Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

6

Dieselaustritt in Bach
Rascher Einsatz verhinderte Umweltschaden

GARSTEN. Am Montagmittag, 27. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „Ölaustritt Gewässer – Dieselaustritt in Bach“ alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass Diesel in ein angrenzendes Gewässer gelangt war. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde der ausgetretene Treibstoff umgehend gebunden und im Bach eine Ölsperre errichtet. In enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land, dem ÖAMTC und...

4

Feuerwehr im Einsatz
Dieselaustritt bei Lagerhaustankstelle in Wolfern

WOLFERN. Am Montagmorgen, 20. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 07:54 Uhr zu einem Dieselaustritt alarmiert. Bei der Lagerhaustankstelle trat aus einem Tankwagen eine größere Menge Diesel aus. Die Wolferner Florianis sicherten den betroffenen Bereich ab und banden die ausgelaufene Flüssigkeit mithilfe von Bindemittel. Nach der Reinigung der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte nach rund eineinhalb Stunden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Ebenfalls vor Ort war die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall

ST. ULRICH. Am Sonntag, 19. Juli, Um 09:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Kreisverkehr der B115 nahe dem Kraftwerk St. Ulrich / Garsten kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Durch den Zusammenstoß traten jedoch Betriebsmittel aus, die eine Gefahr für den Verkehr darstellten. Nach dem Absichern der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei konnte...

11

Ölaustritt in Reichraming
Feuerwehr verhindert Umweltschäden

REICHRAMING. Am Donnerstag, 10. Juli, um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einem Einsatz beim Kraftwerk Schallau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde Einsatzleiter HBI Michael Brunthaler über einen Ölaustritt infolge eines technischen Gebrechens informiert. Um eine Umweltgefährdung zu verhindern, errichtete die Feuerwehr im Bereich Volksheim gemeinsam mit dem Ölstützpunkt Großraming eine rund 50 Meter lange Ölsperre. Mithilfe eines speziellen Bindevlieses...

4

Feuerwehr im Einsatz
Massiver Ölaustritt bei Wartungsarbeiten

SCHIEDLBERG. Am Montag, 17. Juni trat in einem Gewerbebetrieb in Schiedlberg während Wartungsarbeiten Öl in den Hauswasserkanal. Dank der raschen und vorbildlichen Reaktion des Firmenbesitzers konnte eine großflächige Ausbreitung verhindert werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg, Hart und Rufling wurden gerufen und unterstützten mit Spezialwerkzeug bei der Ölbekämpfung. Nach Begutachtung durch die BH-Steyr Land und einen Sachverständigen wurde mit der Reinigung des Kanals gestartet....

6

Feuerwehr im Einsatz
Technischer Defekt: Fahrzeug hinterließ Ölspur

KLEINRAMING. Samstagnachmittag, 24. Februar um 17:00 Uhr wurde die Florianis der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer Ölspur auf der Raminger Landesstraße alarmiert. Ein Fahrzeug hatte nach einem technischen Gebrechen Treibstoff verloren. Zwei Einsatzfahrzeuge wurden zur Absicherung bereitgestellt und die Fahrbahn mit Ölbindemittel von der rutschigen Substanz befreit. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Fotos: FF Kleinraming

8

Feuerwehr im Einsatz
Kühlmittelaustritt: Feuerwehr im Schadstoffeinsatz

TERNBERG. Am Freitag, 19. Jänner kurz vor 08:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einen Umwelteinsatz in einem Betrieb in Ternberg alarmiert. Eine größere Menge an Kühlmittel war seit Stunden unbemerkt ausgelaufen. Die Ternberger Florianis dichteten die Kanaleinlaufschächte mit Dichtkissen ab, das Kühlmittel wurde mit Bindemittel gebunden und mit einen Firmeneigenen Gerät abgesaugt. Vor Ort waren auch Mitarbeiter der Kläranlage Ternberg und der Polizei. Die FF Ternberg war mit 12...

