ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Die NEOS und Grünen zu dem derzeitigen politischen Stand in NIederösterreich | Foto: Philipp Belschner
Aktion 3

Verhandlungen
Krismer: "Niederösterreich ist am Tiefpunkt angekommen"

Die ÖVP hat die Verhandlungen mit den Sozialdemokraten gestoppt und ist nun mit der FPÖ in Koalitionsverhandlungen getreten. Jetzt äußern sich auch die Grünen und NEOS zu den Verhandlungen. NÖ. "Niederösterreich ist am Tiefpunkt angekommen. Das Motto der ÖVP ist an der Macht zu bleiben. Was wir sehen ist, dass Mikl-Leitner und Udo Landbauer getrennt an die Öffentlichkeit gegangen sind. Diese Kolition hat keine Tragfähigkeit", so Helga Krismer. Nach einem langen Verhandlungswochenende...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein Wochenende voller Verhandlungen | Foto: NLK Burchhart
2 Aktion 3

Verhandlungen
Mit niederösterreichischen Landsleuten spielt man nicht

Ein langes Wochenende liegt hinter der ÖVP und FPÖ Niederösterreich, die erste Verhandlung lief einigermaßen gut für beide Parteien, aber das wars noch nicht. NÖ. "Es sind Gräben aufgerissen zwischen Parteien und Familien. Ein besonderer Graben ist der zwischen ÖVP und FPÖ. Ich und Udo Landbauer sind bereit diese Gräben zu schließen,"  so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Nach der ersten Koalitionsverhandlung zwischen ÖVP und FPÖ gab es nun weitere. Was bei den Verhandlungen nun rauskam...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Hergovich stellt Bedingungen
Aktion 3

Verhandlungen
Sven Hergovich legt mit merkwürdigem Sager nach

Die Verhandlungen zwischen der ÖVP und der SPÖ in Niederösterreich spitzen sich weiter zu. In einem Interview mit der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit" legte der SPÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich nun nach. NÖ. „Bevor ich ein Übereinkommen unterzeichne, in dem nicht alle diese Punkte enthalten sind, hacke ich mir die Hand ab“, äußerte Hergovich in dem besagten Interview und bezieht sich dabei auf jene sechs Punkte, die er vergangene Woche bei einer Pressekonferenz als Bedingungen zur...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mutmaßlicher Täter auf der Überwachungskamera einer Tankstelle | Foto: LPD NÖ
14

Verhandlungen, Unfälle,...
Die Top-Themen des Tages gibt's hier bei uns

Der Tagesrückblick bringt dich auf den absolut neusten Stand und zeigt dir was heute in Niederösterreich so los war. Wirft man einen Blick auf die Kriminalstatistik so stellt man fest, dass die Kriminalität in St. Pölten Land gesunken ist - hier gehts zum Beitrag. Ein bislang unbekannter Täter verübte in den Bezirken Scheibbs, Liezen und im Stadtgebiet von St. Pölten insgesamt sechs Trickdiebstähle - hier gehts zum Beitrag. Am Nachmittag des 08. März 2023 kam es auf der B60 bei Ebenfurth zu...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die ÖVP stoppt die Verhandlungen mit der SPÖ. | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
2 2

Politik
Stopp bei den Verhandlungen der ÖVP und SPÖ Niederösterreich

Die Verhandlungen um eine Zusammenarbeit von ÖVP und SPÖ sind  nun endgültig geplatzt. Die ÖVP werde „jetzt konkrete Inhalte mit der FPÖ ausloten“, so ÖVP-Landeschefin Johanna Mikl-Leitner. NÖ (pa). „Die SPÖ baut bewusst unüberwindbare Hürden auf und SPÖ-Chef Sven Hergovich sagt heute, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden, hackt er sich die Hand ab. Damit sind die Gespräche mit der SPÖ gestoppt“, so Mikl-Leitner. Seit knapp einer Woche wird immer wieder von Unstimmigkeiten in den...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
LH Johanna Mikl-Leitner äußert sich zu Parteigesprächen.
Aktion 2

Parteigespräche
Interesse des Landes über persönlichen Befindlichkeiten

Bei den Parteigesprächen nach den Landtagswahlen in Niederösterreich stellt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner klar, dass das Interesse des Landes über persönlichen Befindlichkeiten stehen muss. NÖ (pa). „Bei allen Streitereien und Untergriffen, die wir erleben mussten, müssen wir trotzdem auch wieder einen Weg zueinander finden." Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner äußert sich zu den laufenden Parteigesprächen in Niederösterreich: „Nach den Auseinandersetzungen im Wahlkampf war es mir...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der designierte SPÖ-Klubobmannes Hannes Weninger. | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 4

