ÖVP Tennengau

Beiträge zum Thema ÖVP Tennengau

Andreas Wimmer, Christian Stöckl und Hans Schnitzhofer vor der Kulisse des Hohen Göll.

Tennengauer ziehen in die Stadt

Auf die Gemeinden kommen einige Herausforderungen zu, prognostiziert die ÖVP. TENNENGAU (tres). Die ÖVP Tennengau informierte bei einem Pressegespräch im Kuchler Gemeindezentrum über die aktuellen politischen Belange. Ein großes Thema ist derzeit die Raumplanung. Besonders der Kuchler Bürgermeister Andreas Wimmer ist von der derzeitigen Situation nicht begeistert: "Die Raumplanung gehört in die Gemeinden. Das steht ja sogar in unserer Verfassung, dass dafür die Gemeinden zuständig sind."...

Der neue Bezirksgeschäftsführer der ÖVP-Tennengau Markus Illinger, Mitarbeiterin Astrid Schwarz, Roland Hettegger, LAbg. Wolfgang Mayer. | Foto: ÖVP

Hettegger geht, Illinger kommt

Wechsel in der Bezirksgeschäftsführung der ÖVP-Tennengau - Markus Illinger folgt Roland Hettegger. TENNENGAU (tres). Nach knapp zehnjähriger Tätigkeit als Bezirksgeschäftsführer der ÖVP im Tennengau übergibt Roland Hettegger mit 1. Dezember 2014 die Funktion an Markus Illinger. Hettegger wird sich künftig verstärkt seiner Tätigkeit als Referent im ÖVP-Landtagsklub widmen. „Ich danke Roland Hettegger für seinen langjährigen, engagierten Einsatz für die Tennengauer Volkspartei und es freut mich,...

Auch in Golling gab es für den amtierenden Bürgermeister Grund zum  Jubeln: Toni Kaufmann (ÖVP) erhielt 74,2 % Zustimmung. | Foto: Franz Neumayr

Ortschefs in Jubelstimmung

TENNENGAU (tres). In Puch jubelt Bgm. Helmut Klose: Nicht nur wurde er mit 73 % der Stimmen erneut zum Bürgermeister gewält, auch die absolute Mehrheit konnte die ÖVP halten. "Ich freue mich und bedanke mich bei den Puchern", sagt Klose, "und ich werde mit der Absoluten sehr behutsam umgehen. Ich hoffe, die anderen Fraktionen spielen mit." Wadlbeisserei sei eben nicht gefragt, so der Ortschef weiter: "Gewisse Leute haben nun ihre Rechnung präsentiert bekommen." Seinen Erfolg als...

Matthias Reiter und Hans Quehenberger beim Wählen in Abtenau. | Foto: Schober
1

Abtenau ist jetzt "schwarz"

Absolute Sensation für die ÖVP: Hans Schnitzhofer ist Bürgermeister ABTENAU (tres). Die Sensation ist den "Schwarzen" geglückt: Nach der jahrelangen Amtszeit von Ex-Bgm. Johann Quehenberger (SPÖ) wurde der Bürgermeistersessel nun schwarz eingefärbt. ÖVP-Bürgermeisterkandidat Hans Schnitzhofer schaffte auf Anhieb 64,6 % der Stimmen, sein SPÖ-Kontrahent Matthias Reiter kam nur auf 35,6 %. "Ich bin sehr zufrieden", erklärt der neue Bürgermeister. Das Wichtigste sei ihm aber, trotz der absoluten...

3

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Eine Jahrhundertchance echt verpatzt Die Wahlbeteiligung an der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am Sonntag in Hallein war mit 55,5 % auf einem Rekordtief. Nur 8.184 von 14.757 Wahlberechtigten fanden es nötig, in der Bezirkshauptstadt zur Wahlurne zu schreiten. Im Jahr 2009 waren es immerhin noch 9.505 Halleiner bzw. 68,5 %. Am meisten an Stimmen verloren hat zwar mit einem Minus von 8,7 % die ÖVP, trotzdem reichte es knapp noch für die absolute Mehrheit. Eine Schlappe, die vor allem die...

LAbg. Christian Stöckl auf Betriebsbesuch bei Oberalmer Tischlerei Kranawetvogel

Gemeinsam mit Oberalms ÖVP-Gemeindeparteiobmann Gemeinderat Leonhard Golser stattete ÖVP-Landtagsabgeordneter Bgm. Christian Stöckl der Oberalmer Tischlerei Kranawetvogel einen Betriebsbesuch ab. Der seit 1984 in Oberalm ansässige Betrieb von Andreas Kranawetvogel beschäftigt 15 Mitarbeiter und bildet auch Lehrlinge aus. Das ebenfalls in Oberalm beheimatete Wohnstudio des Unternehmens hat sich seit Anfang der 90er Jahre auf Küchen spezialisiert und bietet sowohl eigene Produktionen, als auch...

Stöckl: Erstklassige Feuerwehr-Fahrzeuge aus dem Tennengau

ÖVP-Landtagsabgeordneter Bgm. Christian Stöckl stattete der auf Feuerwehrtechnik spezialisierten Firma Seiwald in Oberalm einen Betriebsbesuch ab. Bei einem Firmenrundgang mit Firmenchef Andreas Seiwald konnte sich Stöckl von der hochprofessionellen Arbeit des Feuerwehrausstatters überzeugen. "Ich freue mich, dass wir mit der Firma Seiwald ein Unternehmen im Tennengau haben, das erstklassige Feuerwehr-Fahrzeuge und Feuerwehrtechnik herstellt. Für die unverzichtbare Arbeit unserer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.