ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich | Foto: pixabay
1 1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Niederösterreich-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung. NIEDERÖSTERREICH. 1.292.901 Niederösterreicherinnen sind bei der Nationalratswahl wahlberechtigt. Somit steuert Niederösterreich vor Wien die meisten Stimmen zu dieser Wahl bei.  12 Tonnen StimmzettelBeeindruckend ist auch die Materialschlacht im größten Bundesland. In 2.650 Wahllokalen sorgen rund 32.800 freiwillige Beisitzer für einen...

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
Präs. Johannes Schmuckenschlager, Dieter, Katharina, Birgit und Christiane Wallner
 | Foto: VP Tulln

Familienbonus Plus hat im Bezirk Tulln voll eingeschlagen

Bis zu rund 17.900 Kinder im Bezirk profitieren von größter steuerlichen Entlastung für Familien in der Zweiten Republik BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Tulln bis zu rund 17.900 Kinder bzw. deren Eltern profitieren“, betonen NÖ-Spitzenkandidat und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bezirksobmann des Seniorenbundes Franz Kranzl, Marlene Philipi, Josef Fiedler, Karl Gstöttner und Johann Höfinger
 | Foto: VP Tulln

Nationalratswahl 2019
Steuerreform: Mehr Geld für Pensionisten

Erster Schritt der Steuerreform bringt bis zu 200 Euro mehr für rund 15.700 Pensionisten im Bezirk BEZIRK TULLN. Im Zuge des ersten Schrittes der Steuerreform, der noch diesen Monat im Nationalrat beschlossen werden soll, sind weitere Entlastungen für unsere Pensionistinnen und Pensionisten vorgesehen. „Als Volkspartei stehen wir für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten, denn wer sein Leben lang fleißig gearbeitet und Steuern gezahlt hat, der soll auch in der Pension etwas...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
ÖVP startet in den Nationalratswahlkampf auf der Messe Tulln. | Foto: VPNÖ
12

Nationalratswahl 2019
Kurz, Mikl-Leitner und Nehammer starten in Tulln in den Wahlkampf

Wahlauftakt der ÖVP zur Nationalratswahl in der Messe Tulln. Kurz präsentiert "Pläne für Österreich". TULLN / Ö (pa). „Wir haben turbulente Monate hinter uns und entscheidende Wochen vor uns“, betonte Sebastian Kurz beim Auftakt-Event in Tulln. Man habe in den letzten Wochen die Zeit aber nicht damit verschwendet, irgendetwas nachzutrauern oder Wut und Hass zu schüren, sondern „wir haben viele Gespräche geführt und von den Menschen gehört, wo wir gut unterwegs sind, wo wir noch nachschärfen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Udo Landbauer, Klaus Schneeberger und Reinhard Hundsmüller geben den Termin für die GR-Wahl bekannt. | Foto: VPNÖ
2

Niederösterreich wählt!
Fix: 567 NÖ Gemeinden wählen am 26. Jänner 2020

Schneeberger/Hundsmüller/Landbauer: Der Termin für Gemeindewahlen wurde gemeinsam fixiert. NÖ. „Miteinander gilt in NÖ nicht nur für die Arbeit im Land, sondern auch für die Arbeit in den Gemeinden. Wer in der Politik erfolgreich miteinander arbeiten will, darf nicht auf die politische Farbenlehre schauen, sondern muss auf den Menschen schauen. Das gilt besonders auf der Ebene der Gemeinden, wo man noch näher bei den Menschen ist.“, so Schneeberger bei der gemeinsamen Pressekonferenz der...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Und dann wurde das Band durchgeschnitten und die Messe eröffnet. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2 43

Messe Tulln
Europas größte Blumenschau öffnet die Türen

Internationale Gartenbaumesse wurde heute, 29. August eröffnet: Erleben Sie einen Rundgang durch die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, beeindruckende Tiere im Dschungel, bunte Meeresbewohner, schillernde Fabelwesen sowie Tiere auf dem Bauernhof. Auch ein lebensgroßer Elefant als Fotopoint für Fotos und Selfies darf auf der prächtigen Blumenschau unter dem Motto „Welt der Tiere“ nicht fehlen. TULLN. Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wolfgang Sobotka, Friedrich Ofenauer, Michaela Steinacker, Johann Höfinger mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ

