öwr

Beiträge zum Thema öwr

Die richtige Technik ist notwendig, um sich beim Retten von ertrinkenden Personen nicht selbst in Gefahr zu bringen. | Foto: ÖWR St. Andrä

Rettungsschwimmer werden
ÖWR St. Andrä startet Kurs

Ab 13 Jahren kann man sich in St. Andrä zum Rettungsschwimmer ausbilden lassen. ST. ANDRÄ. Richtiges Retten will gelernt sein. Deshalb bietet die ÖWR-Einsatzstelle St. Andrä allen interessierten Personen ab 13 Jahren die Möglichkeit, sich zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen. Schulungsinhalte sind Rettungs- und Bergegriffe, Strecken- und Tieftauchen, Einsatz von Rettungsgeräten, Schwimmen mit Bekleidung und Maßnahmen zur Ersten Hilfe. Voraussetzung zur Teilnahme sind gute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
14

ÖWR Wildwasserretter 2019 Ausbildungskurs
Vom 1. Mai bis zum 4.Mai 2019 nahmen 14 Fließwasserretter am Ausbildungskurs zum Wildwasserretter in Bad Goisern teil.

Ziel dieser Ausbildung ist es, Rettungsschwimmer speziell für den Einsatz in schnell fließenden sowie stark strömenden Gewässern vorzubereiten. Im Kurs wurden neben den theoretischen Schwerpunkten auch praktische Kenntnisse über verschiedene Bergetechniken, die Einsatzplanung sowie Gewässerkunde vermittelt. Der Kurs startete am Mittwoch mit mehreren Theorievorträgen, welche Basis für die darauf folgenden praktischen Übungen waren. Die Kursteilnehmer mussten bereits am zweiten Kurstag den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser

Rettungsschwimmkurs

Rettungsschwimmkurs - HELFER / RETTER Schein Lerne DICH und ANDERE vor dem NASSEN TOD zu schützen! Die Wasserrettung Lungau bietet am 14. Mai 2017 wieder einen Rettungsschwimmkurs im Hallenbad Tamsweg an. Unter der Leitung von Rettungsschwimmlehrerin Katharina Löcker werden Grundkenntnisse zur Schwimmtechnik, dem Tauchen, Kentnisse der Selbst- und Fremdrettung, sowie Bergetechniken uvm... vermittelt. Ein möglicher Abschluss ist die Prüfung zum HELFER oder RETTER Schein! Informationen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wasserrettung Tamsweg/Lungau
Sieben Rettungsschwimmer wurden bei dem Kurs der ÖWR zu neuen Schwimmlehrern ausgebildet. | Foto: KK

Neue Schwimmlehrer bei der Österreichischen Wasserrettung

GRAZ, BEZ. LEOBEN. Nach dem Motto „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer, jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer!“ bringt die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Schwimmen bei. Besonders wichtig ist es für die ÖWR, dass die Teilnehmer der Schwimmkurse bestens betreut werden. Dazu müssen bei einem Schwimmkurs möglichst viele ausgebildete Schwimmlehrer zugegen sein, die sich individuell den Kursteilnehmern widmen können. Aus diesem Grund wurden in den ersten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK/ÖWR

Rettungsschwimmer werden wieder ausgebildet

WÖRTHERSEE. Der Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Klagenfurt findet heuer von Montag, den 30. Juni, bis Freitag, den 11. Juli Strandbad Klagenfurt statt. Ausgebildet werden Juniorretter (kein Mindestalter, aber sehr gute Schwimmkenntnisse), Helfer (ab 13 Jahre) und Retter (ab 16 Jahre). Treffpunkt ist am 30. Juni um 16.45 Uhr vor der ÖWR Einsatzstelle im Strandbad Klagenfurt, der Kurs findet täglich von 17 bis 20 Uhr statt. Anmeldeformulare für den Kurs gibt's auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Stefan Schrunner vom Faaker See, Kursbester Mario Peyha aus Velden, Landesleiter Heinz Kernjak und Kurt Smolle von der Einsatzstelle Klopein freuten sich über die abgeschlossene Rettungsschwimmlehrer-Ausbildung (von links).

Kärnten hat drei neue Rettungsschwimmlehrer

Zeitschwimmen, Streckentauchen und viele unterschiedliche Schwimmtechniken waren nur einige von vielen Prüfungsgebieten, die die 15 angehenden Rettungsschwimmlehrer bestehen mussten. Unter den Anwärtern waren auch drei Kärntner: Kurt Smolle von der Einsatzstelle Klopein, Stefan Schrunner von der Einsatzstelle Faak und Mario Peyha aus Velden. Eine Woche lang trainierten die Rettungsschwimmer am Faaker See, um vor der Prüfungskommission bestehen zu können. Kursleiter und Leiter der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lydia Kulterer
3

Fließwasserretter-Ausbildung in Steyr ÖWR - Wasserrettung

Fließwasserretter-Ausbildung in Steyr (27.04.2012- 29.04.2012) In oberösterreichischer Hand lag die Organisation der diesjährigen Ausbildung zum Fließwasserretter. Ausgeschrieben in den Landesverbänden Stmk und OÖ wurde die Teilnehmergruppe von Kollegen aus Wien, Burgenland und Tschechien abgerundet. Für 23 Rettungsschwimmer begann der 3 tätige Kurs mit dem theoretischen Unterrichtsblock. Wichtige Grundlagen wie Gewässerkunde, Schwimm- und Rettungstechniken, Grundzüge der Seil-, Knoten- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.