Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Foto: Toyota Kraft

Autohaus
Toyota Kraft übernimmt VW in Laa

LAA. Toyota Kraft aus Wulzeshofen übernimmt ab heute auch VW Wiesinger in Laa. Gespräche mit VW Salzburg verliefen positiv und so kann der Betrieb weitergeführt werden. Die komplette Belegschaft wir übernommen und von Thomas Stohl geleitet.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat
1

Neunkirchen
Stau bei Grünschnitt-Sammelstelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Grünschnitt-Sammelstelle in Neunkirchen Corona-bedingt gesperrt wurde, rächt sich nun. Bei der Grünschnitt-Annahme am 17. April bildete sich ein Stau, der seinesgleichen suchte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unternehmer Kevin Piribauer aus Gloggnitz. | Foto: privat

Gloggnitz
Zufall verhalf Kevin Piribauer zum Betrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fritz Szalay baute einen Betrieb für Elektroinstallationen auf. Sein Werk wird von Kevin Piribauer fortgeführt. Kevin Piribauer hat sich selbstständig gemacht und 2019 die Firma "Piribauer Elektrotechnik GmbH" eröffnet. Dabei hatte der Unternehmer das Glück eine bereits etablierte Firma übernehmen zu können. "Ergeben hat sich die Firmenübernahme durch Zufall, weil Sonderangebote in der Auslage ausgeschrieben waren und ich diese kaufen wollte. Im Gespräch mit der Chefin wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Agrana erwirbt 100 % des US-amerikanischen Distributionsunternehmens Marroquin Organic International Inc. aus Santa Cruz (Kalifornien).  | Foto: pixabay.com
1

Agrana
Erwerb von amerikanischen Bio-Vertriebsunternehmen

Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana erweitert seine Vertriebsaktivitäten im Segment Stärke und erwirbt 100 % des US-amerikanischen Distributionsunternehmens Marroquin Organic International Inc. aus Santa Cruz (Kalifornien). BEZIRK (pa). Marroquin Organic International hat 29 Jahre Erfahrung im Vertrieb Bio- und gentechnikfreier Lebensmittelzutaten, steigerte seinen Jahresumsatz auf rund 20 Mio. EUR und ist langjähriger Vertriebspartner der Agrana Stärke-GmbH. Arana CEO Johann...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Reithofer
16

Mönichkirchen
Neuer Wirt für Gasthof Enzian

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Alpengasthof schwingt Florian Reithofer den Kochlöffel. Generationsablöse im Alpengasthof Enzian: das beliebte Ausflugslokal auf der Mönichkirchner Schwaig geht mit dem neuen Jahr in die Hände von Florian Reithofer über, der Betrieb dann in 3. Generation führen wird: "Meine Oma hat diesen Betrieb aufgebaut und mir das Kochen beigebracht. Ich kann mich noch gut erinnern. Als ich ein kleines Kind war, hat mein Vater zusammen mit der Oma leckere Weihnachtskekse gebacken. Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde

Gastronomie
Reiffs starten im Laaer Volksheim

LAA. Das Volksheim Laa hat einen neuen Pächter. Dagmar und Uwe Reiff bieten nun in diesem Traditionshaus einen Gasthaus- und Heurigenbetrieb an. Während der Sommermonate wurde eifrig umgestaltet, ein neuer Boden verlegt und viele andere Änderungen vorgenommen, so dass die Gaststube nun freundlich und hell wirkt. Auch die WC-Anlagen wurden saniert. Die Familie Reiff freut sich auf zahlreiche Besucher und bei der Eröffnung schauten bereits viele Gäste vorbei. Im angrenzenden Saal finden immer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Echter Familienbetrieb: Peter, Maria, Walter und Roman Bruckner mit dessen Lebensgefährtin Isabella Umgeher (M.) in Scheibbs.
7 2 5

Betriebsübernahme
Sohn übernimmt das Fliesenparadies Bruckner in Scheibbs

Ein echter Familienbetrieb in Scheibbs: Das Fliesenparadies Bruckner hat einen neuen Geschäftsführer. SCHEIBBS. Neben Ehrengästen, wie Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht und Stadtrat Martin Luger, folgten auch Nachbarn und befreundete Handwerker, wie die Messermacher Andreas Behrend und Petra Rumpl-Sederl, der Einladung von Roman Bruckner, der vor Kurzem das Fliesenparadies seiner Eltern Maria und Walter Bruckner in Scheibbs übernommen hat. Ein echtes Familienfest Auch sein Bruder Peter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Finanzstadtrat Roman Frühberger M.Sc., Ortsvorsteher Werner Pospichal, Christoph Schlögl, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und M.A., Vizebürgermeister Georg Eigner sehen mit dem Gasthaus zum edlen Tropfen in Kottingneusiedl einer freudigen Zukunft entgegen! | Foto: Mattes

