Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigt Feuerwehr Aschach

ASCHACH. Am Nachmittag des 30. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr mittels Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschfahrzeug (LF) und dem Kommandofahrzeug (KDOF) zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter eine Ölspur fest, die sich beginnend am Ederberg in Richtung Höllstraße zog. Nach Rücksprache mit der anwesenden Polizei wurde die Ölspur fachgerecht gebunden. Zur Warnung der Verkehrsteilnehmer wurden entlang der...

Die Treibstoffspur erstreckte sich vom Bad Ischler Bahnhof, über die Götzstraße bis in die Salzburger Straße. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Bus zog Dieselspur durch Stadtgebiet

Ein Bus zog am Nachmittag des 23. April eine Dieselspur durch das Bad Ischler Stadtgebiet. BAD ISCHL. Um 15.51 Uhr erfolgte die Alarmierung der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Der Bus zog eine Treibstoffspur vom Bad Ischler Bahnhof, über die Götzstraße bis in die Salzburger Straße. Die angerückten freiwilligen Helfer banden die Betriebsmittel mittels Ölbindemittel. Neben der HFW Bad Ischl war der städtische Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Bad Ischl und die Bundespolizei im Einsatz.

Der Ölfilm zog sich weitflächig durch Steyr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
2

Herausfordernder Einsatz am Karfreitag
Lange Ölspuren im Stadtgebiet beschäftigte Florianis

Am Freitag, dem 18. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem aufwendigen Einsatz gerufen. STEYR. Grund dafür waren zwei großflächige Ölspuren, die sich quer durch das Stadtgebiet von Steyr zogen und eine erhebliche Gefahr für den Straßenverkehr darstellten. Technischer Zug wurde alarmiert Gegen 16:30 Uhr bemerkte ein Feuerwehrmitglied auf der B122, im Bereich des ehemaligen Leiner-Standorts, eine Ölspur, die den gesamten Fahrstreifen in Richtung Ennserknoten verunreinigte. Die...

6

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Sierning

SIERNING. Auf den Bundesstraßen B122 und B140 zog sich am Karsamstag, 19. April eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur bis in die Ortsmitte von Sierning. Ursache war ein technischer Defekt an einem Fahrzeug. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde zur Ölbindung alarmiert, im weiteren Verlauf wurde die FF Pichlern zur Unterstützung nachalarmiert. Die Fahrbahn wurde durch Feuerwehrkräfte mittels Bindemittel abgestreut und gereinigt. Die Polizei sicherte den Einsatzbereich ab, während Straßenmeisterei...

Großeinsatz in Bad Goisern: Eine XXL-Ölspur hielt die Feuerwehrleute auf Trab. | Foto: FF Bad Goisern
4

Bad Goisern
Defektes Auto verursacht 400-Meter-Ölspur

Durch ein technisches Gebrechen an einem Pkw stand die FF Bad Goisern am 12. April 2025 im Ölspur-Einsatz. BAD GOISERN. Ziemlich abrupt endete die Fahrt eines Autos, als dieses plötzlich mitten auf der Fahrbahn der B145 im Ortsgebiet von Bad Goisern zum Stehen kam. Diesel-Kraftstoff in größerer Menge trat im Bereich des Motors aus und hatte sich zuvor auch noch auf einer Länge von rund 400 Metern auf der Straße verteilt. Die alarmierten Kräfte der FF Bad Goisern konnten mithilfe eines...

An diesem Einsatz waren die beiden Feuerwehren Utzenaich und Forchtenau sowie Mitarbeiter der Bauhofs Utzenaich beteiligt.
7

Defekter Traktor als Ursache
Zwei Kilometer lange Ölspur von St. Martin nach Utzenaich

Die Freiwillige Feuerwehr Utzenaich wurde am Dienstagnachmittag, 8. April 2025, durch die Nachrichtenzentrale Ried zu einer längeren Ölspur auf der L514 Andorfer Straße beziehungsweise der B143 Hausruck Straße alarmiert. UTZENAICH. Ursache für die Ölspur war ein technischer Defekt an einem Traktor. Wie sich bei der Erkundungsfahrt herausstellte, erstreckte sich die Ölspur über zwei Kilometer und führte von St. Martin über den Kreisverkehr Haging nach Utzenaich. Da die Ölspur auch das...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Ischler Florianis beseitigten die Ölspur. | Foto: www.ff-badischl.at
3