NR-Wahl 2019
ÖVP präsentiert Bezirks-Kandidaten für Nationalratswahl

Kandidatenpräsentation für die Nationalratswahl 2019 – Johann Höfinger führt die Liste im Wahlkreis NÖ Mitte an KLOSTERNEUBURG / NÖ-MITTE (pa). „Sowohl der Nationalrat als auch die Bundesregierung unter Sebastian Kurz haben in den letzten anderthalb Jahren intensiv gearbeitet und dadurch innerhalb kürzester Zeit viel umgesetzt und noch mehr auf den Weg gebracht. Die Zufriedenheit unserer Landsleute mit der Arbeit von Sebastian Kurz und der Volkspartei zeigt dabei, dass der begonnene Weg der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Vandalismus in Sankt Andrä-Wördern.  | Foto: FPÖ
13

EU-Wahl: Vandalismus und Wiederbetätigung auf FP-Plakaten

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / NÖ. "Ein Klassiker. Ist halt leider so", sagt FPÖ-Bundesrat Andreas Spanring. "Ich würd mir einfach mehr Verständnis von dem ein oder anderen Ortskaiser wünschen, der glaubt, unsere Plakate entfernen lassen zu können", sagt Andreas Spanring, FPÖ-Bundesrat. Am 26. Mai schreiten (hoffentliche alle wahlberechtigten) Österreicher zur Urne, um im Rahmen der EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Im Vorfeld betrieben die Parteien Wahlwerbung, dadurch, dass die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LA Christoph Kaufmann mit Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart | Foto: ÖVP

Feinstaubmission um 16 % seit 2005 gesunken
Hervorragende Luftqualität im Bezirk Tulln bestätigt

BEZIRK TULLN (pa). Niederösterreichs Luftqualität wird immer besser: Die Feinstaubwerte sind seit dem Jahr 2005 um rund 16 % gesunken. Und in den letzten fünf Jahren kam es in Niederösterreich zu keiner Überschreitung der Feinstaubgrenzwerte. Die Grenzwerte wurden in Österreich so festgelegt, dass diese überschritten werden, wenn an 25 Tagen die Feinstaubbelastung bei über 50 Mikrogramm pro Kubikmeter am Messpunkt liegen. Deutliche Verbesserung „Auch heuer sind wir wieder weit entfernt vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
<f>NR Johann Höfinger </f>und BGS Reinhard Groiss beim Besuch in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter. | Foto: Zeiler

ÖVP: "Team ist gut aufgestellt"

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Das Team sei sehr gut aufgestellt, man habe die Bundes- und Landeswahl gut hinter sich gebracht, die Arbeit gehe jedoch weiter – und das zeigen NR Johann Höfinger und Reinhard Groiss, Bezirksgeschäftsführer der ÖVP Tulln. Man freue sich, dass viele Entscheider und Spitzenfunktionäre aus dem Bezirk Tulln kommen: "So etwa unser Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, der zugleich Bürgermeister von Grafenwörth ist", so Höfinger beim Besuch in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3..., 2..., 1... - das Band wird durchgeschnitten, das Asylheim eröffnet! | Foto: Zeiler
50

ÖJAB-Haus nimmt unbegleitete Minderjährige auf
Asylheim in Greifenstein nach Renovierung eröffnet

GREIFENSTEIN. Wo vor kurzem noch der Boden gelegt, die Küche installiert, elektrische Leitungen gezogen wurden, ist heute schon fast alles pico bello. Das ÖJAB-Asylheim wurde Dienstag, 16. Oktobe 2018, nach einer dringend nötigen Grundsanierung wiedereröffnet. 19 unbegleitete Minderjährige wohnen hier, bis Ende Oktober sollen es bis zu 48 werden. Bereits seit 1956 nimmt das ÖJAB-Haus Greifenstein geflüchtete Personen auf und betreut sie in familiärer Atmosphäre. Mit dieser jahrzehntelangen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Eder

Netzwerktreffen
Get-Together der ÖVP Frauen Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Vergangenen Donnerstag luden die ÖVP-Frauen Klosterneuburg mit Stadtleiterin StRin. Maria T. Eder zum Get-Together beim Heurigen Kerbl am Weinberg ein. Seit vielen Jahren vertreten die ÖVP Frauen die Wünsche, Ideen und Anregungen von Frauen und Familien aktiv und erfolgreich in der Politik in Klosterneuburg. Zusammen wurde die Gelegenheit genutzt um Erfolge gemeinsam Revue passieren zu lassen, aber vor allem auch um zukünftige Schwerpunkte aktiv zu diskutieren. Themen waren...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Nationalrat Johannes Schmuckenschlager, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Nationalrat Johann Höfinger und LAbg. Christoph Kaufmann
 | Foto: ÖVP
1