Teuerungen
SPÖ drängt ÖVP zu mehr Bewusstsein für Verbesserungen

Bei Gesprächen zu mehr spürbaren Entlastungen für Niederösterreicher:innen wendet sich der designierte SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger direkt an die ÖVP und fordert mehr Bewusstsein für Verbesserungen. NÖ (pa). „Bewusstsein innerhalb der ÖVP NÖ, dass sich etwas ändern muss, fehlt noch!“, so der designierte SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger. Gespräche über Leuchtturmprojekte und ihre Finanzierung verliefen produktiv. Er ergänzt: „Unsere Kernforderungen, wenn wir auch die Gegenfinanzierung...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
2

Politik
ÖVP und SPÖ starten „vertiefende Gespräche“ für Zusammenarbeit

Nach der ersten Gesprächsrunde, wo Termine, Themen und Verhandlungsteams festgelegt wurden, betonten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der designierte Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ Sven Hergovich, in vertiefende Gespräche für eine mögliche Zusammenarbeit für Niederösterreich einzusteigen. NÖ (pa). „Ich freue mich sehr, dass die heutige Gesprächsrunde mit den Vertretern der SPÖ Niederösterreich unter der Führung von Sven Hergovich so konstruktiv verlaufen ist. Wir haben ein...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
3

NÖ-Wahl 2023
Amtliches Endergebnis der NÖ-Landtagswahl 2023 ist da!

Die Landtagswahlen 2023 sind vorbei und somit gibt es nun ein amtliches Ergebnis. Die genauen Zahlen findest du gleich hier. NÖ(pa). Nach der abschließenden Sitzung der Landeswahlbehörde lautet es wie folgt: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner VP Niederösterreich 359.338 Stimmen (39,93%) Die Sozialdemokratische Partei Österreichs 185.861 Stimmen (20,65%)Freiheitliche Partei Österreichs 217.639 Stimmen (24,19%) Die GRÜNEN 68.276 Stimmen (7,59%) NEOS - Das Neue Niederösterreich 60.024 Stimmen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Joachim Danninger | Foto: NLK
2

Politik
Jochen Danninger kritisiert die FPÖ als "scheinheilig"

Danninger „Demokratiepolitisch sehr heikel. Das hat am Wahlsonntag für einen ‚Jetzt-erst-recht‘-Effekt für die FPÖ gesorgt. Wenngleich die Aussage des Bundespräsidenten natürlich nicht der Hauptgrund für die Verluste der Volkspartei bei der Landtagswahl war. NÖ (pa). Jochen Danninger nimmt als designierte Klubobmann, Regierungskoordinator und neuer Chefverhandler eine strategische Schlüsselrolle in Mikl-Leitners Spitzenteam ein. Am Tag nach seiner Wahl durch den Landesparteivorstand der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Im Jänner 2023 wird Niederösterreich zur Urne gebeten. | Foto: Pixabay
1

Nö-Landtagswahlen
Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

Der Wahlkampf in Niederösterreich hat begonnen Am 29. Jänner 2023 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Wir erklären euch, was bei der Wahl passiert, wie diese abläuft und wer in der Region Schwechat gerne Ihre Vorzugsstimme hätte. REGION SCHWECHAT. Am 29. Januar 2023 wird der Niederösterreichische Landtag neu gewählt. Aber was bedeutet das eigentlich für uns? Was passiert bei den Wahlen? Was sind die Vorzugsstimmen? Alle Infos haben wir hier für euch zusammengefasst! Die Kandidaten in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) treten im Partei-internen Duell aus. | Foto: VP Melk
5

Nationalratswahl 2023
Das sind Melks Spitzenkandidaten der Landtagswahl

BEZIRK. Mathias Mario Ivanic wird die Liste der NEOS im Bezirk Melk als Spitzenkandidat anführen. „Die kommende Landtagswahl ist eine Chance, die zukunftsvergessene Politik im Land abzuwählen. Seit Jahrzehnten werden die Jungen für dumm verkauft – das muss endlich aufhören. Wir alle stehen jetzt in der Pflicht, beim Klima- und Umweltschutz Meter zu machen. Hinzu kommt, dass wir mit der Teuerung ein akutes Problem haben. Wir müssen den Melkern mit einer treffsicheren Unterstützung durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksspitzenkandidatin LAbg. Margit Göll und die weiteren Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd. | Foto: Walter Kellner
2

