ÖVP Burgenland

Beiträge zum Thema ÖVP Burgenland

Anzeige
1

Großartiges ÖVP-Ergebnis für Graz

„Die Politik der Mitte hat sich in Graz durchgesetzt. Bürgermeister Siegfried Nagl hat mit Bürgernähe und Konsequenz viele Grazer überzeugen können“, freut sich Landesparteiobmann Thomas Steiner anlässlich des großartigen Wahlergebnisses der Grazer ÖVP. Landesparteiobmann Thomas Steiner gratuliert Bürgermeister Siegfried Nagl zum großartigen Wahlergebnis: „Siegfried Nagl konnte mit seinem Wahlprogramm „Optimismus statt Pessimismus“ und dem „Miteinander“ sein Ergebnis noch verbessern.“ Er...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

„Klub im Gespräch“ in Eisenstadt: ÖVP diskutierte mit Experten „Diagnose Krebs: was nun?“

Klubobmann Christian Sagartz lud gestern zur fünften Veranstaltung „Klub im Gespräch“. Zum Thema „Diagnose Krebs: was nun?“ diskutierten im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt Prim. Univ.-Prof. Dr. Andreas Püspök (Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt), Mag. Andrea Konrath (Österreichische Krebshilfe Burgenland) und Frater Joachim Mačejovský (Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz). „Die Diagnose Krebs bedeutet für Betroffene und Angehörige eine plötzliche und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Burgenländische Landesholding: Rot-Blau pfeift auf Transparenz

„Die Burgenländische Landesholding (BLh) ist ein wahres Bürokratiemonster, das völlig intransparent arbeitet und jährlich Millionen Euro an Steuergeldern verschlingt. Die ÖVP fordert von der rot-blauen Einheitsregierung volle Transparenz und Einblick für den Landtag“, so Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz. Unter dem Schlagwort „Bündelung der Beteiligungen“ wurde im Jahr 2016 ein wahres Bürokratiemonster – die Burgenländische Landesholding – geschaffen. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Start für Valentins-Kinoaktion in Mattersburg – ein voller Erfolg

Frauen erbringen täglich eine enorme Leistung, in der Familie oder im Beruf. Und nicht wenige engagieren sich nebenbei unermüdlich und vor allem unentgeltlich für unsere Volkspartei Burgenland. Zum Dank luden wir „unsere“ Frauen zum Valentins-Kino ein . Das Valentins-Kino der Volkspartei ist zu einer beliebten Tradition geworden. Dabei stehen wie immer unsere Frauen im Vordergrund, bei welchen wir uns für ihr Engagement bedanken möchten. Mehr als 200 Unterstützerinnen und Partnerinnen unserer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Arbeitsmarkt: Keine Trendwende in Sicht

„Jeder Arbeitslose ist einer zu viel – es braucht daher dringend konkrete Initiativen der rot-blauen Landesregierung für die Schaffung von Arbeitsplätzen. Ohne Maßnahmen der Landesregierung, ist noch lange keine Trendwende in Sicht“, erklärt Klubobmann Christian Sagartz mit Blick auf die aktuellen Arbeitslosenzahlen. Das Burgenland kann einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Jänner 2017 verbuchen. „Wir profitieren weiterhin vom günstigen Bundestrend. Es gibt aber noch immer tausende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Fall Esterhazy-Land: Förderungen brauchen genaue Richtlinien

„Fall Esterhazy gegen Land: Die ÖVP Burgenland sieht sich in ihrer Forderung nach mehr Transparenz und Objektivität im burgenländischen Förderdschungel bestätigt“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner anlässlich der Urteilsverkündung. Im Prozess rund um Kulturförderungen, der zwischen Esterhazy und dem Land Burgenland geführt wurde, gibt es nun eine Entscheidung: Das Land muss Esterhazy eine Million Euro zahlen und die Prozesskosten tragen. „Das ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP fordert 50-Euro-Kältebonus zum Heizkostenzuschuss

