ösv

Beiträge zum Thema ösv

Andreas Ploier feierte seinen zweiten Europacup-Sieg. | Foto: Tirolfoto-Spiess

Ski Alpin
Andreas Ploier siegt im Super-G

STRASS. Andreas Ploier aus Strass im Attergau gewann den Europacup-Super-G in Sarajevo vor seinem Teamkollegen Luis Tritscher, der nur 0,14 Sekunden zurücklag. Für den 27-jährigen Andreas Ploier war es der zweite Europacup-Sieg nach Santa Caterina 2022. Beim Weltcup-Super-G in Crans-Montana raste das ÖSV-Ass mit einem Rückstand von 0,9 Sekunden auf Sieger Marco Odermatt auf den elften Platz. Daniel Hemetsberger aus Nussdorf am Attersee landete mit 0,98-Sekunden Rückstand auf Platz 15.

Danksagmüller startet am 1. und 2. Februar in der Schweiz. | Foto: Ski Austria

Skicross
Danksagmüller ist im Weltcup angekommen

ÖSV-Athlet Christoph Danksagmüller ist mit seiner ersten Weltcup-Saison im Skicross zufrieden. MONDSEE. Der Mondseer Christoph Danksagmüller konnte sich nach den ersten Weltcuprennen in der Skicross-Weltelite etablieren und qualifizierte sich bei fast allen Läufen für den Hauptbewerb. Bereits bei den beiden Auftaktrennen im französischen Val Thorens landete der 22-Jährige auf den Plätzen 21 und 29. „Ich wollte nur gut Skifahren und bin ohne großen Erwartungen in die Rennen gegangen. Um ehrlich...

Daniel Hemetsberger raste auf der Streif zu Platz vier. | Foto: Tirolfoto-Spiess

Ski Alpin
Daniel Hemetsberger rast auf der Streif zu Platz vier

ÖSV-Ass Daniel Hemetsberger erreichte auf der berühmt-berüchtigten Streif in Kitzbühel sein bestes Saisonergebnis. NUSSDORF. Der 33-jährige Nussdorfer belegte bei der Hahnenkamm-Abfahrt den hervorragenden vierten Platz und schrammte mit einem Rückstand von 0,21 Sekunden auf den drittplatzierten Kanadier Cameron Alexander knapp am Podest vorbei. "Wir sind in Kitzbühel und eine Gams wäre schön gewesen", war Hemetsberger im Interview kurz nach dem Rennen etwas enttäuscht. Sturz von Andreas Ploier...

Der Mondseer Christoph Danksagmüller erkämpfte sich einen Platz im Kader des ÖSV im Skicross. | Foto: Thomas Zangerl
2

Skicross
Skicrosser fix im Weltcup

Christoph Danksagmüller erarbeitete sich mit guten Trainingsleistungen einen Platz im Weltcup-Kader. MONDSEE. Skicrosser Christoph Danksagmüller erhält für die kommende Saison einen Fixplatz im Weltcup-Kader des ÖSV. Der 22-jährige Mondseer überzeugte seine Trainer während der gesamten Vorbereitung mit konstanten Leistungen. Los geht's für den ÖSV-Athleten bereits am 12. Dezember im französischen Val Thorens. Insgesamt stehen 17 Weltcup-Rennen am Programm. "Für mich ist es ein großer Erfolg dem...

Andi Ploier blickt auf eine sehr gute Vorbereitung zurück. | Foto: Ski Austria

Ski Alpin
Andreas Ploier freut sich auf Weltcup-Start

STRASS. ÖSV-Athlet Andreas Ploier aus Straß im Attergau sieht mit Spannung der kommenden Saison entgegen. Der 27-jährige Speed-Spezialist hat mit dem ÖSV-Team ein erfolgreiches Trainingslager in Chile absolviert. Bis auf eine Schrecksekunde blickt er auf tolle viereinhalb Wochen in Südamerika zurück. Sturz blieb ohne Folgen „Ich hatte einen Sturz, wo ich mir ein paar Schürfwunden im Gesicht zugezogen habe. Aber das war nichts Schlimmes. Für mich war es insgesamt die beste Vorbereitung, die ich...

Daniel Hemetsberger präsentiert seinen neuen Sponsor. | Foto: Ski Austria

Ski Alpin
Ski-Ass Hemetsberger mit neuem Sponsoren-Deal

NUSSDORF. Ski-Star Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee hat einen neuen Kopfsponsor gefunden. Mit Grapos Softdrinks angelegte sich der 33-Jährige ein international erfolgreiches Unternehmen, welches in der Getränkeindustrie tätig ist. "Nachdem der Vertrag mit meinem alten Sponsor ausgelaufen ist, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Partner gemacht, der hinter mir steht und mir den Rücken stärkt. Die wirtschaftlichen Zeiten sind schwierig und die Unternehmen müssen sich...

