Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

In den höheren Lagen hatte die Feuerwehr Vordernberg sogar mit Schnee zu kämpfen. | Foto: BFV Leoben
24

Extremwetter
Feuerwehren im Bezirk Leoben bei über 100 Einsätzen

Die Einsatzkräfte des Bereichs Leoben wurden durch die Extremwettersituation der letzten Tage enorm gefordert. Nahezu alle Feuerwehren standen am Wochenende bei weit über 100 Schadenslagen im Einsatz. BEZIRK LEOBEN. Das Unwetter der letzten Tage forderte seinen Tribut: Die Feuerwehren im Bezirk Leoben waren rund um die Uhr im Einsatz. Der Großteil der Einsätze war aufgrund des starken Sturms zu verzeichnen. Es galt, unzählige Verkehrswege nach umgestürzten Bäumen und kleineren Murenabgängen...

Beim Sportplatz, Neudorf, Weiz, standen die geparkten Autos unter Wasser. | Foto: BFV Weiz
4 2 6

LH dankt Einsatzkräften
"Land unter": Starkregen und Überschwemmungen

Zwar hatte sich ein Wetterumschwung nach einem langen warmen Pfingstwochenende angekündigt, dass es aber in weiten Teilen der Steiermark so heftig ausfällt, damit hat wohl niemand gerechnet. Starkregen mitsamt heftigen Überschwemmungen und Hagel zogen über Teile des Bundeslandes. In Graz wurde sogar ein Mini-Tornado gesichtet (siehe unten). STEIERMARK. Laut der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" waren in den letzten 24 Stunden steiermarkweit 172 Feuerwehren bei 261 Gesamteinsätzen – davon...

Der Führungsstab hatte viel zu tun, um die Lage in den Griff zu bekommen. | Foto: FF Blaindorf
4

FF Blaindorf
Bei Starkregen waren über 100 Florianis im Einsatz

Dank Starkregen kam es jüngst in Blaindorf zu einer Überschwemmung des gesamten Ortsgebietes. BLAINDORF. Über 100 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr mussten letztens ausrücken, als heftiger Regenfall quasi das ganze Dorfgebiet überschwemmte. "Hier steht alles unter Wasser", so HBI Markus Hierzer von den Florianis Blaindorf. Infolge des Starkregenereignisses kam es zu Verklausungen des Blaindorfbaches, die zu dem starken Wasseranstieg führten. Die Überschwemmung war so verheerend, dass...

Im Einsatz, um Gemeindebewoher:innen vor Überflutungen zu schützen: Harald Schartner, Harald Mulle und Roman Hußnigg-Peukert | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
3

Sandsack-Aktion
Gratwein-Straßengel rüstet Bürger für Ernstfall

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel will man enormen Regenmengen beziehungsweise Überflutungen in Zukunft Herr werden. Deshalb werden Gemeindebewohner:innen jetzt schon mit Sandsäcken ausgerüstet. GRATWEIN-STRASSENGEL. Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch wieder die Unwettergefahr. Der Bezirk ist die letzten Jahre nicht verschont geblieben – im Gegenteil: Hagel und Starkregen sorgen regelmäßig für großflächige Überschwemmungen, und für Dauereinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Auch...

Wassermassen bahnten sich heute morgen ihren Weg durch Pöllau. | Foto: FF Pöllau
9

Wegen Unwetter
Feuerwehr Pöllau rückte zu 34 Einsätzen aus

Kein Tag ohne Unwetter. Auch heute waren Feuerwehren im Bezirk seit den frühen Morgenstunden unterwegs, um gegen die Schäden durch Starkregen und Überflutungen zu kämpfen. Vor allem der Raum Pöllau war betroffen. PÖLLAU. Gegen 6 Uhr morgens wurden die Kameraden der FF Pöllau heute Dienstag, zu Unwettereinsätzen im gerufen. Nach einem lokalen Starkregen über dem Ortsgebiet von Pöllau (rund 80l/m² in wenigen Minuten) trat der Werksbach, der quer durch den Ort führt, über die Ufer. Es wurden...

Durch die Unwetter kam es zu Hangrutschungen. | Foto: KK
1 8

Schwere Unwetter: 130 Feuerwehrmänner im Einsatz

Nach den schweren Gewittern am gestrigen Samstag hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Bezirk keine Pause. Insgesamt waren zwölf Feuerwehren mit ca. 130 Mann im Einsatz. Die Helfer wurden zu 25 Schadenslagen wie überschwemmte Keller und Bäume, die die Straßen versperrten, gerufen. Betroffen waren hauptsächlich Köflach und Graden. Evakuierungen und Sperren Drei Hangrutschungen gingen in Graden ab, wobei ein Haus vorerst Evakuiert werden musste und von einem Geologen begutachtet wurde....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.