Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

5

Treibstoffaustritt in Freistadt

Am 16.09.2014 wurde die FF Freistadt kurz vor Mittag von der Polizei Freistadt zu einem Treibstoffaustritt am Stifterplatz alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde vom Einsatzleiter HBI Dominik Stelzmüller festgestellt das die Treibstoffleitung eines abgestellten Mopeds defekt war. Mit Absprache der Polizei wurde die Treibstoffleitung provisorisch abgeklemmt, sowie der Treibstoff mit Ölbindemittel gebunden. Nachdem das Bindemittel fachgerecht entsorgt wurde, konnte auch dieser Einsatz rasch...

3

800 Meter Ölspur auf der B 138

KIRCHDORF. Bei den Vorbereitungen zur Ferienaktion 2014 wurde Feuerwehr Stadt Kirchdorf zu einer 800 Meter langen Ölspur auf der B 138 (Pyhrnpass-Bundesstraße) alarmiert. Diese Länge der Ölspur und der starke Freitag-Nachmittagsverkehr machten es den Einsatzkräfte und den Verkehrsteilnehmern nicht leicht. Die Ölspur wurde in mehreren Etappen abgearbeitet und der Verkehr in diesen Bereichen mit Lotsen geregelt, um den Verkehr flüssig zu halten. Trotzdem dauerte es mehrere Stunden, bis der...

5 Kilometer Ölspur

FREISTADT. Zu einer 5 Kilometer langen Ölspur, die sich vom Kreisverkehr Nord in Freistadt bis nach Apfoltern zog, wurden heute den 12. August die Feuerwehren Freistadt und Rainbach alarmiert. Bei der Ölspur, die durch einen defekten LKW verursacht wurde, standen die Feuerwehren über 4 Stunden im Dauereinsatz. Das Gemisch aus Regenwasser und Öl, das die Straße in eine Rutschpartie verwandelte wurde von den Feuerwehrmännern gebunden und Fachgerecht entsorgt. Auch zwei Kehrmaschienen wurden...

2

ausgedehnte Ölspur auf der B145 in Bad Ischl

Um 07:10 Uhr meldete ein Anrufer in der Zeugstätte der Hauptfeuerwache Bad Ischl, eine Ölspur auf der B145 in Sulzbach, Höhe Traunuferweg. Daraufhin veranlasste der anwesende hauptamtliche Mitarbeiter eine Alarmierung des Zuges der Gemeindebediensteten der HFW Bad Ischl. Nach kurzer Zeit konnte "Kommando Bad Ischl" zum Einsatzort ausrücken. Bereits bei der Anfahrt konnte man auf der B145, Höhe Tankstelle Sulzbach, eine ausgedehnte Ölspur in Richtung Lauffen erkennen. Auf Grund eines technischen...

3

Ölaustritt bei landwirtschaftlichem Fahrzeug

Am Nachmittag des 17. Juli wurde die Feuerwehr Rutzing vom Besitzer eines Hörschinger Agrarhandelsbetriebes zu einem Ölaustritt alarmiert. Ein defekter Hydraulikschlauch eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges verursachte einen enormen Ölaustritt. Da der Defekt nicht unverzüglich bemerkt wurde, war das Öl bereits über weite Strecken am Firmengelände verteilt. Eine einige hundert Meter lange Ölspur sowie ein paar hundert Quadratmeter am Platz mussten gebunden und gereinigt werden. Homepage...

Foto: FF Rainbach
4

Sieben Kilometer lange Ölspur: Unfall in Rainbach

RAINBACH. Am Sonntag wurde die Feuerwehr Rainbach um 14:16 Uhr zu einer Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Im Waldstück Otterbacherstraße Richtung Wienering war infolge der rutschigen Fahrbahn bereits ein Auto von der Straße abgekommen. Die Ölspur erstreckte sich rund sieben Kilometer von Sumetsrad bis Wolfsedt. Die Lenkerin des Unfallautos war unverletzt geblieben. Die Einsatzkräfte bargen das Fahrzeug mithilfe der Seilwinde. Aufgrund der ausgedehnten Verschmutzung der Fahrbahn wurden die...

Autounfall: Auf Ölspur gerutscht

MARIA SCHMOLLN. Wegen einer Ölspur eines unbekannten Verursachers kam es am 11. Mai in Maria Schmolln zu einem Verkehrsunfall. Das teilte die Polizeiinspektion Aspach mit. Ein 25-jähriger Elektriker aus Mettmach fuhr um 13:45 Uhr auf der Oberinnviertler Landesstraße Richtung Maria Schmolln. Bei Streckenkilometer 28,7 geriet er auf einer Ölspur ins Schleudern, kam rechts von der Fahrbahn ab und auf dem Dach zum Stillstand. Seine 21-jährige Beifahrerin wurde mit leichten Verletzungen am Knöchel...