Landtagswahl 2023
Volkspartei Bezirk Gmünd startet in den Wahlkampf

Die Volkspartei Bezirk Gmünd startete in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl. WEITRA (wk). Am 9. Jänner präsentierte die ÖVP des Gmünder Bezirks ihr "TeamX23" für die bevorstehende Landtagswahl mit Spitzenkandidatin Margit Göll. Das Team sei gut aufgestellt, da von jung bis etwas älter alles vertreten sei. Göll berichtete, was bereits für den Bezirk in den letzten Jahren erreicht wurde und was für die Zukunft alles geplant sei. "Bei der Landtagswahl am 29. Jänner geht es um viel für den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Johanna Mikl-Leitner mit Familie  | Foto: Erika Kollmann-Till
34

VAZ St. Pölten
Wahlkampf-Auftakt der VPNÖ (Bildergalerie)

Vor kurzem fand der Wahlauftakt der ÖVP NÖ im VAZ St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Die Landtagswahlen kommen in großen Schritten näher. Hier geht's zur Bildergalerie des Wahlauftaktes. Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben. | Foto: VPNÖ

NÖ Landtagswahl
Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben ST. PÖLTEN (pa övp). „Am 29. Jänner geht es nicht um die große Welt – die können wir nicht beeinflussen. Vielmehr geht es am 29. Jänner um unsere Heimat", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und weiter: "Um das Land, in dem wir alle leben, den Raum und Platz den wir gestalten. Es geht darum: Wie es in den nächsten fünf Jahren in Niederösterreich weitergehen soll und weitergehen wird? Wer in den nächsten fünf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landeshauptfrau Hanni Mikl-Leitner bei  ihren Ausführungen | Foto: Herbert Schleich
4

Ziersdorf
Neujahresempfang mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Zum traditionellen Neujahresempfang lud die Niederösterreichische Volkspartei – Bezirk Hollabrunn am Dreikönigstag in das Konzerthaus Ziersdorf ein und viele sind gekommen. von Herbert Schleich ZIERSDORF. Durch das Programm führte Teilbezirksobfrau und Landtagskandidatin Daniela HAGENBÜCHL-SCHABL, die den großen Reigen an Ehrengästen begrüßte, allen voran Landeshauptfrau Johanna MIKL-LEITNER, weiters LH a.D. Erwin PRÖLL, NR Eva-Maria HIMMELBAUER, Bezirkshauptmann Karl-Josef WEISS, sowie die...

  • Hollabrunn
  • Simone Göls
Damals wie heute: Der "Kupferbrunnberg" unterliegt einer baulichen Schutzzone. | Foto: Stadtarchiv St. Pölten
Aktion

Erneuerbare Energie-Anlagen
Aufreger um Bau-Schutzzonen in St. Pölten (mit Umfrage)

ÖVP St. Pölten fordert: Erneuerbare Energie-Anlagen sollen auch in Bau-Schutzzonen errichtet werden können. ST. PÖLTEN. Das geltende Schutzzonenkonzept, welches politisch eingeführt und mit Mehrheit im Gemeinderat beschlossen wurde, sorgt nun bei der ÖVP und den Grünen für Bauchschmerzen. Darum geht'sDie Schutzzonen sollen das kulturelle Bauerbe der Stadt schützen. "Dies hindert Hausbesitzer jetzt an der Produktion erneuerbarer Energie, etwa durch Photovoltaik-Anlagen", so VP-Vizebürgermeister...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Paul Frühling ist bereit für Arbeit im Landtag für den Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Der weise Hai e.U.