Einsatz
Ölspur beschäftigt drei Bad Ischler Einheiten

Am Freitagnachmittag wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in die Grazerstraße alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch den Kommandanten Andreas Reiter und der Feststellung, dass sich die Spur bis in die Steinfeldstraße nach Rettenbach zieht, wurden die Einheiten der Feuerwache Rettenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zur Unterstützung nachalarmiert. Mit vereinten Kräften konnte die Gefahr für die Umwelt und die Verkehrsteilnehmer schnell beseitigt...

In der Nacht auf Samstag, 5. April, musste die Welser Feuerwehr eine Ölspur beseitigen, die sich durch mehrere Stadtteile und über vier Kilometer erstreckte. | Foto: laumat.at
20

Feuerwehr führte Reinigung durch
Vier Kilometer Ölspur zog sich durch Wels

Am Freitagabend musste die Welser Feuerwehr zu einer gemeldeten Ölspur ausrücken. Statt der gemeldeten 100 Meter wurden dann aber vier Kilometer, an denen die Flüssigkeit gebunden werden musste. WELS. Die Feuerwehr musste Freitagabend, 4. April, zu einer Ölspur im Stadtteil Vogelweide ausrücken, denn: Es wurde eine rund 100 Meter lange Ölspur gemeldet. Nach und nach wurde aber klar, dass das Ausmaß der Verunreinigung doch eine andere Größenordnung war. Eine Erkundungsfahrt der Polizei und der...

3

Ölspur
zwei Kilometer lange Ölspur

Zu einer zwei Kilometer lange Ölspur mussten Einsatzkräfte der Feuerwehren Frankenburg und Riegl am Sonntag Vormittag ausrücken. Durch den Einsatz von Bindemittel und mit Unterstützung einer Kehrmaschine konnte die Ölspur erfolgreich gebunden werden. Die Feuerwehr Frankenburg stand mit vier Fahrzeugen und 31 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.

Die Ölspur in Bad Goisern wurde beseitigt. | Foto: FF Bad Goisern
4

Feuerwehreinsatz
Lange Ölspur in Bad Goisern

Einen wahren „Einsatzmarathon“ hat aktuell die FF Bad Goisern zu absolvieren: Kaum ein Tag, an dem die Kräfte nicht zu einem Einsatz alarmiert werden. BAD GOISERN. Nach zwei Einsätzen am Vortag wurden die Kräfte am Morgen des 26. März 2025 schon wieder alarmiert. Dieses Mal zu einer langen Ölspur. Vom Goiserer Ortszentrum bis zum Kreisverkehr und darüber hinaus zog sich eine breite Spur von ausgelaufenem Dieselöl. Auf der regennassen Fahrbahn hatte sich die Verunreinigung auch noch verteilt,...

Einsatzreiche Tage für die FF Bad Goisern: Akkubrand, Türöffnung, Brandbekämpfung und Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B145. | Foto: FF Bad Ischl
4

Einsatz-Marathon
FF Bad Goisern vielseitig gefordert

Beinahe täglich standen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern in der letzten Zeit im Einsatz. BAD GOISERN. Ein Akkubrand, eine Türöffnung, zudem ein Brandereignis nach einer gemeldeten Explosion sowie ein längerer Einsatz auf der Bahnstrecke forderten immer wieder die Einsatzkräfte. Zuletzt wurde die FF Bad Goisern am 25. März 2025 zu einer großflächigen Ölverschmutzung im Ortszentrum alarmiert. Mit mehreren Säcken Bindemittel konnte das ausgelaufene Öl aufgenommen und so ein...

