1. Weltkrieg

Beiträge zum Thema 1. Weltkrieg

Lesung - "Der verblasste Krieg – Vom Feld der Ehre in die Dunkelheit".

Die Geschichte einer Familie in der Zeit des 1. Weltkriegs Mit der Sorgfalt und Genauigkeit einer Historikerin erarbeitete die Autorin in minutiöser Recherchentätigkeit eine Querschnittsbetrachtung aus dem Fokus einer – ihrer – von den Wirren des Krieges betroffenen Familie. Dabei zeichnet sie ein akkurates und doch beklemmendes Bild von den Lebensumständen und Verhältnissen im 1. Weltkrieg, aber auch - und vor allem - von den Einzelschicksalen der Kriegsgefangenen und ihrer in der Heimat um...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Birnecker
18

"Krieg am Berg" auf 530 Bildern in 320-Seiten-Buch

Heute Samstag, 23. 5., sind es genau 100 Jahre her, dass Italien Österreich den Krieg erklärte und Tirol zur Front wurde. Gestern Abend wurde im Feuerwehrhaus St. Gertraudi das großformatige Buch (29 x 24 cm) KRIEG AM BERG mit 530 Bildern auf 320 Seiten präsentiert. Autoren sind u. a. Prof. Dr. Norbert Hölzl, Martin Reiter, Johannes Außerladscheiter, Ludwig Glaser und Filmproduzent Ernst Gossner ("Der stille Berg"). Das Buch ist zum Preis von 29,00 Euro ab heute im Buchhandel erhältlich. Verlag...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Krieg am Berg - Buchpräsentation und Lichtbilderschau

Einladung zur Buchpräsentation mit Lichtbildervortrag Krieg am Berg Der 1. Weltkrieg im Herzen Europas (Tirol–Südtirol–Trentino) und seine Folgen Freitag, 22. Mai 2015 • 20.00 Uhr Stoffelhäusl St. Gertraudi (bei Schlechtwetter im Feuerwehrhaus • Eintritt frei!) Einführende Worte: Mag. Matthias Fink, Generalsekretär „Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Autoren Dr. Johannes Ausserladscheiter, Ludwig Glaser, Prof. Dr. Norbert Hölzl und Martin Reiter....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Anzeige
Rudolf Altersberger LH Peter Kaiser CR Eva Weissensteiner Claudia Gigler und Prof. Helmut Konrad bei der Präsentation einer Dokumentaion über den 1. Weltkrieg | Foto: Eggenberger

Buch- und DVD-Präsentation „100 Jahre Erster Weltkrieg"

LH Kaiser dankte für Projekt und Schülerwettbewerb zum Auftakt des Gedenkjahres - Wert des Menschenlebens muss im Mittelpunkt stehen Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt erfolgte heute, Dienstag, eine Buch- und DVD-Präsentation zu „100 Jahre Erster Weltkrieg“. Auch ein Schüler-Wettbewerb für Geschichte(n) zum Ersten Weltkrieg wurde gestartet. Landeshauptmann Peter Kaiser hieß zahlreiche Gäste willkommen, unter ihnen den Historiker Universitätsprofessor Helmut Konrad (Graz)...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.