Nö-Landtagswahlen
Paul Frühling möchte Vermittler für die Gemeinden sein

NÖAAB Spitzenkandidat Paul Frühling startet in die WahlNiederösterreich wählt im Jänner 2023 einen neuen Landtag und Paul Frühling ist Spitzenkandidat der Volkspartei in der Region Schwechat. Wir haben mit ihm über seinen politischen Werdegang, seine Kandidatur und die Themen gesprochen, die die Menschen bewegen. REGION SCHWECHAT. Paul Frühling ist 41 Jahre alt, verheiratet und dreifacher Familienvater. Seit mittlerweile vier Jahren bekleidet er das Amt des Bürgermeisters in Moosbrunn und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gastgeber und CFO Vienna Aircraft Handling GmbH Christoph Schmidt, Klubobmann Klaus Schneeberger, 2. LT-Präsident Karl Moser, LR Christiane Teschl-Hofmeister, LR Jochen Danninger, NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, Öst. Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, LR Martin Eichtinger, LH Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, LT-Präsident Karl Wilfing, LR Ludwig Schleritzko und NÖVP-LGF Bernhard Ebner. | Foto: Erich Marschik/NÖ Gemeindebund
3

St. Pölten/Schwechat
ÖVP-Gemeindebund feierte Geburtstag

ST. PÖLTEN/SCHWECHAT. Der Niederösterreichische Gemeindebund, ein ÖVP-Verein, feierte unter Präsident Johannes Pressl am 10. Oktober das 75-jährige Bestehen. Zahlreiche Ehrengäste wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing waren von ihren Büros in St. Pölten nach Schwechat gereist. Es wurde auf die gemeinsamen Erfolge angestoßen, doch auch über die Schwierigkeiten gesprochen. „Die Herausforderungen erfordern mehr denn je die Bündelung der Kräfte für...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Auszählungsstand 11.10.2022, 7:10 Uhr
9

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat Niederösterreich gewählt

1.294.432 Menschen durften heute in Niederösterreich wählen: Die Wahl ist geschlagen und die Stimmen werden ausgezählt. Wir halten dich up to date - der aktuelle Auszählungsstand der Stimmen sowie die Reaktionen aus Niederösterreich zum Wahlergebnis erfährst du hier! NÖ. Wer ist wohl der neue Bundespräsident, der mit Jänner 2023 in die Hofburg einzieht? Die tatsächlichen Auszählungergebnisse findest du hier bei uns! Achtung: einfach "Aktualisieren" klicken für die aktuellsten Ergebnisse. Hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bereits zum 25 mal organisiert die Volkspartei Traismauer den beliebten und erfolgreichen Flohmarkt.
 | Foto: ÖVP Traismauer

Traismauer
Flohmarkt war voller Erfolg

Bereits zum 25 mal organisiert die Volkspartei Traismauer den beliebten und erfolgreichen Flohmarkt. TRAISMAUER. Nach dem Motto: Nachhaltig, regional und serviceorientiert arbeiten die Funktionäre für Traismauer und ihren Bürgern. Die Organisation übernahm dankenswerterweise wieder Klubsprecherin GR Elisabeth Nadlinger Unterstützt wurde sie von Elisabeth Wegl und Georg Kaiser, Sabine Strohdorfer, Bruno Buchegger und Markus Wallnberger und Zorba Süleyman (Grüne) besuchte auch den Flohmarkt und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Hausherr Josef Schmatz, die beiden LAbgs Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Staatsmeister im Grillen Franz Krautsack und BPO Nationalrat Johann Höfinger | Foto: VP NÖ/Tulln

Landtagswahl 2023
Kandidaten der Volkspartei NÖ stellen sich vor

LGF Bernhard Ebner: Können uns als einzige Partei auf Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Gemeinden verlassen BEZIRK (PA). Für einen gemeinsamen Abend konnte der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, Nationalrat Johann Höfinger, den Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner in Langenrohr begrüßen. Zu Gast waren auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten zur Landtagswahl um sie den Funktionärinnen und Funktionären vorzustellen und näher kennenzulernen. „Gemeinsam...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Prinzersdorf
"Befangenheit": Bürgermeister wehrt sich gegen Vorwürfe

Flächenumwidmungen: SPÖ stellt Aufsichtsbeschwerde gegen Prinzersdorfer Ortschef und ÖVP-Gemeinderäte. PRINZERSDORF. „Alle Entscheidungen im Gemeinderat wurden auf Basis unseres Entwicklungskonzeptes getroffen, das seit Jahren vorliegt", wehrt sich Bürgermeister Rudi Schütz (ÖVP) gegen den Vorwurf der "Befangenheit" seitens der SPÖ. Darum geht’s„Auch wenn die ÖVP im Ort schon lange an der Macht ist, gilt dies nicht als Freibrief für politische Willkür", so SPÖ Prinzersdorf-Vorsitzender Martin...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.