Ökumenischer Weltgebetstag

Beiträge zum Thema Ökumenischer Weltgebetstag

Für das Dekanat Zams entfällt heuer die schon gewohnte Weltgebetstag-Feier im Mutterhaus Zams – Bild aus dem Jahr 2020.  | Foto: Lea Jehle
3

Zeichen der Hoffnung
Weltgebetstag 2021 wird auf andere Art begangen

PRUTZ, RIED I. O., ZAMS. Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen am 5. März anders begangen. Die traditionelle Feier im Mutterhaus Zams entfällt. In der Pfarrkirche Ried i. O. treffen sich die Frauen zum gemeinsamen Gebet. Traditionelle Feier im Mutterhaus abgesagt Frauen aus Vanuatu – einem Inselstaat im Südpazifik – haben unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ die ökumenische Feier für den Weltgebetstag 2021 vorbereitet. "Die Corona-Pandemie zwingt uns heuer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Filialkirche Maria Thurn...
westlich von Hermagor, ist einen Besuch wert. Sie ist ab März öffentlich zugängig.
B87 Weissensee Bundesstrasse Richtung Untermöschach
7

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

in Maria Thurn Kommt , alles ist Bereit Lk 14/15-24 Am Freitag den 1. März wurde in die Filialkirche Maria Thurn zum diesjährige Weltgebetstag geladen. Frauen beider Konfessionen haben sich im Vorfeld darauf vorbereitet. Die Besucher wurden mit einen Präsent … Meersalzsäckchen… willkommen geheißen. Der diesjährige Weltgebetstag 2019 kommt aus Slowenien, einem Land inmitten Europas, es ist reich an Geschichte, Kultur und einer großen Vielfalt der Natur . Die weltbekannte Tropfsteinhöhlen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

aus den Philippinen Wann: 03.03.2017 19:00:00 Wo: Evangelische Pfarrkirche, Obere Dorfstraße 16, 7543 Kukmirn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Vorbereitungsabend

zum Okumenischer Weltgebetstag der Frauen Wann: 13.01.2015 18:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
15

Fremdsein braucht Brücken

-Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen- lautete das Thema des ökumenischen Weltgebetstages. 77 Frauen und Männer folgten der Einladung, um gemeinsam sich in das Fremdsein hineinzufühlen. Lob und Dank gab es für die verschiedenen Sprachen und Dialekte, für die Kulturen und Traditionen. Im Unterschiedefeiern die Fremde/den Fremden nicht übersehen, die/der auf Aufnahme, Heimat wartet. Feigheit und Gleichgültigkeit abwerfen, Brücken bauen von Mensch zu Mensch. Sehr beeindruckend war die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.