Österreichische Meisterschaften

Beiträge zum Thema Österreichische Meisterschaften

U18: Christian Greiner, Hozan Arslan, Christoph Vakil, Trainer Adi Zeltner | Foto: JC Wimpassing Sparkasse
2

Judo
5 Medaillen und 4 Platzierungen bei ÖM U18+U23

5 Medaillen und 4 Top-7 Platzierungen für Wimpassinger LZ-Youngsters Am 27. und 28. Jänner fanden in Bischofshofen die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften für die Altersklassen U18 und U23 statt. Cheftrainer Adi Zeltner reiste mit einem sehr jungen JCW-Team von insgesamt neun Sportlern an. Am ersten Tag konnten sich dabei dennoch gleich sechs der sieben genannten U18-Athleten des JC Wimpassing Sparkasse platzieren. Drei davon holten Medaillen und weitere drei immerhin eine Top...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Das U16-Team aus St. Veit jubelte über die Bronzemedaille. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Faustball
St. Veits U16 holte sensationelle Bronzemedaille

ST. VEIT (aho). Für eine kleine Sensation sorgte die U16-Faustball-Damenmannschaft bei den österreichischen Meisterschaften. Das junge Team mit vielen U14-Spielerinnen setzte sich gegen die favorisierte Mannschaft aus Laakirchen in der Vorrunde glatt durch, erreichte ein Unentschieden gegen Freistadt und verlor gegen den vermeintlich schwächsten Gegner Seekirchen überraschend. Mit dem Rücken zur Wand erreichte man mit einem Satzgewinn gegen den Topfavoriten und späteren Staatsmeister Arnreit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die U16-Mannschaft aus St. Veit holte sich den dritten Platz und damit die Bronzemedaille. | Foto: TSU St. Veit

St. Veits Faustballerinnen mit Bronze bei Staatsmeisterschaften belohnt

ST. VEIT (aho). Am vergangenen Wochenende fanden die österreichischen Meisterschaften der U12 (Ulrichsberg, OÖ) und der U16 (Linz) statt. Die U16-Mannschaft der Union Raiffeisen St. Veit – mit einigen U14-Mädls besetzt – wollte in Linz Spielpraxis und Erfahrungen sammeln. Daraus wurde aber viel mehr: Durch konsequentes, technisch sauberes Spiel besiegten sie in der Vorrunde die Mannschaften von Schwarzach (Vbg.), Seekirchen (Sbg.) und Vöst Linz (OÖ) klar mit 2:0. Lediglich gegen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mario Buchebner, Lisa Grabner, Adi Zeltner

Gold und Silber in Klagenfurt: Vierter ÖM-Titel für Lisa Grabner

Am Sonntag den 27. Jänner 2019 fanden die österreichischen Meisterschaften im Judo der Altersklasse U23 in Klagenfurt statt. Auch zwei Kämpfer des JC Wimpassing Sparkasse waren mit am Start und zeigten ihr bestes Judo. Eine klare Angelegenheit war die Altersklasse bis 57 kg. Lisa Grabner gewann alle ihre Vorrundenkämpfe vorzeitig mit Ippon. Im Finale ließ sie ihrer Gegnerin, Verena Hiden vom SU Noricum Leibnitz, keine Chance und setzte sich eindrucksvoll an die Spitze des Rankings. Damit war...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
18

Austrian Cup Sieg und 2 Stockerplätze bei den Österreichischen Meisterschaften

Die Österreichische Meisterschaft in Graz bildete vergangenes Wochenende den Saisonabschluss der Rock´n´Roll Akrobaten. Ausgetragen wurde das Turnier für alle Paarklassen und Top Show Traun war mit 6 Paaren in vier Klassen vertreten. Feichtinger Matthias und Sturm Anna lieferten sich einen heißen Kampf um den begehrten Titel. In der höchsten aller Startklassen Main Class Free Style zeigten sie ihre Saisonbestleistung und lieferten zwei fehlerfreie Runden. Mit einem eineinhalbfachen...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Vier Mal stand Georg Ulz (Mitte) bei den Österreichischen Speedskating-Meisterschaften ganz oben am Stockerl. | Foto: KK

Vier Mal Österreichisches Gold für Georg Ulz

Der Deutschlandsberger Speedskater Georg Ulz war bei den Österreichischen Meisterschaften nicht zu schlagen. In Obergrafendorf (Niederösterreich) fanden die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Speedskating an. Über vier Streckenlängen wurde um Edelmetall gefahren, mit dem Deutschlandsberger Georg Ulz nicht nur mittendrin, sonder vorne dabei: Der Athlet des ATUS Zeltweg war in seiner Klasse das absolute Maß der Dinge. Auf allen vier Strecken (500, 1.000, 5.000 und 10.000 Meter) war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsberg Judokas könnten bald Zuwachs bekommen: An Athleten und wenn es nach Obmann Alois Freydl geht auch an Medaillen. | Foto: Franz Krainer
1

Ein Judo-Mekka in Deutschlandsberg?

Judo boomt in den Deutschlandsberger Sporthallen: Judoclub-Obmann Alois Freydl begrüßt Gäste aus der ganzen Steiermark, die sich für seinen Verein interessieren. 64 Jahre alt, aber kein bisschen "Judo-müde": Alois Freydl aus Deutschlandsberg präsentiert nicht nur regelmäßig Erfolge seiner Schützlinge. Er selbst hat ständig den Kopf voller Ideen, wie er seinen Sport noch attraktiver gestalten kann. „Inzwischen trainiert bereits die halbe Steiermark bei uns in Deutschlandsberg", freut sich der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Schernthaner holte bei der Senioren-ÖM Silber und 2x Bronze.

Schernthaner holt Silber und 2x Bronze bei Senioren-ÖM

Das Burgenland darf sich mit Johann Schernthaner über 3x Edelmetall bei Österreichischen Meisterschaften der Senioren freuen. Vereinskollege Marcus Scheller (beide BSV Pegasus Eisenstadt) rundete das gute Ergebnis mit weiteren Top-10 Plätzen ab. Die Österreichischen Meisterschaften der Senioren in Pool-Billard wurden diesmal in St. Johann im Pongau ausgetragen. Für die Wettkampfleitung zeigte sich Roman Bohrn zuständig. Das Burgenland war mit den beiden Eisenstädtern Johann Schernthaner und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Markus Reifinger holte seine dritte Goldene für die LG Innviertel. | Foto: privat
2

50. Medaille bei Österreichischen Meisterschaften

RIED. Markus Reifinger konnte vergangenes Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters in Wolfsberg, Kärnten, seine dritte Goldmedaille für die Laufgemeinschaft (LG) Innviertel gewinnen. Es war zugleich auch seine 50. Medaille bei Österreichischen Meisterschaften. Mit dem neuen Oberösterreich-Rekord für die 5000 Meter-Gehen in 25:42,39 verwies er in einem internationalen Starterfeld mit 34 Athleten zwei Slowenen auf die Plätze. Zwei Stunden später konnte Reifinger im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.