Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Andreas Amon hat den Traditionsbetrieb in Heidenreichstein mit allen Mitarbeitern zum Jahreswechsel übernommen. | Foto: Andrea Kickl
1 2

Neuer Inhaber
Übernahme der Gärtnerei Lechner in Heidenreichstein

Der langjährige Mitarbeiter Andreas Amon ist neuer Inhaber der Gärtnerei Lechner. HEIDENREICHSTEIN. Der bisherige Chef der Gärtnerei Lechner in Heidenreichstein, Karl Lechner, beendete aufgrund seiner Pensionierung mit Jahresende seine Geschäftstätigkeit. Mit 1. Jänner 2022 hat nun der langjährige und erfahrene Mitarbeiter Andreas Amon die Gärtnerei und das Blumengeschäft mit allen Mitarbeitern übernommen. Karl Lechner bedankt sich bei den Kunden für die jahrelange Treue und wünscht dem neuen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Unterstützung für das Team des Dreimäderlhauses: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (3.v.l.), Andreas Kirnberger, Obmann der WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf (l.) und Außenstellenleiter Ramazan Serttas (r.), holten sich bei Katarina Teichmann ein köstliches Essen ab. | Foto: Andreas Novotny

Gastronomie, Wirtschaft
Mitten im Lockdown Gasthaus übernommen

Seit Dezember hat das Dreimäderlhaus in Wolfsgraben (Bezirk St. Pölten) eine neue Pächterin. Katarina Teichmann hat im Lockdown übernommen. Die erfahrene Gastronomin und ihr Team wollen das Traditionshaus in eine erfolgreiche Zukunft führen. WOLFSGRABEN (pa). "Den Stress der letzten Wochen habe ich eigentlich meinem Sohn zu verdanken“, sagt Katarina Teichmann und lacht. Der 19-Jährige, mit dem Enkel der früheren Pächter, Brigitte und Richard Kramel, befreundet, macht seiner Mutter das beliebte...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Tabaktrafik von Eva Lorenz, Hauptstraße 76, in Wilfleinsdorf war bis 30. November 2021 Postpartner.  | Foto: Michalka
Aktion

Bruck an der Leitha
Ort Wilfleinsdorf verliert seinen Postpartner

Die Post löste die Partnerschaft mit der Trafik von Eva Lorenz in Wilfleinsdorf mit 1. Dezember auf. Verhandlungen mit einem Interessenten für eine neue Postpartnerschaft im Ort laufen bereits. Die nächste Postfiliale befindet sich derzeit in Bruck an der Leitha.  BRUCK/WILFLEINSDORF. Vor Weihnachten hat die Post ja bekanntlich viel zu tun - die Menschen bestellen Geschenke oder verschicken Pakete und Briefe an Freunde, Familie oder Geschäftspartner. Und genau in der Vorweihnachtszeit hat die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gernot Moser übernimmt die Eurospar-Filiale in Wieselburg. | Foto: SPAR
2

Neuübernahme
Eurospar in Wieselburg hat einen neuen Chef

Gernot Moser aus Pöchlarn hat die Eurospar-Filiale in Wieselburg übernommen. WIESELBURG. Einige Wochen ist die Suche gelaufen – jetzt ist es fix! Gernot Moser aus Pöchlarn übernimmt mit 1. Oktober 2021 den Eurospar-Markt im City Center in Wieselburg. Selbstständiger SPAR-Kaufmann Moser führt bereits seit zwei Jahren als selbstständiger SPAR-Kaufmann die Filiale in der Ybbsstraße in Amstetten. Er wird weiter auf die gewohnten Stärken des Eurospar-Markts in Wieselburg setzen – mit einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mitarbeiter der Firma Weinbergmaier werden die Ackerl-Produkte künftig in Wolfern fertigen. | Foto: Weinbergmaier
3

Expansion
Vivatis übernimmt Knödelhersteller Ackerl

Die Linzer Vivatis-Holding übernimmt den niederösterreichischen Knödel-Spezialisten Ackerl und verlegt die Produktion nach Wolfern bei Steyr. Die Marken bleiben erhalten. LINZ. Die Linzer Lebensmittel-Gruppe Vivatis baut ihren Convenience-Bereich weiter aus und hat mit Monatsersten die Ackerl-Gruppe in Wolkersdorf im Weinviertel übernommen. Die Produktion wird von der Vivatis-Tochter Weinbergmaier, einem Tiefkühl-Spezialisten am Standort Wolfern bei Steyr, weitergeführt.  Knödel-Spezialist aus...

