1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Matthias Perstling, Fabienne Hatzl, Gerhard Herunter und Michael Konrad brachten für 
Emina Fischeneder, Lena Reinstrom und ihre RK-Kollegen am Staatsfeiertag ein Frühstück. 
 | Foto: Edith Ertl
3

ÖVP Kalsdorf
Ein Frühstück am Tag der Arbeit

KALSDORF. Traditionell dankt die ÖVP mit einer Frühstücksaktion jenen Menschen, die am Tag der Arbeit für die Gesellschaft im Einsatz sind. „Mit dieser liebgewordenen Aktion wollen wir unsere Wertschätzung jenen gegenüber zeigen, die am 1. Mai Leistung für die Allgemeinheit erbringen“, sagte Kalsdorfs VP-Ortsparteivorsitzender Gerhard Herunter. Das Frühstückssackerl, gefüllt mit Köstlichkeiten aus der Region, kam zur rechten Zeit. Lena Reinstrom, seit vier Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Viktoria Hutter besuchte am 1. Mai die Polizeiinspektion Waidhofen und bedankte sich bei Postenkommandanten Franz Fraisl, Franz Pasterka, Roland Köck und Roman Polt. | Foto: VPNÖ

Besuch am 1. Mai
Neue Bundesrätin Viktoria Hutter dankt Einsatzkräften

Bundesrätin Viktoria Hutter zum 1. Mai: "Danke an alle, die immer im Dienst für uns da sind". Land NÖ unterstützt auch Blaulichtorganisationen im Kampf gegen die Teuerung. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir wollen den 1. Mai nutzen, um allen zu danken, die auch an Feiertagen für andere rund um die Uhr da sind. Egal ob Mitarbeiter oder Freiwillige in den Blaulichtorganisationen oder auch die vielen, die in den Kliniken und in Alten- und Pflegeheimen ihren Dienst leisten – und noch viele mehr. Danke, dass wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Diese Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz sind auch am 1. Mai im Einsatz, Ernst Gödl (li) und Gerhard Herunter sagten dafür danke. | Foto: Edith Ertl
10

ÖVP besuchte Menschen am Arbeitsplatz
Ein Dankeschön am 1. Mai 2023

KALSDORF. Zum Glück für die Bevölkerung ist der Tag der Arbeit nicht für alle ein arbeitsfreier Tag. Ohne Einsatzorganisationen, ohne Menschen in Pflege und Gesundheitsversorgung und ohne Ehrenamtliche hätte der Tag kein sicheres Netz. Die ÖVP sagte im ganzen Land dafür danke. In Kalsdorf überbrachten NAbg. Ernst Gödl und Ortsparteivorsitzender GV Gerhard Herunter Frühstückssackerln an Diensthabende im Pflegezentrum Amicalis, Polizei und Rotes Kreuz. „Wir danken am Tag der Arbeit allen, die am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Köck bedankt sich bei den Polizeibeamten für ihren Einsatz | Foto: ÖVP
2

Volkspartei
Eduard Köck dankt Einsatzkräften am 1. Mai

Landesweite Aktion der VPNÖ soll jene in den Mittelpunkt rücken, die unverzichtbare Leistung für unsere Gesellschaft erbringen. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir wollen diesen 1. Mai nutzen, um einfach Danke zu sagen. Danke an alle, die heute und immer für uns da sind – egal ob Mitarbeiter oder Freiwillige bei Blaulichtorganisationen, in den Krankenhäusern oder in Pflegeheimen. Sie sind immer da, wenn wir Hilfe oder Schutz brauchen. Aus diesem Anlass haben wir landesweit Einrichtungen besucht, um ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Roten Kreuz durfte ein bisschen Spaß nicht fehlen.  | Foto: STVP/Foto Fischer
6

Besuch am Staatsfeiertag
LH Schützenhöfer zu Gast im Bezirk Deutschlandsberg und Leibnitz

Traditioneller Besuch der Steirischen Volkspartei: Landeshauptmann Schützenhöfer drückte am 1. Mai Dank gegenüber den Arbeitskräften im Bezirk Deutschlandsberg aus. Er stattete dem Tondach-Ziegelwerk, sowie dem Roten Kreuz und der Polizei einen Besuch ab.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/GLEINSTÄTTEN. Die Steirische Volkspartei besucht traditionell am 1. Mai Menschen in der ganzen Steiermark an ihrem Arbeitsplatz. Mit einem kleinen Frühstück bzw. einer Jause soll ihnen Wertschätzung entgegengebracht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Fabienne Hatzl und Michael Konrad überraschten Hubert, Daniel und Valentina vom Roten Kreuz Kalsdorf mit einem Frühstück. | Foto: Edith Ertl
2

1. Mai
Ein Dankeschön am Staatsfeiertag

Am 1. Mai dankten die ÖVP Kalsdorf und der Österreichische Arbeiternehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) jenen Menschen, die auch am Staatsfeiertag ihren Dienst verrichten. „Wir möchten damit unsere Wertschätzung zeigen und dafür danke sagen, dass diese Menschen an 365 Tagen für die Bevölkerung da sind“, betonte Kalsdorfs Vzbgm. Michael Konrad bei seinem Besuch der Einsatzorganisationen in Kalsdorf. Mit seinem Team übergab er Frühstückspakete sowie ein Herzerlbrot u.a. bei Mitarbeitern der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
ÖVP Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner, zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes, Arbeiterkammer-Rat Leopold Hofinger und ÖAAB Bezirksobmann Hannes Humer. | Foto: oövp Bezirk Grieskirchen
2

