ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Die Gesundheitskasse warnt vor solchen Mails. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/panuwat

Achtung Betrug
Betrüger kontaktieren derzeit Versicherte der ÖGK

Die Österreichische Gesundheitskasse, kurz ÖGK, warnt die Versicherten vor Phishing Mails. Derzeit bekommen Versicherte der ÖGK falsche Meldungen zu angeblichen Rückerstattungen. Die Gesundheitskasse warnt vor solchen Mails.  KÄRNTEN. Mit einer angeblichen Rückerstattung werden derzeit die Versicherten der Österreichischen Gesundheitskasse von Betrügern kontaktiert. Die Nachrichten werden per E-mail verschickt. Darin werden die Adressaten aufgefordert, einen Link zu öffnen, um die...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Auf Medizinstudenten warten 50 ÖGK-Stipendien in der Höhe von monatlich 923 Euro. | Foto: stock.adobe.com/NDABCREATIVITY
1 2

Neues ÖGK-Stipendium
Eine Finanzspritze für zukünftige Ärzte

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vergibt 50 Stipendien an Medizinstudenten. Auch Kärntner Studenten, die später als Kassenärzte arbeiten wollen, können sich noch bis 12. Februar bewerben. KLAGENFURT, ÖSTERREICH. Ein schönes Taschengeld in Höhe von monatlich 923 Euro bekommen Medizinstudenten an den heimischen Unis ab dem nächsten Semester, wenn sie eines der 50 ÖGK-Stipendien ergattern. Die Österreichische Gesundheitskasse nennt die Initiative einen innovativen Meilenstein, um den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Dr. Markus Putzl, Allgemeinmediziner Kötschach und Georg Steiner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Kärnten | Foto: ÖGK

Kötschach-Mauthen
Hoher ärztlicher Besuch in Kötschach

Zum ersten Mal veranstaltet die Österreichische Gesundheitskasse Sprechstunden. KÖTSCHACH-MAUTHEN. 4.818 Fälle behandelt ein Hausarzt im Durchschnitt pro Jahr. Wie das im Arbeitsalltag von Doktor Markus Putzl in Kötschach aussieht, davon hat sich Georg Steiner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Kärnten, ein Bild gemacht. Putzl ist einer von knapp 4000 Allgemeinmedizinern, die bei der ÖGK unter Vertrag stehen. Ob in einer Primärversorgungseinheit,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Mit den sogenannten "Smovey-Ringen" wurde bei dem Kurs mit Rosi Hobel ordentlich trainiert. | Foto: Privat

St. Andrä
Kostenloser Gymnastik Kurs wurde sehr gut angenommen

Die zahlreichen Kursteilnehmer sind vom Programm begeistert. ST. ANDRÄ. Frei nach dem Motto "Bewegung ist gesund" wurden den ganzen Sommer lang kostenlose Kurse für jedermann von der Österreichischen Gesundheitskasse angeboten. In St. Andrä übernahm die professionelle Trainerin Rosi Hobel die Leitung einer engagierten Gruppe. Gymnastik mit den Smoveyringen und vor allem die vielen Tanzeinlagen konnten die Teilnehmer begeistern. Auf eine Wiederholung im nächsten Jahr wird bereits gehofft.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bürgermeister Markus Lakounigg, Georg Steiner (ÖGK), Andreas Messner (MA PSI Projektentwicklungsgesellschaft mbH) und Johann Lintner (ÖGK) vor dem neuen Haupteingang der ÖGK-Kundenservicestelle Völkermarkt
 | Foto: ÖGK/Strempfl

Völkermarkt
Neue ÖGK-Servicestelle eröffnet am 22. März

Ab 22. März ist die Kundenservicestelle der Österreichischen Gesundheitskasse in Völkermarkt am neuen Standort in der Seenstraße 2 geöffnet. VÖLKERMARKT. „Nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem Jahr ist es uns möglich, unseren Versicherten auf insgesamt 670 Quadratmetern zeitgemäße, zusammenhängende und vor allem barrierefreie Räumlichkeiten für alle Leistungsbereiche zur Verfügung zu stellen“, freut sich Landesstellenausschussvorsitzender Georg Steiner von der Österreichischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Vergünstigte Impfaktion der ÖGK Kärnten von 1. Oktober bis 31. Dezember 2020 | Foto: pixabay – Symbolbild
1

