Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Foto: Fuchsluger

Perbersdorfer Heuriger nun in den Händen der vierten Generation

NEUHOFEN/YBBS. „Sag zum Abschied leise Servus“, dieser Spruch gilt in diesem Fall mit Sicherheit nicht: Mit einem großen Event verabschieden sich Gerti und Georg Resch in den Ruhestand. Am 30. März ab 17 Uhr wird die offizielle Betriebsübergabe an Tochter und Schwiegersohn, Isabella und Gernot Bauer, gefeiert. Es gibt einen „Blick hinter die Kulissen“ und einen „Tag der offenen Tür“. Der renovierte Heurige und auch der Hotelbetrieb kann besichtigt werden. Eröffnet wird zugleich auch die neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sonja Bauer eröffnet Be4you in Gmünd

Vergangene Woche übernahm Sonja Bauer den Frisiersalon von Christa Knapp in der Bahnhofstraße 53 in Gmünd. Zur Eröffnung gratulierten Christa und Florian Knapp. Chefin Sonja Bauer und ihr Team Melissa Bauer, Katrin Strohmer und Melanie Hoffmann freuen sich auf zahlreichen Besuch.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Lisec: O. Sailer und H. Schraml nach Vertragsabschluss. | Foto: Lisec

Amstetttner Firmen auf Expansionskurs

Forschung, Entwicklung, Erfahrung: Die Unternehmen Lisec und Doka setzen auf "neues" Know-how. BEZIRK AMSTETTEN. Die Firma Lisec übernimmt die Firma Glastronic aus Ungarn und die Schraml Glastechnik GmbH aus Großraming. Lisec übernimmt Glastronic Glastronic wird in Zukunft Lisec Gebrauchtmaschinen ankaufen, je nach Kundenwunsch überholen und verkaufen. Anita Panowitz und Bernhard Scheidl werden das Unternehmen gemeinsam führen. „Lisec hat weltweit eine sehr große installierte Basis an Anlagen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Partner: Agrana plant Übernahme

Strategische Partnerschaft mit den Eigentümern des serbischen Unternehmens SUNOKO im Wege einer Mehrheitsbeteiligung geplant. TULLN (red). Zur Umsetzung einer strategischen Partnerschaft mit den Eigentümern des serbischen Unternehmens Sunoko d.o.o. hat die AGRANA Beteiligungs-AG einen Term Sheet mit dem Ziel einer Einigung über eine Mehrheitsbeteiligung unterzeichnet. Der nächste Schritt sind Due Diligence-Prüfungen. Der Abschluss des Vertrages steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer, Markus Faustenhammer, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neuübernahme Badkantine: „Zur Blauen Lagune“

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Ab sofort freut sich die Kantine des Erlebnisbades Sieghartskirchen über einen neuen Pächter. Markus Faustenhammer wird die Gäste des Erlebnisbades in der Kantine „Zur Blauen Lagune“ kulinarisch verwöhnen. Die Gäste erwarten Schmankerln wie dem Blaue Lagune – Burger, Kaffeespezialitäten, eisgekühlten Getränken und vieles mehr. Die Gemeindevertretung gratulierte zur Neuübernahme recht herzlich und wünscht viel Erfolg und einen erfolgreichen Sommer.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Günther Maier wird nach der Übernahme zu einem der größten Waren-Umschlag-Transporteure im Waldviertel. | Foto: Mario Ecker

Transportunternehmer Maier übernimmt Steiner

GROSSGÖTTFRITZ/GEROTTEN (bs). Das Transportunternehmen von Günther Maier aus Großgöttfritz hat sämtliche Logistik der Firma Steiner aus Gerotten übernommen. Die Firma Steiner wird sich hingegen neu ausrichten. Maier avanciert mit der Übernahme zu einem der größten Waren-Umschlag-Transporteure im Waldviertel. Er wird durch diese Firmenerweiterung nicht nur 20 zusätzliche Arbeitsplätze am Standort Großgöttfritz schaffen, sondern auch um 15 Lastkraftwagen auf dann insgesamt 45 aufstocken. Derzeit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Elmar Ruth, Bgm. Johann Hofbauer, Maria Zant, Werner Gutmann, Franz Maierhofer, Franz Wagner, Andrea Wagner, Andreas Blauensteiner, Regina Kolm, Leopold Siedl, Tomasz Tomski, Sonja Steurer und Vzbgm. Franz Wagesreither (v.l.). | Foto: Kastner

