Österreichisches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Österreichisches Rotes Kreuz

Im Zuge der aktuellen Unwetter- und Hochwasser-Ereignisse stehen viele Menschen in den betroffenen Gebieten vor den Trümmern ihrer Existenz. Der ORF hat daher mit anderen Organisationen eine Hilfeaktion gestartet, um jene Betroffenen zu unterstützen. | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 4

Österreich hilft Österreich
Landesweite Spendenaktion für Hochwasser-Opfer

Aufgrund der aktuellen Unwetter- und Hochwasser-Ereignisse stehen viele Menschen in den betroffenen Gebieten vor den Trümmern ihrer Existenz. Der ORF hat daher mit Hilfsorganisationen eine Hilfeaktion gestartet, um jene Betroffenen zu unterstützen. Auch steht der Montag im Zeichen der jüngsten Ereignisse – die Hochwasser-Krise wird Themenschwerpunkt beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. ÖSTERREICH. In den aktuellen Hochwassergebieten steht wegen der heftigen Unwetter der vergangenen Tage, vor...

  • Kevin Chi
Jeder von uns kann in die Situation kommen, eine Blutkonserve zu benötigen – sei es bei Unfällen, Operationen, schweren Erkrankungen oder Geburten. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Lagerstände deutlich zurückgegangen
"Bitte kommen Sie Blutspenden"

"Bitte kommen Sie Blutspenden", ersucht Dr. Martin Pirz, Präsident des Kärntner Roten Kreuzes. "Damit wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Kärntens Spitälern wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass jetzt mehr Blut gespendet wird". KLAGENFURT. In den vergangenen Wochen sind die Lagerstände deutlich zurückgegangen. "Aufgrund von in den letzten Wochen gehäuft aufgetretenen grippalen Infekten konnten weniger Menschen Blut spenden kommen", sagt Pirz. "Gleichzeitig...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Das Rote Kreuz gibt wertvolle Abkühl-Tipps für die heißen Tage. | Foto: ÖRK/LV NÖ/Lukas Hürner

Gesundheit
Hitze-Tipps für einen kühlen Kopf an heißen Tagen

Heute startet die erste Hitzewelle des Jahres. Zum Wochenende erreicht das Thermometer bis zu 35 Grad. Manche mögen’s heiß, doch der Großteil stöhnt unter Temperaturen jenseits der 30 Grad. Das Rote Kreuz gibt Tipps, wie man sich trotzdem entspannen kann. KLAGENFURT. Der Mensch besteht zu rund 60% aus Wasser. Das Durstgefühl setzt erst dann ein, wenn unser Körper bereits viel Flüssigkeit verloren hat. „Trinken Sie an heißen Tagen zwei bis drei Liter über den Tag verteilt. Ideal sind kühles...

  • Kärnten
  • David Hofer
Nicht nur Patienten mit gebrochenen "Schihaxen," sondern wahrscheinlich auch Patienten mit akkuten Grippesymtome werden mit dem Rettungshubschrauber angeliefert!
2

Coronavirus!
Panikmache - Hysterie oder doch Notwendigkeit?

Die Panikmache und Hysterie rund um den Coronavirus kann man kaum mehr ertragen!Gestern um 09:00 Uhr hörte man bei den Nachrichten im ORF - Radio: "... in Kärnten könnte eine Italienerin an den Coronavirus gestorben sein..." und dann "der Notarzt konnte bei der Toten den Verdacht auf das Coronavirus nicht ausschließen..!" u.s.w., u.s.w….. Gott sei Dank wurde der Verdacht nicht bestätigt! Meine Frage: Gibt es jetzt bei Patienten mit Grippesymtome, Fieber oder gar bei Toten nur mehr "Verdacht auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
19

Weihnachten 2019
Aufopfernder Einsatz vom Stadtpfarrkirchenchor zur Weihnachtszeit

Am 22.12.2019 veranstaltete der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg  gemeinsam mit dem MGV Straßburg und der Musikschule Gurktal  und einer äußerst  einfühlsamen Sprecherin, ein Adventkonzert, das alle Erwartungen der Zuhörer  übertroffen hat. Ein volles Gotteshaus, führte die Mitwirkenden zu Höchstleistungen und endete mit Standing Ovation``s.  Eine wunderbare Weihnachtsstimmung bleibt uns von diesem Konzert in Erinnerung. Danke an die Musikschule Straßburg Ltg. Frau Ulrike Heitzer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Vom Jahre 1963 bis zum Jahr 2000 prägte Jakob „Joke“ RADER mit seinem außergewöhnlichen, originellen Ton auf der Klarinette und Saxophon den unverkennbaren Klang der "Wernberger Buam!"
Video 11

Urgestein der Kärntner Volksmusik ist nicht mehr!
Jakob „Joke“ RADER ist tot!

Gestern verstarb ein "Urgestein der Kärntner Volksmusik" Jakob „Joke“ RADER, er verließ uns im 89. Lebensjahr. Er prägte viele Jahrzehnte mit seinem außergewöhnlichen Ton auf der Klarinette und am Saxophon den besonderen Klang der "Wernberger Buam" und war bis ins hohe Alter mit Begeisterung der Volksmusik eng verbunden! Viele Jahre war er auch gern gesehener Gast bei Musikantenstammtischen in ganz Kärnten! Noch am Samstag, den 10. August durfte ich ihm mit meinem Enkel Florian im Altenheim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
1 4