7

Feuerwehr im Einsatz
Dieselaustritt führte zu Feuerwehreinsatz

ROHR. Am Sonntag, dem 16. Juli wurde die Feuerwehr Rohr von der Landeswarnzentrale Linz zu einer „Ölspur Ölaustritt“ beim Kreisverkehr Rohr alarmiert. Durch das Kommandofahrzeug wurde die Lage erkundet und es konnte eine lokale Dieselspur sowohl im Kreisverkehr als auch in Richtung Bad Hall festgestellt werden. Neben dem Kreisverkehr war auch die Ausfahrt vom Bahnhof, Höhe „Kreuzung Baun`z Rohr“ betroffen. Dank einer Absicherung durch mehrere Lotsen konnte auch im Kreisverkehr sicher gearbeitet...

Fotos: FF Rohr
6

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze fast zu gleicher Zeit

Zu einem Kraftstoffaustritt und zu einer LKW Bergung musste die Feuerwehr Rohr fast zu gleicher Zeit am Dienstag, 14. Februar ausrücken. ROHR. Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu einem Dieselaustritt an einem LKW auf einem Betriebsgelände über die Landeswarnzentrale alarmiert und telefonisch zu einer Fahrzeugbergung über 7,5t in einer Siedlungsstraße gerufen. Auf einen Betriebsgelände im Rohrer Gemeindegebiet kam es zu einem Kraftstoffaustritt eines LKWs....

Fotos: FF Neuzeug
4

Feuerwehr im Einsatz
Lkw verlor Diesel: Feuerwehr im Schadstoffeinsatz

SIERNING/NEUZEUG. Am Donnerstag, 9. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem Ölaustritt alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein LKW durch eine Beschädigung am Treibstofftank Diesel verlor. Die Leckage wurde abgedichtet und der Großteil des Treibstoffes in weiterer Folge abgepumpt. Nach rund 1,5 Stunde konnten die Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Fotos: FF Neuzeug

Fotos: FF Trattenbach
13

Feuerwehr im Einsatz
Heizöl verschmutzte Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Dienstag, 15. März heulte um 10:21 Uhr in Trattenbach die Sirene und das Einsatzstichwort lautete Umwelteinsatz, Ölaustritt. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass aus einem alten Heizöltank durch Verrücken dieser leck schlug und altes Heizöl austrat. Es verunreinigte das umliegende Erdreich und lief auch in den Trattenbach. Da der Verursacher sofort die FF Trattenbach alarmierte, konnte schlimmeres verhindert werden. Die Florianis...

Fotos: FF Schattleiten
4

Feuerwehr im Einsatz
LKW verlor Hydraulik­öl

TERNBERG. Am Freitag (28.Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gegen 11:45 telefonisch von einem Firmeninhaber kontaktiert. Dieser teilte mit, dass auf seinem Firmengelände bei einem LKW eines Lieferanten eine Hydraulikleitung geplatzt ist und Öl austritt. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellten die Feuerwehrmänner fest, dass die betroffene Fläche doch größer war als uns am Telefon mitgeteilt wurde. Zunächst stellten die Florianis sicher, dass der Ölfilm nicht über den Lagerplatz...

Foto: FF Großraming
5

Feuerwehreinsatz
Stein auf der Straße führt zu Unfall in Großraming

GROßRAMING. Am Faschingsdienstag (16. Feb.) ereignete sich auf der B115 Eisenbundestraße in Großraming in Richtung Steyr, ein Verkehrsunfall. Ein Mann fuhr mit seinen Pkw über einen auf der Fahrbahn liegenden Stein und riss sich dabei die Ölwanne auf. Das auslaufende Öl verunreinigte die Straße und musste abgebunden werden. Kurz vor 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Großraming alarmiert. Als die Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen war bereits ein Abschleppunternehmen vor Ort und transportierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.