Im Jänner 2017 sorgten ungewöhnlich kalte Nächte für einen Anstieg der Heizkosten. Davon betroffen sind vor allem sozial schwache Menschen. Um die Lebensqualität für die Burgenländerinnen und Burgenländer zu halten, muss der Heizkostenzuschuss des Landes angepasst werden. Dazu hat die Volkspartei Burgenland heute einen Antrag im Burgenländischen Landtag eingebracht. Allen Bezieherinnen und Beziehern des Heizkostenzuschusses soll rückwirkend für die aktuelle Heizperiode ein besonderer Kältebonus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP zu Grundschulreform: Breitband-Internet muss jedes Klassenzimmer erreichen

„Das Burgenland soll seine Grundschulen mit Breitband-Internet ausstatten: Glasfaser muss jedes Klassenzimmer erreichen“, sagt ÖVP-Bildungssprecher und Klubobmann Christian Sagartz zur angekündigten Grundschulreform. Im neuen Arbeitsprogramm bekennt sich die Bundesregierung zu einer gemeinsamen Digitalisierungsstrategie. „Das Burgenland muss aber auch selbst Geld in die Hand nehmen und die Digitalisierung im Bildungsbereich voranzutreiben. Nur so können wir Burgenlands Schülern zukünftig die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Nießl und Kern wollen Rot-Blau auch auf Bundesebene

„Die SPÖ-Strategie ist klar erkennbar: Nießl und Kern wollen Neuwahlen provozieren und versuchen, die ÖVP dafür verantwortlich zu machen. Rot-Blau auf Bundesebene steht vor der Tür“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner zu den heutigen Aussagen des Landeshauptmanns. Als „leicht durchschaubares Politspiel“ kritisiert Thomas Steiner die SPÖ-Neuwahlabsicht. „Kern und Nießl wird es nicht gelingen, den Absprung der SPÖ aus der Koalition zu rechtfertigen und dafür die ÖVP verantwortlich zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Einladung zur ÖVP-Diskussion: „Diagnose Krebs: was nun?“

Der ÖVP-Landtagsklub lädt zur insgesamt fünften Veranstaltung des Veranstaltungsformats „Klub im Gespräch“. Unter dem Titel „Diagnose Krebs: was nun?“ diskutieren auf Einladung von Klubobmann Christian Sagartz drei Experten zum Thema Krebs. Andreas Püspök (Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt), Andrea Konrath (Österreichische Krebshilfe Burgenland) und Frater Joachim Macejovský (Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz) stehen am 2. Feber im Krankenhaus Eisenstadt Rede und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Thomas Steiner feiert seinen 50. Geburtstag

Die Volkspartei Burgenland lud anlässlich des 50. Geburtstages von unserem Landesparteiobmann und Bürgermeister Thomas Steiner ins Kulturzentrum Eisenstadt ein. Knapp 800 Freunde, Wegbegleiter, Kollegen und Mitstreiter folgten der Einladung und genossen den gemeinsamen Abend. Die Familie von Thomas überreichte ihm eine große Torte in Form des Eisenstädter Rathauses, die Kollegen der Volkspartei überreichten ihm ein E-Bike, mit dem er weiterhin fit, gesund und aktiv in Eisenstadt unterwegs sein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rot-Blauer Dringlichkeitsantrag: Burgenländische Handtücher gegen rot-blaue Doppelmoral

Der rot-blaue Dringlichkeitsantrag zum Thema Arbeitnehmer-Freizügigkeit zeigt die Doppelmoral der Landesregierung: „Rot-Blau schwingt große Reden, wenn es um mehr Arbeitsplätze für Burgenländer geht. Wenn es aber drauf ankommt, werden Betriebe im Ausland beauftragt“, betont Klubobmann Christian Sagartz. Die ÖVP hat daher im Landtag Handtücher aus dem Burgenland verteilt – in Erinnerung daran, dass der SPÖ-Landeshauptmann seine Weihnachtsgeschenke in Polen anfertigen hat lassen. „Wir haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Landesumlage ist Strafsteuer für Gemeinden

