ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Hermann Hauer, ÖVP.
3

Ärger um Neunkirchner Spitals-Gerücht
ÖVP-Mandatar kritisiert Verunsicherung

Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) äußerte im Rahmen einer Pressekonferenz ein Gerücht, das die Unfallambulanz-Zeiten betrifft (die BezirksBlätter berichteten). Das sorgt bei Hermann Hauer (ÖVP) für Unruhe. NEUNKIRCHEN. Hausinternen Informationen zufolge stehe im Neunkirchner Spital im Raum, die die Unfallambulanz vormittags zu schließen. Ein Gerücht, das seitens des Landesklinikums dementiert wird. Der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer in Richtung Kahofer: "Statt unbestätigte Gerüchte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Willesberger, LA Hermann Hauer, Markus Gausterer, Christine Vorauer, LH-Vize Stephan Pernkopf, Rudolf Zenz, LA Waltraud Ungersböck, Julia Past, Günter Daxböck, Markus Pichler, Joachim Köll, Heidemarie Hirner, Ferdinand Griessner, Thomas Handler und Andrea Schlögl. | Foto: Hannes Mauser

Wahlkampfauftakt der ÖVP
Bezirks-ÖVP hat 15 Anwärter für Landtag

Die Spitzenplätze halten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck, die bereits ein Landtagsmandat ausüben. BREITENAU/BEZIRK. Die Volkspartei präsentierte die Reihung ihrer Kandidaten für die Landtagswahl 2023. Bezirksparteiobmann LA Hermann Hauer: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." Jeder hat die gleichen Chancen "Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit dem Beschluss beim Bezirkswahlkonvent am 8....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Mission Herausforderungen unserer Zeit
Landeshauptfrau tourte durch den Bezirk Neunkirchen

Das Signal, das Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) setzen wollte war eindeutig: Corona ja, schwierige Wirtschaftslage ja – aber der Bezirk ist nicht auf sich allein gestellt. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Straffes Programm für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 10. Oktober: um 10 Uhr hieß es auf zur Eröffnungsfeier für Pittens Kindergarten-Zubau (siehe Fotostrecke); danach Betriebsbesuche im Bezirk Neunkirchen – unter anderem bei Foto Wieland – und Pressegespräch in Christian Schickers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Mauser

Aktion der ÖVP im Bezirk Neunkirchen
Flaschenöffner für die Väter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine kleine Aufmerksamkeit für den Vatertag hatten die ÖVP-Mandatare parat. "Jeder kennt es: Wenn es schnell gehen muss, ist oft kein Flaschenöffner zur Hand. Um hier die Väter im Land zu unterstützen, verteilen wir Kapselheber anlässlich des nahenden Vatertages im ganzen Land – auch bei uns im Bezirk Neunkirchen. Sie haben ein attraktives Design und sind völlig kostenlos – perfekt, um spätestens jetzt auch in die Grillsaison hinein zu starten. Wir wünschen allen Vätern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer (ÖVP) und Christian Samwald (SPÖ) zeigen Geschlossenheit. | Foto: privat
1

Grenzenlose Hilfe (für die Ukraine)
Schwarz und Rot setzten ein Zeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Solidarität kennt kein Parteibuch: Unter dem Zeichen "Grenzenlose Hilfe",  über Parteigrenzen hinweg, lud Hermann Hauer (ÖVP)  alle Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk – SPÖ, ÖVP, FPÖ – ein, um Geschlossenheit für die Ukraine zu signalisieren. "Es geht darum,  dass der Mensch im Vordergrund steht, und Hilfe keine Grenzen kennen darf.", so der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. Auch wenn man nicht immer einer Meinung sei, dürfe man die gemeinsamen Ziele nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer teilte auf Instagram die Beschimpfung, die in seinen Postkasten ladete. | Foto: privat
2