„Von der Wiege bis zur Bahre“

Christiane Tesch-Hofmeister informierte über ihre Bereiche als Landesrätin BEZIRK TULLN (pa). Die NÖ Landesrätin für Bildung, Familien und Soziales Christiane Teschl-Hofmeister besuchte die ÖVP Funktionäre bei der letzten Bezirkskonferenz und informierte sie über die täglichen Herausforderungen und Arbeiten in ihrem neuen Berufsleben, das sie nun seit sechs Monaten innehat. Da die Bereiche Kleinstkinder bis zur Pflege der älteren Mitmenschen in ihr Ressort fallen, bezeichnete sie dies „von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerald Michtner, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Leopold Scheuch | Foto: ÖVP

Förderungen für moderne Sportstätten im Bezirk Tulln bewilligt

LAbg. Heinreichsberger: „Mehr Sportspaß und Arbeitserleichterung für Ehrenamtliche“ BEZIRK TULLN (pa). Die Modernisierung und der Ausbau der Sportinfrastruktur sind eine sehr wichtige Säule in der NÖ Sportförderung. Das Land NÖ stellt daher im ersten Halbjahr 2018 für 79 Vereine und 20 Gemeinden rd. 622.000 Euro an Sportfördermittel zur Verfügung. Damit wird nicht nur in die Qualität der Sportstätten investiert, sondern auch mehr Sport-Spaß garantiert. „Im Tullner Bezirk wurde die Unterstützung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LAbg. Christoph Kaufmann vor dem Kindergarten in der Stolpeckgasse in Klosterneuburg | Foto: ÖVP

Verhandlungserfolg kommt 3.680 Kindern im Bezirk zu Gute

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: „37 Mio. Euro fließen pro Jahr in NÖ in den Ausbau der Kinderbetreuung“ BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). „Nach intensiven Verhandlungen steht nun fest, dass es keine Kürzung beim Ausbau der Kinderbetreuung geben wird. Ein wichtiger Verhandlungserfolg unserer Landeshauptfrau, der direkt den Familien und Kindern im Bezirk zu Gute kommt“, kommentiert LAbg. Christoph Kaufmann die erfreuliche Nachricht über eine Einigung zum Ausbau der Kinderbetreuung: „Während...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Helga Krismer, Klubobfrau der Grünen Niederösterreich, bei der konstituierenden Sitzung des Landtags. | Foto: Landtag NÖ
2 4 2

Landtag Niederösterreich: Die grüne Gruppe im Schmollwinkerl

Kommentar zur konstituierenden Sitzung des niederösterreichischen Landtags. Konstituierende Sitzungen des Landtages sind so etwas wie Hochämter der Demokratie. Die Regierung wird gewählt, es wird gedankt, geklatscht – ein Ritual eben. Rückzug aus der ersten Reihe Die Grünen konnten mit Ritualen noch nie viel anfangen. Sie rüttelten immer schon daran, legten – oft zu Recht – die Finger in demokratische Wunden. Bei der konstituierenden Sitzung des Landtages in der Vorwoche fehlte etwas. Beleidigt...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Die Initiatoren des Volksbegehrens: Paul Sevelda, Hellmut Samonigg, Daniela Jahn-Kuch, Thomas Szekeres | Foto: Stefan Seelig
2 1 6

Anti-Raucher-Volksbegehren: Das sagen Niederösterreichs Parteien

Welche Spitzenkandidaten der niederösterreichischen Landtagsparteien das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz unterstützen, welche nicht - und warum. Mehr als 100.000 Menschen haben binnen weniger Tage das Anti-Raucher-Volksbegehren unterstützt. Die Aktion ist ein riesiger Erfolg, die Server des Innenministeriums waren stundenlang überlastet. Ärztekammer und Krebshilfe bitten um Unterstützung Die Ärztekammer und die Krebshilfe bitten aber weiter um Unterstützungserklärungen. Seit 15. Februar...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Erfahrung statt Experimente: Große Überraschungen sind für die Zusammensetzung der Landesregierung Niederösterreichs wohl auszuschließen.
1 1