Grippeimpfung
ÖGK Kärnten rät zur jährlichen Grippeimpfung

Vergünstigte Impfaktion der ÖGK Kärnten von 1. Oktober bis 31. Dezember 2020: Mit dem vergünstigten Impfstoff kann man sich bei den niedergelassenen ÖGK-Vertragsärzten für Allgemeinmedizin und ÖGK-Vertragsfachärzten impfen lassen und falls man in die Zielgruppe fällt, wird das Impfhonorar von der ÖGK Kärnten übernommen. KÄRNTEN. Die Nachfrage nach der Grippeimpfung nimmt zu, nicht nur durch "Corona". Die Influenza, die "echte Grippe", ist eine schwere Erkrankung und hat nichts mit einem...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ab 27. Juli führt die ÖGK die Maskenpflicht auch in den Kundenservicestellen wieder ein, in den Gesundheitseinrichtungen war sie – wie in Arztpraxen – nie abgeschafft. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Ab Montag Maskenpflicht in den ÖGK-Kundenservicestellen

Ab 27. Juli führt die ÖGK die Maskenpflicht auch in den Kundenservicestellen wieder ein, in den Gesundheitseinrichtungen war sie – wie in Arztpraxen – nie abgeschafft. KÄRNTEN. Auch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) zieht nun nach und führt in ihren Kundenservicestellen ab Montag wieder die Maskenpflicht ein. Ab 27. Juli müssen Kunden beim Betreten sämtlicher Kundenbereiche und während einem Aufenthalt in Räumlichkeiten der ÖGK Mund-Nasen-Schutz tragen. Die üblichen Abstands- und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Psychotherapie auf Krankenschein ist eine Forderung der Kärntner Gesundheitsreferentin. | Foto: Pixabay/geralt

Arbeitsgespräch
Prettner fordert von ÖGK "psychotherapeutische Offensive"

Gesundheitsreferentin Beate Prettner fordert von Matthias Krenn, dem Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, Psychotherapie auf Krankenschein und mehr Kassenärzte in diesem Bereich. KÄRNTEN. Matthias Krenn ist seit 1. Jänner 2020 Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Er wechselt sich in dieser Funktion halbjährlich mit dem Salzburger Andreas Huss ab. Heute traf er sich mit Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Sie legte Krenn ein Forderungspaket in Sachen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Welche Maßnahmen hat die ÖGK getroffen? | Foto: SVC

Corona-Virus
Das Maßnahmenpaket der Österreichischen Gesundheitskasse

Die Österreichische Gesundheitskasse hat durch das Corona-Virus einige Anpassungen vorgenommen. Diese gelten bereits. Sie sollen einerseits dazu beitragen, soziale Kontakte zu vermeiden, andererseits durch die Corona-Krise betroffene Firmen entlasten.  KÄRNTEN. Welche Maßnahmen hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bisher getroffen? Hier ein Überblick: Medikamente & Co.Medikamenten-Verordnungen können auch telefonisch erfolgen. In der Apotheke braucht es nicht mehr unbedingt ein Rezept...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Familien in schwierigen Lebenssituationen erhalten Unterstützung in den ersten Lebenjahren ihres Kindes. | Foto: Pixabay

Österreichische Gesundheitskasse
Hilfe für Familien in schwierigen Lebenslagen

Vor fünf Jahren startete das Projekt „Frühe Hilfen" zur Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen. Diese Maßnahme ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot und soll Familien mit den unterschiedlichsten Belastungen Hilfe bieten. Dafür werden bereits vorhandene regionale Angebote miteinander vernetzt und zusätzlich speziell geschulte Experten als Ansprechpersonen eingesetzt. KÄRNTEN. Erfahrungen aus Österreich und Deutschland zeigen, dass Familien einen erhöhten...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Neuer Lehrgang als „Jugendgesundheits-Coach Kärnten" startet. | Foto: Österreichische Gesundheitskasse

Gesundheit
Projekt „Jugendgesundheits-Coach Kärnten" lehrt Jugendliche über das Thema Gesundheit