Puchberg am Schneeberg
Aggressiver Brief mit Todeswunsch für Abgeordneten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brief mit wenig schmeichelhaften Wünschen flatterte dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer (ÖVP) in den Briefkasten. In den drei Zeilen in schlechtem Deutsch hieß es sinngemäss, Hauer solle an der Corona-Impfung sterben, begleitet von Beschimpfungen. Hauer erstattete Anzeige, zeigt sich aber trotzdem versöhnlich: "Ich werde jeden Respekt entgegenbringen und die Pandemie wird mich nicht zwingen, dies zu mindern. Wenn sich die Person meldet, würde ich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Handler (FPÖ)
3 4

Bezirk Neunkirchen
Impfpflicht ab 1. Feber 2022 – das sagen unsere Politiker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die RegionalMedien haben bei ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grüne nachgehakt. Die Antworten lesen Sie, sobald die Volksvertreter sich dazu äußern. "Das ist eine Vergewaltigung der Grund- und Freiheitsrechte und wir Freiheitliche werden die Impfpflicht bekämpfen. Verlieren alle, die nicht geimpft sind, ihren Arbeitsplatz? (...) Werden Ungeimpfte in Gesundheitshaft genommen? Haben dann nur mehr Geimpfte einen Anspruch auf medizinische Versorgung und Sozialleistungen?" Jürgen Handler (FPÖ),...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Puchberg/Bezirk
"Es gilt zehn Prozent zu schützen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer (ÖVP) setzt auf Aufklärung statt auf Impfzwänge. "Ich bin keiner, der zum Impfen zwingen will", beteuert Hermann Hauer. Dennoch deklariert er sich im RegionalMedien-Gespräch klar als Impf-Befürworter. Müssen 10% schützen" Der ÖVP-Mandatar hält es für die Pflicht der Mehrheit für wenige einzustehen: "Rund 10 Prozent dürfen aus medizinischen Gründen nicht impfen. Und diese 10 Prozent müssen wir alle schützen." Geht es nach dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die JVP Pitten mit Obmann und Ehrengästen. | Foto: JVPNÖ

Politik-Nachwuchs
Neue Junge ÖVP in Pitten gegründet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Florian Filser wurde zum Obmann der Pittener "Jung-Türkisen" gewählt. Im Gasthaus Manhalter konstituierte sich die JVP Pitten. Neben Ehrengäste wie JVP-Landesgeschäftsführerin Melanie Schneider wohnte auch Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer der Neugründung der Jungen JVP Pitten bei. "Wollen eine starke Stimem für Jugendliche sein" "Als JVP Pitten haben wir uns viel vorgenommen. Wir wollen eine starke Stimme für alle Jugendlichen im Ort sein und uns aktiv in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Danke in Kirchberg. | Foto: Hannes Mauser
3

Nur mit ihnen lässt sich die Pandemie stoppen
"Danke an die vielen Freiwilligen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck sagten den Freiwilligen in den Teststraßen im Bezirk im Namen von Landeshauptfrau Johanne Mikl-Leitner Danke. Überrascht wurden die Helfer mit Mannerschnitten – als kleine Anerkennung für ihre großartige Leistung. Denn: "Nach wie vor sind hunderte Freiwillige in den Teststraßen im Einsatz, und werden es auch noch länger sein", so Scheiblingkirchens ÖVP-Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. "Auch wenn sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Plakativ: Waltraud Ungersböck, Martin Eichtinger und Hermann Hauer. | Foto: ÖVP Neunkirchen

Verglichen mit anderen geht's dem Bezirk gut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Niederösterreich und der Bezirk Neunkirchen sind im vergangenen Jahr besser durch die Arbeitsmarktkrise gekommen als andere Regionen
", analysiert Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger (ÖVP). "Im März 2020 hat uns die Corona-Krankheit auch in Niederösterreich getroffen. Ein Jahr ist vergangen, in dem wir intensiv gegen die Gesundheits-, die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftskrise angekämpft haben. Wenn wir zurückblicken, dann sehen wir, dass wir mit Erfolg um jeden einzelnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ein Teil vom 1,5 Milliarden-Kuchen fließt in den Bezirk
Drei Hilfspaketen sollen Gemeinden in Krise helfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gute Nachricht: die Gemeinden bekommen bundesweit aus einem dreistufigen Gemeindepaket 1,5 Milliarden Euro. Die schlechte Nachricht: ein Gutteil der Gelder ist nur ein Vorschuss, der später zurückbezahlt werden muss. "Ab März wird eine Milliarde Euro im Juni, September und Dezember zusätzlich zu den Ertragsanteilen als Vorschüsse ausbezahlt. Diese Vorschussleistung muss 2023 bis 2026 in kleinen Schritten zurückbezahlt werden", so die ÖVP-Landtagsabgeordneten Waltraud...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Pflegeheim Scheiblingkirchen: LA Hermann Hauer, Karin Gräf, Dir. Anita Koller und LA Waltraud Ungersböck.
 | Foto: Hannes Mauser
3