Andrea Wagner übernimmt Nah&Frisch in Großgöttfritz

Die ehemalige Eigenfiliale der Kastner Gruppe wurde an die bisherige Filialverantwortliche übergeben. GROSSGÖTTFRITZ. Am 21. Jänner 2016 erfolgte in Großgöttfritz die feierliche Übergabe des Nah&Frisch-Marktes der Kastner Gruppe an Andrea Wagner. Die bisherige Filialverantwortliche der Kastner-Eigenfiliale ist nun als Selbstständige für den Markt zuständig. Auf rund 100 Quadratmeter werden neben abgestimmten Lebensmitteln, Platten- und Brötchenservice, eine Kaffee-Ecke, eine Lotto-Annahmestelle...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
2

Steinecker übernimmt Kaufstrasse Zwettl

Auch Filialen in Krems werden ab Juni 2016 von Steinecker Moden geführt – Mitarbeiter werden übernommen. Palmers bleibt bei Pemsel. ZWETTL. Das traditionsreiche Modeunternehmen Kaufstrasse ordnet seine Aktivitäten für die Zukunft. Eigentümerin Jutta Pemsel übergibt im Zuge dessen drei Waldviertler Filialen an die Steinecker Moden GMBH, einen der führenden Modeanbieter in Niederösterreich. So werden der Kaufstrasse-Flagship-Store in Krems, das Kaufstrasse-Geschäft in Zwettl sowie der K1...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
AKNÖ-Präsident Markus Wieser und Philipp Homm informierten die Baumax-Beschäftigten in der Zentrale in Klosterneuburg.

Baumax: Österreichweit zittern 1.250 Beschäftigte um Job

Über die künftigen Standorte und die Anzahl der Kündigungen hält sich die Baumarktkette bedeckt. Am Donnerstag informierte die Arbeiterkammer NÖ die Mitarbeiter der Zentrale in Klosterneuburg über ihre Rechte. KLOSTERNEUBURG (mh). Nicht alle bisherigen Baumax-Filialen werden vom deutschen Heimwerkerkonzern Obi übernommen und auch das Ende der Zentrale in Klosterneuburg gilt als beschlossene Sache. Genau in diesem Kontrollzentrum des einst stolzen Konzerns fand am Donnerstagvormittag eine...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Manfred Patzalt und Abt Petrus Pilsinger im Meierhof des Stifts Seitenstetten. | Foto: privat

Stiftsmeierhof Seitenstetten hat neuen Betreiber

SEITENSTETTEN. Das Stift Seitenstetten verpachtet mit 1. November den Gastronomiebetrieb „Stiftsmeierhof“ an die Patzalt Gastronomiebetriebe GmbH. Das Team um den Unternehmer Manfred Patzalt mit Peter Patzalt und Manuela Hösl, übernimmt mit der Bewirtschaftung des Stiftsmeierhofes auch die Vermietung des Festsaales. Damit ist die nahtlose Weiterführung der Veranstaltungen und Abwicklung aller bisher durch den Stiftsmeierhof zugesagten und vereinbarten Feste, Bälle, Hochzeiten, Feiern und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Maria und Alfred Linko übergaben ihren Gablitzerhof nun offiziell an Sohn Christian.
9

Gablitzerhof wird nun vom Junior angeführt

GABLITZ. Das Gablitzer Traditionsgasthaus "Gablitzerhof" ist nun unter neuer Führung: Maria und Alfred Linko übergaben ihr Lokal am vergangenen Donnerstag offiziell an Sohn Christian Linko, der zu diesem Anlass zu einer fulminanten Feier lud. Zahlreiche Ehrengäste ließen sich das mehrgängige kulinarische Verwöhn-Programm im Hause Linko nicht entgehen, unter anderem Landtagspräsident Hans Penz, Bürgermeister Michael Cech, Bürgermeister Karl Schlögl, Haubenkoch und Christian Linkos Lehrmeister...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Auch Bürgermeister Ernst Morgenbesser und Wirtschaftsbund-Bezirksgruppenobmann  Bgm. Erich Moser gratulierten der Jungunternehmerin Tatjana Lukic | Foto: WB-Bezirksstelle Mödling

