ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Ernährungswissenschafterin Elisa Casadio
3

In der AK Klagenfurt
Ein "nahrhafter" Beitrag für Freizeitsportler

Zahlreiche Hobbysportlerinnen und -sportler horchten bei "Ernährung im Freizeitsport" Ernährungswissenschafterin Elisa Casadio Ausführungen. KLAGENFURT. Bestens besucht war der Vortrag von ÖGK-Ernährungswissenschafterin Elisa Casadio im Saal der Arbeiterkammer Kärnten. Der Titel des Vortrags lautete "Ernährung im Freizeitsport". Wie Ernährung und sportliche Leistungsfähigkeit zusammenhängen und wie man Muskeln aufbauen kann, wurde dabei am 16. April u. a. thematisiert. Casadio legte bei ihrem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ab kommenden Montag lockt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit knapp 60 kostenfreien Sportkursen in die Kärntner Parks. | Foto: ÖGK
1

Bewegt im Park
Kostenlose Sportkurse starten wieder

Das „Bewegt im Park“-Programm startet nächste Woche wieder in Klagenfurt und in vielen Landgemeinden. Wer mitmacht, wird mit Sommer-Sonne-Ferienlaune und einem besseren Körpergefühl belohnt. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Das ÖGK-Programm „Bewegt im Park“ lockt ab nächster Woche mittlerweile zum achten Mal im Sommer zum Sport ins Freie. Von Bodystyling über Pilates bis zu Nordic Walking reicht die Auswahl der Sportkurse, die ab 12. Juni angeboten werden. Das Programm ist für alle Altersstufen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Auf Medizinstudenten warten 50 ÖGK-Stipendien in der Höhe von monatlich 923 Euro. | Foto: stock.adobe.com/NDABCREATIVITY
1 2

Neues ÖGK-Stipendium
Eine Finanzspritze für zukünftige Ärzte

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vergibt 50 Stipendien an Medizinstudenten. Auch Kärntner Studenten, die später als Kassenärzte arbeiten wollen, können sich noch bis 12. Februar bewerben. KLAGENFURT, ÖSTERREICH. Ein schönes Taschengeld in Höhe von monatlich 923 Euro bekommen Medizinstudenten an den heimischen Unis ab dem nächsten Semester, wenn sie eines der 50 ÖGK-Stipendien ergattern. Die Österreichische Gesundheitskasse nennt die Initiative einen innovativen Meilenstein, um den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Das Laster Rauchen ist wohl eines der hartnäckigsten. | Foto: Adobestock.com
1

ÖGK-Kurs
Machen Sie mit mit den stinkigen Glimmstengeln Schluss

Mit den ÖGK-Kursen von der Nikotinsucht loskommen: Das erwartet euch vor eurem neuen Leben. KLAGENFURT. Zum Anfang des Jahres wollen viele mit dem Rauchen aufhören. Das ist jedoch leichter gesagt als getan. Die meisten benötigen Unterstützung, um vom Suchtgift Nikotin loszukommen. Daher eine erfreuliche Meldung: Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bieten auch diesen Jänner wieder die Rauchfrei-Kurse in der Gruppe an. Durch den Austausch fällt die dauerhafte Entwöhnung von Tabak und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Studierende und Schüler, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, sollten regelmäßig ihren Versicherungsstatus überprüfen. 
 | Foto: MQ-Illustrations/adobe.stock.com
2

ÖGK Kärnten
Achtung bei Mitversicherung für Studierende

Vor allem bei Studierenden ist ein Blick auf den Versicherungsstatus ihrer Krankenversicherung empfehlenswert. KÄRNTEN. Studierende, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nachgewiesenermaßen Familienbeihilfe beziehen und über keine eigene Krankenversicherung verfügen, erfüllen die Voraussetzungen für eine Mitversicherung. Fallen diese Voraussetzungen weg, endet auch die Mitversicherung. Studierende, die keine Familienbeihilfe mehr erhalten, beispielsweise vorübergehend nach einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Bgm. Christian Scheider, LHStv. Beate Prettner und Landesstellenausschussvorsitzender der ÖGK Georg Steiner.  | Foto: LPD Kärnten/Bauer
4