Abfahrtsspezialist Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee hatte in Chile ein großartiges Trainingslager. | Foto: Tirolfoto Spiess

Ski-Ass Daniel Hemetsberger
„Bin sehr zuversichtlich“

Ski-Ass Daniel Hemetsberger blickt auf ein positives Trainingslager zurück und freut sich auf die WM-Saison. NUSSDORF. Nach einem vierwöchigen Trainingslager in Südamerika spricht der Nußdorfer Daniel Hemetsberger im Interview mit MeinBezirk Vöcklabruck über die Sommervorbereitung und der anstehenden Saison. Sie sind jetzt vier Wochen in Chile auf Trainingslager gewesen. Wie waren die Bedingungen? Hemetsberger: Es war für mich die beste Chile-Zeit, die ich in meiner Karriere hatte. Wir hatten...

Der Nußdorfer Daniel Hemetsberger geht voller Zuversicht in die Vorbereitungen auf die nächste Saison. | Foto: Tirolfoto-Spiess

Ski Alpin
Daniel Hemetsberger wieder im Training

Der Nußdorfer hat die Arthroskopie gut überstanden und trainiert bereits für die kommende Saison. NUSSDORF. Während in Saalbach die diesjährige Weltcup-Saison zu Ende gegangen ist, schuftet Ski-Ass Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee für sein Comeback. Der 32-jährige Speed-Spezialist musste sich Mitte Februar einer Arthroskopie im rechten Knie unterziehen. "Meinem Knie geht's seit der Operation sehr gut und ich habe auch keine Schmerzen", sagt Hemetsberger, bei dem freie Gelenkskörper,...

ÖSV-Adler Michael Hayböck aus Kirchberg-Thening zeigte mit einer Spitzenleistung in Innsbruck auf. | Foto: JumpandReach
1

Bergiselspringen
3. Platz für ÖSV-Adler Michael Hayböck aus Kirchberg-Thening

Die Stimmung bebte im Rahmen der Vierschanzentournee – am 3. Jänner – im Kessel rund um den Bergisel. Die ÖSV-Adler konnten Spitzenleistungen abliefern. Dazu zählt auch der Kirchberg-Theninger Michael Hayböck. KIRCHBERG-TH./INNSBRUCK. „Am Bergisel am Stockerl zu stehen war Kindheitstraum, ich bin sprachlos. Heute war alles dabei. Ich bin extrem stolz, dass ich alles so runtergebracht habe“, betonte Hayböck im ersten Interview nach Wettkampf. Durststrecke beendetMit der Tageshöchstweite von...

Heimische Ski-Asse jubeln in Gröden

BEZIRK/GRÖDEN. Beim ersten Super-G der laufenden Saison in Gröden durfte sich Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee über Platz zwei hinter seinem oberösterreichischen Teamkollegen Vincent Kriechmayr freuen. Die beiden Ski-Stars trennten nur 0,02 Sekunden. Noch einmal ein Hundertstel dahinter folgte Weltcup-Dominator Marco Odermatt auf Rang drei. Für den 32-jährigen Hemetsberger war es die vierte Podiumsplatzierung seiner Karriere. Zum zweiten Mal verpasste der Nußdorfer den Sieg denkbar...

Christoph Danksagmüller will sich bei der WM eine Medaille holen. | Foto: Tatjana Meklau/ÖSV
3

Christoph Danksagmüller
Mondseer Skicross-Talent startet bei Junioren-WM

Der 20-jährige Christoph Danksagmüller aus Mondsee hat sich für die Skicross-Junioren-Weltmeisterschaft in Italien qualifiziert. MONDSEE. Von 25. bis 28. März finden heuer in Italien am Passo San Pellegrino die Junioren-Weltmeisterschaften im Skicross statt. Christoph Danksagmüller aus Mondsee fährt Skicross im Europacup-Team des Österreichischen Skiverbands und wird auch bei der WM Österreichs Farben vertreten. Ein Jahr nach seiner schweren Knieverletzung zeigt sich der junge Mondseer wieder...

Christoph ist startklar für das Großereignis in Lausanne. | Foto: Danksagmüller

Skicross
Danksagmüller bei Youth Olympic Games

Nachwuchstalent aus Mondsee startet bei Skicross-Bewerb in Lausanne. MONDSEE. Der 17-jährige Christoph Danksagmüller aus Mondsee hat sich für seine ersten Olympischen Spiele – die Youth Olympic Games in der Schweiz – qualifiziert. Die dritten Jugendspiele finden von 9. bis 22. Jänner in Lausanne statt. Danksagmüller fährt im Nachwuchsteam des Österreichischen Skiverbands und wird in der Schweiz am 19. Jänner zum ersten Mal an den Start gehen. Einen weiteren Einsatz hat er am 21. Jänner. Spiele...

