übung

Beiträge zum Thema übung

Übungsannahme war ein Brand im 3. Stock. | Foto: Obermoser
3

Feuerwehr/Einsatzleitung Kitzbühel
Evakuierungsübung im Altenwohnheim Kitzbühel

Kürzlich wurde eine gemeinsame Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit dem Roten Kreuz und der Gemeindeeinsatzleitung absolviert. KITZBÜHEL. Übungsannahme war ein Brand im 3. Stock des Altenwohnheimes. Es galt, mehrere eingeschlossene Personen mit der Drehleiter zu evakuieren. Mehrere „Verletzte“ wurden von den Rettungskräften in Empfang genommen und professionell betreut. Erstmals war auch eine Drohne im Einsatz, die mit ihren Live-Bildern der Gemeindeeinsatzleitung einen guten Überblick...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das rasche Zusammenwirken aller Einsatzorganisationen wurde in vielen Szenarien geübt. | Foto: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl
15

Schulungstag
27 Notfallszenarien mit 100 Einsatzkräften bei Großübung

Innsbrucks Blaulichtorganisationen waren im Übungseinsatz – der Großraum Innsbruck wurde zum Notfallgebiet! INNSBRUCK/VÖLS. Von 10 bis 17 Uhr übtenam Samstag 15 Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben(BOS) am BOS-Schulungstag mit über 100 Einsatzkräften den Ernstfall in 27 unterschiedlichen Notfallszenarien. Szenarien Ein Auto landet im Inn, die Insassen müssen mit einem Hubschrauber gerettet werden. Am Berg wird ein verwirrter Wanderer gesucht. Ein abgestürzter Drachenflieger setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: TirolerBlende by Mair Fotografie
10

Feuerwehrübung
Evakuierungsübung Volksschule Hochfilzen

Am Freitag, den 23.September fand in Hochfilzen eine große Herbsthauptübung statt. Übungsobjekt war die Volksschule Hochfilzen. Nach Eintreffen des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass es sich um eine Gasexplosion bei Reparaturarbeiten im Heizungskeller mit mehreren Verletzten handelt und sich noch 40 Kinder und 10 Lehrpersonen im Gebäude befinden. Sofort wurde vom Einsatzleiter das Rote Kreuz, die Nachbarfeuerwehr Leogang und die Drehleiter St. Johann nachalarmiert. Die schwer Verletzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair
Hoch her ging's bei der großen Übung. | Foto: Gde. Jochberg
5

Jochberg - VS & Feuerwehr
Große Brandschutzübung an der Volksschule Jochberg

Blaulichtorganisationen und Schule übten gemeinsam, um für Ernstfall gewappnet zu sein. JOCHBERG. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Jochberg, der Stadtfeuerwehr Kitzbühel, dem Roten Kreuz Kitzbühel, dem STZ safety- and fire-department sowie der Gemeindeeinsatzleitung wurde nach zwei Jahren pandemiebedingtem Aufschub eine spektakuläre Brandschutzübung an der Volksschule organisiert.

 Übungsziel war es, den Kindern und PädagogInnen den sicheren Umgang mit einem Entstehungsbrand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In unwegsamem Gelände absolvierten die Rotkreuz-Sondereinsatzgruppe und die Bergrettung ihre gemeinsame Übung. | Foto: Bergrettung Kitzbühel/Obermoser
3

Einsatzübung in Kitzbühel
Rotkreuz-Sondereinsatzgruppe übte mit Bergrettung

KITZBÜHEL (joba). Die Sondereinsatzgruppe des Roten Kreuzes Kitzbühel war kürzlich gemeinsam mit der Bergrettung Kitzbühel in unwegsamem Gelände im Einsatz. Grund hierfür war eine gemeinsame Einsatzübung. Es ging ein Notruf von einem Wanderer ein, welcher eine verunfallte Person entdeckte. Kurz darauf brach die Verbindung zum Melder ab und dieser konnte vorübergehend nicht mehr erreicht werden. Dies war die Übungsannahme für die folgende Gemeinschaftsübung. In guter Zusammenarbeit zwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Rotkreuz-KatastrophenhelferInnen üben den Einsatz. Die zwei Szenarien, die am Samstag am Nachmittag zu bewältigen waren, fanden am Betriebsgelände der Firma Egger statt. Bei der zweiten Übung war die Annahme eine Grillfeier, bei der Gasflaschen explodierten. | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Daniel Liebl
9

Katastrophenschutzübung
Szenario: Explodierte Gasflasche

TIROL. Was, wenn eine Grillfeier zu einem flammenden Inferno wird? So die Annahme einer Katastrophenschutzübung des Roten Kreuzes Tirol. Wie versorgt man die verletzten Personen? Die Übung verlangte rasches und koordiniertes Handeln. Explodierte GasflascheBei der kürzlich veranstalteten Katastrophenübung des Roten Kreuzes Tirol ging man von folgendem Szenario aus: Auf einer Grillfeier explodiert eine Gasflasche. Bei dem Szenario waren die angehenden KatastrophenhelferInnen extrem gefordert. Es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren sind am Samstag, dem 12. Oktober, in ganz Tirol im Einsatz. | Foto: Roland Schwarz