ÖGK
Neues Impfzentrum in Klagenfurt wird von ÖGK betreut

Ab 31. Jänner wird das neue Klagenfurter Impfzentrum am Alten Platz der Bevölkerung zur Verfügung stehen.  KLAGENFURT. Durch einen fließenden Übergang von den City Arkaden in das neue Impfzentrum am Alten Platz, kann für die Klagenfurter Bevölkerung ein durchgehendes Impfangebot gewährleistet werden. Betrieben wird das neue Impfzentrum von der ÖGK. Die benötigte Infrastruktur wird von der Stadt zur Verfügung gestellt. Zu Beginn werden sechs barrierefreie Impfstraßen eröffnet, wodurch pro Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Besonders Kinder und Jugendliche sind immer mehr von psychischen Erkrankungen betroffen. | Foto: Petair - stock.adobe.com

25.000 neue Therapieplätze
Ausbau der Psychotherapie ist auf Schiene

ÖGK stockt Pensum für Psychotherapie auf Krankenschein auf: 25.543 zusätzliche Therapieeinheiten. KLAGENFURT. Gleich mehrere Gründe sprechen dafür, dass das psychotherapeutische Angebot ausgebaut werden muss. Die WHO geht davon aus, dass 2030 drei von fünf schwerwiegenden Erkrankungen in Industriestaaten psychischer Natur sein werden. Noch dazu sinkt die Hemmschwelle, sich in psychischen Notsituationen Hilfe zu holen, immer mehr. Daher ist der Bedarf an psychotherapeutischer Versorgung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Unter dem Titel #Frauenpower bietet die ÖGK den gesamten März über Workshops und Vorträge rund um die Frauengesundheit an.  | Foto: Coloures-Pic/adobe.stock.com

Workshop
ÖGK setzt auf Frauenpower

Im März widmet sich die Österreichische Gesundheitskasse der Frauengesundheit unter der Kampagne #Frauenpower. KÄRNTEN. Geboten werden kostenlose Online-Vorträge und Bewegungs-Workshops zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der Frauengesundheit. Frauen leiden weitaus häufiger an Krankheiten wie chronischen Nacken- und Kopfschmerzen, Arthrose und Depression. Hinzu kommen Mehrfachbelastungen, die auf Dauer Spuren hinterlassen. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März gibt es deshalb einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Seit 1. Jänner ist Dienstgeber-Vertreter Matthias Krenn wieder Vorsitzender des Verwaltungsrats der Österreichischen Gesundheitskasse. | Foto: ÖGK

Gesundheitskasse
Matthias Krenn seit Jahresbeginn wieder Obmann

Turnusgemäßer Wechsel im Verwaltungsrat: Seit Jahresbeginn steht Matthias Krenn, Bürgermeister der Gemeinde Bad Kleinkirchheim, der Österreichischen Gesundheitskasse wieder als Obmann vor. BAD KLEINKIRCHHEIM. Seit 1. Jänner ist Dienstgeber-Vertreter Matthias Krenn wieder Vorsitzender des Verwaltungsrats der Österreichischen Gesundheitskasse. Der Hotelier und Bürgermeister von Bad Kleinkirchheim übernimmt damit turnusgemäß die Funktion des Vorsitzenden von Dienstnehmer-Vertreter Andreas Huss,...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
In den Zahngesundheitszentren der ÖGK kann man sich über die richtige Zahnpflege beraten lassen. | Foto: freepik/diana.grytsku
2

Tag der Zahngesundheit
Tag der Zahngesundheit: Die richtige Zahnpflege für ein schönes Lächeln

Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit. Anlässlich darauf macht die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) auf die große Bedeutung der Zahngesundheit aufmerksam. KÄRNTEN. „Gesundheit beginnt im Mund – Mahlzeit“ – so lautet das Motto am diesjährigen Tag der Zahngesundheit. Dieser Tag soll eine Orientierungshilfe sein und darüber aufklären, was eine mund- und zahngesunde Ernährung ausmacht. Denn natürlich macht essen nur dann Spaß, wenn man mit gesunden Zähnen und einem gesunden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Mehr als 310.000 Sonnenhungrige wurden bereits über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge informiert. | Foto: ÖGK/Strempfl
2

Österreichische Gesundheitskasse
Hautschutzkampagne startet wieder in Kärnten

Hautschutz ist Selbstschutz. Auch heuer informiert die Initiative die Kärntner wieder über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge. KÄRNTEN. So schnell passiert's: An einem heißen Sommertag zu lange in der Sonne gelegen und schon ist er da – der Sonnenbrand. Für viele nicht so schlimm, doch jeder Sonnenbrand schädigt die Haut dauerhaft und erhöht zudem das Risiko für Hautkrebs. Daher startet auch heuer wieder die Initiative „Hautschutz ist Selbstschutz" vom Gesundheitsreferat des Landes Kärnten, der...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Welche Maßnahmen hat die ÖGK getroffen? | Foto: SVC

Corona-Virus
Das Maßnahmenpaket der Österreichischen Gesundheitskasse

Die Österreichische Gesundheitskasse hat durch das Corona-Virus einige Anpassungen vorgenommen. Diese gelten bereits. Sie sollen einerseits dazu beitragen, soziale Kontakte zu vermeiden, andererseits durch die Corona-Krise betroffene Firmen entlasten.  KÄRNTEN. Welche Maßnahmen hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bisher getroffen? Hier ein Überblick: Medikamente & Co.Medikamenten-Verordnungen können auch telefonisch erfolgen. In der Apotheke braucht es nicht mehr unbedingt ein Rezept...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Familien in schwierigen Lebenssituationen erhalten Unterstützung in den ersten Lebenjahren ihres Kindes. | Foto: Pixabay

Österreichische Gesundheitskasse
Hilfe für Familien in schwierigen Lebenslagen

Vor fünf Jahren startete das Projekt „Frühe Hilfen" zur Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen. Diese Maßnahme ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot und soll Familien mit den unterschiedlichsten Belastungen Hilfe bieten. Dafür werden bereits vorhandene regionale Angebote miteinander vernetzt und zusätzlich speziell geschulte Experten als Ansprechpersonen eingesetzt. KÄRNTEN. Erfahrungen aus Österreich und Deutschland zeigen, dass Familien einen erhöhten...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer plant eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft. | Foto: RMA Gesundheit

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Wege in der ÖGK

Während die prognostizierten Defizite der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Wellen schlagen, gibt es bezüglich der Zukunftsplanung kein Defizit an Ideen und Hoffnungen. ÖSTERREICH. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer beantwortet im persönlichen Gespräch mit der Redaktion Fragen zu den geplanten Veränderungen der nächsten Jahre und kommentiert auch die aktuelle Situation: „Die Prognosen für die kommenden Jahre sehen vor allem bei den Einnahmen eine Abschwächung des Wachstums voraus. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Neuer Lehrgang als „Jugendgesundheits-Coach Kärnten" startet. | Foto: Österreichische Gesundheitskasse

Gesundheit
Projekt „Jugendgesundheits-Coach Kärnten" lehrt Jugendliche über das Thema Gesundheit

Mithilfe des neuen Projekts „Jugendgesundheits-Coach Kärnten" sollen Jugendliche vermehrt auf das Thema Gesundheit aufmerksam gemacht werden. Anhand von Erkenntnissen wissenschaftlicher Studien erwerben 14- bis 18-Jährige sowohl fachliche als auch methodische Kompetenzen, die sie anschließend an Freunde und Schulkollegen weitergeben sollen. Das Projekt würde somit Jugendliche dabei unterstützen, gute und schlechte Gesundheitsinformationen voneinander unterscheiden zu können. KÄRNTEN. Die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.