Michael Offenhauser behielt im dichten Schneetreiben den Durchblick und fuhr auf Platz drei. | Foto: LSVOÖ/Christian Redtenbacher

Offenhauser Dritter im Schneetreiben von Hinterstoder

Beim zweiten Super-G will der Regauer morgen voll auf Sieg fahren. REGAU, HINTERSTODER. In Hinterstoder standen heute zwei FIS Super-G-Rennen auf dem Programm. Das erste Rennen konnte trotz Schneefall und Nebel unter regulären Bedingungen für alle Läufer ins Ziel gebracht werden. Das zweite wurde auf morgen verschoben. Husarenritt mit Nummer 26Michael Offenhauser (ESKA Wels) ließ sich vom miesen Wetter nicht beeindrucken und sicherte sich mit Rang drei den ersten Stockerlplatz der Saison. „Für...

Andreas Ploier, Leidenschaft Skilauf als Beruf. | Foto: privat

Ski: Andreas Ploier in ÖSV-Kader aufgenommen

STRASS. Die heimischen Ski-Asse sorgen auch im Sommer für Erfolgsmeldungen: Andreas Ploier (Union aqotec Weißenkirchen) aus Straß im Attergau wurde in den Kader des Österreichichen Skiverbandes (ÖSV) aufgenommen. Ausschlagebend dafür waren die zuletzt gezeigten starken Leistungen des 20-Jährigen bei FIS-Riesentorläufen. Dabei machte er mit mehreren Top-10-Platzierungen auf sich aufmerksam. Bei den tschechischen Meisterschaften wurde er RTL-Dritter, bei den österreichischen Titelkämpfen belegte...

1 46

Pinturault holt Double in Hinterstoder

Der Franzose Alexis Pinturault gewann auch den zweiten Riesentorlauf in Hinterstoder. Zweiter wird, so wie schon am Freitag, Marcel Hirscher. HINTERSTODER. Der Weltcup 2016 in Hinterstoder ist Geschichte!- Etwa 14.000 Fans waren auch beim abschließenden Riesentorlauf auf der Hannes Trinkl Strecke mit dabei. Das Stodertal zeigte sich an den drei Renntagen (zwei Herren-Riesentorläufe und 1 Super-G) von seiner besten Seite. Die Veranstalter freuen sich insgesamt über 40.000 Besucher. Endstand...

Moderator Christian Diendorfer im Gespräch mit Landeshauptmann Josef Pühringer und ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel (v.li.)

Empfang des Landeshauptmanns beim alpinen Skiweltcup in Hinterstoder

Pühringer: "Ich möchte auf dieser Eislauffläche nicht herunterfahren!" HINTERSTODER. Im Zielgelände der Hannes-Trinkl-Strecke lud Landeshauptmann Josef Pühringer zu einem Empfang ein. "Wer die ersten beiden Tage erlebt hat, hat gesehen: Schönere Bilder kann man nicht um die Welt schicken. Danke an alle, die zum Gelingen der Weltcuprennen beigetragen haben!" Pühringer bedankt sich auch für das persönliche Engagement von ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel. Schröcksnadel sagt: "Ich bin happy, dass...

Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr aus Gramastetten ist einer der Schnellsten
2 86

Tag 2 in Hinterstoder: Lokalmatador schrammt knapp am Podest vorbei

Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen gewinnt Super-G in Hinterstoder. Platz vier für Vincent Kriechmayr. UPDATE: Jetzt gibt´s auch die Bilder von der Siegerehrung des Super-G bzw. von der Startnummernauslosung für den Riesentorlauf am Sonntag! HINTERSTODER. Die Galavorführung in Hinterstoder setzt sich nach dem tollen Auftakt am Freitag auch an Tag zwei fort. 14.000 Zuschauer fieberten am heutigen Samstag beim Super-G live mit. Wie schon beim Riesentorlauf am gestrigen Freitag, fährt Marcel...

Dominik Fuxjäger aus Windischgarsten ist einer von 600 freiwilligen Helfern.
1

Der "Sprüher" gibt die Richtung vor

Mehr als 600 freiwillige Helfer sind beim Skiweltcup-Wochenende in Hinterstoder im Einsatz. Einer von ihnen ist Dominik Fuxjäger aus Windischgarsten. HINTERSTODER (sta). Fuxjäger, selbst schon als Vorläufer auf der Bärenalm am Start gewesen, gehört zu den hunderten Helfern, die rund ums Weltcup-Wochenende im Einsatz sind. Er gehört zu den "Spritzern", wie er salopp formuliert. Will heißen: Er zeigt mit Hilfe seiner Sprühfarbe, wo es beim Rennen lang geht. "Im Super-G ist das vor allem überall...