120 Jahre Tradition
Traditionsgasthaus „Zum edlen Tropfen“ in Kottingneusiedl neu eröffnet

KOTTINGNEUSIEDL. Mindestens schon seit 1870 gibt es ein Gasthaus in der Laaer Katastralgemeinde Kottingneusiedl. Mit der Pensionierung von Barbara Spanc (geb. Trost) 2018 wurde nun eine Nachfolge gesucht. Mit Christoph Schlögl ist nun Ersatz gefunden. Der 28jährige gebürtige Kottingneusiedler hat das Handwerk von der Pieke auf gelernt und bringt bereits Erfahrung im Gastronomiebereich mit. „Mit einem eigenen Wirtshaus geht nun ein Kindheitstraum in Erfüllung“ freut sich Christoph Schlögl....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Rosenberger wurde von Burger King "aufgenommen" | Foto: zeitungsfoto.at/Burger King

Königliche Übernahme
Rosenberger von Burger King gerettet

BEZIRK. "Die Investorensuche für Rosenberger ist erfolgreich beendet. Burger King Österreich rettet Rosenberger. Die Verträge sind noch druckfrisch", berichtet Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform. TQSR Restaurants wird die Rosenbergeranteile übernehmen. Der Burger King Franchisenehmer betreibt in Österreich 50 Burger King Restaurants und beschäftigt 450 Dienstnehmer. Durchstarten mit Burger King „Mit Burger King startet Rosenberger wieder voll durch. Mit gastronomischer...

  • Melk
  • Daniel Butter
<f>Bernhard Mewald</f> bleibt dem Hotel als Manager erhalten. | Foto: Mewald
1

Hotel Veltlin
Veltlin bleibt in Poysdorfer Hand

POYSDORF. Mit dem Jahreswechsel beginnt auch für das Hotel Veltlin eine neue Ära. Nach den finanziellen Turbulenzen des Betreibers Bernhard Mewalds wurde das Vier-Stern-Haus nun verkauft. Die Poysdorfer Winzerfamilie Neustifter erwarb das Hotel samt Restaurant zu hundert Prozent. Bernhard Mewald bleibt als Manager erhalten. "Positiv ist, dass es eine regionale Lösung gibt",  begrüßt Mewald die neuen Eigentümer. "Es schließt sich ein Kreis", meint er weiter. Bereits in der Bauphase des Hotels...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Einem perfekten Skitag steht nichts im Weg:> Im Ötscher-Schutzhaus gibt's mit Hanni und Walter nun zwei neue Wirtsleute. | Foto: Ybbstaler Alpen
2 1 5

Neuübernahme Ötscher-Schutzhaus
Ein "frischer Wind" am Ötscher

Neuübernahme und Eröffnung des Ötscher-Schutzhauses in Lackenhof. LACKENHOF. Die aktuellen Temperaturen am Berg verzögern den Start in die Wintersaison in Lackenhof um eine Woche, doch am 8. Dezember konnte nach der Neuübernahme zumindest die Eröffnung des Ötscher-Schutzhauses wie geplant stattfinden. Extra für den Einstand der beiden neuen Pächter, Hanni und Walter, wurde der Doppelsessellift auf den Großen Ötscher geöffnet. Eine Woche später soll dann auch der Liftbetrieb starten, denn am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Oberstleutnant Reinhard Kraft und Amila Spiegel, Diamond Aircraft, bei der Schlüsselübergabe der neuen DA40 NG Trainingsflugzeuge an das ÖBH | Foto: Bundesheer / Gunter Pusch
3

Wichtiger Modernisierungsschritt
Neue Schulungsflugzeuge für das Österreichische Bundesheer

WIEN / LANGENLEBARN (pa). Am 19. September 2018 wurden die letzten beiden von insgesamt vier einmotorigen DA40 NG Schulungsflugzeugen an das Österreichische Bundesheer übergeben. Alle vier Maschinen sind in Zeltweg stationiert und werden im Rahmen der Militärpilotenausbildung bei der fliegerischen und in der Instrumentenflugausbildung eingesetzt. Verteidigungsminister Mario Kunasek dazu: „Mit der Beschaffung der vier neuen Schulungsflugzeuge ist ein erster wichtiger Schritt zur Modernisierung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nach 40 Jahren im Dienst hat Friseurin Jutta Gloser (4.v.l.) ihren Salon an Hartmann Leichtfried (2.v.l.) von Figaro Uno übergeben.
1