5

Feuerwehr im Einsatz
Intensive Ölspur in Kleinraming sorgte für Einsatz der Feuerwehr

Ein technisches Gebrechen sorgte am Samstagvormittag für eine gefährliche Ölspur zwischen der Raiffeisenbank Kleinraming und der Landesgrenze zu Niederösterreich. Sechs Florianis der FF Kleinraming rückten aus, um die Gefahr zu bannen. KLEINRAMING. Am Samstag, 22. wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 11:30 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine großflächige Ölspur auf der L559 im Bereich Ramingtal – von der Raika Kleinraming bis zur Landesgrenze nach Niederösterreich –...

Die Ölspur in Bad Ischl erstreckte sich auch über Teile der Bundesstraße. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgt für Verkehrsbehinderungen in Bad Ischl

Am 11. März wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen um die Mittagszeit zu einem Ölaustritt in der Salzburger Straße alarmiert. BAD ISCHL. Ein Lkw eines privaten Entsorgungsunternehmens verlor am 11. März beim städt. Wirtschaftshof vermutlich aufgrund eines technischen Defektes eine erhebliche Menge an Hydrauliköl. Die Panne blieb unbemerkt und der Lenker fuhr auf die Bundesstraße in Richtung Sulzbach auf und verlor Betriebsmittel bis nach der...

Foto: FF Lasberg
3

Ölspuren in Lasberg
Florianijünger standen zweimal als Putzkommando im Einsatz

Innerhalb weniger Tage wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg gleich zweimal zum Beseitigen von Ölspuren gerufen. LASBERG. Am Freitag, 28. Februar, hatte ein defekter Traktor für eine verunreinigte Straße gesorgt. Seine Hydraulikspur erstreckte sich über sieben Kilometer auf Lasberger Gemeindegebiet und setzte sich danach in der Gemeinde St. Oswald fort. Die Gesamtlänge betrug rund zehn Kilometer.  Gestern, Dienstag, 4. März, zog ein defekter Lkw die nächste Ölspur. Nach Rücksprache mit der...

Die Freiwillige Feuerwehr Kössldorf musste heute zu einem "Öleinsatz" ausrücken. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
12

Einsatz Ölspur
Ölspur-Einsatz in Ebertsberg: FF Kössldorf mehrere Stunden im Einsatz

Am Dienstagvormittag - 11. Februar 2025 - wurde die Freiwillige Feuerwehr Kössldorf um 9:10 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine rund einen Kilometer lange Ölspur auf einem Güterweg in Ebertsberg erforderte rasches Handeln. ST. ROMAN (zema). Ein Landwirt hatte mit seinem Traktor eine Ölspur verursacht, nachdem ein Hydraulikanschluss leckgeschlagen war. Die FF Kössldorf rückte mit dem KLF samt Anhänger aus, um das ausgelaufene Hydrauliköl mit Bindemittel zu binden, abzukehren und...

Die Ölspur in Bad Ischl zog sich über mehrere Kilometer. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Ölspur vom Kaiserparktunnel in die Innenstadt fordert drei Einheiten

Eine ausgedehnte Ölspur vom Kaiserparktunnel in die Ischler Innenstadt machte heute Vormittag den Einsatz von drei Feuerwehreinheiten notwendig. BAD ISCHL. Um 10.12 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl am 11. Februar zu diesem Einsatz alarmiert. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter Hannes Stibl wurde eine ausgedehnte Ölspur vorgefunden, welche sich vom Kaiserparktunnel über die Salzburger Straße in die Innenstadt bis in die Götzstraße zog. Der Verursacher der Ölspur hatte...

10

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur forderte den Einsatz von zwei Feuerwehren

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Donnerstagnachmittag, 5. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben gemeinsam mit der Feuerwehr Großraming mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur im Bereich Laussaer Landesstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt das sich die Ölspur von der Kreuzung Hölleiten über mehrere Kilometer bis in den Moosboden erstreckt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden und nach Absprache mit der Straßenmeisterei wieder...

