ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Martin Fasan (r.) geht, Johann Gansterer (l.) ist für den Vizebürgermeister vorgesehen – wenn es nach Martin Fasan geht. | Foto: Santrucek
1 6

Neunkirchen
Fix: Martin Fasan geht, Johann Gansterer Anwärter auf Vizebürgermeister-Sitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Grünen Neunkirchen nicht das anvisierte 6. Mandat im Gemeinderat schafften, nahm Vizebürgermeister Martin Fasan (61) zum Anlass, sein Ausscheiden aus der Kommunalpolitik zu verkünden. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erfuhr am 27. Jänner von Fasans Entscheidung. Der Wunsch-Nachfolger als Vizebürgermeister des Grüne-Urgesteins, das immerhin seit den 80-er Jahren die Neunkirchner Stadtpolitik mit prägte: Johann Gansterer (31). Gansterer ist auch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2015 wählte Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer mit "Unterstützung" seines Enkerls. | Foto: Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Gemeinderatswahl: Wo die Luft extrem dünn ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt matchen sich ÖVP und SPÖ um Platz eins. Auch Puchberg und Höflein werden heiß. BEZIRK (ws). In der Bezirkshauptstadt bahnt sich ein Wettlauf zwischen ÖVP mit Bürgermeister Herbert Osterbauer und der SPÖ mit Bundesrätin Andrea Kahofer an. Die ÖVP hielt 15 Mandate, die SPÖ 14. Inzwischen verließ Christa Wallner die Roten und gründete ihre eigene Gruppierung. Insgesamt fünf Listen treten in Neunkirchen an. Osterbauer (ÖVP): "Ich schließe niemanden von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Neunkirchen
Das große Ärgernis Friedhofs-Klo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Friedhofs-Klo ist alles andere als ein Schmuckstück. "Die Toilettentüre bei den Herren klemmt, die Spülung hat kaum Druck", ärgert sich ein Benutzer im Bezirksblätter-Gespräch. SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer bestätigt diesen Zustand: "Außerdem stinkt es, weil der Kanal wohl nicht frei ist. Der gesamte Trakt muss renoviert werden." Ein Zustand, der bereits seit Jahren anhält. Und seit Jahren wird eine Sanierung versprochen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Neunkirchen | Foto: Pixabay
1 8

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Neunkirchen

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Neunkirchen-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist bitter für die Sozialdemokraten: die Bezirksspitzenkandidatin für die Nationalratswahl und Bürgermeisterin von Grafenbach-St. Valentin, Sylvia Kögler, konnte nicht einmal in ihrer Heimatgemeinde die Mehrheit der Wählerschaft überzeugen. Nur 383 Stimmen bekam hier die SPÖ (30,52%). Zum Vergleich: die ÖVP sicherte sich hier 419...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Hainfellner (PI Chef Neunkirchen), LA Hermann Hauer, Sicherheitssprecher Gerhard Karner (ÖVP), Hannes Luef (PI Kirchberg, Personalvertreter).
6

Die "Achse des Guten" lässt Bürger ruhig schlafen

ÖVP-Sicherheitssprecher und 2. Landtagpräsident, Gerhard Karner, auf Polizei-Visite. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sicherheitssprecher der ÖVP und zweite Landtagpräsident, Gerhard Karner, machte sich gemeinsam mit Polizei-Personalvertreter (und Landtagswahl-Kandidat) Hannes Luef (PI Kirchberg/Wechsel) und ÖVP-LA Hermann Hauer von der Sicherheitslage im Bezirk Neunkirchen. Kampf gegen Cyber-Crime Tenor: Die Kriminalstatistik ist rückläufig, Cyber-Kriminalität sei aber im Vormarsch. "Wir haben hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
1 14

4,4 Millionen Euro Miese für 2018: Finanzstadtrat bittet um Zusammenarbeit

Herb: SPÖ-Gemeinderat fordert Peter Teix (ÖVP) zum Rücktritt auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung im Neunkirchner Gemeinderat war am 4. Dezember in Anbetracht der zu erwartenden Budget-Situation für 2018 unentspannt. 4,4 Millionen Euro Abgang erwartet Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) für kommendes Jahr: "So kann es nicht weitergehen. Wenn es so bleibt, diskutieren wir nicht mehr über Subventionen oder über das leidige Thema Straßen, sondern gar nichts mehr. Ich bitte alle 2018 mitzuarbeiten."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Charlotte Benedikt, ÖVP Pitten.
6