40 Jahre lang als Friseurin in Purgstall an der Erlauf

PURGSTALL. Nach 40 Jahren in ein und demselben Friseursalon in Purgstall baut man eine spezielle Beziehung zu seinen Kunden auf, weshalb Jutta Gloser der Abschied in den wohlverdienten Ruhestand wohl nicht allzu leicht gefallen sein dürfte. Trotzdem freute sie sich bei der offiziellen Übergabe an Hartmann Leichtfried von Figaro Uno, wo neben Wirtschaftsbund-Obamnn Dietmar Gindl auch Vize-Bürgermeisterin Birgit Ressl sowie die beiden Altbürgermeister Anni Hofmarcher und Johann Schragl dabei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franziska Fuchs, Stefan Schmuckenschlager, Christoph Kaufmann, Martin Czerny, Eva Maria Riz-Bohdal, Linus Riz, Markus Fuchs, Friedrich Oelschlägel, Familie und Freunde des Betriebes | Foto: Nicola Askapa

Unser Weidlinger neu!


KLOSTERNEUBURG (pa). Im vergangen Jahr übernahm die siebenköpfige Familie Riz den ehemaligen "Nierscher" als Familienprojekt. Daraus entstand "Unser Weidlinger", ein idyllischer, zeitloser Ort, der dazu einlädt, bei wenigen ausgewählten aber hochwertigen Speisen und Getränken die Natur zu genießen. Willkommen sind Groß und Klein und speziell für die jungen Gäste gibt es einen großen Spielplatz und Tiere zum Bestaunen. Darüber hinaus bietet "Unser Weidlinger" verschiedene Kursangebote mit...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Neue Zahnärztin am Theaterplatz

BADEN. Dr. Corina Tamas hat als Nachfolgerin von Dr. Adelheid Henninger die Zahnarztpraxis (alle Kassen und Privat) am Theaterplatz, per 1. Juli 2018 übernommen. Die Praxis wird weiterhin sowohl als Kassen- als auch als Wahlarztordination geführt werden und Frau Dr. Henninger ist Montags ebenfalls noch tätig, hauptsächlich für chirurgische Arbeiten. Die Schwerpunkte von Dr. Corina Tamas sind Kinder- sowie ästhetische Zahnheilkunde, darüber hinaus runden folgende Punkte das Leistungsspektrum der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Caner Koc und Ludwig Kierberger. Kierberger möchte zukünftig auch Partygäste von Festen abholen und sucht Personal. | Foto: Günther Winkler
2

Ludwig Kierberger (22) übernimmt Taxi Koc

HORN. Taxi Koc - jedem im Bezirk ein Begriff. Nach 15 Jahren zieht sich Caner Koc (55) zurück und Ludwig Kierberger übernimmt das Unternehmen. "Unser Taxi ist bei der Jugend wegen Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sehr beliebt", strahlt Koc und das sind auch wichtige Anliegen des neuen Taxi-Chefs. Er wollte sich schon seit frühen Jugendtagen selbstständig machen und "mein eigener Chef sein." Koc zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück, auch weil er später zeitweise...

  • Horn
  • H. Schwameis
ZKW Elektronik Wr Neustadt, Fertigung | Foto: ZKW

Milliardendeal in Wieselburg: LG übernimmt die ZKW Gruppe

Für den Ausbau seines Geschäfts mit Autoteilen übernimmt der südkoreanische Elektronikhersteller LG Electronics um mehr als 1,1 Mrd. Euro den niederösterreichischen Licht- und Elektroniksystem-Spezialisten ZKW. WIESELBURG. ZKW betritt eine neue Dimension: Der Verkauf von 100 Prozent der Anteile an der ZKW Gruppe durch den bisherigen Alleineigentümer Ulrich Mommert an LG Corporation und LG Electronics wurde beschlossen. Der Spezialist für Premium Licht- und Elektroniksysteme ZKW geht mit der LG...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Stadtrat Erich Stubenvoll, Stadtrat Klaus Frank, Patrick Burgstaller, Elisabeth Burgstaller, MAMUZ-Geschäftsführer Mag. Peter Fritz, Manuel Ghobrial, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Franz Burgstaller und MIMA-Geschäftsführer Manuel Bures | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Shepherd's serviert im Mamuz