Blumengrüße für unsere Senioren
Eine Valentinstags-Tour durch die Pflegeheime

BEZIRK NEUNKIRCHEN (hannes mauser). Ein Blumengruß zum Valentinstag soll die größtmögliche Wertschätzung für die Belegschaft und die Bewohner der Pflegeheime ausdrücken. Da heuer auf Grund der Pandemie der alljährliche Besuch der Bewohner und Mitarbeiter der Pflege- und Betreuungszenten im Bezirk nicht wie gewohnt möglich war, brachten die ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck für jede Pflegestation einen wunderschönen Blumenstrauß vorbei. Diese wurden den Direktorinnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
  | Foto: NLK/Filzwieser

St.Egyden Steinfeld-Neusiedl
7.000 Euro Zuschuss für Feuerwehrauto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Egyden Steinfeld-Neusiedl muss ein neues Mannschafttransportfahrzeug anschaffen. "Das Land Niederösterreich unterstützt den Kauf mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro", berichtet Puchbergs ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. Zum Thema Feuerwehr In Niederösterreich sind mehr als 99.000 Feuerwehrmitglieder in 1.640 Freiwilligen und 89 Betriebsfeuerwehren tätig. Sie leisten jährlich mehr als 60.000 Einsätze im Kampf gegen Feuer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unternehmer Mario Picalek.

Ternitz
Endlich Förderung für Stadt-Kino ausbezahlt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klein-Kinos wie das von Mario Picalek in Ternitz sind von der Corona-Krise massiv betroffen. Mehr dazu erfahren Sie hier. Picalek kritisierte, dass zugesagte Förderungen für Corona-Opfer wie seinen Betrieb bislang nicht geflossen sind. Dann ging's auf einmal. "Es hat elendig lang gedauert, aber jetzt ist das Geld eingetroffen", freut sich Stadtkino-Chef Mario Picalek. Das Geld floss nach der Intervention von ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer recht rasch. Picalek: "Mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer, ÖVP.

Puchberg/Wien
Hermann Hauer (ÖVP) spricht von "widerwärtigem Terroranschlag"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. IS-Anschlag in Wien: Puchbergs ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer spricht von einem schrecklichen und widerwärtigen Terroranschlag in der Wiener Innenstadt. "Ich bin zutiefst erschüttert und betroffen. Meine Gedanken sind bei den Opfern, den Verletzten und ihren Angehörigen. Danke an die Einsatzkräfte, die tagtäglich und besonders in dieser Nacht ihr Leben riskiert haben, und an die vielen Ärztinnen, Ärzte und das gesamte medizinische Personal, die um jedes Leben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer trinkt auf die längst gesicherte Wasserversorgung und auf die Unterstützung der Bürger. | Foto: privat
2 1

Ternitz/NÖ
"Zusammenhalt über Parteigrenzen hinweg"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reaktion auf die Forderung von Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneten Christian Samwald (SPÖ) "Wasser muss in der öffentlichen Hand bleiben".   "Herrn Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneter Samwald ist ja nachweislich bekannt, dass im Nationalrat die öffentliche Trinkwasserversorgung verfassungsrechtlich auf gemeinsame Initiative von ÖVP, SPÖ und FPÖ abgesichert wurde, und damit ein gemeinsames klares Bekenntnis zur Wasserversorgung in öffentlicher Hand gesetzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Reaktion von Hermann Hauer und Karl Pölzelbauer (ÖVP) zum ÖBB-Ticketverkauf