11

Kilometerlange Ölspur beschäftigte Feuerwehren

SCHWEINBACH. Die halbe Nacht waren mehr als 30 Feuerwehrkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schweinbach und Schmiedgassen in der Nacht auf den 4. April im Einsatz, um eine kilometerlange Ölspur zu binden und anschließend die Fahrbahn zu reinigen. Ein Defekt bei einem Fahrzeug hat den enormen Schaden verursacht. Die Feuerwehr Schweinbach wurde von der Polizei alarmiert. Die Spur begann bei der Kläranlage in Engerwitzdorf und führte bis Breitenbruck nach der Ortschaft Au. Nach der Lageerkundung und...

3

Ölspureinsatz in Steyregg

Am 18.03.2014 um 11:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyregg zu einer Ölspur im Reith alarmiert. Auslöser war ein technischer Defekt bei einem LKW. Das ausgelaufene Öl wurde seitens der Feuerwehr gebunden und die Fahrbahn mittels „Ölspurtafeln“ entsprechend abgesichert. Um 13:00 Uhr waren die Kameraden wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus. Weitere Informationen auf www.ff-steyregg.at

8

Ein defekter LKW forderte drei Feuerwehren

KREMSMÜNSTER. Am 18.10.2013 wurden die drei Feuerwehren aus Kremsmünster mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur gerufen. Ein LKW zog eine Ölspur über mehrere Kilometer. Die eingesetzten Kräfte waren über zwei Stunden im Einsatz. Am 18.10.2013 um 22:34 Uhr wurden die Feuerwehren Irndorf, Kremsmünster und Krühub zu einem Einsatz gerufen. Ein LKW, der auf der B 122 von Bad Hall Richtung Sattledt unterwegs war, verlor eine große Menge Öl. Die Ölspur reichte ca. 2 Kilometer vom Kreuzungsbereich der...

Kilometerlange Ölspur mit Traktor gezogen

ST. GEORGEN/GUSEN. Eine kilometerlange Ölspur hat ein 20-Jähriger am 5. Jänner auf der Strecke Freistadt – Langenstein verursacht. Der Schüler aus St. Georgen an der Gusen fuhr mit dem Traktor seines Vaters von Freistadt über Hagenberg nach Langenstein. Aufgrund eines Getriebeschadens verlor der Traktor große Mengen an Getriebeöl. Der Verursacher konnte von der Polizei rasch ausgeforscht werden. Er hat laut Polizei den Getriebeschaden an der neuwertigen Zugmaschine nicht bemerkt.

  • Perg
  • Michael Köck
7

Fünf Kilometer lange Ölspur

WEIBERN / HAAG a. Hrk. Eine fünf Kilometer lange Ölspur zwischen Hofau und Obermeggenbach Kurz nach dem Einrücken vom Verkehrsunfall am 20. November, wurde die FF Haag a. Hausruck um 12:27 Uhr erneut alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Weibern galt es eine fünf Kilometer lange Ölspur zu binden. Ein Lenker war mit seinem PKW auf der Innbachtal-Landesstrasse (L519) von Aistersheim kommend in Richtung Haag unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache wurde im Bereich Hofau, an der Gemeindegrenze...

3

Ölspur im Wald

FREISTADT. Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurde am Freitag die Feuerwehr Freistadt in das Waldstück Bockau Richtung Waldandacht / Chemieteiche gerufen. Ein Autofahrer hatte einen "Aufsitzer" mit seinem Fahrzeug auf einem Stein und riss sich vermutlich die Ölwanne des Motors auf, wodurch eine ca. 40 cm breite und etwa 200 Meter lange Ölspur entstand. Die Feuerwehr konnte jedoch nicht Bindemittel einsetzen,da das Öl bereits zu tief im Erdreich war, also wurde der Bauhof Freistadt...

6

Verkehrsunfall auf der Abfahrt von der Steyreggerbrücke

Am 13.09.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg abermals per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei diesem zweiten Einsatz mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyregg um 16.34 Uhr zur Abfahrt von der Steyreggerbrücke ausrücken. Es stellte sich heraus, dass in der Brückenabfahrt eine massive Ölspur vorhanden war, auf welcher es zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurden die Einsatzstelle sowie die Unfallfahrzeuge abgesichert. Da bei es...

13

Ölspur mit Personenschaden auf der "Pulgarnerkreuzung" in Steyregg

Am 01.08.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 18.21 Uhr per Sirenenalarm zu einer Ölspur auf die Pulgarnerkreuzung alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass auf der besagten Ölspur bereits zwei Motoradfahrer verunglückt waren. Beide hatten den Unfall zum Glück mit mehr oder weniger geringeren Verletzungen überstanden. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert und die verschmutzte Fahrbahn mittels Ölbindemittel so gut wie möglich gereinigt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.