ÖRHB

Beiträge zum Thema ÖRHB

(v.l.): Die Hundeführerinnen und Hundeführer der ÖRHB Staffel Kirchdorf, Roland Mascher, Daniel Wurm, Nadja Rebhahn, Philipp Braun, Franziska Mayrhofer und Werner Kaiserainer mit dem Geschäftsführer und Eigentümer von Gerstl Bau Wels, Markus Fehringer (2.v.r.). | Foto: Rene Hauser
10

Starker Trainingspartner
Gerstl Bau Wels unterstützt Rettungshundearbeit

Das Welser Unternehmen Gerstl Bau ist ein starker Partner der Staffel Kirchdorf der Österreichischen Rettungshundebrigarde (ÖRHB) denn: Die Einsatzorganisation darf am Betriebsgelände ihre Übungen durchführen, um sich auf den Ernstfall vorzubereiten. WELS. "Für das kontinuierliche Training wie auch für die Ausbildung unserer Hunde ist es essentiell, Übungsgebiete zu haben", erklärt ÖRHB-Staffelführer Dominik Schernthaner: "Die Firma Gerstl Bau erweist uns einen großen Dienst, indem wir das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Wochenende fand eine Großübung der Österreichischen Rettungshundebrigade in Leoben statt. | Foto: ÖRHB/Khälßberg
7

ÖRHB-Landeseinsatzübung
Rettungshunde trainierten für den Ernstfall

Über 120 steirische Rettungshundeteams der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) führten über das Pfingstwochenende eine großangelegte Einsatzübung in Leoben durch. LEOBEN. Erstmals seit Ausbruch der Pandemie konnte die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) wieder eine großangelegte steiermarkweite Landeseinsatzübung durchführen. Am Pfingstwochenende bewiesen somit mehr als 120 Rettungshundeteams aus der ganzen Steiermark in Leoben drei Tage lang ihr Können.  Intensives,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Hundeführerin Martina Kyzlink mit ihrem Border Collie, Gruppenkpmmandant Manuel Miksch, Ausbildungsreferent Christoph Umgeher | Foto: ÖRHB Landesgruppe Niederösterreich
2

Wenn Hunde Leben retten

LIEBNITZ. Vor kurzem fand im Gebiet rund um Liebnitz eine große Einsatzübung der Österreichischen Rettungshundebrigade statt, bei der die Einsatzfähigkeit der Hunde und der Mitgliedern überprüft wurde. 15 Hundeführer wurden bei einer 3km langen Wegsuche von Ausbildnern beobachtet und beurteilt. Die ÖRHB bildet ihre Mitglieder auch in Orientierung, Funk und Erste Hilfe aus, um vermisste, verletzte, verschüttete oder verwirrte Personen zu finden und vor Ort Erste Hilfe leisten zu können. Das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
15

FF Mauerkirchen: Sucheinsatzübung
FF Mauerkirchen: Sucheinsatzübung

Eine großangelegte Sucheinsatzübung ging soeben in Mauerkirchen zu Ende. Übungsannahme war, dass mehrere Kinder in einem Waldstück bzw. auf einer freien Wiesenfläche gespielt hatten und danach als vermisst galten. Die vermissten Jugendlichen konnten von der Hundestaffel der ÖRHB (Österreichische Rettungshundebrigade) sowie mithilfe mehrerer Suchketten und mit Unterstützung mehrerer Wärmebildkameras lokalisiert werden. Zudem waren zwei der vermissten Personen unter einem umgestürzten Holzstoß...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
2

Rettungshunde live bei der Arbeit

Die Österreichischen Rettungshundebrigade ( ÖRHB ) veranstaltet zwischen 07. und 10. Juni in Gröbming (Bez. Liezen) einen bundesweiten Lehrgang. Es werden ca. 220 Teilnehmer bei diesem Lehrgang anwesend sein. Als besonderen Höhepunkt können wir am Freitag 08. Juni das Bundesheer mit den Hubschraubern aus Aigen im Ennstal begrüßen. Die Österreichische Rettungshundebrigade ist eine private Einsatzorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Hilfe von Suchhunden / Rettungshunden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Österreichische Rettungshundebrigade

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.