"Tag der Arbeit"
ÖAAB dankt den Grieskirchnern für ihr Engagement

Anlässlich des 1. Mais bedankte sich die ÖVP des Bezirks Grieskirchen bei den Arbeitskräften und Freiwilligen, die in Zeiten der Corona-Pandemie Außergewöhnliches leisten. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Mehr denn je möchten wir in diesem Jahr bei all denen Danke sagen, die unseren Bezirk auch während der Coronakrise am Laufen halten“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner. „Wir sind in ganz vielen Fällen beeindruckt von der Leistung und der gegenseitigen Unterstützung.“ Dankbarkeit zeigenGemeinsam...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
GR Fabienne Hatzl und Vzbgm. Michael Konrad beim Besuch der Rot-Kreuz-Dienststelle Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
8

Zum 1. Mai ein Danke

Traditionell dankt die ÖVP und der Österreichische Arbeiternehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) am 1. Mai jenen, die auch am Tag der Arbeit ihren Dienst verrichten. Die Vizebürgermeister von Hausmannstätten und Kalsdorf, Patrick Dorner und Michael Konrad, besuchten in ihrer Region Mitarbeiter von Polizei, Hauskrankenpflege, Rotes Kreuz, Pflegeheimen, Landeswarnzentrale und Tunnelwarte. „Ihr seid nicht nur heute, sondern an 365 Tagen für die Bevölkerung da, dafür möchten wir danke sagen“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Landtagsabgeordnete Barbara Tausch mit dem Team des Roten Kreuz Esternberg. | Foto: ÖVP

Corona-Krise
Schärdings ÖVP bedankt sich bei Rotem Kreuz und Co.

BEZIRK (ebd). Traditionell zum 1. Mai besucht die OÖVP-Bezirk Schärding Mitarbeiter unterschiedlichster Einrichtungen und Organisationen, um Danke für ihre Arbeit und ihren Einsatz zu sagen. „Gerade angesichts der Krise durch Corona stehen für uns heute mehr denn je diejenigen im Mittelpunkt, die heute und an Sonn- und Feiertagen im Einsatz sind: die Mitarbeiter unter anderem im Gesundheitswesen, im Sozialbereich oder bei der Exekutive.“, betont die Freinberger Landtagsabgeordnete, Barbara...

  • Schärding
  • David Ebner
Angelika Lang, Günther Ruprecht, Christopher Drexler, Helmut Jaritz und Patrick Dorner besuchten die Polizeiinspektion Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
1 2

LR Christopher Drexler besuchte die Region

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, besuchte LR Christopher Drexler die Region. „Wir wollen unsere Wertschätzung zeigen für Menschen, die am Feiertag arbeiten müssen. Das sind wichtige Bereiche wie Exekutive, Rotes Kreuz oder Pflegeeinrichtungen, die 365 Tage im Jahr für die Gesellschaft da sind. Wir wollen mit einem Frühstückssackerl dafür danke sagen“, betonte Drexler. Gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht und Helmut Jaritz vom ÖAAB sowie JAAB-Obmann Patrick Dorner und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gerhard Burian, Gottfried Zwinz, Anton Dangl, Eduard Köck | Foto: ÖVP Waidhofen
2

Danke an alle Blaulichtorganisationen für ihren Einsatz

WAIDHOFEN. ÖVP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck besuchte anlässlich des Feiertages am 1. Mai das Rote Kreuz und die Polizeiinspektion im Bezirk und bedankte sich für ihre Einsatzbereitschaft und ihre unermüdliche Leistung das ganze Jahr über. "Keine Selbstverständlichkeit!" Köck überreichte eine Geschenkbox mit regionalen Schmankerln, die ihren Einsatz an Feiertagen erleichtern sollen.  „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass selbst an einem Feiertag – wenn alle anderen einen freien Tag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Organisatorin GRin Brigitta Zimper (2.v.li.) und ÖAAB Obmann Alexander Nowotny (5.v.re.) mit Bürgermeister LAbg Martin schuster (5.v.re.) und den freiwilligen Helfern (v.li.) Marion Schuster, GfGR Dr. Jan Cernelic, GfGR Herwig Heider, GRin Johanna Mayerhofer, Katharina Tupy, Dir. Katharian Hussian, Martin Wagner, Ing. Erik Tupy, Friedrich Stöhmer, GR Werner Pannagl und Wolfgang Jäggle. Nicht im Bild: Barbara Pannagl, Karl Distel, sowie Erwin und Martin Swoboda. | Foto: ÖAAB Perchtoldsdorf
3

Besucherrekord bei Indianerfest

Über 3.000 Besucherinnen und Besucher sind bei herrlichem Sonnenschein und milden Temperaturen am 1. Mai in den Perchtoldsdorfer Zellpark gekommen um beim traditionellen Familienfest dabei zu sein. Das Indianerfest hat damit einen neuen Besucherrekord erreicht. Glückliche Kinderaugen, zufriedene Veranstalter und eine Vielzahl an Erlebnisstationen waren zu sehen. Neben dem Hilfswerk mit seinen Schmink- und Bastelstationen, dem Roten Kreuz Stand und der Malinsel von Ingrid Schuster war wieder...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.