Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Gebetet wird am 6. März in Kukmirn (Bild) und Heiligenkreuz. | Foto: Martin Wurglits

Ökumene
Frauen laden zum Weltgebetstag nach Kukmirn und Heiligenkreuz

Frauen aller christlichen Konfessionen in 170 Ländern laden für Freitag, den 6. März, zum Gebet ein. Die Liturgie zum ökumenischen Weltgebetstag der Frauen stammt heuer aus Simbabwe. Der Gebetsabend im Bezirk Güssing findet in der evangelischen Kirche in Kukmirn statt, jener für den Bezirk Jennersdorf in der katholischen Kirche von Heiligenkreuz im Lafnitztal. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frauen aus Surinam stellten sich vor und gaben einen kurzen Einblick in ihr Leben.
38

Rechnitz feiert den ökumenischen Weltgebetstag

Gottes kostbares Geschenk - Frauen aus Surinam laden ein RECHNITZ (mmr). Der diesjährige ökumensiche Weltgebetstag fand am Freitag, 02. März 2018, weltweit unter dem oben genannten Motto statt.  Er kam heuer aus Surinam, dem kleinsten und unabhängigsten, aber auch eines der ärmsten Länder Südamerikas. In Rechnitz feierte man ihn, aus terminlichen Gründen, erst am 09. März in der evangelischen Pfarrkirche. Das Geschenk GottesDer Weltgebetstag verbindet Frauen aus verschiedenen Kirchen, Kulturen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria-Magdalena Reiter
Rizza Pase (re) bedankt sich für das Kommen
5

Weltgebetstag machte Station in Stainz

Ökumenische Feier in der Friedenskirche. Den Ökumenischen Weltgebetstag nutzte die Evangelische Kirche Stainz, um am vergangenen Freitag in der Friedenskirche gemeinsam mit Vertreterinnen der Katholischen Kirche Stainz Texte von Frauen aus den Philippinen zu lesen. Das Thema lautete Gerechtigkeit. „Er hat eine lange Tradition“, ließ Ursula Gerhold eingangs wissen, dass der Weltgebetstag erstmals vor 130 Jahren in Amerika begangen wurde. „Sie bestehen aus 7.107 Inseln“, stellte Renate Renz die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.