Öko

Beiträge zum Thema Öko

Das Hauptgeschäft – Caterings und Veranstaltungen – ist der Genossenschaft feld:schafft weggebrochen. Nun werden an zwei Tagen in der Woche Brunch und Mittagessen ausgeliefert. | Foto: feld:schafft

Kreative Coronagastro
Der Brunch kommt im Einmachglas nach Hause

Die "feld:schafft" (Genossenschaft zur Nutzung von Ungenutztem) musste sich in der Coronazeit vom Cateringgeschäft umorientieren. Sie liefert seit November 2020 Lunch und Brunch zu Privatpersonen nach Hause und in Büros. Mit zwei neuen Projekten möchten die vier Teammitglieder Maria Rosa, Claudia, Philipp & Silvia einen coronakonformen Weg einschlagen. Auf was man sich als Konsument freuen darf, ist ein nachhaltiges Gaumenerlebnis: Es werden Speisen aus ungenutzten Lebensmitteln – vor allem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Biologisch einwandfreie Möbel, aber auch Polster und Einrichtungssysteme mit hoher Funktionalität gehen voll mit dem Trend und bieten den Menschen neben Mehrwert auch einen einzigartigen Komfort. | Foto: ProNatura

Bauen & Wohnen
Nachhaltiges Leben spielt eine immer größere Rolle

Das Ambiente nachhaltig gestalten, wohngesunde und natürliche Materialien, diese Punkte rücken auch beim Wohnen immer mehr in den Fokus der Bevölkerung. Biologisch einwandfreie Möbel, aber auch Einrichtungssystem mit hoher Funktionalität entsprechen genau dem aktuellen Trend hin zur grünen Politik. SALZBURG. Grüne Politik, unbehandeltes Gemüse und Mülltrennung: Bio ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein Statement, das sich in der gesamten Lebensführung widerspiegelt. Regionale Kost,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: (c) Fotolia

Konsumieren mit Zukunft

Angaben wie „FAIRtrade“ oder „Aus ökologischem Anbau“ gewinnen in unserer Gesellschaft immer mehr an Stellenwert. Viele Konsumenten achten vermehrt darauf, wo Ihre Waren herkommen, wie sie produziert werden und was der „Preis“ dafür ist. Doch was genau alle diese Gütesiegel bedeuten und wie sich unser Konsumverhalten und unser Lebensstil auswirken wissen die wenigsten. Wenn Sie erfahren wollen, wie bewusst bzw. unbewusst ihr eigener Umgang mit Ressourcen ist oder wie fair bzw. unfair die...

  • Braunau
  • Verena Obermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.