öwr

Beiträge zum Thema öwr

Die FF Seewalchen und die Wasserrettung Litzlberg rückten wegen einer brennenden Segelyacht aus.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / OÖ WASSERRETTUNG
3

Litzlberg am Attersee
Defekter Akku setzte Segelyacht in Brand

Ein Brand ist gestern,  8. August 2023, auf einer Segelyacht im Segelclub Kammersee in Litzlberg am Attersee ausgebrochen. Die Freiwillige Feuerwehr Seewalchen und die Wasserrettung Litzlberg mussten ausrücken.  SEEWALCHEN. Ausgelöst wurde das Feuer vermutlich durch einen defekten Akku beim Elektromotor. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Eurobetrag. Yacht aufs offene Wasser geschleppt Wie die FF Seewalchen auf Facebook erklärt, habe ein...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Wasserrettung suchte in der Nähe eines Hotels in Attersee nach dem Mann.  | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
4

Großeinsatz
26-Jähriger ertrank im Attersee

Wasserrettung, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz wurden Dienstagnachmittag, 18. Oktober 2022, zu einem Großeinsatz am Attersee alarmiert. ATTERSEE AM ATTERSEE. Ein 26-jähriger syrischer Asylwerber ging gegen 15 Uhr an einem öffentlichen Badeplatz im Gemeindegebiet von Attersee am Attersee in den Attersee baden. Er wollte zu einem rund 30 Meter entfernten Boot schwimmen. Zwei weitere syrische Asylwerber – 18 und 19 Jahre – warteten am Ufer auf ihn. "Beim Zurückschwimmen Richtung Ufer geriet der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
4

Wasserrettung
Zwei Männer aus der Steyr gerettet

Am Mittwoch im Kehrwasser der Steyr hängen. Das Boot drohte zurück zur Kruglwehr zu drehen. Ein Augenzeuge verständigte die Rettungskräfte. STEYR. Gefährliche Situation kam es am 29. Juli bei der Kruglwehr in der Steyr. Ein Schlauchboot war in der Fahrrinne in der Mitte der Wehr unterwegs und blieb im Kehrwasser hängen, das sich in einer Kreiselbewegung wieder zurück zu der Wehr dreht. Durch die Kraft des Rücklaufes konnten sich die beiden Männer nicht mehr aus ihrer gefährlichen Lage befreien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Einsatz am Hotzberg auf der B1. | Foto: FF Puchheim
8

Sturm hält Einsatzkräfte auf Trab

Mit Windspitzen von knapp 124 km/h, gemessen in Vöcklabruck, fegte der Orkan über den Bezirk. 108 km/h waren es laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wolfsegg. BEZIRK. Umgestürzte Bäume, gesperrte Straßen, Stromausfall – der Sturm der vergangenen Stunden zog eine Spur der Verwüstung durch den Bezirk. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr standen im Dauereinsatz, um die beträchtlichen Schäden zu beseitigen. Die Feuerwehr Puchheim musste Bäume, eine Plakatwand, lose Dachziegel...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
35

Hunderte beim Christbaumversenken in die Drau

Die Österreichische Wasserrettung (ÖWR), Einsatzstelle Villach, lud gemeinsam mit den Einsatztauchern der Freiwilligen Feuerwehr Villach und den Pionieren des Bundesheeres, zum traditionellen Christbaumversenken, vor dem Villacher Congress Center, in die Drau. Das Christbaumversenken wird in Gedenken an jene Menschen die, am und im Wasser verunglückten alljährlich durchgeführt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.