SPÖ verliert im Bezirk Neunkirchen 5,98 Prozent ihrer Wähler

Selbst SPÖ-Spitzenkandidatin Sylvia Kögler holte in ihrer Gemeinde "nur" 35,57% – 2013 waren es noch 38,40% +++ von diesem Trend profitieren ÖVP und FPÖ BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wahl ist geschlagen. Und es gibt einen großen Verlierer, wie es aussieht (obwohl die Städte noch nicht ausgezählt wurden): die SPÖ verlor 5,98 Prozent der Wähler (Stand: 20.45 Uhr). Selbst in der Heimatgemeinde von SPÖ-Nationalratskandidatin Sylvia Kögler verloren die Sozialdemokraten. Kögler zu den Bezirksblättern: "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wahlplakate aus vergangenen Tagen bieten einen spannenden Blick durch die Nostalgie-Brille. Passend zur anstehenden Nationalratswahl 2017 am 15. Oktober, kannst du dir in unserer Bildergalerie die spannendsten Plakate der letzten 15 Jahre ansehen | Foto: BBNÖ/Bildarchiv ÖNB
11 8 53

Wahlplakate im Wandel der Zeit - Bildergalerie

Wer in letzter Zeit, mit einigermaßen offenen Augen, durch unser Land spaziert oder gefahren ist, kam unweigerlich in den Genuss von zahlreichen überdimensionalen Wahlplakaten zur Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. Wie sich Aussagen, Versprechen, Kandidaten und Farbpaletten in den letzten 15 Jahren gewandelt haben, siehst du in unserer Bildergalerie. Zum bereits fünften Mal in 15 Jahren, darf Österreich am 15. Oktober 2017 seinen Nationalrat wählen. Mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Aufklärunsversuch von Finanzstadtrat Peter Teix (r.) bei der SPÖ.
4 10

Neunkirchen: SPÖ droht ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer mit Anzeige wegen Amtsmissbrauch

Drohgebärden der SPÖ, welche die Gemeinderatssitzung am 5. Dezember verließ und damit vorzeitig beendete. Auslöser für den Eklat: die Gesprächsverweigerung im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung über die Ungleichbehandlung dreier Sterbefälle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurzfristig galt eine neue Gebührenverordnung für den Friedhof. Diese Verordnung wurde rasch wieder aufgehoben. Dummerweise fielen drei Todesfälle in die teure Gebührenverordnung. Nun wollte die SPÖ per Dringlichkeitsantrag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Zores nach René Wunderls Faschismus-Sager

Ein Eintrag im privaten facebook-Profil des SPÖ-Bezirksgeschäftsführers löst Entrüstung bei der ÖVP aus. WARTH/BEZIRK. "Sollen's mich klagen, wenn sie wollen. Ich habe auf meinem Privataccount eine Empfindung weitergegeben und dazu stehe ich", rechtfertigt SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl seine Bemerkungen in Richtung ÖVP wegen Wahlbetrugs und Wahlfälschung. Dabei merkt Wunderl auch an, dass auf facebook eine Diskussion voranging, bevor er einen schärferen Ton anschlug. In dieser Debatte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister und Vizebürgermeister mit den angelobten Stadträten.
110

Alle einstimmig für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer

Neunkirchner Gemeinderat konstituierte sich am 24. Februar in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule +++ Fotos von allen Gemeinderäten NEUNKIRCHEN. Einigkeit herrschte durch alle Fraktionen als es um die Wahl des Bürgermeisters ging. ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer wurde mit 37 von 37 Stimmen als Stadtchef bestätigt. Martin Fasan (Grüne) wurde zwar mit 37 Stimmen zum Stadtrat gewählt. Als Vize konnte er aber "nur" 35 von 37 Stimmen auf sich vereinen. Für Erheiterung sorgte die Namensgleichheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Ahorngasse: Widerstand der Siedler gegen SAG-Projekt

