österreich

Beiträge zum Thema österreich

Im Archivfoto: Mathea Höller aus Bruck bei "The Voice of Germany" 2016. | Foto: Pro Sieben / Richard Hübner

Ö3-Charts-Stürmerin
Mathea Höller aus Bruck plaudert morgen früh im Radiowecker

BRUCK. Mit ihrem Hit "Zweimal" - 2x - hat es die Bruckerin Mathea Höller - vor allem bekannt auch durch ihre erfolgreiche Teilnahme bei "Voice of Germany" im Jahr 2016 -  bei den Ö3 Hörercharts aktuell auf Rang sieben geschafft! In Deutschland ist die noch nicht mal 20-jährige Pinzgauerin in der Musikszene schon seit längerem vorne mit dabei! Der aktuell jüngste Popstar Österreichs Morgen in der Früh jedenfalls plaudert Mathea beim Ö3 Radiowecker aus ihrem "Musikkästchen" und erzählt, wie es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sandra Kneringer (Head of Sales & Marketing) und Nicole Becker (arlberg1800) vom Arlberg Hospiz Hotel freuen sich über die Auszeichnung zu "Austria's best Ski Hotel" im Rahmen der World Ski Awards Verleihung in Kitzbühel. | Foto: pro.media/Mühlanger
2

Auszeichnung für Arlberg Hospiz Hotel

Das traditionsreiche Haus am Arlberg bekam den Preis für das beste Ski Hotel Österreichs und wurde vom Tatler Travel Magazin unter die besten 101 Hotels der Welt gewählt. ST. CHRISTOPH. Bereits im Oktober wurde das Arlberg Hospiz Hotel in St. Christoph bei den vierten Seven Stars Luxury Hospitality and Lifestyle Awards in Marbella (Spanien) mit dem SIGNUM Virtutis, dem Siegel der Exzellenz, prämiert. Nun erhielt das 5-Sterne- Haus auch im Rahmen der World Ski Awards in Kitzbühel den Preis für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
1 12

Lange Nacht im EBM Schwechat

Die Lange Nacht der Museen begann im Eisenbahnmuseum Schwechat heuer als verspäteter Sommertag mit über 26 Grad im Schatten. Unter Dampf standen zwei Feldbahnloks, sowie erstmals auch die Spur G (IIm) Gartenbahn-Echtdampflok "Bertie" von Roundhouse.Bis weit in die Nacht hinein waren die Feldbahnzüge stets bestens ausgelastet, und sowohl die Führungen in der Museumshalle, als auch jene durch die Werkstätten- und Feldbahnhallen fanden großen Anklang. Wer heuer noch einmal die Dampfloks in Aktion...

  • Schwechat
  • Robert R.

Roman Janacek ist Bürgermeister des Jahres 2016

Bürgermeister Roman Janacek aus Bergern im Bezirk Krems wurde österreichweit zum Bürgermeister des Jahres 2016 gewählt. Janacek konnte aufgrund des starken Rückhaltes aus der Gemeindebevölkerung und den zahlreich abgegebenen Votingstimmen, unter den 2.100 österreichischen Gemeinden die Wahl für sich entscheiden.

  • Krems
  • Doris Necker
1 44

Österreichs größtes Vielseitigkeitsturnier im Pferdezentrum Stadl Paura

STADL PAURA eh. Wer das Pferdezentrum Stadl Paura besucht, spürt den Charme, den dieser Ort versprüht. Die alten, dicken Mauern sind Zeugen längst vergangener Tage und wüssten sicher einiges zu erzählen. Zum Beispiel, dass die ältesten Gebäude um 1808 erbaut wurden und zwar zur Beherbergung der Pferde, die die Salzschiffe wieder Traun aufwärts zogen. Später als der Salzhandel privatisiert wurde, entstand in den leeren Ställen das k. u. k. Hengstdepot. Gezüchtet wurde für militärische und...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016: So hat Graz bei der Stichwahl entschieden. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Stichwahl: Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016 - Graz bleibt grün

Alexander Van der Bellen landete in Graz mit 62 Prozent auch in der Stichwahl einen klaren Sieg über Norbert Hofer. Um 16 Uhr schlossen die letzten Wahllokale in Graz - der Trend war schon da klar. Alexander Van der Bellen holte auch in der Stichwahl in der Landeshauptstadt die meisten Stimmen. Der (unabhängige) Grüne-Kandidat eroberte stolze 62 Prozent. Norbert Hofer (38 Prozent) hatte in der Landeshauptstadt wie schon im ersten Wahldurchgang deutlich das Nachsehen. Die Wahlbeteiligung in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Vortrag zum Thema Schulreform – 25.01.

LANDECK. Alle sind herzlich zum Vortrag zum Thema "Die österreichische Schulreform im internationalen Vergleich – Was wir in der Umsetzung der gemeinsamen Schule von anderen lernen können" am Montag 25. Jänner von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr im Stadtsaal Landeck eingeladen. Vortragender: Dr. Karl Heinz Gruber Im Zentrum der Forschung von Dr. Gruber standen und stehen die Strukturen, Wirkungsweisen und Reformen der Schulsysteme der hochentwickelten Länder. Dr. Gruber war sechs Jahre Mitglied des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.