  • Linz
  • Christian Diabl
Christof Kastner | Foto: Stephan Huger

Lebensmittel-Großhandel
Kastner warnt vor Preissteigerung durch geplante Übernahme

Der multinationale Lebensmittelkonzern Metro hat sich mit Adeg (REWE Group) auf die Übernahme von neun Standorten der C&C Abholgroßmärkte (AGM) geeinigt. Sollte dieser Deal von der Bundeswettbewerbsbehörde genehmigt werden, drohe Ungemach für den heimischen Lebensmittelgroßhandel, für Produzenten, Lieferanten, Großkunden und Endverbraucher. ZWETTL. Bereits jetzt gibt es nur mehr insgesamt sechs namhafte Lebensmittelgroßhändler in Österreich (Metro, AGM, Transgourmet, Kastner, Wedl, Eurogast)....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Christian Haberhauer, Sarah Holzer, Ingrid und Herbert Houska vor dem Stadtbrauhof. | Foto: Leitsberger

Übergabe
Stadtbrauhof in Amstetten bekommt eine neue Wirtin

Ingrid und Herbert Houska ziehen sich nach 27 Jahren als Pächter des Stadtbrauhofs zurück. STADT AMSTETTEN. Mit Sarah Holzer haben die Houskas eine ehemalige Mitarbeiterin gefunden, die den Betrieb am Amstettner Hauptplatz weiterführt. "Sarah Holzer ist bereits seit zehn Jahren im Brauhof beschäftigt und kennt den Betrieb in- und auswendig", so Ingrid Houska. "Wir geben einer jungen Amstettnerin die Chance, den Betrieb zu führen", so Bürgermeister Christian Haberhauer. Die Stadt Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kadir Yildirim und Josef Gnant. | Foto: Geiger
3

Neuübernahme
Imbiss in Einsiedl hat neue Gastronomen

EINSIEDL. Seit 1. Juli hat der Imbiss in Einsiedl eine neue Pächterin. Die motivierte Gastronomin aus Sieghartskirchen übernimmt mit Unterstützung ihrer ganzen Familie das Lokal mit dem neuen Namen "Startreff 02". Emine Yildirim und Kadir Yildirim sind seit mehr als 20 Jahren in Sieghartskirchen beheimatet sowie beruflich verwurzelt und werden nun mit einem neuen Konzept das Imbiss mit qualitativ hochwertige Speisen, wie Pizza, Pasta, Schnitzel, Burger und Kebab neu ausrichten. Die Speisen...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
1 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Für Tabakfachgeschäft in Gaaden wird eine Person mit Behinderung gesucht

Seit 25 Jahren betreut Irmgard Lustig die Gaadner Bevölkerung mit ihrer Trafik. Als Nahversorgerin mit einem schönen Trafiksortiment ist ihr Geschäft für viele Bewohner*innen auch ein lieb gewonnenes Kommunikationszentrum gewesen. Nunmehr naht die Pensionierung der Trafikantin und die Trafik soll als Tabakfachgeschäft nachbesetzt werden. Die dafür zuständige MVG (Monopolverwaltung) hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, freiwerdende Trafiken – wie die von Frau Lustig -...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Noch steht es verlassen da, das ehemalige Hofer-Logistikzentrum in Loosdorf. Ab 1. Juni kehrt hier wieder Leben ein. | Foto: Powondra

Fix
Quehenberger übernimmt ehemaliges Hofer-Großlager in Loosdorf

Quehenberger übernimmt Großlager in Loosdorf. Das sind die Pläne für den Standort. LOOSDORF. Vor rund einem Jahr sperrte Diskonter Hofer sein Logistikzentrum in Loosdorf zu (Die Bezirksblätter berichteten über die Schließung.) Nun übernimmt Quehenberger Logistics das Areal mit über 50.000 m2 Lagerfläche. Die 70 Rolltore werden künftig für das Unternehmen mit Sitz in Straßwalchen aufgehen. "Die umfangreiche technische Ausstattung, eine Werkstatt, LKW Waschstraße und hauseigene Tankstelle machen...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Foto: Klaus Mader
Aktion 3