Benefizkonzert
Benefizkonzert für die Renovierung der Orgel von Maria Waitschach

Traumhafte Melodien aus dem Märchenland der Musik zu Gunsten der Orgelrenovierung von Maria Waitschach. Künstler stellen sich in den Dienst der Sache Sopran                        Brigitta Karwautz, Wien Mezzosopran             Karin Prenner, Klagenfurt Tenor                           Peter Karwautz, Wien Klarinette                    Annika Sophie Korak Violine                          Johannes Adunka Violine                         Thomas Camillo Adunka Klavier                   Prof. Hans...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Gerhard Brüggler organisiert den WorldSkitest. Der 20 fand nun statt | Foto: KK/Brüggler
5

Gerhard Brüggler
Der Mann hinter dem WorldSkitest

Er ist das Gesicht des WorldSkitest. Gerhard Brüggler. Mit der WOCHE sprach er über das Skifahren, Kärnten und Vieles mehr.  VILLACH/FERNDORF. Auch privat ist er ein begeisterter Skifahrer. Und Tourengeher, Freerider, und ja Langläufer natürlich auch, erzählt Gerhard Brüggler mit einem Lachen im Gesicht. Freilich fahre er Ski, und verstehe es auch nicht, wie man in Kärnten nicht Skifahren könne. "Es geht darum, rauszugehen, den Berg rauf, in die Natur", kommt er schnell ins Schwärmen. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Norbert Hofer, Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie - Margarete Schramböck, Digital- und Wirtschaftsministerin - Srini Gopalan, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG - Bundeskanzler Sebastian Kurz - Andreas Bierwirth, CEO T-Mobile Austria | Foto: T-Mobile/Marlena König
5

T-Mobile startet 5G Netz
Villach ist eine 5G-Pionier-Gemeinde

5G startet vorwiegend in ländlichen Gebieten. Unter Pionier Gemeinden auch Villach. Bis 2021 investiert T-Mobile eine Milliarde Euro in Breitbandinfrastruktur.  KÄRNTEN/VILLACH. Die Frequenzen wurden versteigert, nun startet der flächendeckende Ausbau des 5G Netzes. Österreichweit sind 17 Kommunen in der ersten Phase dabei, in Kärnten sind es zwei, Villach die einzige Stadt. Bürgermeister Günther Albel "freut sich": „Wir haben in intensiven Gesprächen mit T-Mobile unser ernsthaftes Interesse an...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
3

200 Jahre Stille Nacht in Straßburg am Christtag
200 Jahre Stille Nacht in Straßburg am Christtag

Am Christtag 25.12.2018 in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg! Das bekannteste Weihnachtslied der Welt, "Stille Nacht! Heilige Nacht!", wird 200 Jahre alt. Am Heiligen Abend 1818 wurde es in der Salzburger Gemeinde Oberndorf im Flachgau komponiert und noch am selben Tag erstmals aufgeführt, vermutlich nach der Christmette bei der Krippenfeier in der Kirche. Dies ist für den Stadtpfarrkirchenchor St.Nikolaus zu Straßburg unter der Leitung von Karl Pöcher,  Auftrag die Oberndorfer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
1 3

CD Präsentation am 1.4.2018 in Straßburg

Am Ostersonntag 1.4.2018 ist es so weit. Unsere CD wird öffentlich vorgestellt. Lieder wie: Donauwalzer Fliegermarsch Radetzkymarsch Die Ehre Gottes aus der NaturNatürlich dürfen unsere Kärntnerlieder nicht fehlen.Ostersonntag 1.04.2018  19:30 Uhr  Ort: Aula der Volksschule Straßburg Vorbestellungen werden bereits entgegen genommen unter: E-Mail: mgv.strassburg@aon.at   oder oder bei den Sängern Preis 16,-€  Wo: Aula der Volksschule, 9341 Strau00dfburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
4 8 2

Ein gutes neues Jahr wünsche ich……. 31. DEZEMBER 2017

..... wie viele Menschen haben mir, Dir das letztes Jahr um diese Zeit gewünscht? wie vielen unzähligen Menschen hast Du dies letztes Jahr um diese Zeit gewünscht? EIN GUTES NEUES JAHR! EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR! VOR ALLEM – VOR ALLEN DINGEN GESUNDHEIT, das ist das Wichtigste! Stimmt das? Wache heute morgen auf und überlege? Ein gutes neues Jahr haben sie mir letztes Jahr gewünscht, einige Menschen, viele Menschen, Freunde, Verwandte, Facebook Bekanntschaften, der Postler, die Kassiererin,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Am Christtag endet "Musica Sacra 2017" mit Kempter und Schnabl in Straßburg

Nach dem überaus erfolgreichen Zyklus Musica Sacra 2017 Jahr bringt der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg zum Abschluß am Christtag 25.12.2017 um 09:30 Uhr: Die berühmte Pastoralmesse in G-Dur von Karl Kempter Op.24 (1819-1871) für Soli Chor, Orgel und Orchester Transeamus usque Bethlehem von Josef Ignaz Schnabl (1767-1831) für Baß Solo, Chor Orgel und Orchester  Ausführende: Sopran Dorothea Zimmermann Alt Satoko Narumi Tenor Karl Pöcher Baß Florian Ferstner Orgel Herbert Kapfer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
4

MGV Straßburg "Kultur trifft Sport"

Der MGV Straßburg ladet zum traditionellen Burghofsingen auf Schloß Straßburg am 18.6.2016 um 16 Uhr Gästesingen; MGV Meiselding Leitung H. Eberhart MGV Wietin Leitung G. Fladnitzer Singgemeinschaft Wieting Leitung H. Krenn Jugendchor Wieting Leitung A. Streicher WIKI Chor Leitung D. Krenn Zauberhafte Stimmen der Volksschule Straßburg Leitung B. Wurmitzer MGV Straßburg Leitung Karl Pöcher Obmann Gert Oberdorfer Eintritt: VVK 7€ AK 9€ Ab 20 UHR PUBLIC VIEWING bei freiem Eintritt in Kooperation...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.