Österreichischer Vorlesetag

Beiträge zum Thema Österreichischer Vorlesetag

Gemeindebücherei-Leiterin Margit Kienast, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Helmut Janitsch, Cornelia Probst BA, Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Sieghartskirchen
Vorlesetag für eine bessere Zukunft der Kinder

Vorlesen für eine bessere Zukunft: Österreichischer Vorlesetag für Kinder in der Gemeindebücherei Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der „Österreichische Vorlesetag“ am 23.03.2023 ist eine Initiative, die das Lesen wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken will. Lesen ist die Grundlage unserer Kultur. Wer gut lesen kann, hat einen besseren Zugang zu Bildung und damit zu einem besseren Leben. Und der erste Schritt dazu ist das Vorlesen. Am diesjährigen Vorlesetag kommt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Daniel Karacsonyi las aus seinen "Briefen für den Frieden". | Foto: Gemeinde Rechnitz
4

Bücherei Rechnitz
Vorlesetag mit Daniel Karacsonyi und Herbert Gossi

In der Bücherei Rechnitz gab es einen Vorlesetag mit hohem Unterhaltungsfaktor. RECHNITZ. Anlässlich des Österreichischen Vorlesetages gab es am 24. März zwei Veranstaltungen in der Gemeindebücherei Rechnitz. Am Nachmittag unterhielt Erika Haindl die Kinder mit einer überaus spritzig und witzig erzählten Ostergeschichte. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht. Zum Schluss gab es von den 13 verrückten Hühnern noch für jedes Kind ein Schokoei. Zwei LesungenSehr gut besucht war auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kinder in Kapfenberg lauschten aufmerksam. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Österreichischer Vorlesetag am 24. März
Aufmerksame Kinderohren in Kapfenberg

Den Österreichischen Vorlesetag am vergangenen Donnerstag nutzte man in Kapfenberg, um Kindern aus interessanten Büchern vorzulesen. KAPFENBERG. Am 24. März 2022 war Österreichischer Vorlesetag. Aus diesem Anlass wurden an diesem Tag in der Stadtbibliothek Kapfenberg und in der Bibliothek Zweigstelle Parschlug Vorlesungen speziell für Kinder angeboten.  Diese hatten dabei großen Spaß, vor allem die Geschichte über Katzen erregte große Aufmerksamkeit bei den jungen Zuhörern. Das könnte dich auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Vorlesetag steht unter dem Motto: „Vorlesen für den Frieden.“ | Foto: ZaraMuzafarova/Panthermedia

24. März im max.center
Kinderfreunde & Thalia laden zum Vorlesetag ein

Um aufzuzeigen, wie wichtig Lesen ist, laden die Kinderfreunde Wels-Hausruck zusammen mit der Thalia-Filiale im max.center zum österreichischen Vorlesetag ein. Termin: 24. März von 14 bis 16 Uhr. WELS. „Lesen bildet. Vorlesen verbindet“: Die Kinderfreunde Wels-Hausdruck laden zusammen mit Thalia zum österreichischen Vorlesetag am Donnerstag, 24. März, von 14 bis 16 Uhr in die Thalia-Filiale im max.center ein. Dort werden besondere Bilderbücher für klein und groß vorgelesen. Motto: „Vorlesen für...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Lesen kann man überall. Vorlesen auch. | Foto: echo medienhaus
2

Österreichischer Vorlesetag
Lesen als Auszeit für die Seele

INNSBRUCK. 2020 war für viele ein Jahr der ungeahnten Herausforderungen. Daraus haben sich allerdings auch Chancen ergeben, wie z.B. die eigene Routine zu hinterfragen und sich erneut auf das Wesentliche zu besinnen. Allen voran haben wir gelernt, wie wertvoll es ist, Zeit mit den Liebsten aber auch mit sich selbst zu verbringen und diese Zeit bewusst zu nutzen. Passend dazu bietet (Vor)Lesen eine willkommene Auszeit für die Seele. Es hilft uns dabei, den Alltagsstress hinter uns zu lassen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wir lesen auch während der Ausgangsbeschränkung vor. | Foto: Sabrina Moriggl
Video 2

Österreichischer Vorlesetag
Vorlesen – Zuhören – Nachsehen

UPDATE: Die Mitschnitte des Österreichischen Vorlesetages sind online. PONGAU. Am 26. März 2020 war es wieder soweit ganz Österreich las und das nicht für sich alleine, sondern für andere. Erstmals nahmen die Bezirksblätter Pongau am Österreichischen Vorlesetag teil. Lesen ist mehr als Buchstaben aneinander zu Reihen, es ist Bilder im Kopf zu erschaffen und Geschichten dauerhaft weiterzugeben. Vorlesen heißt, gemeinsam qualitative Zeit zu verbringen und Aufmerksamkeit zu vermitteln. Hier die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.