MAN-Verkauf
"Nein" zu Angebot von Wolf

Die Abstimmung der MAN-Mitarbeiter brachte offensichtlich eine breite Ablehnung von der Übernahme durch Investor Siegfried Wolf. STEYR. Seit 7 Uhr wurden in Steyr die Stimmen ausgezählt. Stimmberechtigt waren laut Betriebsrat 2.356 Personen, die Wahlbeteiligung soll bei etwa 94 Prozent liegen.  Ersten Informationen nach haben sich 63,9 Prozent (1415 Stimmen) gegen die Übernahme durch Wolf und die WSG Beteiligungs GmbH entschieden.  34,9 % (773 Stimmen) haben mit Ja gestimmt. 1,2 Prozent (27...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Sind sich einig: Wolfgang Seidl, Clemens Seidl, Auguste Koller, Christian Götzinger und Matthias Seidl.
1 2

Neunkirchen/Ternitz
"Fleischer-Ehe" beschlossene Sache

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Fleischerei-Betrieb Seidl übernimmt mit 3. Mai die Ternitzer Fleischerei Götzinger. Am 30. April hat die Fleischerei in der Ternitzer Hauptstraße 24 das letzte Mal so wie man sie kennt unter Leitung von Christian Götzinger und seine Schwester Auguste Koller geöffnet. Denn ab 3. Mai wird der Standort als Seidl-Filiale geführt. Schon vor dem 3. Mai soll schrittweise das Fleisch- und Wurst-Sortiment um Angebote der Fleischerei Seidl erweitert werden. "Danken...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Lechner ist der neue Chef "beim Lechner" in Marbach. Er legt bei der Produktion noch selbst Hand an. | Foto: Bäckerei Konditorei Café Lechner
5

Generationenwechsel
Junges "Brötchen" übernimmt Marbacher Bäckerei

Peter Lechner tritt in die Fußstapfen seines Vaters in der Bäckerei in Marbach und setzt auf Nachhaltigkeit. MARBACH. "Wie der Vater so der Sohn" lautet ein altes Sprichwort. In Marbach hat dies eine besondere Bedeutung. Peter Lechner übernimmt nun von seinem Vater, Peter Lechner senior, die Bäckerei in der Marktgemeinde, welche seit über 30 Jahren in Familienhand ist. Er und seine beiden Geschwister, Verena und Paul, wollen das Konzept der Regionalität und Nachhaltigkeit konsequent...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verena Rosenkranz (re.) von der NÖ-Kinderbetreuung überreichte Enes Günes (mi. li.) und Enes Saygili (mi. re.) ein Dankeszertifikat. | Foto: NÖ-Kinderbetreuung

Eine Sorge weniger
Chefs übernehmen einen Teil der Kinderbetreuungskosten

HERZOGENBURG (pa). "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf", lautet ein afrikanisches Sprichwort. Oder aber erfreuliche Kooperationen, wie jene zwischen der NÖ-Kinderbetreuung und der Firma Ege Trans KG. Denn das internationale Transportunternehmen, unter der Geschäftsführung von Enes Günes und Enes Saygili, erklärt sich dazu bereit, einen Teil der Kinderbetreuungskosten für eine Mitarbeiterin in Herzogenburg zu übernehmen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen ein Vorbild für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Markus, Christoph und Leopold Bicker, Helene und Kurt Nemecek bestätigen die Vermutung der Leute. | Foto: Bicker