„Es ist schön, dass sich die SPÖ-Landesräte Eisenkopf und Bieler für eine Nichterhöhung der Landesumlage einsetzen. Wir sehen die Umlage aber als Strafsteuer für die Gemeinden. Diese sollte zweckgebunden an die Gemeinden für Investitionen zurückfließen“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner anlässlich der Pressekonferenz der SPÖ zur Landesumlage. Das Jahr 2017 soll das Jahr der Gemeinden sein. „Wenn es eine wichtige Aufgabe des Landes gibt, dann jene, die Gemeinden und Städte zu unterstützen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Initiativen für die Landtagssitzung

„Als starke Alternative in diesem Land starten wir mit starken Anträgen in die erste Landtagssitzung im neuen Jahr. Wir werden weiterhin unsere Ideen und die Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer einbringen und als Gegenpart zum rot-blauen Einheitsbrei auf das Burgenland aufpassen“, so Klubobmann Christian Sagartz zu der morgigen Landtagssitzung. „Die Anforderungen der Arbeitswelt werden immer komplizierter. Vor allem junge Menschen sind in der schnelllebigen, digitalisierten Welt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Kern will Neuwahlen und Rot-Blau auch auf Bundesebene

„Die SPÖ-Strategie ist klar erkennbar: Kern will Neuwahlen und versucht, die ÖVP dafür verantwortlich zu machen. Rot-Blau auf Bundesebene steht vor der Tür“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Als „leicht durchschaubares Politspiel“ kritisiert Thomas Steiner Kerns Neuwahlabsicht. „Zuerst in einer eigenartigen Rede teils unrealistische und teils absurde Forderungen aufstellen und dann mitzuteilen ‚wer nicht nach meiner Pfeife tanzt, kann nicht regieren‘, ist ein plumper Versuch aus der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Feuerwehr-Umfrage: Tschürtz lässt viele Fragen offen

„Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz hat die Rechnung für seine unprofessionelle Arbeit präsentiert bekommen. Die Rücklaufquote von 12 Prozent ist in Wirklichkeit peinlich“, erklärt der 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer in einem Pressegespräch zur Feuerwehr-Umfrage von FPÖ-Chef Tschürtz. Rot-Blau hat mit Aufbau und Ablauf der Umfrage für Aufruhr bei den Feuerwehrkameraden gesorgt. „Verantwortlich ist Johann Tschürtz, wegducken darf sich von der rot-blauen Regierungsmannschaft aber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Digitale Autobahnvignette: Entlastung für Pendler

„Durch die Einführung der digitalen Autobahnvignette neben der klassischen Vignette entlasten wir unsere Pendler“, sagt Pendlersprecher Bernhard Hirczy. „2018 macht die Bundesregierung einen Schritt in Richtung Erleichterung für Pendlerinnen und Pendler”, freut sich Hirczy und ergänzt: „Mit der Einführung der digitalen Vignette, zusätzlich zur klassischen Klebevignette, werden alle Autofahrer entlastest. Wer nicht mehr an der Windschutzscheibe kleben und kratzen will, hat nun eine gute...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP sieht Land Burgenland gefordert: „Unsere Ideen für starke Gemeinden!“

„Die Gemeinden sind Wirtschaftsmotor, Arbeitsplatz und Lebensraum. Wichtigste Aufgabe des Landes sollte es daher sein, Gemeinden und Städte zu unterstützen und zu fördern. Hier ist das Land Burgenland gefordert: 2017 wurde zwar zum Jahr der Gemeinden ausgerufen, konkrete Inhalte wurden aber weder angekündigt noch umgesetzt. Wir verlangen mehr als die übliche Ankündigungspolitik – wir wollen konkrete Verbesserungen für Burgenlands Gemeinden“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner nach der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
2. LT-Präs. Ing. Rudolf Strommer

LH Hans Nießl – wie eine Fahne im Wind!

