner, Vorstandsmitglied des ÖGB der Region Unterland. Die Armutsgefährdungsschwelle liegt in Österreich nachweislich bei einem monatlichen Bruttoeinkommen von 1.500 Euro. „Aus diesem Grund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.