Gerüchte bestätigt
Firma Bicker übernimmt Nemecek Ofenbau in Wieselburg

"Die Firma Bicker übernimmt Nemecek Ofenbau in Wieselburg, oder?" – Die Gerüchteküche zu dem Thema brodelte. Deswegen haben sich die betroffenen Personen frühzeitig dazu geäußert. Und die Antwort ist: Ja, es stimmt.  WIESELBURG. "Wir freuen uns sehr, mit Nemecek Ofenbau einen Traditionsbetrieb weiterzuführen, der das Hafnerhandwerk genauso in der DNA hat wie wir selbst“, bestätigt Markus Bicker den Kauf.  Die Unternehmerfamilie Bicker ist bekannt als Spezialist für Kachelofentechnologie in...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Anzeige
Bei der Übergabe des Heurigen "Die Hütte" an Kerstin Schreiber (mitte)

Übernahme
Heuriger "Die Hütte" startet neu durch

Jungunternehmerin Kerstin Schreiber kaufte nach drei Jahren in Pacht den Heurigen „Die Hütte“ in Moidrams 27. Der gemütliche Heurige ist das ganze Jahr über geöffnet. MOIDRAMS. "Die Entscheidung stand nach drei Jahren Pacht fest – entweder Heurigen-Kauf oder Aus! Der Lockdown war vielleicht für etwas gut – die Preisverhandlungen zogen sich eine Zeit hin und der Kauf konnte in dieser Zeit abgewickelt werden", erzählt die neue Eigentümerin Kerstin Schreiber. Sie ist neben ihrer Tätigkeit als...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Elke Fahrnberger und Heinz Schuberth nach der Vertragsunterzeichnung beim Notar | Foto: Fahrnberger
2

Abverkauf
Wieselburg: Intersport Fahrnberger muss schließen – Schuberth rückt nach

Intersport Fahrnberger gehört bereits seit der Eröffnung des City Centers Wieselburg zur festen Grundausstattung dessen. Bis jetzt. Aus gesundheitlichen Gründen muss Geschäftsführerin Elke Fahrnberger ihr Geschäfts nun schließen – doch nicht ohne einen passenden Nachfolger gefunden zu haben. WIESELBURG. "Ich bin sehr glücklich und dankbar, mit der Josef Schuberth & Söhne KG einen neuen Betreiber gefunden zu haben, der nicht nur den Intersport-Standort weiterführt, sondern auch das gesamte Team...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Gemeinderätin Michaela Pfaffeneder, Gemeinderätin Helga Seibezeder, Floristin Bettina Zeitelhofer, Bürgermeister Christian Haberhauer.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
1

Übernahme
S'Blumengschäft in Amstetten hat neue Chefin

Das Blumengeschäft in der Euratsfelderstraße, direkt nach dem Kreisverkehr in Allersdorf, bekommt eine neue Geschäftsführung. Marianne Steinkellner übergibt das Geschäft an Bettina Zeitelhofer. STADT AMSTETTEN. Bettina Zeitelhofer legt Wert darauf, die Gestecke nachhaltig zu gestalten. Ihre Blumensträuße werden plastikfrei verpackt und in den Dekorationsartikeln finden sich oft alte Teetassen, Milchflaschen oder gar eine Holzleiter. Eine besondere Leidenschaft der Floristin sind auch die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Herzlich Willkommen im schönen Weinviertel!
"Wir freuen uns darauf, das Haus wieder richtig zu beleben"

Denn mit 2021 dürfen Marina, Lukas und Benjamin, Ihre Gäste im ehemaligen Gebäude des Gasthofes Berger begrüßen. Seit Februar 2021 führen sie die ehemalige „Pension Berger“ – jetzt bekannt als „Pension Zur Weintraube“ mit dem Charme des Hauses weiter. „Das altbekannte Haus mit dem bodenständigen und traditionellen Flair bleibt mit Übernahme erhalten.“ versichert Lukas Köberl, der neue Pächter des Hauses. Lukas übt seit seiner Ausbildung an der Hotelfachschule Krems den Beruf Koch mit Leib und...

