Ölsperre

Beiträge zum Thema Ölsperre

Foto: FF Großraming
12

Eilmeldung Feuerwehr
Bootsbergung in Reichraming

Eine komplizierte Bootsbergung beschäftigt derzeit sieben Feuerwehren und den Taucherstützpunkt 2 Losenstein. REICHRAMING. Neben den Kraftwerk Großraming ist heute, 25. Jänner ein "Schubschiff" für eine schwimmende Almhütte gesunken. Nach der Ortung des Bootes im Staubereich des Kraftwerkes durch Feuerwehrtaucher und das Anbringen von Ölsperren wird derzeit auf die Ankunft vom Kranfahrzeug der FF Steyr gewartet, um das Boot zu bergen.  UPDATE mit näheren Informationen Spektakuläre Bootsbergung...

Fotos: FF Trattenbach
13

Feuerwehr im Einsatz
Heizöl verschmutzte Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Dienstag, 15. März heulte um 10:21 Uhr in Trattenbach die Sirene und das Einsatzstichwort lautete Umwelteinsatz, Ölaustritt. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass aus einem alten Heizöltank durch Verrücken dieser leck schlug und altes Heizöl austrat. Es verunreinigte das umliegende Erdreich und lief auch in den Trattenbach. Da der Verursacher sofort die FF Trattenbach alarmierte, konnte schlimmeres verhindert werden. Die Florianis...

10

Öl im Bach
Schadstoffeinsatz in Adlwang

ADLWANG. Am Freitag, 14. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang um 11:02 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einer Ölspur/Ölaustritt- „Öl läuft in Bach“ alarmiert. Sofort rückte das Löschfahrzeug (LFB) zur Einsatzstelle aus und errichtete nach einer kurzen Erkundung eine provisorische Ölsperre in dem betroffenen Bach. Zur Unterstützung alarmierte der Einsatzleiter das Ölfahrzeug der FF Sierning. In Zusammenarbeit errichteten die Florianis anschließend...

In teilweiser recht romantischer Abendstimmung ging am 20. August 2020 auf der Donau eine Mini-Ölwehr-Donau-Übung der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven über die Bühne. | Foto: Hermann Kollinger
9

FF Alkoven
Übung fürs Setzen und Ankern von Ölsperren auf der Donau

Eine romantische Abendstimmung war am 20. August 2020 der Hintergrund der Mini-Ölwehr-Donau-Übung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Alkoven. ALKOVEN. Die FF Alkoven ist Ölwehr-Donau-Stützpunkt für den Stauraum Ottensheim-Wilhering. Arbeitsintensive Einsätze wie die Errichtung von Ölsperren kommen glücklicherweise nicht zu oft vor, zählen allerdings zu den Kernaufgaben. Am Donnerstag stand ein Praxistest für dienstjüngere Mitglieder auf dem Programm. Damit die vielen – und nicht immer...

Ölverschmutzung auf der Donau zwischen den Kraftwerken Ottensheim und Abwinden-Asten.
39

UPDATE zum Ölfilm auf der Donau: Schiff dürfte Verursacher sein

Im Linzer Zentralraum waren am 24. März 2018 zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein derzeit noch unbekanntes Schiff den Ölfilm auf der Donau verursacht haben. BEZIRK. Am 24. März 2018 verständigte ein Anzeiger gegen 7 Uhr die Stadtleitstelle Linz darüber, dass auf der Donau ein Ölteppich zu sehen sei. Die Ersterhebungen wurden durch die Polizeiinspektion Nietzschestraße getätigt und die Berufsfeuerwehr Linz verständigt. Die Feuerwehr fuhr die Donau mit...

11

Für den Ernstfall gerüstet

Die Floriani aus Mining übten sich im Brände löschen. MINING (penz). Anfang August übte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mining für den Ernstfall. Auf einem Parkplatz in Frauenstein wurde ein Fahrzeugbrand inszeniert, um von den Männern mit Löschschaum bekämpft zu werden. "Die Löschung ging schnell vonstatten. Im Anschluss gab es eine theoretische Schulung über sämtliche Gerätschaften", erzählt Kommandant der FF Mining, Helmut Binder. Im Großen und Ganzen diente die Aktion zur Auffrischung des...

Foto: FF Ober Neustift
12

Übungszenario: Forstunfall bei der „Steinernen Brücke“

OBER NEUSTIFT. Bei Schlägerungsarbeiten mit einem Forwarder kam es im steilem Gelände im Bereich des Waldbaches zum Umstürzten dieses Forstgerätes und es floss Öl und Dieselöl in den Waldbach – dies war die Übungsannahme der Unterabschnittsübung des UA Etzen, die am Freitag, 22. Mai 2015 um 19:30 Uhr abgehalten wurde. Die Feuerwehr Ober Neustift, die diese Übung ausgearbeitet hatte, alarmierte in Folge die Feuerwehren Groß Meinharts und Etzen. Weiters wurde der Schadstoffcontainer des BFK...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
168

Feuerwehr Mining feierte 125 Jahr-Jubiläum

MINING. Vergangenes Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Mining ihr 125-Jahr-Jubiläum. Auftakt war am Donnerstag, 30. April bei einer ABBA-Nacht mit ABBAriginal. Fans der Musik aus den 70er Jahren und der schwedischen Kultband kamen dabei voll auf ihre Kosten. Nach einem Tag Pause ging das Fest am darauf folgenden Samstag weiter. Am Abend machten 40 Feuerwehren - einige auch aus Deutschland - der gastgebenden Wehr ihre Aufwartung und defilierten im Ortszentrum. Unterstützt wurden sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.