Die SPÖ Burgenland feiert jeden Monat nach Bekanntgabe der aktuellen Zahlen der Arbeitslosen im Burgenland einen Rückgang. Im ganzen Land geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, nur im Heimatbezirk des Landeshauptmannes, im Bezirk Neusiedl am See, steigt die Arbeitslosigkeit weiter an. Im Rahmen der SPÖ Klubklausur in Frauenkirchen (Bez. Neusiedl am See) wird die Leiterin des AMS für die negative Entwicklung im Bezirk Neusiedl am See mit einem Rekordanstieg der Arbeitslosigkeit von 8,3 %...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Neues Jagdgesetz ist verfassungsrechtlich bedenklich

„Landesrätin Dunst scheint mit dem Agrar-Ressort überfordert zu sein. Ein aktuelles Beispiel dafür: Das neue Jagdgesetz ist verfassungsrechtlich bedenklich, es zerschlägt ein bisher gut funktionierendes System und hetzt alle Beteiligten gegeneinander auf“, kritisieren ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz, Bauernbund-Landesobmann Niki Berlakovich und Agrarsprecher Walter Temmel. Der ÖVP-Klubobmann spricht von einer „Husch-Pfusch-Aktion“: „Das gesamte Projekt ist ein Armutszeugnis für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

SPÖ Burgenland bleibt auch 2017 Ankündigungs-Riese

„Viele Ankündigungen und wenig Umsetzung haben das vergangene Jahr der SPÖ Burgenland geprägt. Die SPÖ bleibt scheinbar auch 2017 Ankündigungsriese“, kritisiert Klubobmann Christian Sagartz und hält fest: „Nießl und seine SPÖ sollen endlich Akzente für den Wirtschaftsstandort Burgenland und den Arbeitsmarkt setzen.“ Landeshauptmann Nießl beweist in der heutigen Pressekonferenz einmal mehr, dass er ein Mann der leeren Worte ist. „Nießl redet alles schön: Die unzähligen Arbeitslosen, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Feuerwehr-Umfrage: Tschürtz zum Handeln aufgefordert

„Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz bekommt die Rechnung für seine unprofessionelle Arbeit präsentiert. Bescheidener Rücklauf der Umfrage und gespaltene Ergebnisse“, kommentiert der 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer die heutige Präsentation der Ergebnisse der Feuerwehr-Umfrage. „Umfragen sind ein gutes Instrument, um die Feuerwehrkameraden direkt einzubinden. Die Vorgehensweise war aber unprofessionell und eines Regierungsmitgliedes nicht würdig“, zweifelt Strommer an der Umfrage und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
v.l. Christian Sagartz, Johannes Fenz

ÖVP legt neues Modell zur Schulleiter-Bestellung vor

„Jede Schulreform muss auch im Klassenzimmer ankommen. Wir brauchen unabhängige, starke Schulen unter Einbindung der Eltern-, Lehrer- und Schülervertretung“, so Klubobmann Christian Sagartz und der Fraktionssprecher im Kollegium des Landesschulrates Johannes Fenz. „Österreich ist das Land der Schulreformen. Reformen sind eine gute Sache, um die Bildungspolitik in eine richtige Richtung zu führen. Leider verlaufen sich Schulreformen meistens in organisatorische und politische Diskussionen. Es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

SVB-Beiträge: Spürbare Entlastung für unsere Landwirte

„Nach mehreren schwierigen Jahren werden unsere Bauern im Ausmaß von 90 Millionen Euro entlastet. Das ist fair und gerecht“, freut sich ÖVP-Agrarsprecher Walter Temmel. Die Landwirtschaft ist der Motor im ländlichen Raum und trägt viel zur Lebensqualität am Land bei. Nachdem viele Bauern in den letzten Jahren mit enormen Einkommenseinbußen zu kämpfen hatten, werden sie nun entlastet. „Wir freuen uns, dass die neue Regelung eine Entlastung für alle Landwirte ergibt. Ein positives Signal an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.