  • Hollabrunn
  • Marina Kisser
Foto: mentor.communication
2

Expansion in Automobilbranche
Fertinger übernimmt Modine Austria

WOLKERSDORF/KOTTINGBRUNN. Der Wolkersdorfer Automobilzulieferer Fertinger setzt den nächsten Schritt in Richtung Expansion: Er übernimmt 100 Prozent der Modine Austria GmbH in Kottingbrunn. Es handelt sich dabei um ein Kompetenzzentrum für Kühlkondensatoren für die Automobilindustrie und beschäftigt derzeit am Standort Kottingbrunn rund 360 Mitarbeiter Andreas Zwerger, Geschäftsführer der Fertinger Gruppe ist überzeugt, dass das Thema Klima- und Temperaturmanagement im Automotive-Bereich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Franz List (Aufsichtsratspräsident), Ulrich Gehling (Operations & Product Services F/LIST), Christian Kinitz (Geschäftsführer ACC COLUMBIA), Nils Janßen (Geschäftsführer ACC COLUMBIA), Michael Groiss (CFO F/LIST), Katharina List-Nagl (CEO F/LIST). | Foto: F/LIST

Der Jet- und Luxus-Yacht-Ausstatter expandiert
F/LIST übernimmt Polsterei-Betrieb in Deutschland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen F/LIST in Thomasberg gliedert den Produktionsstandort von ACC Columbia in Erfurt/Deutschland in seine Betriebsstruktur ein. ACC COLUMBIA wartet Business- und Privatjets. In Erfurt jedoch werden überwiegend Polsterei-Arbeiten für Sitze erledigt. Für F/LIST ist der Standort in Erfurt strategisch wichtig, denn: "Mit der Übernahme erweitert F/LIST seine Kapazitäten und baut sein Service-Netzwerk in der EMEA-Region weiter aus", heißt es aus dem F/LIST-Imperium....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Martin Almstädter, Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr,  Josef Sipötz von der Österreichische Post AG,  Postpartner – Betreiberin Irina Podac Acatrinei und Anita Reinschedl von der Nah & Frisch Filiale 
  | Foto: Gemeinde Petronell

Petronell-Carnuntum
Die Gemeinde bekommt einen neuen Postpartner

PETRONELL-CARNUNTUM. Der Postpartner der Gemeinde bei der Tankstelle hat seit 1. November geschlossen, da der Betreiber die Partnerschaft gekündigt hatte. Die Bevölkerung kann ihre Briefe und Pakete derzeit am Postamt Hainburg abholen. Es gibt jedoch bereits einen neuen Postpartner für die Gemeinde Petronell-Carnuntum: Irina Podac Acatrinei wird diese Tätigkeit ab 18. Jänner 2021 selbstständig übernehmen. Die Nah & Frisch Eigentümer stellen ihr den Platz für die Postpartnerschaft in der Filiale...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dr. Erna Schleritzko | Foto: Schwameis
8

Horner Arzt übernimmt Praxis von Dr. Erna Schleritzko

HORN. Die beliebte Ärztin, Dr. Erna Schleritzko, geht in den Ruhestand. Ab. 1. Juli 2020 übernimmt Dr. Eduard Gaisfuss die Ordination für Allgemeinmedizin von Dr. Schleritzko in der Pragerstraße.   Ab  Juli ist somit mit Dr. Gaissfuss die Ordination für Allgemeinmedizin neu unter Vertrag der ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse, früher: NÖGKK). Seine Wahlarztordination für Innere Medizin (bisher in der Thurnhofgasse) wird am gleichen Standort, in der Pragerstraße,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Christof Kastner, Elmar Ruth, Franz Wagner, Andrea Wagner, Edeltraud Haberecker, Andreas Blauensteiner, Andrea Haag, Kurt Strommer, Waltraud Holzmann, Sonja Hörth, Margit Stöger, Bürgermeister Josef Wagner (v.l.). | Foto: Nah&Frisch/Kastner

Nah&Frisch-Neuübernahme in Rappottenstein

Andrea Wagner folgt Kurt Strommer nach und sorgt für die Nahversorgung in Rappottenstein RAPPOTTENSTEIN. „Es ist Zeit GOOD BYE zu sagen!“, mit diesem Satz verabschiedete sich Kurt Strommer in den wohlverdienten Ruhestand. Familie Strommer sorgte seit vielen Generationen für die Nahversorgung der Waldviertler Marktgemeinde Rappottenstein im Bezirk Zwettl und war seit der Gründung der Marke „A&O“ Mitglied der Freien Leistungsgemeinschaft. Kurt Strommer modernisierte 2016 den Nah&Frisch Markt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.