FF Alkoven
Übung fürs Setzen und Ankern von Ölsperren auf der Donau

- In teilweiser recht romantischer Abendstimmung ging am 20. August 2020 auf der Donau eine Mini-Ölwehr-Donau-Übung der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven über die Bühne.
- Foto: Hermann Kollinger
- hochgeladen von Christina Gärtner
Eine romantische Abendstimmung war am 20. August 2020 der Hintergrund der Mini-Ölwehr-Donau-Übung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Alkoven.
ALKOVEN. Die FF Alkoven ist Ölwehr-Donau-Stützpunkt für den Stauraum Ottensheim-Wilhering. Arbeitsintensive Einsätze wie die Errichtung von Ölsperren kommen glücklicherweise nicht zu oft vor, zählen allerdings zu den Kernaufgaben. Am Donnerstag stand ein Praxistest für dienstjüngere Mitglieder auf dem Programm. Damit die vielen – und nicht immer ungefährlichen – Handgriffe bei der großen Öleinsatz-Donau-Übung im Herbst sitzen. Am 20. August trainierten deshalb zwei Bootsbesatzungen den Ernstfall. Die einbrechende Dunkelheit sorgte während der Übung für eine stimmungsvolle Abendidylle. Nach den entsprechenden Aufräum- und Reinigungsarbeiten war der Übungsabend gegen 22.00 Uhr beendet.
Zur Sache
Auf einem Kranfahrzeug sind zwei Ölrollen platziert, welche jeweils 75 Meter Ölsperren fassen. Eine Ölsperre hängt im Ernstfall auf einem Anker, der 70 Kilogramm wiegt. Um diesen vor den Einflüssen durch die Strömung zu schützen werden zwei weitere Anker mit jeweils 25 Kilogramm vorgespannt. Damit das Ablassen ins Gewässer reibungslos funktioniert muss das Setzen der Anker akribisch vorbereitet werden. Die erste Ölsperre wird knapp neben dem Ende der Schifffahrtsrinne platziert. Die Position wird über das Sonar am Arbeitsboot eruiert. Der erste 25 Kilogramm-Anker wird manuell zu Wasser gelassen. Hier ist besondere Vorsicht geboten, da große Quetschgefahr für Hände und Füße besteht. Der Schiffsführer prüft anschließend den Sitz des Ankers. Danach folgt der zweite. Schlussendlich wird der dritte und 70 Kilogramm wiegende Anker zu Wasser gelassen und am Kettenende dann eine Schwimmboje befestigt. Daran kann dann die Ölsperre befestigt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.