Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

Auch der Vienna City Beach Club war vom Unwetter am Wochenende betroffen. Deswegen bitten die Betreiber um helfende Hände beim Aufräumen.  | Foto: Screenshot Vienna City Beach Club
2

Aufräumen nach Unwetter
Vienna City Beach Club sucht nach Freiwilligen

Der Vienna City Beach Club braucht Hilfe. Als eine der zahlreichen Betroffenen des Unterwetters der vergangenen Tage bittet das Team Freiwillige, ihnen beim Aufräumen zu helfen. Für Speis und Trank sei gesorgt.  WIEN/DONAUSTADT. Nicht nur die Strandbar Herrmann (3., Herrmannpark) litt unter dem Unwetter am Wochenende. Auch beim Vienna City Beach Club (22., Am Kaisermühlendamm 106) wurden Schäden hinterlassen.  Das Lokal musste deswegen am Sonntag, 15. September, sogar evakuiert werden. Denn...

Am Pappelweg und Birkenweg kam es in der Nacht vom 17. Juli zu Überflutungen. | Foto: Heide K.-F.
1 Aktion 9

Pappelweg/Birkenweg
Überschwemmungen in der Donaustadt

Zahlreiche Donaustädter sind aktuell noch mit Aufräumarbeiten aufgrund der Überschwemmungen beschäftigt. Am Pappelweg und Birkenweg waren einige Häuser überflutet. WIEN/DONAUSTADT. Die jüngste Naturkatastrophe sorgt bei Donaustädter Bewohnern für Verunsicherung. Das größte Desaster war bei der Kanalstraße, sowie dem Birken- und Pappelweg, meint etwa Heide Kinzelhofer-Füreder. "Die Autos sind an der Garagendecke geschwommen", meint eine weitere Donaustädterin Das Wasserniveau vom Kanal war 30...

Die Wiener Feuerwehr ist mit Pumparbeiten im Dauereinsatz. Hier in der Kaisermühlenstraße.  | Foto: mjp
1 1 Video 16

Starkregen am Wochenende
Bilanz: Mehr als 1.000 Feuerwehreinsätze in Wien

Die plötzlichen und heftigen Regenfälle am Wochenende haben in Wien zu Kellerüberflutungen und Überschwemmungen von Unterführungen geführt. WIEN. Mehr als 1.000 Mal ist die Berufsfeuerwehr am Wochenende von 17. und 18. Juli ausgerückt. Begonnen haben die Einsätze wegen der Folgen der starken Regenfälle schon Samstagmorgen, aber am dichtesten war die Notwendigkeit dann während der Gewitter in den Abend- und Nachtstunden auf Sonntag. Innerhalb einer Stunde hatte es in Wien laut Feuerwehr 15 Liter...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Bei Regentagen gleicht die Guido-Lammer-Gasse einem unfreiwilligen Freibad. Damit soll jetzt Schluss sein. | Foto: Foto: Franz
3

Land unter
Überschwemmungen in der Guido-Lammer-Gasse sollen der Vergangenheit angehören

Während sich Landwirte über jeden Regentag freuen, zittern die Bewohner der Siedlung in der Guido-Lammer-Gasse, wenn Niederschlag vorhergesagt wird. DONAUSTADT. Grund dafür: Bei starkem Regen wird die Gasse bis in die tiefer liegenden Gärten überflutet. Hintergrund des Dilemmas ist die Lage der Siedlung bei der U2-Station Hausfeldstraße. Diese grenzt an den Bahndamm der Marchegger Ostbahn und hatte immer einen zwei Meter tiefen Entwässerungsgraben, der verhinderte, dass es zu Überflutungen kam....

Land unter bei der S-Bahn-Station Atzgersdorf: Die Unterführung ist überschwemmt, die Feuerwehr ist vor Ort. | Foto: privat
1 6 4

Land unter in Wien-Liesing nach Unwetter

Bis zu sechs Zentimeter große Hagelkörner sind in Liesing bei dem Unwetter am späten Nachmittag gefallen. Auch für Überschwemmungen hat der starke Regen gesorgt, bei der S-Bahn-Station Atzgersdorf ist die Feuerwehr vor Ort. LIESING. Überschwemmung und große Hagelkörner: Dafür hat das Gewitter am späten Nachmittag in Wien-Liesing gesorgt. Bei der S-Bahn-Station Atzgersdorf läuft noch ein Feuerwehreinsatz. Hier ist eine Unterführung überschwemmt. Beeinträchtigungen gibt es auch für Öffi-Nutzer:...

Überschwemmung in der Josefstadt: Nach einem Rohrbruch beginnt man nun mit der Behebung des Schadens.
1 5

Auerspergstraße: Nach Rohrbruch ist noch eine Fahrspur gesperrt

Bis Dienstag Nachmittag rechnet man in der Josefstadt nach einem Rohrbruch wieder mit einem geregelten Ablauf. Bereits jetzt können sich alle Anrainer wieder über fließend Wasser freuen. JOSEFSTADT. "Alle haben wieder Wasser", erklärt Martin Schmidt, Leiter der Abteilung für Tief- und U-Bahn Bau bei der MA 29. Nachdem Montag Nachmittag gegen 13 Uhr das Anbohren einer Wassertransportleitung dazu führte, dass die Josefstadt für kurze Zeit Land unter meldete, beginnt man nun mit den...

94

Überschwemmung auf der Donauinsel, Teil 2

9 Km wandern am Samstag den 08.05.2013 14-18 Uhr im ganzen gebraucht viele Fotos gemacht oft eingesunken 5 Tage nach dem Chaos ging das Wasser bis um 1 Meter zurück oder auch 1,5 Meter, es war aber trotzdem ein Chaos in 2 Teilen weil man hier oft nur 200 Fotos hochladen kann, leider verwendet hae ich eine Digitale Kamera, Panasonic FZ45

200

Überschwemmung auf der Donauinsel, Teil 1

9 Km wandern am Samstag den 08.05.2013 14-18 Uhr im ganzen gebraucht viele Fotos gemacht oft eingesunken 5 Tage nach dem Chaos ging das Wasser bis um 1 Meter zurück oder auch 1,5 Meter, es war aber trotzdem ein Chaos in 2 Teilen weil man hier oft nur 200 Fotos hochladen kann, leider verwendet hae ich eine Digitale Kamera, Panasonic FZ45

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.