Gelungene Betriebsübergabe des Wirtshauses Laaberhof

LAAB IM WALDE. Helmut und Katharina Unger die Traditions-Wirtsleute in Laab a. Walde haben im März dieses Jahres einen Teil des Familienbetriebes, das Wirtshaus, an Tochter Tatjana Lukic übergeben. Die Jungunternehmerin hat mit tatkräftiger Unterstützung ihres Gatten Ivo den Saal komplett neu renoviert, der nun in einladendem Landhausstil erstrahlt. Tatjana Lukic bietet von Mittwoch bis Freitag jeweils drei Menüs an und geht am Wochenende im A la carte-Bereich auf Spezialitäten der Jahreszeiten...

  • Mödling
  • Roland Weber
Manfred Roitner, Gerhard Karner, Barbara Kiener, Sylvia Neuhuber, Alfred Graf, Johann Vonwald | Foto: privat

"Bürger Sozial Forum" übernimmt Leitung des Kilber Betreuten Wohnens

Die Bewohner und die Vorstandsmitglieder des Vereins "Bürger Sozial Forum", das die Betreuung des" Kilber Betreuten Wohnens" übernommen hat, freuten sich über die Anwesenheit von Landtagsabgeordneten Gerhard Karner in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll, Bürgermeister Manfred Roitner, Alfred Graf, Barbara Kiener von der GEDESAG, Johann Vonwald und vieler Gäste, die bei der Segnung der Wohnanlage durch Pater Wolfgang Sekirnjak, mitfeierten.

  • Melk
  • Christian Trinkl

Nell's Tienda übernimmt Hutgeschäft

Bewegung am Neunkirchner Kirchenplatz: die Boutique Nell's Tienda wird laut ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer das frei gewordene Hutgeschäft übernehmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Übernahmefeier

nach dem Motto "Tag der offenen Hintertür" Wann: 04.05.2014 10:00:00 bis 04.05.2014, 16:00:00 Wo: Litschauer Vitrine, 3874 Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Karina Semper

Tag der offenen Hintertür

Übernahmefeier der Litschauer Vitrine. Wann: 04.05.2014 10:00:00 bis 04.05.2014, 16:00:00 Wo: Litschauer Vitrine, 3874 Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix
Ab-Hof-Verkauf: Michaela Steinhart, Stephan Teix und  Ljiljana Markovic.

"Aina-Kosmetik" verlässt nach 27 Jahren Neulengbach

Die an zwei Jungunternehmerinnen verkaufte Naturkosmetikfirma gibt mit Ende März den Standort für Produktion und Versand in Neulengbach auf. In der Bäckerei Berger und beim Biohof Teix gibt es die Produkte weiterhin. NEULENGBACH (mh). Im vergangenen Juli verkaufte der Neulengbacher Ernst Koberwein seine Naturkosmetikfirma "Aina" an zwei Jungunternehmerinnen. Grund für die Trennung von seinem gut aufgestellten Unternehmen war die damals neue EU-Kosmetikverordnung, die ein zeitaufwendiges...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Viktor Babushchak, Hoffnungsträger aus der Ukraine, lädt am Mittwoch zur Pressekonferenz.
2

Bergbahnen werden in Panhans-Gruppe eingegliedert

SEMMERING. Die Panhansgruppe übernimmt die Bergbahnen am Semmering. Die Details sollen Thema bei einer Konferenz Mitte dieser Woche sein. Auch die Investitionen bis 2015 werden Thema sein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei Worthington Industries wird die Produktpalette durch die Übernahme erweitert. | Foto: Worthington

