österreich

Beiträge zum Thema österreich

Gottfried "Gote" SCHELLANDER mit seiner goldenen Posaune verstarb am 11.11.2019 und Jakob "Joke" RADER auf seiner Klarinette und am Saxophon verstarb am 21.08.2019 nach einem erfüllten Musikantenleben. Sie prägten den unvergleichlichen Klang der "Wernberger Buam" und werden auf ewige Zeiten mit der Geschichte der "Wernberger Buam" unvergessen bleiben.
1 Video 14

Zwei Legenden der Volksmusik sind kürzlich verstorben!
Erinnerung an zwei Urgesteine der „Wernberger Buam!“

Im Gedenken  an zwei Legenden der "Wernberger Buam," die innerhalb weniger Monate nach einem erfüllten Leben verstorben sind, gibt es für alle Freunde der urigen Volksmusik zwei typische Musikstücke der Wernberger Buam zum Nachhören.Jakob "Joke" Rader (89),der mit seinem unvergleichlichen Ton auf seiner Klarinette und am Saxophon im Zusammenspiel mit dem Gründungsmitglied der Wernberger Buam (1948),Gottfried "Gote" Schellander (91)den eigenen, unverkennbaren Klang der beliebten Gruppe prägte....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Das Motto der 4 lustigen Musikanten aus dem Salzburger Land lautet:  „Ohne Noten und nach Krügerl!" Und so begeistern die "Pinzgauer 4er Musi" auch immer ihr begeistertes Publikum. Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten - es genügt nicht, sie richtig zu treffen, man muss sie auch mit Gefühl, Herz und vor allem mit Freude spielen - und das machen die 4 Vollblutmusikanten auch gerne.
1 Video 2

Pinzgauer 4er Musi!
Urige Volksmusik auf uriger Alm!

Die "Pinzgauer 4er Musi" spielte bei einem Almfest auf der Amoseralm (1.198m) flott auf! Bei dieser Wanderung lernte ich die "Pinzgauer 4er Musi," eine originelle Musikgruppe aus dem Salzburger Land kennen. Ohne Strom, ohne Verstärker, aber mit voller Power, so spielen diese 4 urigen Musikanten mit voller Freude und Herzlichkeit auf. Die Amoseralm im Gasteinertal erreichen Sie über den Ortsteil Unterberg. Das Auto lassen Sie am besten gleich beim Wandererparkplatz stehen und schon kanns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
In lustiger Geburtstagsrunde unser "Rase" mit seiner Frau Hilde und den Gratulanten Friedl auf der Steirischen und Arnulf am Helikon!
1 Video 5

Ein Leben für die Musik!
Unser "Rase" feierte den 86. Geburtstag!

Wer "Wernberger Buam" sagt muss auch "Rase" sagen, denn die zwei Begriffe sind unzertrennlich miteinander verbunden! Am Mittwoch, den 02. Oktober feierte der über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Volksmusikant Erasmus "Rase" Uran seinen 86. Geburtstag. Zwei der noch verbliebenen Musikanten der Wernberger Buam, Friedl und Arnulf, ließen es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind in seinem Haus in Kerschdorf, Gemeinde Velden a.W. mit einem musikalischen Ständchen zu gratulieren. Das war...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Unsere "Franziska," (85) spielt immer noch flott und vor allem mit Freude auf ihrer Steirischen Harmonika. Sie erfreut mit ihrer slowenischen Volksmusik alle Zuhörer!
2

Urige Volksmusik aus Slowenien!
"Franziska" (85) läßt Volksmusikherzen höher schlagen!