Feuerwehr-Großübung
Katastrophenalarm in ganz Tirol

Am Samstag, dem 12. Oktober steht ganz Tirol im Zeichen einer Katastrophe, die die Einsatzkräfte in allen Bezirken fordern wird. Gleich die Entwarnung: Es handelt sich um eine Katastrophenübung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol! Am Samstag, dem 12. Oktober findet die Landes-Feuerwehr-Katastrophenübung „AETOS 2019“ statt. Dabei handelt es sich um eine landesweite KAT-Übung unter Einbeziehung aller Bezirke. Die Übungsannahme sieht vor, dass nach längerem Regen große Teile des Landes von einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Bereich der Unterführung in Bahnhofsnähe mussten neun Verletzte versorgt werden. | Foto: Kogler
23

Rotes Kreuz
Großübung mit 25 Verletzten am Bahnhof Kirchberg > mit VIDEO!

25 Verletzte in Kleinbus und in Zugwaggons; Rot-Kreuz-Gro´ßübung spielte Zugunglücks-Szenario durch. KIRCHBERG (niko). Am Samstag fand im Bereich des Kirchberger Bahnhofs eine großangelegte Übung des Roten Kreuzes Kitzbühel und der ÖBB samt Sondereinsatzgruppen statt. Ebenso beteiligt waren Polizei, Feuerwehren sowie Notarzt-Einsatzfahrzeuge. ÜbungsannahmeEin Zug rammt einen Kleinbus, der in eine Unterführung stürzt; der Zug kann angehalten werden, es sind jedoch 16 Verletzte darin gefangen. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Einsatzübung im Umfahrungstunnel in Brixen wurde erfolgreich durchgeführt. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen geübt

BRIXEN (jos). „Schwerer Verkehrsunfall, mehrere eingeklemmte Person im Hoftunnel“, so lautete kürzlich die Übungsannahme in Brixen. Umgehend rückte der Rettungsdienst Brixental mit der SEG Gruppe und mehreren Fahrzeugen aus. Parallel rückte die Freiwillige Feuerwehr Brixen zum Übungsort an. Im Tunnel kam es einem schweren Verkehrsunfall, wo zwei Pkw frontal kollidierten und mehrere Personen in den Wracks eingeklemmt wurden. Die Feuerwehr sicherte als erstes das Auto in der Schräglage, damit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
Foto: Rotes Kreuz Tirol / Andreas Mader
2

Drei Tage Katastrophe im Außerfern. Landeskatastrophenübung Reutte 2015

Rund 300 KatastrophenexpertInnen nehmen bei der heurigen Landeskatastrophenübung ‘Reutte 2015’ teil. Hauptaugenmerk dieser Übung mit Einsatzkräften aus dem ganzen Bundesland wird auf die Zusammenarbeit zwischen den neu formierten Katastropheinheiten und jener zwischen der Tiroler Wasserrettung und dem Roten Kreuz gelegt. Schon bei der Planung zur Großübung wurden die Verantwortlichen der beiden Organisationen, aber auch die Behörde miteingebunden. "Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Tirol...

  • Tirol
  • Reutte
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Anzeige
3

Rotes Kreuz trainiert die Katastrophe

Über 100 TeilnehmerInnen nahmen beim Katastrophen-Einsatz-Seminar im Bezirk Schwaz teil. Realitätsnahe Szenarien sollten für einen möglichen Einsatz rüsten. (Rotes Kreuz Tirol): In Kaltenbach/Zillertal trainierten während des Pfingstwochenendes über 100 Rotkreuz-MitarbeiterInnen aus ganz Tirol in einem zweitägigen Katastrophen-Einsatz-Seminar mögliche Katastrophenereignisse. Es galt einen Zelteinsturz und einen Unfall mit der Zillertalbahn mit 40 Verletzten zu bewältigen. Zahlreiche Freiwillige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
4

Für die Katastrophe vorbereitet

Gestern Samstag und heute Sonntag fand in Hochfilzen das Katastrophenseminar des Tiroler Roten Kreuzes statt. Mehr als 100 TeilnehmerInnen und FigurantInnen, zum größten Teil freiwillige MitarbeiterInnen, beübten herausfordernde Katastrophenszenarien. Dabei wurden auch die Führungsqualitäten zukünftiger EinsatzleiterInnen überprüft. Auf dem Truppenübungsplatz des Bundesheeres in Hochfilzen standen Rot Kreuz Helferinnen und Helfer Unfallszenarien mit zahlreichen Verletzten gegenüber, die es zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.