Den Anrainern wird der SAG Ternitz ein Zaun vor die Nase gesetzt. Die Siedler wehren sich. TERNITZ. Zwischen der B 17 und der Ahorngasse besitzt die Schwarzatal Gemeinnützige Wohnungs- u. Siedlungsanlagen-GmbH ein großes Grundstück. Laut SAG-Chefin Sabine Ramser hätten fremden Personen das Areal dazu genutzt, um hier ihren Grünschnitt und Abfall loszuwerden. Also beschloss die SAG Ternitz, das Areal zu umzäunen. Dass dafür ein ca. 300 Meter langer Asphaltstreifen (der nicht eigens als Gehsteig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Ternitz: Kritik an Aufstocken der Stadträte

Von 9 auf 10 Stadträte gewachsen – das stößt bei Neos und Grünen auf Unverständnis. TERNITZ. Während der Gemeinderat am 23. Februar SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak mit 35 von 36 Stimmen mit überwältigender Mehrheit wieder zum Bürgermeister wählte, setzten die Minderheiten bei der Aufstockung der Stadtratsressorts ein klares Zeichen. Die beiden Neos-Gemeinderäte Anton Haberler und Ilhami Bozkurt sowie Grüne-Gemeinerätin Sevinc Balikci lehnten enthielten ihrer Stimme beim Aufstocken von 9 auf 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beanstandete Aussendung.
3 9

Bezirk Neunkirchen: NEOS distanzieren sich von NEOS

Wahl-Broschüre der Rosaroten in Willendorf sorgt für Spannungen. WILLENDORF. Eine Aussendung der NEOS Willendorf sorgt zwei Tage vor der Gemeinderatswahl für einen heftigen Wirbel (siehe Bilder). NEOS-Landesführung entschuldigt sich Inzwischen distanziert sich Dr. Verena Ehold von den NEOS bereits von der Aussendung der Willendorfer Ableger. In ihrem Brief an die Gemeindeführung heißt es sogar: "Nachdem sich NEOS Spitzenkandidatin Andrea Waldl von dieser Aussendung unter Zeugen bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Wolfgang Ruzicka mit 14 von 15 Stimmen als Ortschef bestätigt

Seit 14. Oktober hat Schottwien einen neuen ÖVP-Bürgermeister SCHOTTWIEN. Nachdem Walter Polleres (ÖVP) als Dorfkaiser zurücktrat, wurde am 14. Oktober der Tourismusschulen-Lehrer Wolfgang Ruzicka vom Gemeinderat zum neuen ÖVP-Bürgermeister gewählt. 15 Stimmen wurden gezählt, davon war eine ungültig und 14 bestätigten Ruzicka. Als eine seiner ersten Amtshandlungen musste sich der Neo-Ortschef mit der dringenden Sanierung der Himmelreich-Straße auseinandersetzen. Kostenpunkt: rund 50.000 Euro....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
57

Bieranstich in Neunkirchen: Kraftlackl Spindelegger brach den Zapfhahn ab

Auch kein Malheur: Kirchbergs Bgm. Willi Fuchs hatte die zündende Idee: A Schnapserl statt an Krügerl für Vizekanzler Michael Spindelegger und Bgm. Herbert Osterbauer. Beim Oktoberfest in Neunkirchen war am 28. September ÖVP-Spitzenkandidat Michael Spindelegger Ehrengast. Beim Bieranzapfen geschah jedoch ein kleines Missgeschick.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Es geht um die Vorzugsstimmen

Willibald Fuchs (ÖVP) und Johann Gansterer (Grüne) über Müllöfen, untergriffige Wahlplakate und Drogen. KIRCHBERG/NEUNKIRCHEN. Mit den Vorzugsstimmen könnten der ÖVP-Bezirkskandidat und Kirchberger Bgm. Dr. Willibald Fuchs und Neunkirchens Grüne-Zugpferd Johann Gansterer die NR Hans Rädler (ÖVP) und Tanja Windbüchler-Souschill (Grüne) überholen. Ob das realistisch ist, steht auf einem anderen Blatt. Die Grüne-Plakatwelle liegt Fuchs im Magen: "Belämmert möchte ich auch nicht sein. Wenn man den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
74