Landesregierung: Fast alle behalten ihr Leiberl

Viel wird spekuliert, was sich denn ändern könnte, in der niederösterreichischen Landesregierung. Tatsächlich kündigen sich aber kaum personelle Veränderungen an. Die Wahl ist geschlagen, der Landtag tagt erst wieder am 22. März. Bis dahin stellen alle Parteien ihre Teams auf. Aktuell überschlagen sich in diversen Medien die Spekulationen, wer in die Regierung einziehen wird. Tatsächlich kündigen sich aber kaum personelle Veränderungen an. Keine Experimente bei den Landesräten Aus ÖVP-Kreisen...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Markus Presle, Johannes & Stefan Schmuckenschlager und Petra & Christoph Kaufmann stoßen auf die gelungene Landtagswahl für die ÖVP an. | Foto: Schmatz
4

Landtagswahl: ÖVP behält Absolute im Bezirk

Die Landtagswahl Niederösterreich ist geschlagen. Die Volkspartei feiert die Absolute im Bezirk Tulln. KLOSTERNEUBURG (mp). Nach einem abermals brisanten Wahlkampf steht das Bezirksergebnis der Landtagswahl 2018 (ohne Wahlkarten) nun fest. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/32100.html Die ÖVP hält die Absolute (50,95%), die SPÖ legt von 17,05...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Landtagswahl 2018: In diesen Gemeinden Niederösterreichs haben Mikl-Leitner, Schnabl, Landbauer, Krismer und Collini am meisten verloren oder gewonnen. | Foto: Land Niederösterreich
1 2 2

Hier wurde die Landtagswahl entschieden: Die größten Gewinne und Verluste von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS

Die Bezirksblätter zeigen dir, in welchen Gemeinden Niederösterreichs die Parteien bei der Landtagswahl am 28. Jänner 2018 am meisten gewonnen oder verloren haben. Jede Wahl liefert eine Vielzahl an Datenmaterial um Interessantes, nichtiges oder auch unterhaltsames grafisch darzustellen. Wir zeigen euch, in welchen Gemeinden ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS am meisten Prozentpunkte zugelegt bzw. verloren haben. Alles Gewinner bei dieser Wahl? Hier gab's Verluste! So verlor die SPÖ um...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Freude bei der ÖVP: Bezirksparteiobmann Johann Höfinger (2.v.re). | Foto: Zeiler
18

Landtagswahl: So haben die Tullner gewählt

Bezirksblätter waren in den Parteibüros und haben bereits die ersten Stellungnahmen eingeholt. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Das Bezirksergebnis der Landtagswahl 2018 steht fest (ohne Wahlkarten): Die ÖVP hält die Absolute (50,95 %), die SPÖ legt von 17,05 auf 20,05 % zu und die FPÖ hat das Ergebnis von 7,6 auf 13,40 Prozent fast verdoppelt. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das ist das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich. | Foto: Land Niederösterreich
38 15 4

ÖVP verteidigt Absolute, FPÖ legt zu – Das Ergebnis der Landtagswahl in Niederösterreich – Alle Bezirke, alle Gemeinden

Hier findet ihr das offizielle Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich für alle Bezirke und alle Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen – nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/30000.html HIER GEHT'S ZUM LIVE-TICKER FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2018

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Niederösterreich hat gewählt. Alle Infos zur Landtagswahl findet ihr hier. | Foto: VPNÖ
5 3

Erkenntnisse, Ergebnisse, Informationen und Interviews zur Landtagswahl 2018 in Niederösterreich

Niederösterreich hat gewählt. Hier könnt ihr den Abend der Landtagswahl noch einmal Zeile für Zeile nachverfolgen. Hier gibt es das Ergebnis! [20:18] Aus die Maus. Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns aus dem Landhaus St. Pölten und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für NÖ, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier. Prost. [20:15] Grafik: Die Mandatsverteilung Mandatsverteilung NÖ Infogram [20:11]...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Präsentieren die Werbemittel: Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit einer Tragetasche, LA Christoph Kaufmann mit dem Coffe-to-Go-Becher, NR Joham Höfinger mit Schneidbrettern und einer Handcreme. | Foto: Zeiler
1 6

Landtagswahl: So rittern die Parteien um eure Stimmen

Plakate, Aufsteller, Feuerzeuge und Kaffeebecher: Mit diesen Werbemittel erhoffen sich die Politiker ein Kreuzerl bei der Landtagswahl, am 28. Jänner. BEZIRK TULLN. Manche Parteien haben bei dieser Wahl tief in die Kasse gegriffen und wollen nun – drei Tage vor der Landtagswahl – mit Werbemittel auf Stimmenfang gehen. Bei der ÖVP werden die 679 Funktionäre des Bezirks mit 48.000 Sackerl bestückt, die neben Klassikern wie Kugelschreibern, Zündhölzern und Luftballonen auch Coffee-to-go-Becher,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.