ÖRHB

Beiträge zum Thema ÖRHB

0:43

Bereit um Leben zu retten
Einsatztest der Rettungshunde in Gunskirchen

Großangelegter Einsatztest in der Au bei Gunskirchen: Hier prüfte die Österreichische Rettungshundebrigade ihre Teams auf Tauglichkeit. In den Wäldern mussten Hunde wie Menschen ihr Können zeigen, denn: Das wird von ihnen auch im Ernstfall abverlangt. GUNSKRICHEN. Im Such-Einsatz geht es oft um Leben und Tod – hier muss eine vermisste Person so schnell wie möglich gefunden werden. Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) legt hier besonderen Wert auf Ausbildung und das Können von Hund...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die 22-jährige Studentin Franziska aus Pollham hat ein Ziel: Mit ihren Hunden Baco (links) und Spike (rechts) Menschenleben retten. | Foto: Rene Hauser
3

Franziska und die Suchhunde
22-Jährige aus Pollham verschreibt sich Ehrenamt

Eine 22-jährige Studentin aus Pollham hat sich ganz ihrem Hobby verschrieben: Die Ausbildung bei der Österreichischen Rettungshundebrigade. Sie hat mit ihrem Wolfsspitz begonnen, bestritt bereits die Helferprüfung und trainiert ihren Neuzugang Baco. POLLHAM. Tierliebe, Hingabe und Einsatz sind für die Pollhamerin Franziska keine Fremdwörter, denn: Sie ist ehrenamtlich bei der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB). Dort verbringt sie ihre Freizeit neben dem Studium auf der Pädagogischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Philipp Paul Braun
0:58

Spezielles Kinderprogramm
Rettungshundebrigade bringt Ostern nach Buchkirchen

Im Rahmen des Ferialprogramms für Kinder der Gemeinde Buchkirchen organisierte der hiesige Hort ein spezielles Event: Die Rettungshundebrigade kam mit ihren Vierbeinern auf Besuch und zeigte den Kindern, was die Einsatzorganisation leisten kann. BUCHKIRCHEN. Vom Blaulichtfahrzeug über Funk bis hin zur Ausrüstung – riesige Begeisterung in den Kinderaugen. Besonders schön waren laut Hortleiterin Christine Winkler die Suchspiele mit den Hunden: "Für die Kinder war es ein tolles und unvergessliches...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.l.): Die Hundeführerinnen und Hundeführer der ÖRHB Staffel Kirchdorf, Roland Mascher, Daniel Wurm, Nadja Rebhahn, Philipp Braun, Franziska Mayrhofer und Werner Kaiserainer mit dem Geschäftsführer und Eigentümer von Gerstl Bau Wels, Markus Fehringer (2.v.r.). | Foto: Rene Hauser
10

Starker Trainingspartner
Gerstl Bau Wels unterstützt Rettungshundearbeit

Das Welser Unternehmen Gerstl Bau ist ein starker Partner der Staffel Kirchdorf der Österreichischen Rettungshundebrigarde (ÖRHB) denn: Die Einsatzorganisation darf am Betriebsgelände ihre Übungen durchführen, um sich auf den Ernstfall vorzubereiten. WELS. "Für das kontinuierliche Training wie auch für die Ausbildung unserer Hunde ist es essentiell, Übungsgebiete zu haben", erklärt ÖRHB-Staffelführer Dominik Schernthaner: "Die Firma Gerstl Bau erweist uns einen großen Dienst, indem wir das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
57

Hundestaffel am Firmengeländer der Firma Pro Pet
Vorführung der Rettungshundestaffel Heidenreichstein

Am Samstag, 23. Juli 2022 zeigte die Rettungshundestaffel Heidenreichstein was in ihnen steckt. Bei einer Vorführung beim Familien-Sommerfest der Pro Pet Austria in Gastern, konnten die Besucher einen Einblick in das können der Rettungshunde bekommen. Verschiedene Hindernisse wurden aufgebaut, welche die Hunde bewältigen mussten. Sei es einer Leiter, eine Brücke, ein Plateau oder eine Röhre, mit besonderem Geschick bewältigten die Vierbeiner jedes Hindernis.  Trotz den Belohnungen mit Spielzeug...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Die Rettungshunde Brigade sucht nach einer vermissten 55-jährigen Frau aus Überackern. | Foto: ÖRHB

Überackerin unverletzt in Maisfeld gefunden

Ein glückliches Ende nahm die zweitägige Suchaktion nach einer 54-jährigen Frau aus Überackern gestern Abend. ÜBERACKERN. Nach einer zweitägigen Suchaktion nach einer abgängigen 54-jährigen Frau aus Überackern konnte sie im Gemeindegebiet von Überackern aufgefunden werden. Bei der Suche waren unter anderem der Polizeihubschrauber aus Linz, insgesamt sechs Polizeidiensthunde, zehn Hunde der Rot-Kreuz-Staffel Bezirk Braunau, 25 Polizeischüler des BZS Linz, 45 Zivilisten aus Überackern, insgesamt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.