Dass die Problematik der Einstellung des ÖBB Fahrschein Verkaufes durch das Postamt Ternitz von Herrn Bürgermeister Dworak jetzt nochmalig aufgegriffen wird, obwohl er schon eine Lösung angekündigt und berichtet hat, erscheint doch sehr fragwürdig. Bereits Mitte Jänner 2020 wurde seitens der ÖBB darauf hingewiesen dass als neuer Partner die Trafik Klammbauer für Verkauf der Fahrkarten ausgewählt wurde. Stadtrat Karl Pölzelbauer: "Ich habe damals klar und deutlich darauf angemerkt eine gute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer (ÖVP) führt den Verlust in Scheiblingkirchen auf das Thema Kalksteinbruch zurück. | Foto: Santrucek
2

Scheiblingkirchen-Thernberg
ÖVP lässt gehörig Federn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schuld an dem Minus von 8,13 Prozent war die Aufregung um den geplanten Kalkabbau im Klettergebiet bei Scheiblingkirchen.  Das liegt für den ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer auf der Hand. Aus dem Stand schafften die Grünen in Scheiblingkirchen-Thernberg 15,29 Prozent – drei Mandate. Damit überholen die Grünen in der Pittentalgemeinde die SPÖ (2 Mandate; Verlust eines Sitzes), die mit der FPÖ (2 Mandate) gleichzieht. Die ÖVP hält 12 Mandate. Das entspricht einem Verlust...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 1

Bezirk Neunkirchen
So aktiv sind Politiker sonst nie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So freigiebig wie diese Tage, erlebe ich unsere heimischen Politiker sonst nie. Man könnte meinen, es steht demnächst eine Wahl an... Ich will nicht verallgemeinen: einige Mandatare stehen auch zu Nicht-Wahl-Zeiten Bürgern bei. Der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer etwa rühmt sich, sämtliche Bürger-Sorgen in seinem kleinen Büchlein zu notieren und zu maßgeblichen Stellen auf Landesebene weiterzuleiten. Aber seien wir ehrlich: die Zahl der Spendenschecks, die vor Wahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Hermann Hauer gratuliert seiner neuen Landtagskollegin. | Foto: Foto: Hannes Mauser

Scheiblingkirchen-Thernberg
Waltraud Ungersböck "erbt" Klaudia Tanners Landtagsmandat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem Klaudia Tanner als Verteidigungs-Ministerin eine neue Aufgabe übernimmt, wurde ihr Sitz im Landtag frei. Das fällt Waltraud Ungersböck aus der Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg zu. Ungersböcks Angelobung erfolgt bei der nächsten Sitzung des NÖ Landtages am 30. Jänner dieses Jahres. Zur Person Waltraud Ungersböck ist Jahrgang 1976, verheiratet, Mutter von drei Kindern, ist Vollerwerbsbäuerin in einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb, Landwirtschaftsmeisterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer. | Foto: Philipp Monihart

Bezirk Neunkirchen
ÖVP steht in jeder Gemeinde zur Wahl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Nur die Volkspartei steht in jeder der 44 Gemeinden des Bezirks zur Wahl. Damit beweisen wir wieder eindrucksvoll, dass wir nicht nur die Vor-Ort-Partei sondern immer und überall für die Landsleute da sind", so der Puchberger Landtagsabgeordnete und Bezirksparteiobmann Hermann Hauer. 30 Bürgermeister der Volkspartei stellen sich der Wahl "30 Bürgermeister der Volkspartei stellen sich am 26. Jänner der Wahl", skizziert Hauer die Ausgangslage: "Seit der letzten Wahl haben 437...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Volkspartei steht für echte steuerliche Entlastung von Familien
Sobotka/Hauer: Bis zu rund 14.000 Kinder im Bezirk profitieren von größter steuerlichen Entlastung für Familien in der Zweiten Republik

„Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Neunkirchen bis zu rund 14.000 Kinder bzw. deren Eltern profitieren“, betonen NÖ-Spitzenkandidat und Na-tionalratspräsident Wolfgang Sobotka und Labg. Hermann Hauer und unterstrei-chen: „Gerade erwerbstätige Eltern leisten mit Beruf und Kindererziehung einen doppelten Beitrag für...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.