Mithilfe des neuen Projekts „Jugendgesundheits-Coach Kärnten" sollen Jugendliche vermehrt auf das Thema Gesundheit aufmerksam gemacht werden. Anhand von Erkenntnissen wissenschaftlicher Studien erwerben 14- bis 18-Jährige sowohl fachliche als auch methodische Kompetenzen, die sie anschließend an Freunde und Schulkollegen weitergeben sollen. Das Projekt würde somit Jugendliche dabei unterstützen, gute und schlechte Gesundheitsinformationen voneinander unterscheiden zu können. KÄRNTEN. Die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Nach der konstituierenden Sitzung: Georg Sima, Matthias Krenn, Sylvia Gstättner, Georg Steiner, Andreas Huss, Johann Lintner und Maximilian Miggitsch | Foto: ÖGK/Strempfl
2

Österreichische Gesundheitskasse
Kärntner Landesstellenausschuss legt los

Landesstellenausschuss der Österreichischen Gesundheitskasse konstituiert: Die Vorsitzenden sind Georg Steiner und Sylvia Gstättner, der Leiter ist Johann Lintner. KÄRNTEN. Mit 1. Jänner 2020 wurden die neun Gebietskrankenkassen (GKK) in Österreich zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) fusioniert – aus der KGKK wurde die ÖGK mit einem eigenen Landesstellenausschuss in Kärnten. Dieser hat sich heute in Klagenfurt konstituiert. Obmann Matthias Krenn und sein Stellvertreter Andreas Huss...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Lehrlinge im Gemeindedienst sind durch die Zuteilung bei neuer Versicherungsanstalt schlechter gestellt, so die Gewerkschaft "younion". | Foto: Pixabay/klimkin

Österreichische Gesundheitskasse
Gewerkschaft "younion" macht auf Schlechterstellung von Lehrlingen aufmerksam

Lehrlinge im Gemeindedienst sind nun der Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) zugeteilt. Sie müssen bei Arztbesuchen einen "Behandlungsbeitrag" leisten, kritisiert "younion". KÄRNTEN. Unverständlich ist für den Landesobmann der Gewerkschaft "younion" Franz Liposchek, dass seit Start der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) mit Anfang des Jahres die Lehrlinge im Gemeindedienst der BVAEB (Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter, Eisenbahnen und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Haben große Sorgen, was die Kassenfusion betrifft: Rotkreuz-Präsident Peter Ambrozy, ÖGK-Obmann Andreas Huss, KGKK-Obmann Georg Steiner und KGKK-Direktor Johann Lintner (von links) | Foto: Gert Eggenberger
1

Kassenfusion
"Aufschrei" der Kärntner Gebietskrankenkasse

Große Sorgen bereitet die beschlossene Kassenfusion den Vertretern der KGKK. Kärnten müsse 94 Millionen Euro an Wien abgeben. Dieses Geld würde man allerdings u. a. für regionale Verbesserungen benötigen. KÄRNTEN. "Die Entscheidungen werden in Wien getroffen", sagt KGKK-Obmann Georg Steiner. Denn mit 1. Jänner 2020 gibt es keine Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) wie gewohnt mehr. Sie wird zur Landesstelle der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). "Die Landesstellen werden entmachtet. In...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Matthias Krenn: Bürgermeister in Bad Kleinkirchheim, Hotelier, nun auch neuer Obmann der neu gegründeten Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) | Foto: ÖGK

Interview
Matthias Krenn neuer Obmann der "Österreichischen Gesundheitskasse"

"Die Versicherten sind die Gewinner": Matthias Krenn über seine neue Funktion und die Kassenfusion. BAD KLEINKIRCHHEIM/WIEN (ven). Der Bad Kleinkirchheimer Bürgermeister, Vizepräsident der Wirtschaftskammer und Hotelier Matthias Krenn wurde zum ersten Obmann der neu formierten Österreichischen Gesundheitskasse bestellt. Die WOCHE sprach mit ihm über seine Aufgaben in diesem neuen Gremium. WOCHE: Seit 1. April ist das neue Sozialversicherungsorganisationsgesetz in Kraft. Was bedeutet das nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.