österreich

Beiträge zum Thema österreich

ÖFB Präsident Klaus Mitterdorfer. | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
ÖFB Präsident Klaus Mitterdorfer - "ÖFB-Team-Matchbälle"

"EM-ÖFB-Team-Matchbälle"  -  BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch mit ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer nach Länderspiel gegen Belgien. ÖSTERREICH. Nach der 2:3-Niederlage im EM-Qualifikationsspiel gegen Belgien und noch vor dem Länderspiel am Montagabend gegen Aserbaidschan war der im Juli neu gewählte ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer zu einem Fußball-Sportgespräch erreichbar. Für den Präsidenten des größten österreichischen Sportbundes war der erste verpasste (Qualifikations-)Matchball vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
7

Feuerwehr Loretto
Inspizierungsübung mit Ehrungen

LORETTO. Am Abend des 15.September wurde in Loretto die jährliche Inspizierung unter Aufsicht von Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Nechansky und Bürgermeister Markus Nitzky abgehalten. Nach der administrativen Überprüfung der Feuerwehr musste ein Übungsszenario bewältigt werden. Annahme war ein Vegetationsbrand auf der Heide. Die Herausforderung bestand darin, die Wasserversorgung und die Brandbekämpfung sicher zu stellen und die Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Besonderer Fokus wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
4

Es wird ermittelt.
Kurioses Feuerwehrfischen in Loretto

LORETTO.Am 19. August fand wieder das traditionelle interne Feuerwehrfischen in Loretto statt. Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung traten 12 Kameraden gegeneinander an. Neben den Feuerwehrmännern kamen auch einige Besucher, welche sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Sombrero Toni konnte leider, wie neun andere, keinen Fang verbuchen, da die Fische Angst hatten am Ende in einem Burrito zu landen. Unser Titelverteidiger des Wanderpokals vom Vorjahr, Fritz, musste sich dieses...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
Dominik Schernthaner und sein Team trainieren ihre Hunde freiwillig und gehen ehrenamtlich mit ihnen in den Sucheinsatz. | Foto: BRS
Video 2

Ehrenamt und Beruf
Freiwilliger Einsatz mit Suchhunden

Dominik Schernthaners größte Leidenschaft ist die Ausbildung von und das Arbeiten mit Rettungshunden. Seine Erfahrung teilt er ehrenamtlich mit seinem Team. Das kann der 34-jährige Welser nur machen, weil sein Chef voll und ganz hinter ihm steht. WELS. "Es ist immer gut, wenn die Firma hinter einem steht, wie in meinem Fall mein Chef – er unterstützt mich bei dem, was ich ehrenamtlich mache", so Dominik Schernthaner. Und das muss auch so sein, denn: Der 34-Jährige ist Staffelführer bei der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Naturschutzbund OÖ
Green Belt Camp Maltsch/ Malše 2023

Donnerstag, 3. August bis Sonntag, 6. August 2023 Auch im Jahr 2023 gibt es wieder das Green Belt Camp Maltsch/Malše des Naturschutzbundes! Möchten Sie mit Gleichgesinnten aktiv mithelfen, seltene Arten am Grünen Band Europa zu fördern? Dann melden Sie sich bitte als Teilnehmer des Green Belt Camps Maltsch an. Gesucht werden Teilnehmer ab 18 Jahren. Die Maltsch ist ein Grenzfluss zwischen Österreich und Tschechien. Hier sind noch Feuchtwiesen und großflächige Überschwemmungsgebiete sowie magere...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
6

Aufsehenerregende Feuerwehrübung in Loretto
Übung im Vereinshaus der Freunde Loretto

LORETTO. Gleich die zweite Übung des Jahres sollte die Fähigkeiten der Feuerwehrmänner aus Loretto besonders fordern. Am 24.März wurde ein Brandeinsatz mit einer vermissten Person im Vereinshaus der Freunde Loretto simuliert. Unverzüglich begaben sich das Tanklöschfahrzeug und das Mannschaftstransportfahrzeug samt Hänger, vollbesetzt zum Übungsort. Während die Wasserversorgung von einem Hydranten hergestellt wurde, begann der Atemschutztrupp unter Verwendung einer Löschleitung und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto

Verein -Rollende Engel- erhält Zuwachs
Ford Riehs Wels überreichte Autoschlüssel

Im Jahr 2020 gründete Florian Aichhorn den Verein -Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. Ob noch einmal in den Zoo? Auf einen Berg hinauf? Mit einem Schiff fahren? Ins Theater? Oder einfach nur noch einmal in Ruhe nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Rund 22 ehrenamtlichen Mitarbeiter aus dem Rettungs-/oder medizinischem Krankenhausbereich stehen für diese Wunschfahrten freiwillig im Einsatz. Rund...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
2

Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly
Nitika auf dem Weg zum Blindenführhund

Wir wünschen allen Regionauten -unseren Hundetrainern vom ÖRV Schwarzau und der Hundeschule Hundherum Wiener Neustadt - Neunkirchen  https://hundherum.at/ sowie all unseren Freunden und Bekannten Frohe Ostern . Viele Grüße von : Eloy,die rechte Pfote von Blindenführhund Sly  Nitika auf dem Weg zum Blindenführhund und unser Frauchen Sabine

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: Vermerk auf Urheber für alle Bilder anpassen
2

Engel mit Herz und Pfoten
Helfende Engel

Die helfenden Engel in Kooperation mit dem Unabhängigen Blindenführhundeverein - Dem Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen und die Interessengemeinschaft der Assistenzhundehalter/innen stellen sich vor: In unserer Gruppe möchten wir allen Teilnehmern die Möglichkeit geben, ein starkes „Wir“-Gefühl zu entwickeln. Nach dem Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“ Denn nur durch gegenseitige Hilfe ist das zu realisieren. Alle Mitglieder der Helfenden Engel sind Experten,die sich in eigener Sache selbst...