"Franziska" ein Original der Volksmusik! Bei einen Ausflug mit einer lustigen Pensionisten Gruppe hat heute wieder einmal die aus Slowenien stammende, im Großraum Villach bekannte und beliebte Harmonikaspielerin "Franziska" die musikalischen Herzen aller Teilnehmer mit ihren Melodien erfreut. Trotz ihres, doch schon fortgeschrittenen Alters (85) fühlt sie sich, wie sie selbst betont, beim Musizieren um mindestens 20 Jahre jünger. Das hört und fühlt man auch beim Zuhören.  Sie erzählt auch gerne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
"Die jungen Wernberger" mit Daniel, Hansi, Manuel, Patrick und Johannes sowie die alten "Wernberger Buam" mit Gote, Joke, Rase, Arnulf  und Friedl freuen sich auf den gemeinsamen, lustigen Abend im Gasthof Fruhmann!
1 Video 5

"Wernberger Buam" treffen "Die jungen Wernberger!"

Am Freitag, den 09.03.2018 treffen die ehemaligen "Wernberger Buam" "Die jungen Wernberger" zum einzigartigen, gemeinsamen Aufspielen ab 19:00 Uhr im Gasthof Fruhmann in Wernberg. Im Jahre 1948, also vor 70 Jahren wurde die Musikgruppe "Wernberger Buam" von Gottfried "Gote" Schellander gegründet. Er ist im 89. Lebensjahr und bei diesem Jubiläum mit seiner Posaune aktiv dabei. Hier wird in lustiger Runde ganz locker, mit Freude und Spaß ohne Verstärker musiziert. Es werden die "Wernberger Buam"...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Arnulf Aichholzer
Arnulf Aichholzer, vulgo "Ochatz" voller Freude im Einsatz beim Villacher Kirchtag mit den "Wernberger Buam!"
1 Video 2

Lustiges Kärntner Mundartgedicht!
"Der Marderbiss" - Vorgetragen von Arnulf Aichholzer!

Arnulf Aichholzer erzählt ein lustiges Gedicht in Kärntner Mundart von Hans Wagner (1896-1964). Er war der wohl populärste Kärntner Jägerdichter und ein Urkärntner zum Quadrat. Bekannt als Schöpfer der "Kärntner Jägerstunde" und Verfasser vieler Fachartikel zu Jagd und Fischerei glückte ihm mit dem "Marderbiss" eine sprachliche Kostbarkeit mit handfestem Humor. Jägergedicht in Kärntner Mundart! Ich habe dieses Gedicht in Kärntner Mundart in den 60er Jahren bei einer Sendung von Radio Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
4 35

Natur erleben und genießen!
Gemütliche Herbstwanderung in Warmbad - Villach!

Die Wanderung beginnt beim "Maibachl", welches eine Thermalquelle am Fuße des Dobratsch in Warmbad Villach ist. Die Maibachl-Quellen fließen nur zur Zeit der Schneeschmelze oder nach länger anhaltenden intensiven Niederschlägen. Wir machen einen Abstecher zum "Eggerloch". Das "Loch" ist mit 700 Meter Länge die größte Höhle im Dobratschsystem. Vor rund 500 Jahren entstanden die ersten Ritzzeichnungen an den Sinterwänden. Aufgrund von Zerstörungen wurde die Höhle durch Eisengitter gesichert und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die "Wernberger Buam" mit Sepp, Friedl, Rase und Arnulf freuen sich auf lustige Stunden beim Frühschoppen in Gratschach!
Video

Feuerwehrfest in Gratschach
Feuerwehrfrühschoppen in Villach/Gratschach mit den "Wernberger Buam"!

Auf geht´s zum traditionellen Frühschoppen im Rahmen des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Gratschach/St. Andrä am Sonntag, den 13. Juli 2014 ab 10:30 Uhr im schönen Festzelt beim Feuerwehrhaus in Villach/Gratschach, Dr.-Görlich-Straße 5 9523 Landskron, unter der Burgruine Landskron. Für flotte Musik und lustige Unterhaltung sorgen, wie schon seit vielen Jahren, eure "Wernberger Buam",die sich mit der Kameradschaft der Feuerwehr über den Besuch vieler Freunde sehr freuen. Bekannt gute...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.