4

Feuerwehr im Einsatz
Schulbus sorgte für Umweltalarm im Ramingtal

KLEINRAMING. Ein technisches Gebrechen sorgte für eine Ölspur quer durch Kleinraming und angrenzende Teile Niederösterreichs. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming stand im Einsatz, um die Gefahren zu beseitigen und den Verkehr zu sichern. Am Dienstagvormittag, den 7. Januar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 09:50 Uhr alarmiert, nachdem ein technisches Gebrechen an einem Schulbus zu einer Ölspur führte. Zunächst informierte die betroffene Busfirma die Feuerwehr, kurz darauf gingen...

4

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Ölspur in Dietach

DIETACH. Am Montag, 16. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach um 09.34 Uhr neuerlich wegen einer Ölspur alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich der Auffahrt von der Harrstraße auf die B 309 in Stadlkirchen eine Ölspur verursacht wurde. Offensichtlich trat in der Kurve über einen undichten Tankdeckel Treibstoff aus und verschmutzte die Fahrbahn. Der Verursacher ist unbekannt. Von den Einsatzkräften wurde Ölbindemittel aufgebracht und der ausgeflossene...

8

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur über zwei Gemeinden

DIETACH. Am Sonntag, 15. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach im Auftrag der Feuerwehr Kronstorf zu einer Ölspur auf der Harrstraße alarmiert. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Kronstorf wurde mitgeteilt, dass die Ölspur bei der Abfahrt Kronstorf von der B 309 beginnt und am öffentlichen Parkplatz in Stadlkirchen endet. Dort konnte auch das Fahrzeug gefunden werden, welches das Öl offensichtlich auf Grund eines technischen Defektes verloren hat. Die Polizei konnte den Lenker in einem Gasthaus in...

17

Feuerwehr im Einsatz
4 Kilometer lange Ölspur forderte den Einsatz von 4 Feuerwehren

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehtner wurde zusammen mit der FF Schattleiten am Sonntag, 15 Dezember um 08:22 Uhr zu einer Ölspur zwischen den Gemeinden Ternberg und Steinbach an der Steyr alarmiert. Entdeckt wurde die Ölspur von einer Polizei Streife. Aufgrund der Ausdehnung von 4 km wurden die Feuerwehren Steinbach an der Steyr und Pieslwang zur Unterstützung nachalarmiert. Bei einsetzendem Schneefall wurde die Ölspur gebunden und durch die Straßenmeisterei Steyr...

Foto: FF Kleinraming
3

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur von St. Ulrich nach Garsten

Von der Pflichtbereichs-Besprechung ging es für die drei Feuerwehren aus St. Ulrich direkt in den Einsatz.  ST. ULRICH, GARSTEN. Am Donnerstag am Nachmittag fand die Pflichtbereichsbesprechung der Gemeinde St. Ulrich mit allen Führungskräften der drei Feuerwehren, der Bürgermeisterin und dem Amtsleiter im Gemeindeamt statt. Kaum waren die Florianis von der Besprechung zu Hause, ginge es gleich weiter zu einem Einsatz. Eine Ölspur zog sich durch das ganze Ortsgebiet von St.Ulrich bis auf die...

6

Feuerwehr im Einsatz
Schadstoffeinsatz für die Feuerwehr Ternberg

TERNBERG. Am Montag, 11. November um 09.38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einem Schadstoffeinsatz, beseitigen einer 3 Kilometer langen Ölspur auf der Herndlstraße gerufen. Mittels Ölbindemittel wurde der Schadstoff gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach rund zwei Stunden konnte die Florianis der Feuerwehr Ternberg wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Ternberg

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Rohr im Kremstal

Am Freitag, 8.November wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu zwei Einsätzen über die Landeswarnzentrale Oberösterreich alarmiert. ROHR.  In den Morgenstunden kam es zu einer Verschmutzung der Verkehrsflächen mit ausgelaufenem Betriebsstoff entlang der Bahnhofsstraße. Am Nachmittag kam ein Lkw-Fahrer in eine missliche Lage nach einem missglückten Wendemanöver abseits der Hauptverkehrswegen. Nach Absprache mit dem zuständigen Disponenten des Transportunternehmens wurde der Lkw...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.