MISTELBACH. Mit frischen, orientalischen Speisen und dazu passenden, hausgemachten Drinks begeistert seit Donnerstag, dem 15. März, das neue Museumscafé Shepherd´s der Familie Burgstaller im MAMUZ Museum Mistelbach. In Anlehnung an die laufende Sonderausstellung „Faszination PYRAMIDEN“ dürfen sich Besucher des Cafés über exquisite Köstlichkeiten wie z.B. orientalisches Hummus mit Pita, spezielle Shepherd´s Smoothies sowie zahlreiche Cocktaileigenkreationen, darunter den „Alexandria“, freuen....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Maria Fuchs-Hesse tritt in die Fußstapfen Franz Wallners.
38

Wechsel im Urkunden-Atelier: Maria Fuchs-Hesse beweist ruhiges Händchen

Gründer Franz Wallner verabschiedet sich in Pension, 34-jährige Pixendorferin tritt Nachfolge an PIXENDORF (bt). Wenn eine Einladung in Form einer Urkunde in das Büro der Bezirksblätter flattert, kann es sich nur um einen Termin im Urkunden-Atelier handeln. Dem war auch so, aber nicht wie gewohnt bei Franz Wallner in Tulln, sondern bei Maria Fuchs-Hesse in Pixendorf. Mit Jahresbeginn ist sie in die großen Fußstapfen Wallners getreten, am Mittwoch hat die 34-Jährige ihr Atelier offiziell...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Diamond Aircraft-Chef Christian Dries. | Foto: Scherzer

Wanfeng Aviation Industry übernimmt Diamond Aircraft Gruppe

Wiener Neustadt. Bericht des österreichischen Luftfahrtmagazines "Austrian Wings": Diamond Aircraft Industries GmbH (Austria) und Wanfeng Aviation Industry Co., Ltd. geben die Übernahme der Diamond Aircraft Gruppe durch Wanfeng Aviation Industry Co., Ltd. bekannt. Diese Übernahme gewährleistet die langfristige Zukunft der Marke Diamond. Ziel ist, die Verkaufszahlen weltweit zu erhöhen, die Vertriebs- und Supportnetzwerke auszubauen und weitere Kolbenmotorflugzeuge zu entwickeln, heißt es in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Karl Schwarz (Brauerei-Inhaber), Stephanie Thür und Christian Kolm (beide Hauptsache Wein) - v.l. - nach der Pressekonferenz.

Zwettler Bier übernimmt "Hauptsache Wein" +++ mit TV-Beitrag +++

Im Gewerbegebiet soll dafür auch ein neues Gebäude für eine Vinothek, Lagerräume und Büroflächen entstehen. ZWETTL (bs). Am Freitag, 21. Juli 2017, gab Karl Schwarz im Rahmen einer Pressekonferenz die Übernahme von Hauptsache Wein von Christian Kolm durch die Privatbrauerei Zwettl bekannt. Der Traditionsbetrieb übernimmt rückwirkend per 1. Juli 2017 "Hauptsache Wein". "Damit setzen wir einen weiteren Schritt zum Getränkevollsortimenter und bieten einander ergänzende hochqualitative Produkte aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Müller-Guttenbrunn Gruppe

Müller-Guttenbrunn übernimmt MBA Polymers Austria

BEZIRK AMSTETTEN. Die Müller-Guttenbrunn Gruppe erwirbt sämtliche Anteile am Kunststoff-Recycling-Unternehmen in Kematen MBA Polymers Austria. Das Unternehmen war bereits Miteigentümer des "Joint Ventures", das man 2004 mit einem Partner aus dem Silicon Valley gegründet hatte. „Mit dem Team von MBA Polymers Inc. hatten wir in den vergangenen 12,5 Jahren einen hervorragenden Partner zur Seite, der uns vor allem mit wichtigem Know-how in der kritischen Startphase unterstützt hat. Mittlerweile ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der neue Wirt und der Gründer: Gerhard Groiss übernimmt Georg Loichtls Lokal.

Flieger-Bräu startet mit neuem Betreiber durch

Der St. Pöltner Szene-Treffpunkt fliegt mit einem neuen Wirt in eine Zukunft ohne Georg Loichtl. ST. PÖLTEN (mh). Ein kleines Erdbeben erschüttert die St. Pöltner Lokalszene. Gastronom Georg Loichtl macht nach 22 Jahren – man verzeihe den Bezirksblättern das Wortspiel – im Flieger-Bräu "eine Fliege". Neuer Betreiber wird Gerhard Groiss, vielen vom im Vorjahr geschlossenen Schmankerl-Heurigen Groiss in Herzogenburg bekannt. "Das Flieger-Bräu soll auch in Zukunft nicht nur bestehen, sondern ein...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.