54

Weltcupmeile in Hinterstoder: Tolle Stimmung bei der Siegerehrung

HINTERSTODER (sta). Tag1: Im Zentrum von Hinterstoder fand die Siegerehrung vom Weltcup-Herren Riesentorlauf am 26. Februar 2916 und die Startnummernverlosung für den Super-G statt. Die Rennläufer wurden dabei von einem begeisterten Publikum empfangen. Das Rennen -Riesentorlauf, Tag1 Lokalmatador schrammt knapp am Podest vorbei. Bilder - Tag 2 Pyhrn-Priel Snow Cup Party mit DJ Ötzi

64

Weltcup-Party im Dilly Resort in Windischgarsten

Pyhrn-Priel Snow Cup Party anlässlich der Alpinen Ski-Weltcuprennen von 26. bis 28. Februar 2016 in Hinterstoder WINDISCHGARSTEN (sta). Mit Promis und Sportgrößen abfeiern konnte man als Einstimmung ins Ski-Weltcupwochenende im Stodertal. Mit dabei waren DJ Ötzi, Franz Wohlfahrt, Miss Austria Annika Grill und viele mehr. Auch Landeshauptmann Josef Pühringer war mit dabei. Alpinter Ski Weltcup in Hinterstoder: 26. Februar: Riesentorlauf (Herren) 27. Februar: Super G (Herren) 28. Februar:...

7 158

UPDATE! 11.000 Fans bejubeln Sieg von Alexis Pinturault, Hirscher wird Zweiter

Die Arbeit der vergangenen Monate hat sich ausgezahlt: Der Weltcuport Hinterstoder und die Hannes-Trinkl-Strecke präsentieren sich in Top-Form. Der Besucheransturm ist am ersten Tag bereits überwältigend. Hirscher, der nach dem ersten Durchgang auf Platz vier lag, beendet das Rennen als Zweiter hinter dem Franzosen. HINTERSTODER. Einen spannenden zweiten Durchgang beim Weltcup-Riesentorlauf in Hinterstoder erlebten 11.000 Skifans. Henrik Kristoffersen, der das heutige Rennen auf Platz vier...

2 OÖ-Jugendrekorde zum Jahresabschluss erschwommen

Noch einmal Vollgas gaben die SVV-Talente bei den letzten beiden Wettkämpfen des Jahres 2015. Einige Schwimmer kämpften beim 2. Braunauer Weihnachtsschwimmen mit starker deutscher, ungarischer und österreichischer Beteiligung am 12./13.12.2015 um Medaillen. Franziska Ruttenstock und Patrik Lenzeder wurden vom Österreichischen Schwimmverband für den 18. Jugendländerkampf Bayern-Hessen-Österreich nominiert und vertraten im hessichen Baunatal die österreichischen Fahnen. Für den rekordmäßig guten...

Die Olympiasieger Christoph Bieler (am Podest links) und Mario Stecher (am Podest rechts) wollen ihren Vorjahressieg in Grieskirchen erfolgreich verteidigen. | Foto: RC Grieskirchen
2

Sportfest der Weltstars

Der ÖSV nützt den Grieskirchner Radmarathon powered by Raiffeisen zur Olympiavorbereitung. Der Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen am 6. und 7. Juli wird ein Sportfest mit Weltstars. ÖSV-Logistikpartner DB Schenker sowie Löffler, Kornspitz® und Raiffeisen bringen die Asse im Zuge der Vorbereitung für die Olympischen Spiele in Sotschi ins Trattnachtal. Bei der elften Auflage des Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathons powered by Raiffeisen geben sich Weltstars regelrecht die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

voestalpine steigt ins Skigeschäft ein

LINZ/SCHLADMING (red). Eine einzigartige Partnerschaft gehen die voestalpine und der Österreichische Skiverband (ÖSV) ein. Ein erstes spektakuläres Signal dieser Partnerschaft ist das derzeit in Bau befindliche riesige skygate in der Schladminger Planai, wo bei der Ski-WM 2013 die Rennläufer ins Ziel einfahren werden. Das skygate, für das 890 Meter Stahlrohr verbaut wurden, ist 35 Meter hoch und nur auf einer Seite verankert. Darüber hinaus soll zwischen der voest- alpine und dem ÖSV auch auf...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.