  • Neunkirchen
  • Sabine Kleist
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 10. DEZEMBER 2021 IN WIEN

UNERMÜDLICHER EINSATZ FÜR TIERE JEGLICHER SPEZIES! 🐈🐕🐖🐄🐣🐎🐂🐺🦊🕊🐇🐿🦔🐟 Wir stehen zu 100 Prozent hinter den Tieren in guten wie auch in schwierigen Zeiten, 365 Tage im Jahr! Coronakrise, eisige Kälte, mieses Wetter, nichts hält uns davon ab, unseren Einsatz für all die armen Tiere, die tausendmal mehr erleiden müssen, unermüdlich fortzusetzen. Der Kampf für Tierrechte, und generell Tierschutz, sollte niemals stagnieren, die Tiere sind auf die Stärke und den Willen jedes Einzelnen von uns angewiesen,...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Karin Hofegger hat ein großes Tierherz. Vor zwei Jahren gründete die Kirchbergerin den Verein "Tierrettung Mostpfoten-Hilfe". | Foto: Tanja Handlfinger

Pielachtal
Tierrettung Mostviertel sucht Mitglieder

Ein großes Herz für Tiere hat die Kirchbergerin Karin Hofegger und rettet wöchentlich verletzte Tiere. MOSTVIERTEL/PIELACHTAL. Du spazierst durch deinen Ort, als du plötzlich ein verletztes Kätzchen am Straßenrand liegen siehst. Da fällt dir ein, dass es einen Verein gibt, der Tieren hilft. Karin Hofegger hat vor zwei Jahren den Verein "Tierrettung Mostpfoten-Hilfe" gegründet. RegionalMedien: Wie funktioniert der Verein? Karin Hofegger: Es ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Wenn wir einen Anruf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Feuerwehr mit Leib und Seele: Karl Gatterer (sitzend in der Mitte) ist seit seinem 18. Lebensjahr Feuerwehrmann. | Foto: zVg.
2

Feuerwehr Ober-Grafendorf
Seit 65 Jahren bei der Wehr

Familie Gatterer aus Ober-Grafendorf liegt die Feuerwehr seit vielen Generationen im Blut. OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den Hofladen der Familie Gatterer und betrachtet dabei die Wände der Räumlichkeiten fällt sofort auf: Die Familie liebt und lebt das Feuerwehr-Dasein. An den Wänden hängen Bilder, alte Helme, der Heilige Floriani und Vieles mehr. Erinnerungen Wir trafen uns mit Karl Gatterer und dessen Sohn Gerhard. Schon ab dem ersten Satz wird man sofort in die alte Zeit vor der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit Leidenschaft für ihren Beruf dabei | Foto: Mek Photography
5

Haarpflege für Obdachlose
Barber Angels kommen nach Villach

Die Barber Angels wollen ihre Aktivität in Kärnten intensivieren. Nun planen sie eine Aktion in Villach. VILLACH. Die Westbahnhoffnung in Villach ist der Ort der Wahl, hier werden im September dieses Jahres die "Barber Angels" Station machen. Die "Barber Angels" sind ein Club von Frisörinnen und Friseuren, die Wohnungslosen und Bedürftigen kostenlos die Haare schneiden. Erstmals in VillachIn der Landeshauptstadt Klagenfurt wäre das derzeit 32 Personen starke Team bereits gewesen, für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Wunschfahrt-Auto steht in Wien. Von da aus wird immer gestartet. | Foto: ASBÖ

Ehrenamt in Rabenstein an der Pielach
"Samariter Wunschfahrt" Österreich

Der ASBÖ (Arbeiter Samariterbund) Rabenstein wird Teil des Samariter-Wunschfahrt-Teams RABENSTEIN. (th). "Ich bin der erste, der in Rabenstein an dem Projekt teilnimmt. Mit machen kann jeder. Zwei Module müssen absolviert werden", so Obmann Willi Vorlaufer vom Arbeiter Samariterbund (ASBÖ) Rabenstein. Im Rahmen des Projektes „Samariter-Wunschfahrt“ kann ein Ausflug von schwer erkrankten Personen zu einem Wunschort in Österreich unternommen werden. Gestartet wird von Wien aus. Während der Fahrt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ivica Stojak: Herr AK-Vizepräsident Helmut Feilmair
9

Interview mit dem AK-Vizepräsidenten Helmut Feilmair - Politik transparent – Teil II

Ivica: …Ich bedanke mich für diese Zeit. Ich weiß nämlich, dass ihr auch sehr fleißig bei vielen verschiedenen Terminen - und nicht nur im Arbeiterkammer-Büro (AK-Büro) - als AK-Fraktionsvertreter, sondern darüber hinaus auch außerhalb vom Haus in diversen Betrieben viel unterwegs seid!** Umso schöner ist es für mich, dieses Gespräch führen zu können. Wir können gleich zum Beginn auch ein kurzes Resümee führen, lieber Helmut, nachdem wir schon einmal am 05. 03. 2008 miteinander gesprochen...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.