ÖVP warnt vorm Rest

LH Erwin Pröll und Ministerin Johanna Mikl-Leitner stimmten die Funktionäre auf die "heiße Phase" ein. ALTENDORF. Zusätzliche Steuern, eine Verstaatlichung der Kinder wie in totalitären Regimen und weitere Argumente gegen politische Mitbewerber – das Säbelrasseln der ÖVP-Spitze am 16. September war nicht zu überhören. ÖVP-Zugpferd Innenministerin "Hanni" Mikl-Leitner und Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll wurden dafür öfter als einmal mit einem lauten "Bravo" aus dem Publikum belohnt. Deutlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

"Hupfen uns net an d' Gurgel"

Die Abgeordneten Hermann Hauer (ÖVP) und Rupert Dworak (SPÖ) schätzen einander sogar. Natürlich führen der Puchberg ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und sein SPÖ-Pendant aus Ternitz, Rupert Dworak, mitunter hitzige politische Debatten. Aber eben mit einem gewissen Niveau. "Wenn es darum geht, Nägel mit Köpfen zu machen, ist er ein verlässlicher Partner. Und er scheut sich auch nicht, die Verlässlichkeit des Landes hervorzustreichen. Das zeigt Stärke", streut Hauer dem SPÖ-Abgeordneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
56

Ballnacht der ÖVP in Scheiblingkirchen

Die schwarzen Granden von Warth und Scheiblingkirchen-Thernberg luden ins Gasthaus Reisenbauer. Nationalrat Hans Rädler, Bgm. Michaela Walla, Bgm. Hans Lindner, Wr. Neustadts Direktor Anton Aichinger, der Gerichtssachverständige Alois Treitler, Neunkirchens Post-Boss Gerhard Raganitsch, der Ternitzer Polizei-Chef Karl Ofenböck und viele andere feierten am 19. Jänner im Gasthaus Reisenbauer mit. Unter den charmanten Barbesucherinnen: Ines Braunstein, Julia Metzenbauer und Bianca Heider....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Energie-Frage und Jugend fordern die Abgeordneten

NÖ. Schauplatz Hotel Schneeberghof in Puchberg: Landeshauptmann Erwin Prölls Stab hielt am 10. Jänner hinter verschlossenen Türen seine Jänner-Klausur ab. Währenddessen gab ÖVP-Klubobmann Klaus Schneeberger einen Überblick darüber, welche Herausforderungen auf Niederösterreich in den folgenden Jahren warten. Einen hohen Stellenwert nimmt dabei die Integration von Kindern aus dem Ausland im Kindergarten ein. Kindergärten mit über 50 Prozent Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund werden...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Rupert Dominik (li.) sprach mit Hermann Hauer über Leistungen für den Bezirk.
4

Viele kleine und große Erfolge für die Menschen

Gemeindevertreterverband Rupert Dominik (ÖVP) zieht Bilanz zur Halbzeit. BEZIRK. Der Gemeindevertreterverband (GVV) versucht bestmöglich für die 44 Gemeinden und ihre Bürger zu arbeiten. Ihm stehen ein ÖVP- und ein SPÖ-Obmann vor. GVV-Obmann Rupert Dominik (ÖVP, Bgm. Raach) ist zwar erst seit vier Monaten im Amt. Dennoch zog er gemeinsam mit ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer zweieinhalb Jahre nach der Gemeinderatswahl Bilanz über die Erfolge: + Bildungskooperation zwischen Raach und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

A Gaudi muass sei: Oktoberfest im St. Lorenzer Pfarrstadl

Neunkirchens Stadtrat Franz Berger stellte am 22. September im St. Lorenzer Pfarrstadl ein Oktoberfest auf die Beine. Dabei durfte neben Bier und kulinarischen Köstlichkeiten auch urige Musik nicht fehlen. Unter den Gästen: Gemeinderat Karl Pölzelbauer mit seiner Erika sowie der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Hansi Freytag, Hermine Knöbel und Pfarrer David Ringel.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.