Übersiedlung

Beiträge zum Thema Übersiedlung

1:32

MEC Kitzbüheler Alpen
Modellbahnbauer luden ins neue Clublokal

Der MEC Kitzbüheler Alpen übersiedelte ins Gesunheitszentrum und präsentierte an zwei Tagen die große Modellbahn. KITZBÜHEL. Der Modelleisenbahnclub (MEC) Kitzbüheler Alpen feierte 2022 das 25-Jahr-Jubiläum. Nun präsentierte man sich nach großen Umbauarbeiten (Februar 2023 bis Februar 2024) im neuen Clublokal im Gesundheitszentrum (Ebene 1). 2021 hatte der Verein das bisherige Clublokal nach 15 Jahren verlassen müssen. Die Umbauten wurden größtenteils in Eigenregie geleistet, rund 37.000 €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Archiv: G. Eilenberger, W. Sieberer, W. Zimmermann, M. Lamberg, C. Haidacher, K. Winkler. | Foto: Kogler
14

Stadtarchiv Kitzbühel - neu eröffnet
Neuer Raum für Archivschätze

Kitzbüheler Stadtarchiv übersiedelte; nun viel Platz für Stadt-/Regionsgeschichte. KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet übersiedelte das Kitzbüheler Stadtarchiv in einem knapp zweijährigen Zeitraum vom alten Stadtspital in die renovierten und sanierten Räume des ehemaligen Gesundheitsamtes (Pfarrgasse 1). Am Samstag wurde das Archiv nun neu und feierlich von Bgm. Klaus Winkler unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. Nach dem Festakt samt Segnung gab es Führungen und einen Tag der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lena Marie Stollwitzer, Kerstin Hennerfeind, Gustav Morgenbesser und Nathalie Arthold (v.r.).
22

Neuer Standort, fern der Innenstadt
FotoLaden eröffnete das 5. Mal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Unternehmer Gustav Morgenbesser übersiedelte wiederholt mit seinem "FotoLaden". Am 13. Oktober eröffnete er am neuen Standort in der Föhrenwaldstraße 33, fern der Innenstadt. Dafür plant er Großes für den Freibereich – eine Location für Trauungen. Zur Eröffnung schauten neben Bundesrätin Andrea Kahofer und Landtagsabgeordneter Christian Samwald auch Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan sowie Stadtrat Günther Kautz und Gemeinderätin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Blick über die Schulter von Künstler Meinrad Mayrhofer
11

Übersiedlung der Feuerwehr in neues Zuhause

Die Bauarbeiten am Feuerwehrhaus sind nach 14monatiger Bauzeit abgeschlossen. Der reibungslose Ablauf der Bauarbeiten zeigt von der Verlässlichkeit der beteiligten Firmen und deren Arbeiter, der Helfer der Feuerwehr und ist vor allem dem intensiven Einsatz und Geschick unseres Kommandanten Alois Hutterer zu verdanken! Am 26. Oktober bezieht die Feuerwehr somit ihr neues Zuhause. Für die Außenfassade gestaltete Meinrad Mayrhofer einen Hl. Florian aus Lärchenholz, der erst am Tag vor der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
70

Neue Bestattung feierlich eröffnet

Bestattung der Stadtbetriebe Steyr übersiedelte ins ehemalige Pförtnerhaus am Urnenfriedhof. Nun steht auch ein Schauraum zur Verfügung. STEYR (dg). Am 22. Jänner wurde der neue Standort der Bestattung der Stadtbetriebe Steyr am Tabor offiziell eröffnet. Die Übersiedelung von der Bahnhofstraße wurde bereits im Dezember abgeschlossen. „Wir haben quasi die Stecker unserer PCs am Tabor eingesteckt und alles hat wieder problemlos funktioniert“, freut sich Harald Rammerstorfer, Geschäftsführer der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Feldkirchner Wochenmarkt

Der Feldkirchner Wochenmarkt übersiedelt während den Sanierungsarbeiten am Hauptplatz auf den ehemaligen Gerichtsparkplatz. Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.