Worthington übernimmt türkischen Produzenten

KIENBERG/GAMING. Der US-Konzern Worthington Industries hat 75 Prozent des türkischen Druckbehälterherstellers Aritas übernommen. Aritas fertigt Kryogen-Druckbehälter für Flüssiggase, beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und zählt zu den führenden Herstellern der Branche. Mit der Akquise erweitert die Worthington Industries Gruppe ihre Produktpalette um einen strategisch wichtigen Bereich. Die österreichische Tochter Worthington Cylinders betreibt am Standort Kienberg/Gaming ein Kompetenzzentrum für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dr. Bernhard Stark (Finanzvorstand), Bruno Plattner, Ing. Alfred Stadler (Vorstandsvorsitzender Wolfang Denzel Auto AG) und Hansjörg Mayr (Geschäftsführer) | Foto: Pricken
1

Denzel übernimmt Plattner

LANGENROHR. Denzel Gruppe eröffnet Autohaus Plattner in Tulln neu Wien/Tulln. Mit der Gründung der neuen Firma „Autohaus Plattner GmbH“ am 13.01.2014 übernimmt die Denzel Gruppe die Verantwortung im bisherigen Autohaus Plattner in Tulln. Der BMW Vertriebsstandort und MINI Servicepartner ist im vergangenen Jahr in eine finanzielle Krise geschlittert, aus der sich der Familienbetrieb aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. „Jetzt gilt es schnellstmöglich die Weichen für eine gesunde und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Doris Wallner-Gallistl mit Elisabeth Fahrngruber, die das Manker Geschäft zukünftig leiten wird. | Foto: Foto: privat

Betriebsübergabe nach 35 Jahren

Manker "Schulwallner" wird von ehemaliger Mitarbeiterin geführt 35 Jahre hat Doris Wallner-Gallistl mit Büchern, Geschenks- und Schulartikeln einen Beitrag zur Nahversorgung in Mank geleistet. Im Jahr 1978 hat sie das Geschäft übernommen und in mehreren Schritten ausgebaut und modernisiert. Von einem Lehrling hat sich der Mitarbeiterstand auf 3 Damen aus der Region entwickelt. Mit der Übergabe des Geschäftes an Elisabeth Fahrngruber wird die Tradition des Hauses fortgesetzt. Fahrngruber war von...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
2

Trickbox

Seit 25 Jahren gibt es das Zaubergeschäft "Sinaro" in der Favoritenstraße. Diesen Samstag (30.03.2013) macht es zum letzten mal seine Türe auf. Der Inhaber, Herr Robert Busina, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Nach Ostern, drei Tage später, geht die Türe aber schon wieder auf. Diesmal aber mit dem neuen Inhaber Gregor Schubert. Ab 02.04.2013 finden Sie auf der Favoritenstraße 167 das Zaubergeschäft "Trickbox". Der Termin für die Eröffnungsfeier folgt! Wir halten Sie auf dem laufenden!...

  • Purkersdorf
  • Gregor Schubert
Foto: privat
3

Al Jaber übernimmt Backhausen

Der saudisch-österreichische Unternehmer soll die Schulden des Textilherstellers zahlen, dieser hofft auf Kunden aus dem arabischen Raum. WIEN/HOHENEICH. Unter anderem die Wirtschaftskrise sowie starker Konkurrenzdruck aus Asien hat dem Wien-Waldviertler Tradtitionsunternehmen mit 160-jähriger Firmengeschichte und Produktionsstandort in Hoheneich arg finanziell zugesetzt. Dem Firmencompass zufolge betrugen die Bankverbindlichkeiten im Jahr 2010 rund drei Millionen Euro. Die gesamte Verschuldung...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
24

Blumige Feier im Winter

GMÜND. Nach vielen Jahren in der resoluten Hand von Maria Tauber, wechselte die Friedhofsgärtnerei in Gmünd nun in die Hände von Gärtnermeis­ter Martin Artner und seiner Lebensgefährtin Liane Pollak. Zur Eröffnungsfeier vergangene Woche gab es viele bunte Frühlingsblumen, zahlreiche Gratulanten, wie etwa Vizebgm. Gottfried Libowitzky mit Gattin, LA Johann Hofbauer, Bezirksbauernkammerobmann Markus Wandl sowie WK-Leiter Andreas Krenn, stellten sich ein.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.